Ruhe bitte!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1748
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

Junior hat geschrieben:Tolle Stimmung...Ein Stadion sitzt und schweigt, gibts ein Hands oder einen Vorstoss, so steht man auf und schreit...Aktion vorbei und das Stadion schweigt...Das ist für mich keine Stimmung...

Stimmung ist für mich voller Emotionen Lieder singen/schreien. Was an den älteren Liedern spiezlbezogener war, würde mich sehr interessieren.
du verstehst nicht was gemeint ist; situationsbezogen aufschreien wenn ein eigener speieler gefoult wird, wenn der gegner ein handspiel macht! duuregheie wenn der schiri bei einem foul nicht pfeift, das wird bemängelt. es wird oft einfach weiter gesungen ob ein eigener spieler umgesäbelt wird und der schiri nicht pfeift oder weis der geier was auf dem spielfeld passiert..., das ist was von vielen bemängelt wird, der bezug support/spiel, nur das. ob der support jetzt italienisch, portugisisch irisch oder englisch ist ist doch egal.
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Benutzeravatar
coolio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 437
Registriert: 07.12.2004, 13:45

Beitrag von coolio »

Alge hat geschrieben:gits doch alles no... grad gescht widr...
mag si, aber das sin doch alles älteri, spielbezogeni lieder?

geschter bini nid gsi, aber mi dunkts so sache chöme scho nüm so oft.. vorallem gege fcz uswärts hän so sache imho gfehlt.

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1748
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

Alge hat geschrieben:gits doch alles no... grad gescht widr...
aber bei heimspielen fehlt das leider fast gänzlich
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

coolio hat geschrieben:mag si, aber das sin doch alles älteri, spielbezogeni lieder?

geschter bini nid gsi, aber mi dunkts so sache chöme scho nüm so oft.. vorallem gege fcz uswärts hän so sache imho gfehlt.
Well so Sache nur spontan entstoh könne, das isch immer so gseh und wird au so bliibe... geschtr hani s Gfühl gha es sig me Hass in dr Kurve gseh als bi beidne FCZ-Match die Hirundi.

Aber i verstand nit was das mit de melodische Lieder zdue het, s einte schliesst doch s andere nit us. Au friehner hets nit an jedem GC-Match kocht.

Glaub e Mänge suecht do eifach e Usred für sini eigeni Trägheit.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

fcb_1973 hat geschrieben:du verstehst nicht was gemeint ist; situationsbezogen aufschreien wenn ein eigener speieler gefoult wird, wenn der gegner ein handspiel macht! duuregheie wenn der schiri bei einem foul nicht pfeift, das wird bemängelt. es wird oft einfach weiter gesungen ob ein eigener spieler umgesäbelt wird und der schiri nicht pfeift oder weis der geier was auf dem spielfeld passiert..., das ist was von vielen bemängelt wird, der bezug support/spiel, nur das. ob der support jetzt italienisch, portugisisch irisch oder englisch ist ist doch egal.
exakt! das bemängele ich auch! allerdings ist dies eine aufgabe aller zuschauer. auch wenn weitergesungen wird, kann man doch trotzdem druchdrehen, oder?

aber auch hier ist die rechnung ganz einfach gemacht: würden diese wirklich einfachen emotionen (aufschreien, aufstehen, pfeiffen) vom grossteil des stadions getragen werden, dann würde der gesang übertönt werden...das ist die klux!
das ist auch der punkt worin ich dieses ganze england-gelaber z.t noch lustig finde: in england wurde früher ein heisses publikum für jene atmosphäre vorausgesetzt. es kommt nicht von ungefähr wenn sich ein gesang innerhalb von einer sekunde im gesamten stadion ausbreitet. dafür braucht es zuschauer, die wirkliche emotionen zeigen und auch am support interessiert sind (also immer mit einem ohr hinhören, was wo angestimmt wird). dieser (lose) aufbau des supports ist gleichzeitig auch eines der hauptprobleme der toten atmosphäre in england: das publikum hat geändert und schon ist die stimmung null..

deshalb sage ich auch, dass die perfekte fankultur gar keine capos braucht, aber bei uns kriegt es das normale publikum nicht mal hin zu pfeiffen, zu schreien und aufzustehen. gleichzeitig wird aber die komplizierteste und kom
plexeste aller fankulturen gefordert.. irgendwie paradox..
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Asselerade hat geschrieben: deshalb sage ich auch, dass die perfekte fankultur gar keine capos braucht, aber bei uns kriegt es das normale publikum nicht mal hin zu pfeiffen, zu schreien und aufzustehen. gleichzeitig wird aber die komplizierteste und kom
plexeste aller fankulturen gefordert.. irgendwie paradox..
Seh ich genau so wie hier beschrieben! Aber wieso es beim Heimspiel gegen Aarau nicht einfach mal ohne Capo versuchen? Mal schauen wie die Kurve reagiert. Ich bin 100% sicher die meisten würden wieder vermehrt Emotionen zeigen, spielbezogene (und dadurch echte) Emotionen. Und wenn die Kurve wieder vermehrt auf Schiri-Entscheide, Fouls etc. reagiert, würde ev. auch der Rest des Stadions wieder mehr darauf reagieren. Ich denke immer noch, dass die Imulse vom D-Sektor kommen müssen. Wenn hier die Post abgeht und die Emotionen kochen, dann wird der Rest im Stadion ebenfalls wieder mehr angeheizt.

Ich wünsche mir einfach wieder ein Joggeli wo der Gegner merkt, dass er hier nichts zu holen hat und die Schiris durch den Lärm des Puplikums gewaltig unter Druck sind!

Wir sind BASLER verdammt, zeigt diesen Stolz und die Liebe zum FCB doch endlich mal wieder im Joggeli!!!

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

Am Capo ligts also wenn nid jede einzelne abgoht. Aber sälber isch me nie verantwortlich. Sorry, das isch doch lächerlich.

Wo isch denn die so vil beschworeni Liebi zum FCB, wenn me sich scho vom Durregheye abhalte loht well unde paar öpis anders singe?

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Alge hat geschrieben:Am Capo ligts also wenn nid jede einzelne abgoht. Aber sälber isch me nie verantwortlich. Sorry, das isch doch lächerlich.
Quatsch, das seit niemerts.

Aber überleg mol, wenn eifach kei Capo dört wär würde doch alli vermehrt ufs Spiel luege und dämentsprächend "reagiere" und nit uf das wo dr Capo vorgit....

...mi Meinig, mues nit jede so gseh.


Und dases au no gseit isch: Dä Capos wo immer alles gänn e grosses Komplimänt!! I weiss si gänn alles und versuche immer und immer wider d'Lüt z'motiviere. Trotzdäm bi ich dr Meining wie obe beschribe.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Alge hat geschrieben:Am Capo ligts also wenn nid jede einzelne abgoht. Aber sälber isch me nie verantwortlich. Sorry, das isch doch lächerlich.

Wo isch denn die so vil beschworeni Liebi zum FCB, wenn me sich scho vom Durregheye abhalte loht well unde paar öpis anders singe?
Hab ich in diesem Thread auch schon geschrieben, lächerlich wenn man den Capo für die fehlenden Emotionen jedes einzelnen verantwortlich macht...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

BS-Supporter hat geschrieben:Quatsch, das seit niemerts.

Aber überleg mol, wenn eifach kei Capo dört wär würde doch alli vermehrt ufs Spiel luege und dämentsprächend "reagiere" und nit uf das wo dr Capo vorgit....

...mi Meinig, mues nit jede so gseh.


Und dases au no gseit isch: Dä Capos wo immer alles gänn e grosses Komplimänt!! I weiss si gänn alles und versuche immer und immer wider d'Lüt z'motiviere. Trotzdäm bi ich dr Meining wie obe beschribe.
Und letzte Saison hatten wir ja auch Capos und da waren nicht so viele Leute so emotionslos wie im Moment, reagierten mehr Leute auf Fouls etc.

Aber da waren wir auch noch nicht Meister...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
missy21
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: 05.05.2008, 13:23

Beitrag von missy21 »

ja und wie es ohne capo läuft haben wir diese saison ja schon einmal eine halbe 2. hz erlebt.. :rolleyes: ääh also, ich kann mich da an viel erinnern.. (vor allem totenstille) aber mit emotionen hatte das nicht viel zu tun :p
FCB what else?

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Und letzte Saison hatten wir ja auch Capos und da waren nicht so viele Leute so emotionslos wie im Moment, reagierten mehr Leute auf Fouls etc.

Aber da waren wir auch noch nicht Meister...
Ja, das hast du recht. Vollkommen recht. Ich weiss auch nicht an was es liegt. Kann nur für mich reden, ICH habe diese Emotionen noch immer. Aber ich spüre auch gleichzeitig, dass bei anderen diese Emotionen nicht mehr da sind. Sicher ist der Capo nicht schuld, aber ich denke trotzdem ein ständiges Vorsingen durch einen "dirigenten" hemmt das ausleben der Emotionen etwas. Vielleicht täusche ich mich, keine Ahnung.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

missy21 hat geschrieben:ja und wie es ohne capo läuft haben wir diese saison ja schon einmal eine halbe 2. hz erlebt.. :rolleyes: ääh also, ich kann mich da an viel erinnern.. (vor allem totenstille) aber mit emotionen hatte das nicht viel zu tun :p
Das wurde aus Protest nicht unterstützt.
Sali zämme.

Benutzeravatar
missy21
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: 05.05.2008, 13:23

Beitrag von missy21 »

Tee hat geschrieben:Das wurde aus Protest nicht unterstützt.
ah diejenigen welche hier fordern, sie wollen ein spiel ohne capo haben gegen ihn protestiert, weil er nicht da war?! :p
FCB what else?

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

für die stimmung hoffe ich es gibt einen 2. 13 mai... das war emotional das geilste in den letzten jahren, und sowiso, wir sollten mal einige saisons im mittelfeld rumlungern, dann kommen einige vom erfolgsross herunter.

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

BS-Supporter hat geschrieben:Aber überleg mol, wenn eifach kei Capo dört wär würde doch alli vermehrt ufs Spiel luege und dämentsprächend "reagiere" und nit uf das wo dr Capo vorgit....
wenns Spiel abgoht, viel Torszene git, hässlichi Fouls und strittigi Schirientscheid...jo denn bruchts keine wo vorgit was gsunge/gschraue wird...

gescht bi dr rote Karte vom Costanzo isch dr Block voll abgange..!

aber dasch grad die einzigi Situation gsi, wo Emotione vom Spiel här ko sinn...

usserdäm kasch jo immerno ufs Spiel reagiere, au wenn dr Capo äs Lied astimmt, kasch übere Gegner und Schiri abflueche....

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

Alge hat geschrieben: Glaub e Mänge suecht do eifach e Usred für sini eigeni Trägheit.
definitiv...

jede Zueschauer isch ä Teil vo dr Stimmig, dass heisst au jede het ä Teilschuld, wenn si schlächt isch...

wenn z.B. im C au nur einä bimä Foul ame FCB Spieler odr Schirientscheid ufstoht und abfluecht, zieht doch das d Lüt rundume mit und s nögscht mol stöndä si auf uf...

öb d MK grad ä melodiöses Lied singt odr nid, ka denä jo egal si...

SF_BS
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 14.08.2006, 14:08

Beitrag von SF_BS »

stacheldraht hat geschrieben:für die stimmung hoffe ich es gibt einen 2. 13 mai... das war emotional das geilste in den letzten jahren, und sowiso, wir sollten mal einige saisons im mittelfeld rumlungern, dann kommen einige vom erfolgsross herunter.
genau meine meinung!

Antworten