Sämelihülz hat geschrieben:Aber trotzdem schade wird Basel frühstens in einem Jahr dort spielen![]()
das schönste stadion der schweiz haben wir!
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
- hecht_hate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: 04.09.2007, 20:18
- Wohnort: Daheim
http://www.fcsg.info/cpg149/displayimage.php?album=98&pos=22
warum het gülle eigentlich ned en eifarbige hintergrund, han gmein das sig vorgstribe
de name gseht mer ja au nur mit der luppe 
(isch eigentlich gstreift mode, oder wie hemmers
)
warum het gülle eigentlich ned en eifarbige hintergrund, han gmein das sig vorgstribe
(isch eigentlich gstreift mode, oder wie hemmers
[CENTER]"gumpe, zünde, Lieder schreye
Fahne schwängge, Durregheye"
[/CENTER]
Dreamteam
Fahne schwängge, Durregheye"
Dreamteam
Vellicht wills si in der Challenge-League Spiele und dört evt. weniger strängi Vorschrifte herrsche wie in dr Super-Leauge? Weiss es nit, isch nume e Vermuetighecht_hate hat geschrieben:http://www.fcsg.info/cpg149/displayimage.php?album=98&pos=22
warum het gülle eigentlich ned en eifarbige hintergrund, han gmein das sig vorgstribede name gseht mer ja au nur mit der luppe
(isch eigentlich gstreift mode, oder wie hemmers)
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
afaik schreibt die uefa einen einfarbigen hintergrund bei trikots in allen internationalen wettbewerben vor. für die NLA gelten diese uefa-regeln. NLB fährt da noch ein bisschen ne gemütlichere schiene.
PS: streifen sind mode. solche shirts wurden von uns fans allerdings schon ne ganze weile gefordert (unter anderem auch aus traditionellen gründen, siehe bild von 1881). erst mit dem wechsel von adidas zu jako wurde das ganze allerdings umsetzbar, da adidas einfach zwei, drei aktuelle modelle auf de tisch legt und eins davon ausgesucht werden muss. so wirds wohl jedem verein in der schweiz gehen, da die verkaufszahlen einfach zu niedrig sind.
ach ja, sg war auch der erste verein, der diese saison die gestreiften shirts präsentiert hat. somit ist der ganze gestreifte rest der schweiz nur ne billige kopie

PS: streifen sind mode. solche shirts wurden von uns fans allerdings schon ne ganze weile gefordert (unter anderem auch aus traditionellen gründen, siehe bild von 1881). erst mit dem wechsel von adidas zu jako wurde das ganze allerdings umsetzbar, da adidas einfach zwei, drei aktuelle modelle auf de tisch legt und eins davon ausgesucht werden muss. so wirds wohl jedem verein in der schweiz gehen, da die verkaufszahlen einfach zu niedrig sind.
ach ja, sg war auch der erste verein, der diese saison die gestreiften shirts präsentiert hat. somit ist der ganze gestreifte rest der schweiz nur ne billige kopie
Wieso?Supersonic hat geschrieben:Wär jo e sälte dämliche Grund! Wobii... s isch jo dr SFV, s könnt also no zueträffe...![]()
D`Reglig kunnt soviel i weiss vo dr UEFA oder FIFA, wo das so wänd, will d`Chance gross isch, dass en Super-League Verein international (bspw. UEFA-Cup) spiele wird, machts Sinn, das me seit, sie soelle ihri Schirts ha wies international gregelt isch. In der Challenge League isch das wohrschinli egal, will e praktisch kai Team e Chance het in Europa e Wettbewerb könne teilznäh, wieso soell me denn die Reglig awände.
Fyr d`Stadie vome Super- oder Challenge-League VErein gält wohrschinli au nit ganz die glich stränge Regle.
..wie z.B. bim Rankhof...Lupinin hat geschrieben:Wieso?
D`Reglig kunnt soviel i weiss vo dr UEFA oder FIFA, wo das so wänd, will d`Chance gross isch, dass en Super-League Verein international (bspw. UEFA-Cup) spiele wird, machts Sinn, das me seit, sie soelle ihri Schirts ha wies international gregelt isch. In der Challenge League isch das wohrschinli egal, will e praktisch kai Team e Chance het in Europa e Wettbewerb könne teilznäh, wieso soell me denn die Reglig awände.
Fyr d`Stadie vome Super- oder Challenge-League VErein gält wohrschinli au nit ganz die glich stränge Regle.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Liigt doch ender am SFV das mit de Liibli, die hän eifach nonig gmerggt, dass die Regelig scho wieder makulatur isch, sunscht dörft jo Barcelona kum mit eme Trikot spiele wo hinte und vorne halbiert isch....
Dass dr SFV nid reklamiert in obigem Fall, fiehr ich zrugg, dass do die senili Inkompetänz vo gwisse Lüt in d Querri kunnt....
Dass dr SFV nid reklamiert in obigem Fall, fiehr ich zrugg, dass do die senili Inkompetänz vo gwisse Lüt in d Querri kunnt....
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Quatsch, die Regelung ist nach wie vor in Kraft: http://de.uefa.com/newsfiles/646229.pdfGoofy hat geschrieben:Liigt doch ender am SFV das mit de Liibli, die hän eifach nonig gmerggt, dass die Regelig scho wieder makulatur isch, sunscht dörft jo Barcelona kum mit eme Trikot spiele wo hinte und vorne halbiert isch....
vgl. Art. 10 und die entsprechenden Zeichnungen dazu.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
- Dome
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1482
- Registriert: 07.12.2004, 09:37
- Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5
Super League Vereine haben Ambitionen auf internationale Teilnahme, und da müssen die Trikots den Standart erfüllen.
Challange League Vereine haben diese Ambitionen i.d.R. nicht.
Für mich einzige plausible Lösung dafür dass St. Gallen so spielen kann.
Aber ist ein gutes Beispiel warum es diese Regelung gibt.
Challange League Vereine haben diese Ambitionen i.d.R. nicht.
Für mich einzige plausible Lösung dafür dass St. Gallen so spielen kann.
Aber ist ein gutes Beispiel warum es diese Regelung gibt.
Signatur zu vermieten.
Kann es sein, dass es nur international so ist, es aber national den Verbänden überlassen wird, ob die Rückenseite einfarbig sein muss? Und die Vereine einfach noch ein zusätzliches "Europacup-Trikot" haben?Blauderi hat geschrieben:Quatsch, die Regelung ist nach wie vor in Kraft: http://de.uefa.com/newsfiles/646229.pdf
vgl. Art. 10 und die entsprechenden Zeichnungen dazu.
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
bei milan z.b. wars in den letzten jahren immer so, dass sie zwei ausführungen hatten.
eine für die meisterschaft, mit streifen vorne und hinten..!
bei CL spielen war dann der hintergrund bei der NR. schwarz oder ganz rot..!!
denke die schweizer vereine wollen oder können sich einfach nicht zwei ausführungen leisten...oder erhalten diese auch nicht vom hersteller.
eine für die meisterschaft, mit streifen vorne und hinten..!
bei CL spielen war dann der hintergrund bei der NR. schwarz oder ganz rot..!!
denke die schweizer vereine wollen oder können sich einfach nicht zwei ausführungen leisten...oder erhalten diese auch nicht vom hersteller.
Ja, klar. Dies ist übrigens genau der Grund, dass Barça dieses Jahr die CL in ihren orangen Dresses spielen werden und in Spanien mit den gestreiften Jerseys auflaufen.Goofy hat geschrieben:Kann es sein, dass es nur international so ist, es aber national den Verbänden überlassen wird, ob die Rückenseite einfarbig sein muss? Und die Vereine einfach noch ein zusätzliches "Europacup-Trikot" haben?
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
-
radiobemba
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 882
- Registriert: 08.05.2007, 13:26
- Wohnort: D4 Parkett
- Mec de Banlieu
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.11.2005, 15:34
- Wohnort: 4057 Kleibasel
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6840
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Also erstens ist das Stadion viel zu gross, das ist schon mal klar. Diese Grösse_XP_ hat geschrieben:
war nur wegen der Euro geplant... Jetzt kann man auch gut -10'000 machen...
Auch verstehe ich nicht, weshalb entlang der Seitenlinie das Stadion tiefer ist
als hinter dem Tor, weil ja die Sicht an der Seite besser ist.
Andererseits, das wird ja ein geiler Gästesektor werden!
-
radiobemba
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 882
- Registriert: 08.05.2007, 13:26
- Wohnort: D4 Parkett
- Mec de Banlieu
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.11.2005, 15:34
- Wohnort: 4057 Kleibasel
Stadion:D-Balkon hat geschrieben:habe gemeint das stadion wird jetzt etwas kleiner gebaut (22000 plätze????)
30'000 Sitzplätze
VIP-Hospitality für 1'550 Gäste
Hochwertige Hospitality:
17 VIP-Logen für 200 Gäste
Grosser Businessclub für 1'000 Gäste
Weitere Hospitality-Clubs für 350 Gäste
Stadionterrasse:
Gastronomie für 200 Gäste
Publikumsrestaurant
Terrasse mit Sicht ins Stadion
Direkte Verbindung zur Shoppingmall
Quelle: Stadion-Zuerich.ch
Walk and Live - Talk and bomboclaat Dead
-
radiobemba
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 882
- Registriert: 08.05.2007, 13:26
- Wohnort: D4 Parkett


