Roche Turm wird nicht gebaut.

Der Rest...
Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Aficionado hat geschrieben: Wichtig ist doch vielmehr, dass der Firmensitz in Basel bleiben wird.
was mit dem HuDM hochhaus manifestiert wäre....

pirelli sieht altmodisch aus, diese art von gebäude gibts in bs schon, siehe lonza.

es sollte möglich sein diese architektur an die geforderte nutzfläche pro stockwerk anzupassen, falls nicht würde das ja nicht gerade für die kompetenz und anspruch von hudm sprechen....
FOOTBALL'S LIFE!

zwierbel
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: 06.12.2004, 22:45

Beitrag von zwierbel »

Shurrican hat geschrieben:was mit dem HuDM hochhaus manifestiert wäre....

pirelli sieht altmodisch aus, diese art von gebäude gibts in bs schon, siehe lonza.

es sollte möglich sein diese architektur an die geforderte nutzfläche pro stockwerk anzupassen, falls nicht würde das ja nicht gerade für die kompetenz und anspruch von hudm sprechen....
Naja, also ich find, die Architekte würde sowiso überbewärtet. es git vieli chleini büros, wo au super sache möche

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12627
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Shurrican hat geschrieben:es sollte möglich sein diese architektur an die geforderte nutzfläche pro stockwerk anzupassen, falls nicht würde das ja nicht gerade für die kompetenz und anspruch von hudm sprechen....
Möglich schon, aber ziemlich teuer. Und da liegt doch der Hund begraben.

Die Schale ist Nebensache. Das Gebäude soll in erster Linie den Zweck erfüllen.
Gute Medikamente sind besser fürs Image als tolle Bauten.

Antworten