E`Glaibasler hat geschrieben:Auszug meiner Antwort auf eine PN welche ich hier zur Verdeutlichung meiner Meinung gerne offen lege:
ersten, auch ich respektiere dich, ich respektiere deine ansicht, kann sie bis zu einen gewissen punkt nachvollziehen und zum teil sogar gutheissen.
wie du richtig geschrieben hast gehe ich davon aus, dass ihr den fcb ebenfalls unterstützen möchtet. ihr würdet wohl alles für ihn tun. wir sind hier also einer meinung und haben eine gemeinsame basis.
es gibt aber einen grossen unterschied. für mich sind die leute die den fcb lieben keine homogene masse. es ist im gegenteil ein hetrogener haufen. euer versuch diese fans in einen homogene masse mit führung zu verwandeln stört mich. ich gehe sogar soweit diese versuche als scheisse zu bezeichnen, weil ihr dadurch immer mehr leute vor den kopf stosst!
RESPECT!!!!! Äntlich öpper wos uff ä punggt bringt!!!! Vielleicht merken auch die Angesprochenen, dass es mittlerweile nicht nur einzelne sind, die sich von der Kurve abwenden, sondern das dieser Anteil immer grösser wird.....
ich beobachte euch, auswärts und zuhause, und soviel gerangel und probleme wie ihr zum teil auch untereinander habt, hatten wir nicht so oft. wieso ist das so: weil ein wichtiger teil unser kultur leben und leben lassen war (ausser der feind). wenn halt ein paar keinen bock zum singen hatten, dann hatten sie halt keinen bock, und wenn ein paar leute freude daran hatten andere die treppen hinuter zu stossen, dann war das halt so. jeder konnte mehr oder wenig tun und lassen was er wollte. Wenn es aber darum ging den fcb in einer schwierigen situation zu unterstützen, waren alle dabei und gaben ihr bestes! heute läuft es fast schon militärisch ab. da haben alle die gleichen uniformen an "12", jeder weiss was er zu singen hat und abweichler werden abgestraft.
du schreibst für euch sei der fcb das leben und ihr der konstanteste teil davon. FALSCH!!! genau da liegt ein teil des hundes begraben. es gibt viele andere fcb fans welche genau so konstant wie ihr seit. nur seht ihr die nicht einmal mehr, weil ihr schon so gleichgeschaltet seit, dass ihr andere einfach ignoriert oder sogar bekämpft! die szenen in barcelona verdeutlichen was ich damit meine. da muss ich mir von einen ca. 21 jährigen tatsächlich anhören wie scheisse das doch war und er sich auf den ukraine trip freut, weil dort die ganzen dummköpfe nicht mehr am start sein werden. wenn ich so was höre lache ich innerlich und sehe den ast vor mir auf dem er sitzt und den er selbst absägt! dieser junge ist so total von sich und von euer fankultur überzeugt, dass er alles anders denkende bekämpft. dass er damit andere fcb fans vor den kopf stösst und gegen sich und seine "fankultur" aufhetzt sieht er nicht.
vielleicht hast du ein differenzierteres bild, er hat es sicher nicht! und wenn ich in vaduz ein wenig ausserhalb auf der rampe stehe, und schaue was für leute dort stehen und nicht mitsingen, da muss ich dir sagen, es sind nicht nur alte. es sind auch immer mehr junge die sich dem ganzen nicht hingeben wollen und ihren eigenen weg Fan zu sein suchen. und diesen nehmt ihr die basis, und diese werden sich irgendwann ganz von euch abwenden.
aber vielleicht wollt ihr genau dort hin, weil alleine in der ecke lebt es sich ganz gut, umgeben von feinden und im wissen den einzig richtigen weg zu kennen.
es geht doch gar nicht darum ob 90 minuten gesungen wird oder nicht, ich glaube vielen geht es einfach darum, dass sie sich in der kurve nicht mehr frei und wohl füllen können. sich einem diktat unterwerfen müssen nur um anerkannter teil der fanszene zu sein. sorry, aber sowas gab es früher sicher nicht, und sowas sollte es auch heute nicht geben!
Ruhe bitte!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 343
- Registriert: 07.12.2004, 12:44
No one likes us, we don't care
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
die hölle friehrt zu!!!!!!Hennes&Mauritz hat geschrieben:Ich schlage vor, die Diskussion hier ruhenzulassen, und sich mal wirklich zusammenzusetzen. Aber wirklich jene, die die Thematik wirklich interessiert und auch die andere Seite gerne anhören würde. Dass vielleicht kommunikativ nicht immer alles richitg läuft, ist klar. Deswegen vieles oder auch alles als schlecht zu taxieren finde ich arrogant, genau so arrogant, wie ihr die andere seit seht.
Und ich kann euch versichern, diese Leute machen sich täglich Gedanken über den Werdegang der Fankultur in BS. Dass dies vielleicht nicht immer so rüberkommt, kann sein. Und den momentanen Punkt, an dem sich die Kurve (Stimmung) befindet, taxiert niemand als «ideal». Im Gegenteil. Es ist ein Prozess. Wie lange dieser noch andauern wird, weiss niemand.
Und wenn ihr vielleicht mal dumm angemacht werdet, nicht verzweifeln. Das kommt halt auf die Person, Laune etc darauf an. Das wird die andere Seite sicherlich auch oft.
Und das wichtigste: Eigentlich sollte es keine «zwei Seiten» geben, sondern nur EINE GROSSE MASSE VON LAUTSTARKEN FCB-FANS!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 741
- Registriert: 02.01.2005, 14:05
- Wohnort: Gundeli
1. Wer d Capos kritisiert soll doch selber mol nach vorne stoh..... Kritisiere isch einfach besser mache aber net 
2. sone chabis!!! Aso sorry wer behauptet d lieder sind nit nach em spiel usglegt hät kei ahnig......
3. alti lieder wo 99% könne? sisch wohl nit schwer die neue liedli z lerne.... Lönd uns doch us de neue liedli denkwürdigi irgendwenn alti liedli mache!!!
Aso schreye egal welles lied ahgstimmt wird......

2. sone chabis!!! Aso sorry wer behauptet d lieder sind nit nach em spiel usglegt hät kei ahnig......
3. alti lieder wo 99% könne? sisch wohl nit schwer die neue liedli z lerne.... Lönd uns doch us de neue liedli denkwürdigi irgendwenn alti liedli mache!!!
Aso schreye egal welles lied ahgstimmt wird......
e zynische Realischt 

- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
riss di e bitzeli zämme hösch!TonofBasel hat geschrieben:HEY! GOHTS NO!..VERPISST EUCH DOCH ALLI DOCH EIFACH INS C!!! WENN IHRS DO NIT GERN HAN...
......sorry nit ernst gmeint han ich aber scho immer mol welle sage..![]()
![]()
das heisst nämmli koräggt immerno: USE USE USE USE.....
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Kolleg, du hesches definitiv nit verstande um was es goht.Expert hat geschrieben:1. Wer d Capos kritisiert soll doch selber mol nach vorne stoh..... Kritisiere isch einfach besser mache aber net
2. sone chabis!!! Aso sorry wer behauptet d lieder sind nit nach em spiel usglegt hät kei ahnig......
3. alti lieder wo 99% könne? sisch wohl nit schwer die neue liedli z lerne.... Lönd uns doch us de neue liedli denkwürdigi irgendwenn alti liedli mache!!!
Aso schreye egal welles lied ahgstimmt wird......

Dann muss ich dich fragen, was weisst du von der "alten Fankultur"?Asselerade hat geschrieben: die antworten sind ganz einfach: weil die "alte" fankultur zum schluss tot war. unfähig irgendetwas weiterzugeben. unfähig sich um die nächste generation zu kümmern. zu arrogant und selbstverliebt um sich selber weiterzuentwickeln. zu faul um selber für SEINE fankultur zu kämpfen...
der einfach grund, wieso sich der support in basel zum millenium gewechselt hat, ist simpel derjenige, dass basel TOT war. es existierte kein support, keine sau war interessiert daran dass es einen support gab. keine sau war interessiert daran für seine grosse ideologie (als das wird es hier doch dargestellt) etwas zu machen..
Ich sage dir folgendes:
Zu dieser Zeit machte man noch kein grosses Aufhebens über die Fans. Wir brauchten noch keinen Capo, der sagte, was jetzt gesungen wird oder wann wir zu pfeifen haben. Man ging an das Spiel, um den FCB zu sehen, weil man diesen Sport und den Verein liebte! Wir mussten nicht durch einen Sozialarbeiter betreut oder begleitet werden, die Spieler kamen nicht einmal bei Siegen zu uns Fans um sich zu bedanken.
Wir waren keine organisierte Gruppe, meistens heterogen. Aber wenn es darauf ankam, wenn man spürte, jetzt sind wir dran, dann vereinte sich das Volk und es wurde eine Kraft und fast schon Magie erzeugt, welche heute gänzlich fehlt.
Wir haben vielleicht effektiv lediglich 10 von 90 Minuten geschrieen oder gesungen, aber das war leidenschaftlich, voller Hingabe und vor allem ehrlicher Support. Und wenn es wieder einmal Scheisse lief, bekamen die Spieler den unbändigen Zorn von uns Fans zu hören und spüren. Die Tradition unseres Vereins, von welcher heute gesungen wird, haben wir weitergetragen und am Leben erhalten.
Unsere Solidarität, Loyalität und den Idealismus galt dem Verein, auch bei widrigsten Verhältnissen in und um den Klub. Von Nachhaltigkeit für unsere "Nachkommen", haben wir nie einen Gedanken verschwendet.
Du kannst deine Meinung über "deine Fankultur" haben und das ist auch okay. Aber urteile nicht auf diese Art und Weise über etwas, was du nicht persönlich miterlebt hast.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Ganz klar sinn mir in eme Prozess dinne, wo Sache verändere dien. So isch s
Läbe! Friener hesch jo nid mol dörfe pfiffe, suscht bisch scho s Arsch vom
Stadion gsy! (ganz friener) Mit de Zytte ändere sich d Fans, ob me will oder
nid.
Mit de Lieder isches halt sone Sach. Ich empfind, je stärker die ganz Repres-
sion gege uns Fans wird, desto meh versueche mir uns au drvo abzschotte.
Das endet z.B. do drin, dass me halt immer meh Lieder singt, wo uss Basel
vo Basler Fans dichtet sind. Und das find ich geil! Me wil weg cho vo dr ewig
Kopiererei vo "Schalala" "Ole ole" usw.
Die ander Sitte isch halt s Problem vo de Liedertext und z.T. nid immer "ba-
nale" Melodie. Gwyssi Lieder sin halt vilicht nid dr Hit. Aber für mi isches be-
wyse, dass genau in dem Prozess au geniali neui Sache entstande sin.
Paradebispil für mi: "Lütter singe" oder "Fuessball isch unser Läbe". Eifach
genial, wenn das uss 5000, 10'000 Kehlene tönt!!!! Do laufz mer kalt dr Rugge
ab und i weiss, das hän unseri Fan entwicklet mit vil Ufwand und "Liebi"...
Es git also immer zwei Sitte. Und ob me will oder nid, mir laufe durch de Pro-
zess duure. In welli Richtig das sich Entwicklig, könne mir alli e weenely drzue
bitrage. Es gilts wohl, s richtige Mittelmass zwische beide Mengene z finde,
um d MK widr zum Bebe z bringe!
P.S: mir sötte uns au nid falschi Vorstellige mache. Dr "genial" Support vo dr
Afangszyt im neue Joggeli isch jo vor allem durch die grossi Euphorie vom
"Normalo"-Fan ko. Sitt die nüm so drby sin, het sich halt widr einiges gände-
ret. Aber wege dem würd ich d Stimmig momentan nid als schlecht empfinde!
Z.B. Champions-League isch immer genial gsy. Aber au Uefa-Cup, wos nur
15'000 gha het!!!! Z.B. gege Lissabon, wo mir zwar bös kassiert hän. Usw.
Läbe! Friener hesch jo nid mol dörfe pfiffe, suscht bisch scho s Arsch vom
Stadion gsy! (ganz friener) Mit de Zytte ändere sich d Fans, ob me will oder
nid.
Mit de Lieder isches halt sone Sach. Ich empfind, je stärker die ganz Repres-
sion gege uns Fans wird, desto meh versueche mir uns au drvo abzschotte.
Das endet z.B. do drin, dass me halt immer meh Lieder singt, wo uss Basel
vo Basler Fans dichtet sind. Und das find ich geil! Me wil weg cho vo dr ewig
Kopiererei vo "Schalala" "Ole ole" usw.
Die ander Sitte isch halt s Problem vo de Liedertext und z.T. nid immer "ba-
nale" Melodie. Gwyssi Lieder sin halt vilicht nid dr Hit. Aber für mi isches be-
wyse, dass genau in dem Prozess au geniali neui Sache entstande sin.
Paradebispil für mi: "Lütter singe" oder "Fuessball isch unser Läbe". Eifach
genial, wenn das uss 5000, 10'000 Kehlene tönt!!!! Do laufz mer kalt dr Rugge
ab und i weiss, das hän unseri Fan entwicklet mit vil Ufwand und "Liebi"...
Es git also immer zwei Sitte. Und ob me will oder nid, mir laufe durch de Pro-
zess duure. In welli Richtig das sich Entwicklig, könne mir alli e weenely drzue
bitrage. Es gilts wohl, s richtige Mittelmass zwische beide Mengene z finde,
um d MK widr zum Bebe z bringe!
P.S: mir sötte uns au nid falschi Vorstellige mache. Dr "genial" Support vo dr
Afangszyt im neue Joggeli isch jo vor allem durch die grossi Euphorie vom
"Normalo"-Fan ko. Sitt die nüm so drby sin, het sich halt widr einiges gände-
ret. Aber wege dem würd ich d Stimmig momentan nid als schlecht empfinde!
Z.B. Champions-League isch immer genial gsy. Aber au Uefa-Cup, wos nur
15'000 gha het!!!! Z.B. gege Lissabon, wo mir zwar bös kassiert hän. Usw.
was eben auch noch gesagt werden muss ist das viele hier drin immer wieder die stimmung in den himmel loben, sobald es gut läuft, und sie zur sau machen, wenn wir halt mal einen schlechten tag einziehen wie gegen zürich...andreas hat geschrieben: Aber wege dem würd ich d Stimmig momentan nid als schlecht empfinde!...
au Uefa-Cup, wos nur 15'000 gha het!!!! Z.B. gege Lissabon, wo mir zwar bös kassiert hän. Usw.
speziell glaibaslers aussagen wie "ich freue mich auf die ablösung des gesangsverein" sind despektierlich gegenüber denjenigen leuten, die sich tagtäglich gedanken dazu machen, wie die stimmung an unseren spielen noch besser werden könnte...aber hauptsache sich nachher wieder als tolerant hinstellen, "ich verstehe euch ja blabla"...
cigán hat geschrieben:polizia assassini
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Also wenn ich hier von mehreren Leuten höre, dass man mit den Capos nicht reden können, da frag ich mich doch glatt, habt ihr selber sowas erlebt? Seid ihr von einem Capo zur Schnecke gemacht worden?
Auch den Vorwurf, dass die Capos mit Absicht anstimmende Gruppen unterdrücken würden, wenn sie nicht vom harten Kern sind, sorry, das stimmt einfach nicht... Es kommt noch oft vor, dass eine kleine Gruppe irgendwo ein wenig oben in der MK ein Lied anstimmt, das hört man dann ganz leise unten und man hört nicht wirklich, welches Lied... Stimmen bei der Gruppe nicht mehr Leute mit ein, hört man unten nie, was genau gesungen wird... Und wenn mans hört, dann wird vielleicht von einer anderen Gruppe was anderes angestummen, worauf sollen die Capos nun eingehen? Eine Entscheidung binnen Sekunden, der einen Gruppe kann mans ja auch nur falsch machen...
Betreffend der alten Fankultur, ich besuchte zwar im Joggeli einige Spiele, nur war ich da 5-9 Jahre alt, weiss also rein gar nichts mehr davon^^ Und auf der Schützenmatte sah ich ebenfalls nur etwas, wenn der Goalie einen Auskick machte^^ So kann ich also rein gar nichts zur "alten" Fankultur sagen...
Nun denn, was mir in dieser Saison definitiv ein wenig fehlt ist die Leidenschaft und die Emotionen... Doch dies können die Capos auch nicht in die Kurve zaubern, wie auch... Auch "der harte Kern" kann doch nicht zaubern... Doch gerade hier frage ich mich, verbieten es in diesem Falle die Capos jemandem in der Kurve Emotionen auszuleben? Dafür ist doch jeder selber verantwortlich, wie sehr er sich freut, wie sehr er jubelt, wie er tobt, wie er hasst... Hier auch nur in kleinster Weise die Ursache bei den Capos zu suchen ist meiner Meinung nach völlig fehl am Platz...
Spiele wie gegen Barca (da hatten sich ja alle lieb) und gegen den FCZ (stimmungstechnisch nicht schlecht, aber richtiger Hass kam irgendwie nie auf) könnte man hier als Beispiel nennen...
Vielleicht liegt es bei mir persönlich auch daran, dass ich die letzten paar Auswärtsspiele verpasst habe (aus finanziellen Gründen und kein Halbtax mehr), bei Auswärtsspielen "lebt" man meiner Meinung nach viel mehr mit... Wie das eben in den letzten paar Auswärtsspielen war, kann ich eben nicht sagen...
Betreffend den Liedern, wenn man den Aussagen der Spieler glauben schenken kann, dann sind die Lieder nicht so einschläfernd wie viele hier sagen...
Auch den Vorwurf, dass die Capos mit Absicht anstimmende Gruppen unterdrücken würden, wenn sie nicht vom harten Kern sind, sorry, das stimmt einfach nicht... Es kommt noch oft vor, dass eine kleine Gruppe irgendwo ein wenig oben in der MK ein Lied anstimmt, das hört man dann ganz leise unten und man hört nicht wirklich, welches Lied... Stimmen bei der Gruppe nicht mehr Leute mit ein, hört man unten nie, was genau gesungen wird... Und wenn mans hört, dann wird vielleicht von einer anderen Gruppe was anderes angestummen, worauf sollen die Capos nun eingehen? Eine Entscheidung binnen Sekunden, der einen Gruppe kann mans ja auch nur falsch machen...
Betreffend der alten Fankultur, ich besuchte zwar im Joggeli einige Spiele, nur war ich da 5-9 Jahre alt, weiss also rein gar nichts mehr davon^^ Und auf der Schützenmatte sah ich ebenfalls nur etwas, wenn der Goalie einen Auskick machte^^ So kann ich also rein gar nichts zur "alten" Fankultur sagen...
Nun denn, was mir in dieser Saison definitiv ein wenig fehlt ist die Leidenschaft und die Emotionen... Doch dies können die Capos auch nicht in die Kurve zaubern, wie auch... Auch "der harte Kern" kann doch nicht zaubern... Doch gerade hier frage ich mich, verbieten es in diesem Falle die Capos jemandem in der Kurve Emotionen auszuleben? Dafür ist doch jeder selber verantwortlich, wie sehr er sich freut, wie sehr er jubelt, wie er tobt, wie er hasst... Hier auch nur in kleinster Weise die Ursache bei den Capos zu suchen ist meiner Meinung nach völlig fehl am Platz...
Spiele wie gegen Barca (da hatten sich ja alle lieb) und gegen den FCZ (stimmungstechnisch nicht schlecht, aber richtiger Hass kam irgendwie nie auf) könnte man hier als Beispiel nennen...
Vielleicht liegt es bei mir persönlich auch daran, dass ich die letzten paar Auswärtsspiele verpasst habe (aus finanziellen Gründen und kein Halbtax mehr), bei Auswärtsspielen "lebt" man meiner Meinung nach viel mehr mit... Wie das eben in den letzten paar Auswärtsspielen war, kann ich eben nicht sagen...
Betreffend den Liedern, wenn man den Aussagen der Spieler glauben schenken kann, dann sind die Lieder nicht so einschläfernd wie viele hier sagen...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
wältklass ussdruggt!Idealist hat geschrieben:[.......]
Du kannst deine Meinung über "deine Fankultur" haben und das ist auch okay. Aber urteile nicht auf diese Art und Weise über etwas, was du nicht persönlich miterlebt hast.
zizou hat geschrieben:speziell glaibaslers aussagen wie "ich freue mich auf die ablösung des gesangsverein" sind despektierlich gegenüber denjenigen leuten, die sich tagtäglich gedanken dazu machen, wie die stimmung an unseren spielen noch besser werden könnte...
ist so, es ist despektierlich, doch dünnhäutigkeit und stolz sind stets schlechte berater. jeder weiss, welch loorberen sich die jungen mit der optischen und akkustischen stimmung im stadion verdient haben. dass die emotionen nicht mehr die gleichen sind wie vielleicht noch vor 4-5 jahren, ist auch 2 gründen auch verständlich. was die jungen vielleicht nur etwas schwerer nachvollziehen können, dass viele alte und mittelalterliche lange lange einen schweren stand als rotblaue, einen steinigen weg zu gehen und hartes brot zu beissen hatten. das ganze endete in einem urknall im neufeld. diese emotion konnte noch vielleicht 2-3 jahre aufrecht erhalten werden, danach drückte auch vermehrt das gebotene auf dem rasen mehr und mehr auf's gemüt; auch zu zeiten, wo noch gewonnen wurde. in solchen momenten schätzen es nicht alle, per megaphon angebrüllt zu werden.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nun denn, was mir in dieser Saison definitiv ein wenig fehlt ist die Leidenschaft und die Emotionen... Doch dies können die Capos auch nicht in die Kurve zaubern, wie auch... Auch "der harte Kern" kann doch nicht zaubern... Doch gerade hier frage ich mich, verbieten es in diesem Falle die Capos jemandem in der Kurve Emotionen auszuleben? Dafür ist doch jeder selber verantwortlich, wie sehr er sich freut, wie sehr er jubelt, wie er tobt, wie er hasst... Hier auch nur in kleinster Weise die Ursache bei den Capos zu suchen ist meiner Meinung nach völlig fehl am Platz...
eine neue, andere mentalität machte sich in basel breit, etwas, was die vergangenen 20 jahre gänzlich unbekannt war (auch wenn der huere schissdrägg seinen schlitten halten soll, unrecht hatte er ja nicht...).
dazu kommt jetzt die neue fankultur, in welcher es eine todsünde darstellt, die eigene 11 auszupfeifen, in welcher die mannschaft auch nach den jämmerlichsten auftritten gefeiert wird (kommen sich die spieler dabei eignentlich eher verarscht oder einfach doch so hochgeschätzt vor?). dazu die mutation vom akkustischen aggro-pack zum "gesangsverein". mögen die inhalte der neuen lieder auch noch so anspruchsvoll und patriotisch sein, deren wirkung ist eine komplett andere, als die, für die basel einst berüchtigt war.
da diese tatsachen für die neuen wortführer genau so einläuchtend sein müssten, wie ihre meist sehr plausiblen argumente, wäre eigentlich ein steilpass für gutes gelingen gegeben.
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Emotionen ist das Stichwort!!!!!!!!Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nun denn, was mir in dieser Saison definitiv ein wenig fehlt ist die Leidenschaft und die Emotionen...
Genau dies fehlt. Und wie dies fehlt!!! Und je länger desto mehr auch auswärts. Für mich ganz klar ein Problem welches durch den Erfolg der letzten Jahre zu erklären ist. Erfolg birgt Schattenseiten, genau diese erkennt man jetzt, erkenne ich zumindest jetzt. Jedoch versucht auch niemand etwas dagegen zu unternehmen.
Für mich persönlich stimmt es einfach nicht mehr. Der FCB und die Mannschaft schon, aber das Drumherum nicht mehr. Wie sehr hab ich mich vor ein paar Tagen auf das Spiel gegen die Stricher vom FCZ gefreut. Endlich mal wieder richtig agressive-Hass Stimmung dachte ich...denkste...nichts, rein gar nichts. Keine Emotionen, keine Anti-Züri Stimmung, nichts. Hey! Simmer Basler oder nit, hasse mir Züri oder nit verdammi nomol?????
Für mich ist dies das schlimmste, wenn ich im Stadion das "wir sind Basler, zeigen wirs denen"-Gefühl nicht mehr spüre. Ich, komischerweise, habe diese Emotionen noch, jedoch zehntausende andere nicht.
Ich fahre nun schon seit sicher 10 Jahren an praktisch alle Auswärtsspiele, zuhause bin ich schon etwa 17 Jahre dabei. Habe katastrophale und wunderschöne Zeiten mit dem FCB erlebt. Eines war jedoch immer gleich. Egal wann und wo der FCB spielte, egal ob wir gewonnen haben, oder wie so oft verloren haben, es war jeweils ein Heimspiel für uns! Die Leute immer mit dem Herz dabei.
Davon ist heute nichts mehr zu sehen. Und keiner soll kommen und etwas anderes behaupten.
Das beste für uns wäre ein Abstieg des FCB in die Challengue League, damit endlich alle Leute von diesem Erfolgswahn runterkommen und wieder richtige Emotionen für den FCB zeigen können. Und dies nicht nur bei einem Spiel gegen Barcelona, sondern auch gegen Luzern.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Ich kann mich leider nicht so geschwollen ausdrücken, aber diesen Satz finde ich genial und bringt es auf den Punkt.baslerstab hat geschrieben:
mögen die inhalte der neuen lieder auch noch so anspruchsvoll und patriotisch sein, deren wirkung ist eine komplett andere, als die, für basel einst berüchtigt war.
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
tönt auch nur so geschwollen, weil du nicht gescheit quoten kannst. dir ging da ein "die" verloren.....BS-Supporter hat geschrieben:Ich kann mich leider nicht so geschwollen ausdrücken, aber diesen Satz finde ich genial und bringt es auf den Punkt.

Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Moment, ich meinte jetzt schon nur den Vergleich jetzt und letzte Saison bzw. vorletzte Saison...baslerstab hat geschrieben:dass die emotionen nicht mehr die gleichen sind wie vielleicht noch vor 4-5 jahren, ist auch 2 gründen auch verständlich.
Vorletzte Saison, die Saison nachdem uns der Titel genommen wurde... Was erlebten wir da für Spiele? Zi!rü auswärts mit ca. 7000 Baslern, Hardturm, Tor Rakitic (?)! Unglaublich...
Auch letzte Saison gabs solche Spiele, zu Hauf... Als Beispiel, zweitletztes Spiel (?) Xamax auswärts, Ausgleich Ergic (?), ein eigentlich bedeutungsloses Tor, die Ausgangslage wäre bei einer Niederlage genau gleich gewesen, doch was war nach diesem Tor im Gästesektor los? Unglaublich...
Und nun, diese Saison vermisse ich das irgendwie... Ich weiss nicht, obs nur mir so geht (anscheinend ja nicht)
Soll nicht heissen, dass ich mich nicht freue, wenn der FCB ein Tor schiesst, überhaupt nicht, da juble ich wie eh und je... Singen tu ich auch die neuen Lieder wie alle anderen, gefallen tun sie mir auch, finde sie sogar geil :-)
Doch irgendwie ist es nicht so, wie in den beiden oben beschriebenen Beispielen... Ich weiss auch nicht... Wobei diese Beispiele natürlich in den Rückrunden waren, es also wirklich um alles ging, vielleicht liegt es daran...
Auch feststellbar ist, dass es nachwievor immer mehr Leute gibt, die einfach nur in der Kurve stehen und nichtmal mitsingen... Und dass ziemlich in der Mitte der Kurve... Und das sind definitiv keine "alten" denen die Lieder nicht passen...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 381
- Registriert: 30.01.2005, 13:11
ja wirklich. es ist viel besser, wenn sich internethelden hier gegenseitig ans bein pissen und nostalgiker (nostalgie in ehren aber...), in der zwischenzeit auf einem auge erblindet und dem anderen ohr taub und sich nie gefragt haben, warum sich die zeiten in der art veränderten, wie sie sich verändert haben. danach haben wir am schluss eine selbstzerfleischung und einen noch tieferen graben - konstruktiv ad absurdum.teutone hat geschrieben:die Forderung einen thread zu schliessen ist völlig daneben - lies doch einfach nicht mit
viel besser ist der vorschlag von H&M. sich wirklich hinsetzen und diskutieren und nicht hier rumheulen à la "früher war alles besser, ich bin gut und die sind blöd". die frage ist, wie viele wirklich bereit sind, dies zu tun.
- E`Glaibasler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 155
- Registriert: 20.02.2008, 11:52
es ist mit tatsächlich möglich etwas zu verstehen, bis zu einem gewissen punkt sogar zu aktzeptieren und es trotzdem nicht gut zu finden.zizou hat geschrieben:speziell glaibaslers aussagen wie "ich freue mich auf die ablösung des gesangsverein" sind despektierlich gegenüber denjenigen leuten, die sich tagtäglich gedanken dazu machen, wie die stimmung an unseren spielen noch besser werden könnte...aber hauptsache sich nachher wieder als tolerant hinstellen, "ich verstehe euch ja blabla"...
ausserdem erachte ich ein forum als ort, in welchem es gilt, gewissen dingen durch eine etwas überspitzte formulierung eine nachhaltigere bedeutung zu geben.
was die jungen auf die beine gestellt haben, weiss ich aber trotz meiner kritik sehr wohl zu schätzen. umso wichtiger sollte es doch sein auch mit hilfe solcher foren einen gangbaren weg für die zukunft zu finden...
und ja ich steh dazu, 90 minuten dauersingen hat für mich etwas von einem gesangsverein (wer meine posts liest, weiss allerdings auch, dass ich die problematik sehr wohl auch an anderer stelle orte).
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.
Samuel Goldwyn
Samuel Goldwyn
Das sehe ich auch als eines der Hauptgründe für Mangelnde stimmung.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Auch feststellbar ist, dass es nachwievor immer mehr Leute gibt, die einfach nur in der Kurve stehen und nichtmal mitsingen... Und dass ziemlich in der Mitte der Kurve... Und das sind definitiv keine "alten" denen die Lieder nicht passen...
Immer mehr Leute haben das gefühl sie müssen in der MK sein nur weil es "cool" oder billiger ist als in anderen Sektoren.
Sie lassen sich nicht dazu bringen mitzumachen und auch agressivere Aufforderungen mitzusingen geht denen einfach am A**** vorbei!
Sie ziehen das Nivau der MK massiv nach unten....sie benehmen sich eher wie "Cüplesuffer" aus dem A...deshalb weniger Emotionen
Zu den angeblichen "Schlafliedchen": Ich finde den neusten auch nicht gerade Spitze,vom Stimmungsfaktor her, aber "einschläfernd" ist es definitiv nicht....wenn man mitsingt!
- E`Glaibasler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 155
- Registriert: 20.02.2008, 11:52
DU KANNST DOCH KEINEN DAZU ZWINGEN NONSTOP MITZUSINGEN!!!!Binggeli hat geschrieben:Das sehe ich auch als eines der Hauptgründe für Mangelnde stimmung.
Immer mehr Leute haben das gefühl sie müssen in der MK sein nur weil es "cool" oder billiger ist als in anderen Sektoren.
Sie lassen sich nicht dazu bringen mitzumachen und auch agressivere Aufforderungen mitzusingen geht denen einfach am A**** vorbei!
Sie ziehen das Nivau der MK massiv nach unten....sie benehmen sich eher wie "Cüplesuffer" aus dem A...deshalb weniger Emotionen
Zu den angeblichen "Schlafliedchen": Ich finde den neusten auch nicht gerade Spitze,vom Stimmungsfaktor her, aber "einschläfernd" ist es definitiv nicht....wenn man mitsingt!
sorry, genau da haben wir doch ein teil des problems in seiner urform! ihr könnt doch nicht verlangen, dass nur weil ihr singen wollt alle in der kurve euch folgen müssen. die agressive aufforderung geht mir am arsch vorbei da hast du 100% recht! ich singe wenn ich möchte und wenn ichs für richtig halte! und wenn die manschaft richtig scheisse spielt dann pfeiffe ich lieber als das ich singe! nicht nur der gegner sollte angst vor uns haben, auch die eigenen spieler ;-)... dr beni weiss es am beste wie s lauft, schliesslich isch är friehner bi und gstande "you ll never walk alone"... die wos agoht wüsse was ich mein!
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.
Samuel Goldwyn
Samuel Goldwyn
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Wenn man in Richtung unten Mitte steht, dann hat man einfach mitzusingen! Ohne Wenn und Aber!E`Glaibasler hat geschrieben:DU KANNST DOCH KEINEN DAZU ZWINGEN NONSTOP MITZUSINGEN!!!!
sorry, genau da haben wir doch ein teil des problems in seiner urform! ihr könnt doch nicht verlangen, dass nur weil ihr singen wollt alle in der kurve euch folgen müssen. die agressive aufforderung geht mir am arsch vorbei da hast du 100% recht! ich singe wenn ich möchte und wenn ichs für richtig halte! und wenn die manschaft richtig scheisse spielt dann pfeiffe ich lieber als das ich singe! nicht nur der gegner sollte angst vor uns haben, auch die eigenen spieler ;-)... dr beni weiss es am beste wie s lauft, schliesslich isch är friehner bi und gstande "you ll never walk alone"... die wos agoht wüsse was ich mein!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
gibts die nomination "post des jahres noch"? wäre zumindest eine nomination wert......Binggeli hat geschrieben:Das sehe ich auch als eines der Hauptgründe für Mangelnde stimmung.
Immer mehr Leute haben das gefühl sie müssen in der MK sein nur weil es "cool" oder billiger ist als in anderen Sektoren.
Sie lassen sich nicht dazu bringen mitzumachen und auch agressivere Aufforderungen mitzusingen geht denen einfach am A**** vorbei!
Sie ziehen das Nivau der MK massiv nach unten....sie benehmen sich eher wie "Cüplesuffer" aus dem A...deshalb weniger Emotionen
Zu den angeblichen "Schlafliedchen": Ich finde den neusten auch nicht gerade Spitze,vom Stimmungsfaktor her, aber "einschläfernd" ist es definitiv nicht....wenn man mitsingt!

wieviel % des harten kern machen binggelis aus?
konstruktive diskussion? nö-ö!
im einem forum diskutieren? nein, auf keinen fall! foren sind lediglich zum rumheulen da!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
JO KANNI NED! ABER WENN SIE NED SINGE WÄNN SÖLLE SIE NEUME ANE GOH WOS NIEMER STÖRT UND NED IND MITTI VO DR MK!E`Glaibasler hat geschrieben:DU KANNST DOCH KEINEN DAZU ZWINGEN NONSTOP MITZUSINGEN!!!!
sorry, genau da haben wir doch ein teil des problems in seiner urform! ihr könnt doch nicht verlangen, dass nur weil ihr singen wollt alle in der kurve euch folgen müssen. die agressive aufforderung geht mir am arsch vorbei da hast du 100% recht! ich singe wenn ich möchte und wenn ichs für richtig halte! und wenn die manschaft richtig scheisse spielt dann pfeiffe ich lieber als das ich singe! nicht nur der gegner sollte angst vor uns haben, auch die eigenen spieler ;-)... dr beni weiss es am beste wie s lauft, schliesslich isch är friehner bi und gstande "you ll never walk alone"... die wos agoht wüsse was ich mein!
Ok,mir hän e kle en anderi uffasiig vo stimmig. wenn d Mannschaft schlächt spielt denn gisch erscht rächt alles zum se unterstützte, si söll merke das si alles söll gäh wie d fans, i find uspfiffe isch dr falschi wäg.Mir wän d manschaft unterstütze und motiviere ned vertig mache
1.Wär e Grossi Ehr für mibaslerstab hat geschrieben:gibts die nomination "post des jahres noch"? wäre zumindest eine nomination wert......
wieviel % des harten kern machen binggelis aus?
konstruktive diskussion? nö-ö!
im einem forum diskutieren? nein, auf keinen fall! foren sind lediglich zum rumheulen da!

2.I zell mi ned zum Harte kärn..aber i gib trotzdäm alles.
3.und 4.I ha lediglich mini d Gründ postet wiso s nivau abgnoh het(Emotional)
wenn i e Meinig vo mir use loh begründ i die au..das isch ned umehüle!
- E`Glaibasler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 155
- Registriert: 20.02.2008, 11:52
und wenn sie einmal noch schlechter spielt dann willst du einfach noch mehr stimmung machen???Binggeli hat geschrieben:JO KANNI NED! ABER WENN SIE NED SINGE WÄNN SÖLLE SIE NEUME ANE GOH WOS NIEMER STÖRT UND NED IND MITTI VO DR MK!
Ok,mir hän e kle en anderi uffasiig vo stimmig. wenn d Mannschaft schlächt spielt denn gisch erscht rächt alles zum se unterstützte, si söll merke das si alles söll gäh wie d fans, i find uspfiffe isch dr falschi wäg.Mir wän d manschaft unterstütze und motiviere ned vertig mache
wo führt das hin? ein spieler ist doch kein halbgott welchen es gilt bedingungslos zu unterstützen, wenn er scheisse spielt und unmotiviert vor sich her kickt gehört der ausgepfifen und fertig! so läuft es und nicht anders... diese kuschelpädagogik kannst du aber gleich vergessen!
och jööö dä armi, wahrschinlig het är wäge dr aktuelle krise grad e halbi kiste verlore, isch doch klar das är sich do nid richtig motviere ka, kum mir singe e bitzli lüter fyr ihn, den goht das scho wieder... *lachhaft*
überleg dir mal folgendes. wenn du im beruf oder in der schule dauernd scheisse baust, dein lehrer dich aber immer weiter anfeuert, irgendwann wirst du ihn nicht mehr ernst nehmen. es gehört zum leben hin und wieder eins an die ohren zu bekommen (verbal, nur verbal...

Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.
Samuel Goldwyn
Samuel Goldwyn
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
aso mi wurd als erschts moll di dialäggt störe!Binggeli hat geschrieben:JO KANNI NED! ABER WENN SIE NED SINGE WÄNN SÖLLE SIE NEUME ANE GOH WOS NIEMER STÖRT UND NED IND MITTI VO DR MK!
Ok,mir hän e kle en anderi uffasiig vo stimmig. Mir wän d manschaft unterstütze und motiviere ned vertig mache
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- E`Glaibasler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 155
- Registriert: 20.02.2008, 11:52
weniger als man denkt, ich zähle ihn zum kreis der sympathisanten. diese sind aber eigentlich fast schlimmer, weil sie nicht selbstständig mitdenken sondern nur bedingungslos folgen und befehle ausführen.baslerstab hat geschrieben:wieviel % des harten kern machen binggelis aus?
!
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.
Samuel Goldwyn
Samuel Goldwyn