Jo guet, ich finds au schad, dass me nit dr Calatrava mit der Wettsteibrugg het lo mache...brewz_bana hat geschrieben:do simmer jo glicher meinig. nur hanis gfühl wenn so züg wie dä mässeturm (do isch jetzt aber e finanziells kriterium vo dr roche und nid vo de bewohner vo basel) nid moll zstand kömme denn kasch mit richtig innovative sache sowieso grad abfahre. zb. wettstaibrugg dozumolls... und was hämmer jetzt?
oder wie sehts mitem uffbräche vo dr kasärne uss?
Logisch liege so Sache au im Aug vom Betrachter. Nur find ichs e Unterschied, wenn e Stadt e langi Gschicht het(basel), und durch das au vill Gebäude und Baute, wo sichs eifach lohnt, sie z erhalte, ebe au im "kontext".
Will sage, dass selbscht e Münschter nebem Messeturm oder Ähnlichem nümm glich wohrgno wird. Desgliche mit alte Hüser, Stadtmure etc.
Rede mr jetzt aber von ere eher neue Stadt mit nit allzu vill Gschicht (Wolfsburg, chaux-de-fonds), het die e ganz e andere charakter und somit nit e gsicht wo sie cha verliere.
ME gits nur ei einzigi Stadt, wo s Moderne in Harmonie mit dr Gschicht und dr Tradition stoht, und das isch Jena.