Roche Turm wird nicht gebaut.

Der Rest...
Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Roche Turm wird nicht gebaut.

Beitrag von Black Squad »

Aus für Herzog-de-Meuron-Turm

Roche verzichtet auf den geplanten Büroturm in Basel. Dieser könne «wesentliche funktionale Bedürfnisse» des Konzerns nicht erfüllen. Stattdessen soll ein Alternativprojekt vorbereitet werden.

Roche hat entschieden, aus technischen Gründen auf die Realisierung des Bürohochhauses in der ursprünglich vorgesehenen Form zu verzichten. Im Verlauf der Projektierungsphase hat sich gezeigt, dass der Bau trotz hoher Investitionen wesentliche funktionale Bedürfnisse von Roche nicht erfüllen kann. Zudem würde das Unterhalts- und Betriebskonzept der geplanten Gebäudekonstruktion sehr aufwendig. Roche beabsichtigt weiterhin, die über 1700 Arbeitsplätze ausserhalb des Roche-Areals am Hauptsitz zusammenzuführen und wird nun ein entsprechendes Alternativprojekt vorbereiten. Der bestehende Zeitplan sollte dennoch eingehalten werden können.

«Dieser Entscheid ist uns nicht leicht gefallen», sagte Franz B. Humer, Verwaltungsratspräsident der Roche-Gruppe. «Jedes unserer Vorhaben muss aber letztlich auch einer umfassenden betriebswirtschaftlichen Analyse standhalten. Dies ändert nichts daran, dass die professionelle Entwicklungsarbeit aller, die an der Planung des Gebäudes beteiligt waren, grosse Anerkennung verdient.»



http://www.20min.ch/news/ausland/story/Roche-Turm-in-Basel-wird-nicht-gebaut-23928768

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

:(
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

läck doch mir am arsch!

La Valetta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 30.07.2008, 18:45

Beitrag von La Valetta »

scheisse!

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

H&D sölle mol öpis schöns mache.....die überzüge nur durchs Gschwätz vo de Lüt...

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Riesespächt hat geschrieben:H&D sölle mol öpis schöns mache.....die überzüge nur durchs Gschwätz vo de Lüt...
Aha .....
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

  • Karikatur und Cartoon Museum Basel; 1994u20131996
  • Städtebauliche und landschaftliche Sanierung Neustädter Feld, Magdeburg; 1994
  • Fabrikationsgebäude für Ricola Europe SA, Brunstatt (Brunnstatt); 1993u20131994
  • Bibliothek der Technischen Universität Cottbus, Cottbus; 1993u20132005
  • Bibliothek der Fachhochschule Eberswalde, Eberswalde; 1993u20131996
  • Koechlin Haus, Riehen; 1993u20131994
  • Stellwerk 4 Auf dem Wolf, Basel; 1992u20131995
  • Novartis Laboratorium, Basel; 1992u20131993
  • Gebäude für die Museen des 20. Jahrhunderts, München, München; 1992
  • Erweiterung des Rjiksmuseum Kröller-Müller, Otterlo; 1992
  • Wohn- und Geschäftshaus Schützenmattstrasse, Basel; 1992u20131993
  • Bibliothek, Paris; 1992
  • Geschäftshaus und Warenumschlag Elsässertor, Basel; 1990u20131995
  • Studentenwohnheim Antipodes I, Dijon; 1990u20131992
  • Sammlung Goetz, München; 1989u20131992
  • Sportanlagen Pfaffenholz, Saint-Louis; 1989u20131993
  • Lokomotivdepot Auf dem Wolf, Basel; 1988u20131996
  • Umbau und Erweiterung des SUVA-Haus, Basel; 1988u20131993
  • Lagerhaus der Ricola AG, Laufen; 1986u20131991
  • Wohnanlage Pilotengasse in Wien-Aspern, Wien-Bezirk 22; 1986u20131991
  • Wohn- und Geschäftshaus Schwitter, Basel; 1985u20131988
  • Haus für einen Kunstsammler, Therwil; 1985u20131986
  • Wohnhaus im Hof, Hebelstrasse, Basel; 1984u20131988
  • Sperrholz-Haus, Bottmingen; 1984u20131985
  • Haus für einen Tierarzt, Dagmersellen; 1983u20131984
  • Steinhaus (Casa de Piedra), Tavole; 1982u20131988
  • Ausstellungsraum Klingental, Basel; 1981
  • Photostudio Frei, Weil am Rhein; 1981u20131982
  • Blaues Haus, Oberwil; 1979u20131980
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

wembley
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 20.04.2005, 11:25

Beitrag von wembley »

quantität statt qualität...

seit dem Stellwerk haben Sie meiner Meinung nach in Basel nur noch gewurstel gebaut...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Die Finanzkrise betrifft eben nicht nur Banken, wird wohl nicht das letzte Prestigeobjekt sein das "den Bach ab" geht ...
Zudem würde das Unterhalts- und Betriebskonzept der geplanten Gebäudekonstruktion sehr aufwendig.
...
Humer lässt aber auch durchblicken, dass der Prunk-Bau aus der Schmiede der Basler Star-Architekten Herzog und De Meuron dem Unternehmen teuer zu stehen gekommen wäre: u201EJedes unserer Vorhaben muss aber letztlich auch einer umfassenden betriebswirtschaftlichen Analyse standhalten.u201C
...
Die Kosten wurden mit rund 550 Millionen Fr. veranschlagt.

uiggi99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2008, 13:17
Wohnort: Basel

Beitrag von uiggi99 »

Kawa hat geschrieben:Die Finanzkrise betrifft eben nicht nur Banken, wird wohl nicht das letzte Prestigeobjekt sein das "den Bach ab" geht ...
die finanzkrise hat herzlich wenig mit den entscheid zu tun.
weit vor der krise wurde f.humer immerwieder zittiert, dass ihm bei den kosten schwindlig werde.
da aber sein standort basel chef m.baltisberg seine pläne bereits hinausposaunt hatte wollte er erstmal die machbarkeitsstuden abwarten.
Ivan DU Bestie!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Naja, auch die Roche ist 30% weniger wert als vor einem Jahr.
Wenn du glaubst sowas hat keinerlei Einfluss auf 500 Mio Investitionsentscheide dann bist ein wenig blauäugig ...

Benutzeravatar
cusqueño
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 08.07.2008, 12:11
Wohnort: 4053

Beitrag von cusqueño »

Richtig so!
Mit em Messeturm isch unser Stadtbild scho gnueg verwieschtet worde.

Dr Herzog und dr de Meuron resp. die wo derartigi Bauwerk in Uftrag gän, solle sich mol in d Realität und d Gegewart zruggdängge und denn werde si merke dass mir in dr Schwiz resp. in Basel sin. ä kleini, aber feini Stadt mit nit emol ere Viertel Million Iwohner.

Bitte, mr mien nit immer also nochemache vo de Grosse und ach so Fortschrittliche, Herrgott!!

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

uiggi99 hat geschrieben:die finanzkrise hat herzlich wenig mit den entscheid zu tun.
weit vor der krise wurde f.humer immerwieder zittiert, dass ihm bei den kosten schwindlig werde.
da aber sein standort basel chef m.baltisberg seine pläne bereits hinausposaunt hatte wollte er erstmal die machbarkeitsstuden abwarten.
mag stimmen. aber die finanzkrise hat sicherlich ihren einfluss... wenn dir auf der ganzen welt aufträge wegbrechen und sich kein mensch deine produkte mehr leisten kann resp. versicherungen nicht mehr leisten wollen, dann hat das aber ganz bestimmt einfluss auf ein projekt, dass mit allem drum und dran (inkl. umzug etc.) wohl milliarden verschlingen würde...
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

uiggi99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2008, 13:17
Wohnort: Basel

Beitrag von uiggi99 »

Kawa hat geschrieben:Naja, auch die Roche ist 30% weniger wert als vor einem Jahr.
Wenn du glaubst sowas hat keinerlei Einfluss auf 500 Mio Investitionsentscheide dann bist ein wenig blauäugig ...
glaub was du willst, meine quelle ist jedoch nicht irgend ein schundblatt
Ivan DU Bestie!

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

cusqueño hat geschrieben:Richtig so!
Mit em Messeturm isch unser Stadtbild scho gnueg verwieschtet worde.

Dr Herzog und dr de Meuron resp. die wo derartigi Bauwerk in Uftrag gän, solle sich mol in d Realität und d Gegewart zruggdängge und denn werde si merke dass mir in dr Schwiz resp. in Basel sin. ä kleini, aber feini Stadt mit nit emol ere Viertel Million Iwohner.

Bitte, mr mien nit immer also nochemache vo de Grosse und ach so Fortschrittliche, Herrgott!!
sehe dein problem nicht? geht es um die anzahl einwohner, wie hoch rsp modern die gebäude einer stadt sein dürfen? lächerlich.
geh doch zurück in die berge wenn du gegen fortschritt und wachstum bist!
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Benutzeravatar
cusqueño
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 08.07.2008, 12:11
Wohnort: 4053

Beitrag von cusqueño »

Hans hat geschrieben:sehe dein problem nicht? geht es um die anzahl einwohner, wie hoch rsp modern die gebäude einer stadt sein dürfen? lächerlich.
geh doch zurück in die berge wenn du gegen fortschritt und wachstum bist!
Ja genau, so wird Fortschritt und Wachstum definiert, zumindest vom :cool: Hans. Je höher und unnötiger ein Turm, desto fortschrittlicher ist eine Gesellschaft.
Soviel zum Thema Höhe, geistiger Tiefflieger!

Und gerade jetzt von Wachstum zu reden zeugt von neoliberalem Lakaientum.

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

@ Blutengel

hesch das alles agluegt? Was söll das jetzt heisse? I zwiefle nit dra, dass si viel Uffträg hän. E Rieseruef eilt ene vorus, ich frog mi wieso, und das immer no, au wennd mr 500 Sache uffzellsch wo si baut hän. Dr Diggscht isch s Vogelnäscht in Peking, sauguet :rolleyes:

s Joggeli isch au alles andere alles e Wunderwärk.

Edit: sehsch jo niene e Bild.....

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

uiggi99 hat geschrieben:glaub was du willst, meine quelle ist jedoch nicht irgend ein schundblatt
Roche ist seit Ende 2006 60 Milliarden weniger wert (gemessen an der Börsenkapitalisierung) und das soll bei happigen Investitionsentscheiden absolut keinerlei Rolle spielen ?
PS : Quelle ist auch kein Schundblatt :p

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

cusqueño hat geschrieben:Ja genau, so wird Fortschritt und Wachstum definiert, zumindest vom :cool: Hans. Je höher und unnötiger ein Turm, desto fortschrittlicher ist eine Gesellschaft.
Soviel zum Thema Höhe, geistiger Tiefflieger!

Und gerade jetzt von Wachstum zu reden zeugt von neoliberalem Lakaientum.
Naja, hast du dir mal überlegt wann dieser turm in auftrag gegeben wurde? Da sah noch alles ganz anders aus. die roche hat selbst erkannt, dass das projekt weder ökonomisch rentabel noch zweckmässig wäre. aber ob es jetzt ein turm oder eine unterirdisches projekt ist spielt für die roche keine rolle. es geht rein um den nutzen.
verstehe aber noch immer nicht, wieso du -mal abgesehen der wirtschaftslage- gegen einen modernen turm bist. ist doch etwas tolles. und solange dafür nicht das münster oder der braune mutz abgerissen wird, stört das doch sowieso nur diejenigen, die prinzipiell gegen alles sind.

bezüglich deinen gesellschaftsaussagen: hör auf anderen dinge in den mund zu legen welche nie gesagt wurden. versuch du lieber mal selbst in die gegenwart zurückzudenken... :rolleyes: :confused:
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

uiggi99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2008, 13:17
Wohnort: Basel

Beitrag von uiggi99 »

Kawa hat geschrieben:Roche ist seit Ende 2006 60 Milliarden weniger wert (gemessen an der Börsenkapitalisierung) und das soll bei happigen Investitionsentscheiden absolut keinerlei Rolle spielen ?
PS : Quelle ist auch kein Schundblatt :p
Die 550 Mio. für den bau lagen und liegen bereit.
aber wenns dir besser geht liegt es an der bankenkriese...so wie alles was momentan schief geht an der bankenkriese liegt...
Roche hat momentan einige schweine teure dinger am laufen z.b. genentech übernahme und trotzden wird weiter kräftig investiert.
Ivan DU Bestie!

alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

uiggi99 hat geschrieben:Die 550 Mio. für den bau lagen und liegen bereit.
aber wenns dir besser geht liegt es an der bankenkriese...so wie alles was momentan schief geht an der bankenkriese liegt...
Roche hat momentan einige schweine teure dinger am laufen z.b. genentech übernahme und trotzden wird weiter kräftig investiert.
was bist den du für einer?
geld ist begrenzt verfügbar, während ende 2006 noch genug für alle bereit lag ist heute wohl nur noch ein teil davon zu finanzieren. ergo wird dort gekürzt wo die rendite am kleinsten ist.

und du kannst erzählen, behaupten, etc. was du willst - die finanzkrise spielt hier sehr wohl eine rolle!

und ja, an der bankenkriEse liegt es nicht, da hast du recht...

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

cusqueño hat geschrieben:Richtig so!
Mit em Messeturm isch unser Stadtbild scho gnueg verwieschtet worde.

Dr Herzog und dr de Meuron resp. die wo derartigi Bauwerk in Uftrag gän, solle sich mol in d Realität und d Gegewart zruggdängge und denn werde si merke dass mir in dr Schwiz resp. in Basel sin. ä kleini, aber feini Stadt mit nit emol ere Viertel Million Iwohner.

Bitte, mr mien nit immer also nochemache vo de Grosse und ach so Fortschrittliche, Herrgott!!
bi de vo dir erwähnte "Grosse und ach so Fortschrittliche" stönn vo dene 150m türmli villicht 200 stück... und das sin denn quasi nur d'hundehüttli.
i gsehs problem nid was jetzt aneme 156m turm miteme asprächende design sott e problem si... vorallem wenn de no iwohnerzahl als argumänt bringsch. mi hets scho uffgreggt wos casino nid baut worde isch, au wennis zugegäbenermasse sälber biz gross gfunde ha. sisch mr aber meh ums prinzip gange dass in basel wieder emoll alles neue und modärne vo grund uff scheisse isch. zum kotze... i regg mi scho nur uff wenn me am weekend versuecht irgend neume e platz zfinde zum biz anehocke und ebbis trinke (loungmässig). het jo nix in dere stadt, und das wos het isch überfüllt. und nai ich zügle wäge däm nid ine grösseri stadt... i lieb basel, aber nid e basel wo stoh blibt. i weiss i bi vom thema biz abkoh... aber für mi hängt das alles zämme.
und nai ich ha nid nur e grosse latz und mach nix, mi wäg goht richtig stadtplanig... und hoffentli hani in e paar joor moll ebbis zsaage in dere stadt :cool: :D

uiggi99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2008, 13:17
Wohnort: Basel

Beitrag von uiggi99 »

alteschule hat geschrieben:was bist den du für einer?
geld ist begrenzt verfügbar, während ende 2006 noch genug für alle bereit lag ist heute wohl nur noch ein teil davon zu finanzieren. ergo wird dort gekürzt wo die rendite am kleinsten ist.

und du kannst erzählen, behaupten, etc. was du willst - die finanzkrise spielt hier sehr wohl eine rolle!

und ja, an der bankenkriEse liegt es nicht, da hast du recht...
Danke für deine korrektur, herr oberlehrer!
Was bist denn du für einer?
Ivan DU Bestie!

alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

uiggi99 hat geschrieben:Danke für deine korrektur, herr oberlehrer!
Was bist denn du für einer?
jemand der sich darüber amüsiert, wie du etwas dementierst, wovon zu nicht mal weisst, wie man es schreibt...

Benutzeravatar
cusqueño
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 08.07.2008, 12:11
Wohnort: 4053

Beitrag von cusqueño »

brewz_bana hat geschrieben:bi de vo dir erwähnte "Grosse und ach so Fortschrittliche" stönn vo dene 150m türmli villicht 200 stück... und das sin denn quasi nur d'hundehüttli.
i gsehs problem nid was jetzt aneme 156m turm miteme asprächende design sott e problem si... vorallem wenn de no iwohnerzahl als argumänt bringsch. mi hets scho uffgreggt wos casino nid baut worde isch, au wennis zugegäbenermasse sälber biz gross gfunde ha. sisch mr aber meh ums prinzip gange dass in basel wieder emoll alles neue und modärne vo grund uff scheisse isch. zum kotze... i regg mi scho nur uff wenn me am weekend versuecht irgend neume e platz zfinde zum biz anehocke und ebbis trinke (loungmässig). het jo nix in dere stadt, und das wos het isch überfüllt. und nai ich zügle wäge däm nid ine grösseri stadt... i lieb basel, aber nid e basel wo stoh blibt. i weiss i bi vom thema biz abkoh... aber für mi hängt das alles zämme.
und nai ich ha nid nur e grosse latz und mach nix, mi wäg goht richtig stadtplanig... und hoffentli hani in e paar joor moll ebbis zsaage in dere stadt :cool: :D
Das hoff ich in dem Fall nit!
Es goht nit drum, eifach alles Neui und Modärni abzlehne, aber wenn de gsehsch wie ideelos die sogenannte Stararchitekte (usgnoh s Olympiastadion z Peking) und anderi (weiss zwar nit wer d schuld het, aber die Glashüser am Bahnhof sin eifach zum kotze) alles nochbaue, wo speziell in dr USA aber au in villne für uns komischerwis Vorbildsländer scho lang baue worde isch.
Wieso chönne mir nit mol sälber mit öppis Neuem cho?
Gits denn sunsch nüt als langwiligi und kalti Glas und Stahlbaute?

Du sprichsch es jo selber a in Punkto Lounge (het zwar nüt mit Architektur i dem Sinn z tue), die glichi Scheisse überall.

Villicht isch es jo e romantischi, utopischi Vorstellig, aber ich meinti e Stadtplaner und e Architekt sotte au no chli Fantasie und Innovation mitbringe.l

Zum Kopiere gits jo schliesslich scho d Chinese...
Und e witere Glasturm isch definitiv nüt, wo s no nie geh het!

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

cusqueño hat geschrieben:Richtig so!
Mit em Messeturm isch unser Stadtbild scho gnueg verwieschtet worde.
du glaubst aber nicht, dass weil der turm nicht gebaut wird, es kein hochhaus geben wird?

die roche will mind. 1700 zusätzliche personen auf dem areal unterbringen. in die breite können sie nicht mehr wachsen, bleibt noch...? genau, in die höhe.
ob eine neues projekt ansehnlicher wird, als es der turm gewesen wäre, liegt zum grossen teil dann wohl im auge des betrachters.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

cusqueño hat geschrieben: Villicht isch es jo e romantischi, utopischi Vorstellig, aber ich meinti e Stadtplaner und e Architekt sotte au no chli Fantasie und Innovation mitbringe.l
do simmer jo glicher meinig. nur hanis gfühl wenn so züg wie dä mässeturm (do isch jetzt aber e finanziells kriterium vo dr roche und nid vo de bewohner vo basel) nid moll zstand kömme denn kasch mit richtig innovative sache sowieso grad abfahre. zb. wettstaibrugg dozumolls... und was hämmer jetzt?
oder wie sehts mitem uffbräche vo dr kasärne uss?

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

brewz_bana hat geschrieben: zb. wettstaibrugg dozumolls... und was hämmer jetzt?
ach, calatrava *seufz*
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

uiggi99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2008, 13:17
Wohnort: Basel

Beitrag von uiggi99 »

alteschule hat geschrieben:jemand der sich darüber amüsiert, wie du etwas dementierst, wovon zu nicht mal weisst, wie man es schreibt...
naja dein post beruhigt mich gleich wieder... :rolleyes:
Ivan DU Bestie!

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

all diese trendy lifestyle glasbauten sollen gefälligst in london oder singapur bleiben. beim anblick dieser architektonischen verbrechen kommt mir das kotzen.

und wieso basel nochmehr "lounges" benötigen sollte? geht doch alle nach zürich, lausanne oder von mir aus miami. wir haben die pfalz, das rheinufer oder die barfitreppe. und wer koksen will, kann dies ja am dienstag abend im des arts machen...

lieber mal etwas für wirkliche kulturschaffende machen (zB Probelokale) oder einzigartige projekte wie das n/t areal fördern resp. ersetzen

Antworten