James Bond 007: Ein Quantum Trost... Wer hat den Film schon gesehen?

Der Rest...

James Bond 007: Ein Quantum Trost... Wer hat den Film schon gesehen?

Umfrage endete am 28.11.2008, 14:09

Ja
41
45%
Nein
50
55%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 91

Benutzeravatar
ebichu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 10.09.2006, 20:53
Wohnort: ändlich widr z basel

Beitrag von ebichu »

hab ihn eben gesehen, und war absolut entäuscht. Da wurde etwas gezeigt, was man schon zig mal gesehen hat, obligate Auto-, Schiff-, und Flugzeughetze, diverse Keilereien. Und dann noch diese gesuchten Witze, der Film hat null humor. Zudem war die Kameraführung mehrheitlich eine wahre zumutung
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]


[CENTER]MK|BS[/CENTER]

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Habe den neuen 007 gestern Abend gesehen und war auch enttäuscht. Mit dem typischen Bond hatte das gar nichts mehr zu tun. Da fand ich sogar noch Casino Royale um Klassen besser.
Rate jedem, das Geld anderweitig auszugeben.

Benutzeravatar
Bananas
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 29.05.2005, 12:38

Beitrag von Bananas »

Ich war auch enttäuscht, die Stunts waren viel zu schnell gedreht und geschnitten. Für mich war der Film in etwa eine aufwändigere Derrick-Episode.

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 611
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

Wenns so witergoht, denn sin d bond film in ä paar joor nur no billigi 0815 ami actionstreife. ein quantum trost het mi rächt enttüscht, zvil billigi action, zwenig stil, es isch eifach nüm bond im traditionelle sinn.
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Der schlechteste Krimi seit der "Schöne Heile Welt" Folge aus der Reihe der Bulle von Tölz.

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Back in town hat geschrieben:Der schlechteste Krimi seit der "Schöne Heile Welt" Folge aus der Reihe der Bulle von Tölz.
Nichts gegen Bulle von Tölz! :eek:
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

Ein quantum Bond. mehr ist es leider nicht mer

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 809
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

Der Film war so gut, das ich eingeschlafen bin... :o
1893  :cool:

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

hat mich nicht vom hocker gerissen. Da fand ich einige ältere versionen besser . Das einzige was bei mir nachgeblieben ist, ist das Bond-Girl. :p
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

So schlecht ist der Film auch nicht. Ich finde ihn sogar gut, auch wenn es sicher bessere Bond-Filme gibt.
Der Film schliesst ja direkt an Casino Royal an, weiss jemand ob es noch eine weitere, direkte Fortsetzung gibt? Es wird ja mehrmals angetönt, dass der Bösewicht zu einer noch grösseren Organisation (Quantum) gehört? Wenn ja, wäre der Film für mich so ein klassischer Übergangsfilm, wie The Empire strikes back in der erster Star-Wars-Trilogie (auch nicht der beste dieser drei Filme). Und wenn es eine Fortsetzung gibt: Heisst dann der Bösewicht (nach Mr. White und Greene) Mister Pink? Und ist am Ende die alles umfassende Schurkenorganisation S.P.E.C.T.R.E.?
Dass der Film direkt an Casino Royale anschliesst, hat meiner Meinung auch zur Folge, dass es keinen klassischen Bösewicht gibt, sondern Bond wird mehr von sich aus aktiv, mit wenig Unterstützung vom MI6. Somit gibt es halt auch keine Gadgets etc. Trotzdem hat es meiner Meinung nach typische Bond-Szenen. Beispielsweise in Bregenz oder die Flugzeug-Sequenz. Zum schnellen Schnitt: Keine Überraschende Entwicklung. Grundsätzlich wird alles schneller (auch die Musik, der Fussball etc.)

Benutzeravatar
Sacha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 29.05.2005, 22:51
Wohnort: Joggeli
Kontaktdaten:

Beitrag von Sacha »

Dieser Film mag eventuell ein guter Action Film sein.... aber ein Bond Film ist das nicht!

- Kein Q (bzw. dessen Nachfolger)
- Kein "Mein Name ist Bond, James Bond"
- Kein Martini
- Intro erst am schluss
- Bösewichte sehen wie Schulbuben aus
- Mühsame Story

Benutzeravatar
C4-Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 396
Registriert: 05.11.2005, 10:47

Beitrag von C4-Joggeli »

SubComandante hat geschrieben:Wer ist für die bescheuerte Übersetzung des Titels ins Deutsche verantwortlich?
hab den movie am WE in english gesehen, war durchschnitt!
Ich bin kein craig-fan, und fand den vorgänger-film schon ziemlich mies.

die frauen-sex-szenen waren auch schon besser ;)

achja, und die ständig wechselnden action-szenen machen das ganze extrem "schräg" und man(n) kommt gar nicht mehr nach...
PRO Gold-Statue füre Scotty ufem Barfi

Benutzeravatar
hitchhiker
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 11.06.2007, 17:06

Beitrag von hitchhiker »

finde es fast tragisch, dass gewisse bond-fans einen film als "nicht-mehr-bond-film" einstufen, wenn 007 keine martinis schlürft und nie "bond, james bond" sagt. wenn es nur solche dinge sind, die einen bond-film ausmachen wäre es ja nicht allzu schwierig, einen 007-film zu drehen.

ich bleibe bei meiner meinung: quantum of solace (und auch schon casino royale) haben bond ins 21. jahrhundert gebracht, dieser schritt war nach dem aalglatte brosnan-schönlig mutig, aber nötig. natürlich hat die story gewisse schwächen, das hängt aber, wie schon gesagt wurde, auch damit zusammen, dass quantum of solace die fortsetzung von casino royale ist und deshalb nicht eine eigenständige story mit einem super-schurken hat.
gewisse szenen in quantum of solace sind schlichtweg grossartig, vor allem die bregenz-szene kann es mit anderen legendären szenen aus alten bonds aufnehmen.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

James Bond soll doch einfach ein cooler Typ sein, etwas übertrieben Herr der Lage und immer ein Gentleman. Getreu dem Motto "Hauptsache, der Martini bleibt trocken".

Die typische Bondszene ist die, in der Brosnan aus dem Hafen von Hongkong steigt, pitschnass in ein ***** Sterne Hotel geht, seine Suite und seinen Schneider verlagt ohne mit der Wimper zu zucken.

Und diese ewig grimmige Miene von diesem Craig ist sowas von nervig.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

hitchhiker hat geschrieben:finde es fast tragisch, dass gewisse bond-fans einen film als "nicht-mehr-bond-film" einstufen, wenn 007 keine martinis schlürft und nie "bond, james bond" sagt.
Ich glaube übrigens, dass der junge Bond einfach seinen Stil noch nicht gefunden hat. Schon in Casino Royale spielten diese beiden Dinge ja eher eine untergeordnete Rolle.

Zum Inhalt: Gemäss Wikipedia ist def. eine Trilogie geplant. Darum sage ich es nochmals: Ein klassischer "Übergangsfilm", der vom ersten Teil in den letzten Teil führt.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Captain Sky hat geschrieben:Ich glaube übrigens, dass der junge Bond einfach seinen Stil noch nicht gefunden hat. Schon in Casino Royale spielten diese beiden Dinge ja eher eine untergeordnete Rolle.

Zum Inhalt: Gemäss Wikipedia ist def. eine Trilogie geplant. Darum sage ich es nochmals: Ein klassischer "Übergangsfilm", der vom ersten Teil in den letzten Teil führt.
Diese Übergangsfilm-Thematik haben wir untereinander auch schon mal diskutiert. Jedoch, Übergangsfilm hin oder her - kein Grund hier einfach Actionszene an Actionszene aneinander zu reihen - und vorallem noch, das kommt dazu, das ganze dann so schlecht zu schneiden, dass man im Kino beinahe einen epileptischen Anfall bekommt. Ein absolutes stilloses durcheinander. Bond ist ein Lebemann, der trotz bevorstehendem Weltuntergang sein Leben und seine Arbeit mit allen Vorzügen geniesst. Einer, der Abends gerne im teuren 5-Sterne Hotel seinen teuren Champagner, seinen teuren Kaviar und seine teuren Weiber geniesst. Dieser Bond (der Quantum-Bond) war ein Jason Bourne-Verschnitt, stets gestresst, pausenlos ohne genuss unterwegs. Casino Royal war genial. Quantum ist ein grosser Schritt in die falsche Richtung. Bin so was von enttäuscht.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

John_Clark hat geschrieben:Bond ist ein Lebemann, der trotz bevorstehendem Weltuntergang sein Leben und seine Arbeit mit allen Vorzügen geniesst. Einer, der Abends gerne im teuren 5-Sterne Hotel seinen teuren Champagner, seinen teuren Kaviar und seine teuren Weiber geniesst.
Dieses Element kommt ja im Film vor.

Benutzeravatar
Caicedo Junior
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: 27.04.2007, 10:05

Beitrag von Caicedo Junior »

schlechtester Bond Aller Zeiten...!
FCBASEL


Meischter FCB

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Captain Sky hat geschrieben:Dieses Element kommt ja im Film vor.
Wotsch jetzt nid im ärnscht die 5 Hotelminute mit de andere Bonds vergliche, oder? Do fählt scho elei dr Charme. Und vo wäge gniesse - dass är die anderi im Film knallt, macht Null sinn, truurt är jo brutal sinere verstorbene Ex noche. Eifach schwach, ganz schwach.

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

aifam hat geschrieben:auf kino.to ist er schon verfügbar :eek:
Scheiss Quali und scheiss Ton! Augenkrebserreger und so Filme schaut man sich im Kino an!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

ja, ich weiss, ich komme ein wenig verspätet... hab den film erst grad gesehen und fand ihn ziemlich schwach und wie viele hier vor mir finde auch ich, dass dies nur noch ein ganz gewöhnlicher actionfilm ist. mit einem klassischen james-bond-film hat dies nicht mehr viel zu tun.
hitchhiker hat geschrieben:finde es fast tragisch, dass gewisse bond-fans einen film als "nicht-mehr-bond-film" einstufen, wenn 007 keine martinis schlürft und nie "bond, james bond" sagt.
das ist es aber eben, was einen bondfilm u.a. ausmacht. bei einem tarzan-film kannst du ja schliesslich auch nicht den tarzan-schrei weglassen... ;)
Bender hat geschrieben:Und diese ewig grimmige Miene von diesem Craig ist sowas von nervig.
ganz deiner meinung. der craig mag ja durchtrainiert sein, aber dass dies soweit gehen muss, dass er selbst seine backenmuskeln ständig angespannt haben muss, ist dann doch ein wenig zuviel des guten...

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Mundharmonika hat geschrieben:ja, ich weiss, ich komme ein wenig verspätet... hab den film erst grad gesehen und fand ihn ziemlich schwach und wie viele hier vor mir finde auch ich, dass dies nur noch ein ganz gewöhnlicher actionfilm ist. mit einem klassischen james-bond-film hat dies nicht mehr viel zu tun.das ist es aber eben, was einen bondfilm u.a. ausmacht. bei einem tarzan-film kannst du ja schliesslich auch nicht den tarzan-schrei weglassen... ;) ganz deiner meinung. der craig mag ja durchtrainiert sein, aber dass dies soweit gehen muss, dass er selbst seine backenmuskeln ständig angespannt haben muss, ist dann doch ein wenig zuviel des guten...
ich habe den film auch eben gerade gesehen.

mich hat er echt überzeugt. die logische weiterentwicklung nach "casino royale", mit einem weitaus glaubwürdigeren und tiefgründigeren bond als die karikatur, welche brosnan in den letzten beiden filmen dargestellt hat (oder darstellen musste).

ok, bond fährt keine karre mit zig spezialwaffen mehr, q gibt's noch nicht und die sexszenen sind dünn gesäht. klar, dass die figur nicht mehr viel mit derjenigen der vor-craig-ära zu tun hat. in meinen augen ist's aber eine positive weiterentwicklung der figur, bzw. rückführung an die ursprünge.

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

mich hat er weitgehend überzeugt, abschliessend kann er aber erst nach dem dritten Craig-Bond beurteilt werden, weil:

- Casino Royale zeigte angeblich den Werdegang Bond's VOR allen bisherigen Filmen. Der nahtlose Anschluss Quantums daran zeigt, dass dieser Findungsprozess nicht abgeschlossen ist.

- in Casino Royale gibt's den geschüttelt-gerührten Martini nicht, dank Quantum wissen wir auch warum: Weil er das Gesöff noch gar nicht kannte und es sich erst in Quantum durch den Barman erklären liess ("keine Ahnung; was trink ich denn da?").

- den sonst üblichen Schuss in die Leinwand ganz an den Schluss zu stellen, ist ein Versprechen an die Fans: Im dritten Film sind die bekannten Bond-Ingredienzen wieder da, weil Bond erst durch das Lösen des Falls um die Frau, die ihn in Casino verriet resp. das (clevererweise nur angedeutete) Geständnis des Bruders zu dem Bond wird, den wir kennen: Zynisch, gefühlskalt und trotzdem kein Kostverächter. Die Kette im Schnee sagt mehr als 1000 Dialogzeilen...

Ansonsten ist mir der Film schon zu hektisch geschnitten. Aber schlecht fand ich ihn nicht.

M halbnackt im Badezimmer bei der Gesichtspflege fand ich noch lustig.

Jetzt liegt es an den Produzenten, ihr Versprechen auch einzuhalten und in den nächsten Bond neben Q - und Moneypenny verglemmi au! - auch die flotten Sprüche und mehr kesse Bienen einzubauen. Bis dahin lege ich mein endgültiges Urteil noch auf Eis.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

k@rli o. hat geschrieben: - in Casino Royale gibt's den geschüttelt-gerührten Martini nicht, dank Quantum wissen wir auch warum: Weil er das Gesöff noch gar nicht kannte und es sich erst in Quantum durch den Barman erklären liess ("keine Ahnung; was trink ich denn da?").
Sehr interessanter Ansatz :D
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Sehr interessanter Ansatz :D
auf die Spitze getrieben hiesse das, dass der nächste Bond praktisch ein Remake von Dr. No sein müsste. Da das aber kein echter Bondfan akzeptieren würde (ich erinnere mich noch genau an die Diskussionen um "Never say never again"), müsste Bond im nächsten Film ein paar knackige Weibergeschichten haben, die ihn einstellungsmässig auf die Begegnung mit Ursula Andress vorbereiten (lechz!)
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Antworten