1. Bundesliga 2008/09

Alles über Fussball, ausser FCB.
ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

nicolmo hat geschrieben:Wär Hoffenheim hasst muess au:
Man Utd (Glazer)
Liverpool (Hicks & Gillet)
Man. City (Thaksin, jetzt Abu Dhabi Utd Group)
Chelsea (dr Russ)
Arsenal (Usmanov)
Fulham (Al Fayed)
West Ham (Björgólfur Guðmundsson)
AC Milan (Schtinggzwärg)
Inter Milan (Morratti)
SSC Napoli (de Laurentis)
Nürnberg (Michael Roth)
sehr gute vergleiche.... :rolleyes:
CR7 Fanboy

Hasta La Victoria Siempre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 249
Registriert: 27.08.2006, 17:25

Beitrag von Hasta La Victoria Siempre »

nicolmo hat geschrieben:Wär Hoffenheim hasst muess au:
Man Utd (Glazer)
Liverpool (Hicks & Gillet)
Man. City (Thaksin, jetzt Abu Dhabi Utd Group)
Chelsea (dr Russ)
Arsenal (Usmanov)
Fulham (Al Fayed)
West Ham (Björgólfur Guðmundsson)
AC Milan (Schtinggzwärg)
Inter Milan (Morratti)
SSC Napoli (de Laurentis)
Nürnberg (Michael Roth)

und no ganz viil anderi tolli, tolli Clubs mit "saumässig" viil Tradition abgrundtief hasse. (Me hät au no e tolle verein uss dr schönschte schwizer Schtadt kenne uffzelle aber i bi nid läbensmied)
Fuessballclubs sinn in de maischte Länder (wo nid s'glügg hänn e Gurggeliiga ir aige z'nenne) scho lang nüt me anders alls modärni Rennrössli wo dr aint gege dr ander bonz aaträte losst. Wär sich uff s'Chämpionslig-Schpiil freut und glichtzytig Hoppeheim hasst isch für mi e Hüchler (oder im beschte Fall e verbländete Tröimer).
Wär drüberuss no die Dütschi Schportschau gseh het, het Hoffenheim gseh unhaimlig erfrüschende, schnälle immer noch vorwärts orientierte Fuessball schpiile.
Napoli und Nürnberg mit Hoffenheim vergliche isch nit di ernst oder?
Und ihr sind ind Kurve cho, sicher nit zum umestoh, also singet sunscht verpisset euch vo do!!!

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

nicolmo hat geschrieben:Wär Hoffenheim hasst muess au:
Man Utd (Glazer)
Liverpool (Hicks & Gillet)
Man. City (Thaksin, jetzt Abu Dhabi Utd Group)
Chelsea (dr Russ)
Arsenal (Usmanov)
Fulham (Al Fayed)
West Ham (Björgólfur Guðmundsson)
AC Milan (Schtinggzwärg)
Inter Milan (Morratti)
SSC Napoli (de Laurentis)
Nürnberg (Michael Roth)
super Verglich...

es goht dänk drumm das Hoffenheim keinerlei Tradition, Gschicht, Faszination, und Fankultur het, well vor 4 Joor no uf Amateur-Niveau kickt wordä isch...

...odr würdschs geil findä wenn dr FC Liestal plötzlich in dr Nati A schuttet???

das vorallem in dr Premier League mittlerwilä nümm kasch vorne mitspielä ohni ä Multimillionär zha wo Gäld dri butteret, isch leider e Tatsach... :(

nicolmo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 115
Registriert: 15.02.2008, 12:49

Beitrag von nicolmo »

I will aigendlig nur sage, ass es e mänge club nid gäbt, wenn nid irgend e Bonz viil Gäld inveschtiere wurd (Im Fall vo Nürnberg dr gröschti Teppichhändlier vo Dütschland, bi Napoli dr gröschti Filmmogul vo Italie). Die Lischte kennt me fascht beliebig verlengere und au uff anderi Schportarte ussdehne. Es dunggt mi drum sältsam emene Hopp Vorwürf z'mache nur well är si Gäld anschinend erfolgricher iisetzt als anderi.
Aber sälbschtvertändlig wais i, ass e Fuessballclub meh brucht als numme Gäld und Erfolg in dr jüngscht Zyt. Gschicht und die emotionali Verbundeheit vonerer ganze Schtadt oder Region kamme nid kaufe. Drumm wird zBsp Schalke trotz alle Misserfolg no lang "grösser" sii als Hoffeheim.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Bafana Bafana hat geschrieben:super Verglich...

es goht dänk drumm das Hoffenheim keinerlei Tradition, Gschicht, Faszination, und Fankultur het, well vor 4 Joor no uf Amateur-Niveau kickt wordä isch...

...odr würdschs geil findä wenn dr FC Liestal plötzlich in dr Nati A schuttet???

das vorallem in dr Premier League mittlerwilä nümm kasch vorne mitspielä ohni ä Multimillionär zha wo Gäld dri butteret, isch leider e Tatsach... :(
Ich geb dir in allen Punkten Recht, nur, woher kommt Tradition? Ich meine den Verein gibt es ja auch schon lange? Was genau macht Tradition aus?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Einfach nur noch abartig....


Der Bundesliga-Spielplan

Der "Kern-Spieltag" der Bundesliga wird mit fünf Parallel-Spielen weiter am Samstag um 15:30 Uhr sein. Darüber hinaus bleibt es im Regelspielplan wie bisher bei einer Begegnung am Freitagabend (20:30 Uhr) sowie zwei Begegnungen am Sonntag (15:30 Uhr und 17:30 Uhr). Zudem ist ein Spiel am Samstag um 18:30 Uhr geplant. Für diesen Termin kann ein Club höchstens sechsmal pro Saison (darunter maximal drei Heimspiele) angesetzt werden.

Hinzu kommen zwei Ausnahmeregelungen. Unmittelbar im Anschluss an die Abstellungsperioden der FIFA für Nationalspieler (bis zu sechsmal pro Saison), wird das Freitagsspiel auf Samstag (15:30 Uhr) verlegt. Und: Bis zu fünfmal pro Saison nach UEFA-Cup-Wochen wird das Samstagsspiel, das für 18:30 Uhr terminiert ist, auf Sonntag (17:30 Uhr) geschoben.


und noch schlimmer in der zweiten Liga:

Der 2. Bundesliga-Spielplan

Der Regelspieltag der 2. Bundesliga sieht weiter drei Spiele am Freitag um 18:00 Uhr vor. Hinzu kommen zwei Begegnungen am Samstag um 13:00 Uhr, was den Clubs der 2. Bundesliga Präsenz im Rahmen der frühen Free-TV-Erstverwertung der Bundesliga (Samstag ab 18:30 Uhr) sichert. Im Sinne der Fans wurde die Anstoßzeit der Sonntagsspiele im Vergleich zum ursprünglichen gemeinsam mit Sirius veröffentlichten Plan um eine Stunde in den Nachmittag verlegt: Die Partien werden nun um 13:30 Uhr angepfiffen. Darüber hinaus bleibt es beim eingeführten Montagsspiel um 20:15 Uhr.
Die Liga hat sich zudem eingehend mit der Situation des Amateur-Fußballs befasst, mit dessen Vertretern bei regionalen Veranstaltungen gesprochen und von einem auch diskutierten zweiten Bundesliga-Spiel am Sonntag um 15:30 Uhr Abstand genommen. Künftig finden in der Regel weniger Spiele des Profi-Fußballs als bisher am Sonntag statt: fünf statt bislang sieben.


das soll irgendwer noch kapieren...

Quelle: Bundesliga.de

Benutzeravatar
Keven
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 09.05.2007, 16:17

Beitrag von Keven »

Hier mal die Ergebnisse vom 11. Spieltag

31.10.2008 Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg 2:0
01.11.2008 Bayern München - Arminia Bielefeld 3:1
01.11.2008 Werder Bremen - Hertha BSC 5:1
01.11.2008 VfB Stuttgart - 1. FC Köln 1:3
01.11.2008 Hannover 96 - Hamburger SV 3:0
01.11.2008 Energie Cottbus - FC Schalke 04 0:2
01.11.2008 1899 Hoffenheim - Karlsruher SC 4:1
02.11.2008 Borussia Dortmund - VfL Bochum 1:1
02.11.2008 Borussia M'gladbach - Eintracht Frankfurt 1:2

Leider hat Bayern mal wieder gewonnen ;)

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

geils statement vom petric nachem 2:1 sieg gege dortmund wo er s 1:0 gschosse het

er het vorem spiel gseit er würd nacheme goal nit juble us respäkt vor dortmund und de fans, het denn aber doch gjublet, denn hän sie gfrogt und er:

jo er het sich vorgno nit z juble aber wo er denn bi dr erschte ballbehrierig vo de bvb fans uspfiffe worde isch ischem das egal gsi :D

@ alli petric-hasser: i weiss er isch e nutte und het e schal verbrennt :rolleyes:
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
yudas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 582
Registriert: 02.05.2007, 13:42

Beitrag von yudas »

Also ich hab Petric nicht ausgepfiffen, und die Leute um mir im Block auch nicht.

Wenn man jemanden auspfeifen muss, dann sowieso Zorc und Klopp, die haben diesen Deal nämlich durchgezogen, nicht Petric.

Benutzeravatar
Tüllhuffe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 506
Registriert: 06.12.2004, 18:22

Beitrag von Tüllhuffe »

basler hat geschrieben:@ alli petric-hasser: i weiss er isch e nutte und het e schal verbrennt :rolleyes:
Es isch en Anti-FCB Schaal gsii het mer s Noochbermaitli grad xait! :eek:

ps: Komisch wird dä Arm überall usspfiffe, isch doch sone sympathische, loyaale junge Maa!
OléOlé, Vollschinggen Olé

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

jaja petric. typischer fall von: was interessiert mich mein geschwätz von gestern? passt zu ihm.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Bafana Bafana hat geschrieben: es goht dänk drumm das Hoffenheim keinerlei Tradition, Gschicht, Faszination, und Fankultur het, well vor 4 Joor no uf Amateur-Niveau kickt wordä isch...

...odr würdschs geil findä wenn dr FC Liestal plötzlich in dr Nati A schuttet???
(
Wieder so ein typischer Gloryhunter-Fussballkonsum-Beitrag!!!!

TSG Hoffenheim existiert seit 1899. Und der FC Liestal seit 1895. Ja, ich hätte es viel lieber, wenn der FC Liestal in der NLA wäre, vor allem auf Kosten vom FC Zürich oder vom Grasshopper Club Zürich.

Du schreibst von Tradition, meinst aber nicht Tradition im Fussball allgemein, sondern Tradition im Profifussball.

Ich finde es erfrischend, wenn wieder neue Vereine vorne auftauchen. Das macht den Fussball und den Sport allgemein faszinierend.

Benutzeravatar
Cuervo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 18.09.2008, 14:05

Beitrag von Cuervo »

Rotblau hat geschrieben:Wieder so ein typischer Gloryhunter-Fussballkonsum-Beitrag!!!!

TSG Hoffenheim existiert seit 1899. Und der FC Liestal seit 1895. Ja, ich hätte es viel lieber, wenn der FC Liestal in der NLA wäre, vor allem auf Kosten vom FC Zürich oder vom Grasshopper Club Zürich.

Du schreibst von Tradition, meinst aber nicht Tradition im Fussball allgemein, sondern Tradition im Profifussball.

Ich finde es erfrischend, wenn wieder neue Vereine vorne auftauchen. Das macht den Fussball und den Sport allgemein faszinierend.
dass du diesen verein gut findest, war ja klar. man sollte froh darüber sein, dass es leute gibt, die noch etwas gegen so einen dreck sagen und nicht alles hinnehmen, nur weil die jetzt mal nen schönen fussball spielen. du bist doch selbst so ein gloryhunter...

Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

Beitrag von Golega »

In Deutschland ist alles was Tradition hat Scheisse. Ich kann mir deshalb keinen sympatischeren Verein dort vorstellen als Hoffenheim. In dem Sinn: Hopp Hoff

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Schon noch toll wie gewisse Leute hier drinnen wissen was Tradition ist und was nicht und wie ein erfolgreicher Fussballclub zu bewerten ist. Fakt ist doch mal, dass Hoffenheim sicher nicht alles falsch gemacht hat, wenn sie da oben stehen und warum sollten sie nicht, ist das etwa verboten, aus demi Niederungen heraus erfolgreich zu werden? Da müsste ja Bayern München auch extrem zurück krebsen, die waren ja noch einige Zeit lang Zweitligiest, als TSV 1860 schon lange Erstligist war. Oder müssen wir den FC Basel auch zu den "Neulingen" zählen, es brauchte schliesslich 60 Jahre bis von der Gründung hinweg der Meistertitel in Basel gefeiert werden konnte.
Man kann es auch so sagen, alles was in Basel mehr als drei Jahre teillnimmt an der Fasnacht, gehört ja auch schon zur Tradition. Ja und nervt sich darob einer (ausser natürlich den Nicht-Fasnächtlern)?

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Trotz Hopps finanziellem Hintergrund bleibt aber eines Fakt, die Hoffenheimer haben sich an die Spitze der BL gespielt, ohne riesige Millionentransfers mit afrik., europ. oder südamerikan. Spitzenspielern zu tätigen (im Gegensatz zu Chelsea, Bayern, Inter, Barca und Konsorten). Mit einem bisher namenlosen Team wird zur Zeit die Hierarchie der Traditionsclubs bös aufgemischt.

Benutzeravatar
BB85
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 07.01.2005, 13:21
Wohnort: 13.stock..

Beitrag von BB85 »

komposchti hat geschrieben:Trotz Hopps finanziellem Hintergrund bleibt aber eines Fakt, die Hoffenheimer haben sich an die Spitze der BL gespielt, ohne riesige Millionentransfers mit afrik., europ. oder südamerikan. Spitzenspielern zu tätigen (im Gegensatz zu Chelsea, Bayern, Inter, Barca und Konsorten). Mit einem bisher namenlosen Team wird zur Zeit die Hierarchie der Traditionsclubs bös aufgemischt.
naja..letzte winterpause transfers von 30 mio. euro und so... :)
Pädophile, arbeitslose Inzestbrüder - Willkommen in Dortmund

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

BB85 hat geschrieben:naja..letzte winterpause transfers von 30 mio. euro und so... :)
Es waren 18,5 Mio. ;)
Dabei spielt es auch eine Rolle, ob man für dieses Geld lediglich 2 Spieler kauft oder deren 6-7. Carlos Eduardo (19) war der einte Riesentransfer für 7 Mio. von Gremio Porto Alegre, da er aber in seinem Alter kein sog. "fertiger" Spieler ist, wird sein Marktwert immens steigen, wenn er so weiter spielt. Die Transferpolitik von Hoffenheim jedenfalls stellt einige Aktionen der Arrivierten bös in den Schatten und Neider gibt es vor allem von dort.

Benutzeravatar
Cuervo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 18.09.2008, 14:05

Beitrag von Cuervo »

komposchti hat geschrieben:Es waren 18,5 Mio. ;)
Dabei spielt es auch eine Rolle, ob man für dieses Geld lediglich 2 Spieler kauft oder deren 6-7. Carlos Eduardo (19) war der einte Riesentransfer für 7 Mio. von Gremio Porto Alegre, da er aber in seinem Alter kein sog. "fertiger" Spieler ist, wird sein Marktwert immens steigen, wenn er so weiter spielt. Die Transferpolitik von Hoffenheim jedenfalls stellt einige Aktionen der Arrivierten bös in den Schatten und Neider gibt es vor allem von dort.
obasi (6 millionen), eduardo (8 millionen), ba (3 millionen) und ibisevic (1,2 millionen) machen 18,2 millionen für 4 spieler. das ist eine menge holz für einen zweitligist. diese transfers wurden alle 2007 getätigt, als man noch in der zweiten liga war. jetzt frag ich mich, welcher zweitligist die möglichkeite hat, über 18 millionen euro nur in spieler zu investieren? niemand. selbst in der ersten liga gibts nicht viele, die soviel geld ausgeben. also, doch teure afrikanische und südamerikanische spieler geholt, und das in liga zwei. war dann auch ne grosse kunst, aufzusteigen mit diesen leuten, die gerade auch jetzt in der bundesliga für furore sorgen... :rolleyes:

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

nicolmo hat geschrieben:Wär Hoffenheim hasst muess au:
Man Utd (Glazer)
Liverpool (Hicks & Gillet)
Man. City (Thaksin, jetzt Abu Dhabi Utd Group)
Chelsea (dr Russ)
Arsenal (Usmanov)
Fulham (Al Fayed)
West Ham (Björgólfur Guðmundsson)
AC Milan (Schtinggzwärg)
Inter Milan (Morratti)
SSC Napoli (de Laurentis)
Nürnberg (Michael Roth)

und no ganz viil anderi tolli, tolli Clubs mit "saumässig" viil Tradition abgrundtief hasse. (Me hät au no e tolle verein uss dr schönschte schwizer Schtadt kenne uffzelle aber i bi nid läbensmied)
Fuessballclubs sinn in de maischte Länder (wo nid s'glügg hänn e Gurggeliiga ir aige z'nenne) scho lang nüt me anders alls modärni Rennrössli wo dr aint gege dr ander bonz aaträte losst. Wär sich uff s'Chämpionslig-Schpiil freut und glichtzytig Hoppeheim hasst isch für mi e Hüchler (oder im beschte Fall e verbländete Tröimer).
Wär drüberuss no die Dütschi Schportschau gseh het, het Hoffenheim gseh unhaimlig erfrüschende, schnälle immer noch vorwärts orientierte Fuessball schpiile.
Falsch.

die Club hen allesamt Tradition in dr oberschte Liga....

Hoffenheim isch wie wenn dr Schmidheiny (oder sunscht e CHer Milliardär) würd sage: "Dr FC Uster isch e tolle Verein. Dört hani friner au mol biz kickt. Dä söll jetzt in d Suppeliga."
Super... :mad:
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Cuervo hat geschrieben:obasi (6 millionen), eduardo (8 millionen), ba (3 millionen) und ibisevic (1,2 millionen) machen 18,2 millionen für 4 spieler. das ist eine menge holz für einen zweitligist. diese transfers wurden alle 2007 getätigt, als man noch in der zweiten liga war. jetzt frag ich mich, welcher zweitligist die möglichkeite hat, über 18 millionen euro nur in spieler zu investieren? niemand. selbst in der ersten liga gibts nicht viele, die soviel geld ausgeben. also, doch teure afrikanische und südamerikanische spieler geholt, und das in liga zwei. war dann auch ne grosse kunst, aufzusteigen mit diesen leuten, die gerade auch jetzt in der bundesliga für furore sorgen... :rolleyes:
Y stell jo gar nit in Abred, dass e Huffe Gäld in dä Provinzclub inveschtiert worde-n-isch und wyyter inveschtiert wird. Es stellt sich halt aifach d'Froog wie ? Döört, wo anderi mit dr grosse Kelle aariehre und "Näme" yykaufe, döört hett dr Hopp in Naameloosi inveschtiert. Es söll mr kein behaupte, är heig vorhär scho Nääme wie Demba Ba, Obasi, Ibisevic, Salihovic, Haas etc. kennt. Dr Vorteil vo 'Hoppenheim' liggt eidüütig im Lohngefüge. Das isch no relativ wyyt unte im Verglyych zue de-n-andere Bundesligischte, erscht wenn dr Erfolg doo isch, kömme sy nit drum umme, d'Ghälter erhöhe. S'Thema Lohnstrukture isch sowieso d'Krux vom Ganze oder wie isch es z'erklääre, dass z.Bsp. d'Eintracht vo Frankfurt kuum namhafti Verstärkige ka poschte, obwohl sy als BL-Schwanzclub pro Johr elai Färnsehgälder in dr Höchi vom FCBasel-Johres-Budget kassiere ??? Äbbe, well d'Lohnstrukture vyyl z'hoch sinn...... s'glyyche Problem kenne mr jo vo unserem FCB nach dr tolle Saison 02/03. :o

Benutzeravatar
Cuervo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 18.09.2008, 14:05

Beitrag von Cuervo »

@komposchti: wart mal ab, wie die ho$$enheimer demnächst noch weiter investieren. der hopp will zu lebzeiten sicher noch meister werden, das ist sein insgehemier traum. dafür wird er dann auch groß investieren.
der hopp lobt ständig seine tolle jugendarbeit, aber in der ersten mannschaft spielt hat kein einziger aus der jugend, sodnern lediglich teuer gekaufte, junge spieler. das nenn ich mal scheinheilig...

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Cuervo hat geschrieben:wart mal ab, wie die ho$$enheimer demnächst noch weiter investieren. der hopp will zu lebzeiten sicher noch meister werden, das ist sein insgehemier traum. dafür wird er dann auch groß investieren.
der hopp lobt ständig seine tolle jugendarbeit, aber in der ersten mannschaft spielt hat kein einziger aus der jugend, sodnern lediglich teuer gekaufte, junge spieler. das nenn ich mal scheinheilig...
Beim TSG Hoffenheim ist es wie bei vielen Profi-Teams. Man unterhält eine gute Juniorenabteilung, aber dennoch schaffen es nur wenige bis gar keine Spieler in die erste Mannschaft. Und wenn man Erfolg will, muss man hohe Löhne und Transfersummen bezahlen, ob man in der höchsten oder in der siebthöchsten Liga spielt.
Kurz, der Erfolg eines Vereins hängt davon ab, wie hoch die Gesamtheit der zufliessenden Gelder ist.

Benutzeravatar
Cuervo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 18.09.2008, 14:05

Beitrag von Cuervo »

Rotblau hat geschrieben:Beim TSG Hoffenheim ist es wie bei vielen Profi-Teams. Man unterhält eine gute Juniorenabteilung, aber dennoch schaffen es nur wenige bis gar keine Spieler in die erste Mannschaft. Und wenn man Erfolg will, muss man hohe Löhne und Transfersummen bezahlen, ob man in der höchsten oder in der siebthöchsten Liga spielt.
Kurz, der Erfolg eines Vereins hängt davon ab, wie hoch die Gesamtheit der zufliessenden Gelder ist.
das hätte ich jetzt ohne deine ausführung nicht gewusst, danke.

worauf ich hinaus wollte: jedes mal, wenn die transfermillionen gesprächsthema sind, lenkt hopp davon ab und verweist auf die tolle jugendarbeit der tsg. hat a) nichts mit dem thema zu tun und b) zeigt das wieder mal, dass er zu diesen transfermillionen nicht steht. 18,2 millionen euro für vier spieler in der zweiten liga ausgegeben - wer würde da nicht aufsteigen?

Benutzeravatar
yudas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 582
Registriert: 02.05.2007, 13:42

Beitrag von yudas »

So ist es eben. Hopp hat sich mit seinem Dorfklub Hype und dieser angeblich überragenden Jugendarbeit eine Lobby in Deutschlands Medien geschaffen. Jegliche Kritik wird mundtot gemacht und keiner darf dieses "Projekt" (ich kanns nicht mehr hören...) in Frage stellen.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Wenn Hoffenheim so ein gutes Scouting hat, verstehe ich nicht, wie denen Burgmeier, Baykal, Zanni und Hodel entgehen konnten.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2622
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Back in town hat geschrieben:Wenn Hoffenheim so ein gutes Scouting hat, verstehe ich nicht, wie denen Burgmeier, Baykal, Zanni und Hodel entgehen konnten.
SPORT BILD meldet: In Hoffenheim stehen 10 Millionen bereit für Neuverpflichtungen. Ein Torwart, ein Innen- und ein Aussenverteidiger sollen kommen.

Als künftiger Stammtorhüter ist Pascal Zuberbühler vom FC Fulham vorgesehen, er kostet 3 Millionen dank seinen Qualitäten in der Strafraumbeherrschung soll die Anzahl der Gegentore weiter reduziert werden.

Für das Abwehrzentrum soll für 2 Millionen Francois Marque vom FC Basel kommen. Ausschlaggebend ist seine Fähigkeit, den ersten Pass zu spielen.

Der Hammertransfer ist Marques Teamkollege Ronny Hodel!!! Er kostet 5 Millionen. Ein offensiver Linksverteidiger, der mit seinen schnellen Dribblings und einer unglaublichen Passsicherheit stark an Philipp Lahm erinnert.

Benutzeravatar
redflag166
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: 27.01.2008, 09:57

Beitrag von redflag166 »

Ergic89 hat geschrieben:SPORT BILD meldet: In Hoffenheim stehen 10 Millionen bereit für Neuverpflichtungen. Ein Torwart, ein Innen- und ein Aussenverteidiger sollen kommen.

Als künftiger Stammtorhüter ist Pascal Zuberbühler vom FC Fulham vorgesehen, er kostet 3 Millionen dank seinen Qualitäten in der Strafraumbeherrschung soll die Anzahl der Gegentore weiter reduziert werden.

Für das Abwehrzentrum soll für 2 Millionen Francois Marque vom FC Basel kommen. Ausschlaggebend ist seine Fähigkeit, den ersten Pass zu spielen.

Der Hammertransfer ist Marques Teamkollege Ronny Hodel!!! Er kostet 5 Millionen. Ein offensiver Linksverteidiger, der mit seinen schnellen Dribblings und einer unglaublichen Passsicherheit stark an Philipp Lahm erinnert.
lol :D

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

fred Rutten vollidiot - wer Ivan Rakitic 90 minutena uf der Bank lässt und dafür vollpfosten wie Kevin kurany oder Orlando Engelaar (der zwar erstaunlich gut gespielt hat) 90 minuten lang rumgurken lässt verdient es nicht anders als zu verlieren..
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Nino Brown hat geschrieben:fred Rutten vollidiot - wer Ivan Rakitic 90 minutena uf der Bank lässt und dafür vollpfosten wie Kevin kurany oder Orlando Engelaar (der zwar erstaunlich gut gespielt hat) 90 minuten lang rumgurken lässt verdient es nicht anders als zu verlieren..
Naja, Kuranyi spielt nicht ganz die gleiche Position... ;)
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

Antworten