Arme Ungarn, der eigene Ligafussball ist niveaumässig mittlerweile so heruntergekommen, dass sie für paar Minuten Qualitätsfussball ins
benachbarte Ausland reisen müssen. Aber Achtung: Wer glaubt, dass sie wegen des Fussballs oder des Sports angereist sind, ist definitiv
selber schuld. Der Grund liegt ausschliesslich im Nationalismus und der damit verbundenen Provokation. "Wichtiges Spiel?" Soso. Kommt
ihr auch an ein Ligaspiel in die Slowakei, wenn es für Dunajská Streda vor 500 Nasen gegen irgendeinen Hinterwäldlerclub gegen den Ab-
stieg geht - oder doch nur, wenn der Gegner aus der Hauptstadt Bratislava kommt, eine Menge Fans mitbringt und somit bestimmt "etwas
los sein wird"? Die Antwort kann man sich schenken.
Ihr besucht also ein Ligaspiel in der Slowakei. Dazu bringt man Zaunfahnen von Ferencváros und Co. mit - und selbstverständlich dürfen
Fahnen von Gross-Ungarn nicht fehlen. Entsprechende Sprechchöre kann man sich denken. Davon träumt ihr doch immer noch, von der
Wiederherstellung Gross-Ungarns.
Die Realität sind anders aus, findet euch endlich damit ab:
So sieht euer Ungarn aus und wird es auch noch eine Weile tun. Falls es euch in Europa nicht passt, dann geht doch zurück, woher ihr
gekommen seid. Wenn ihrs nicht wisst, fragt Wikipedia.
Dunajská Streda (Trainer ist übrigens Werner Lorant) ist eine Stadt auf dem Gebiet der Slowakei, da könnt ihr - liebe Freunde - noch lange
von "Dunaszerdahely" und "ungarische Mannschaft" brabbeln.
In der Slowakei lebt eine ungarische Minderheit. Sesshaft sind diese Menschen vor allem in der Südslowakei an der Grenze zu Ungarn. Man
arrangiert sich, man respektiert sich. Ausnahmen gibt es immer. Aus Rücksicht, Respekt und für ein versöhnliches Zusammenleben wird sei-
tens der Slowakei einiges unternommen. Ein EU-Beitritt wäre sonst kaum möglich gewesen. Als Zeichen des Danks wird dann des Nachts
die slowakische Version kurzerhand schwarz besprayt.
Und ja. Fussball wurde auch noch gespielt. Darum gehts doch eigentlich. Slovan Bratislava besiegte die derzeit beste ungarische Mannschaft
mit 4:0 und führt die Tabelle an. Hat ein ungarisches Team eigentlich auch schon mal einen Europacup-Titel geholt?
Ähm, wohin geht die Reise eigentlich als Nächstes? Ein Ligaspiel in Rumänien oder Serbien könntet ihr doch in Betracht ziehen. Oder spielt die
ungarische Minderheit dort in einer zu tiefen Klasse und unter eurem Niveau?
Und zu guter Letzt: Wer einen Menschen mit einem Schlagstock so zurichtet ist kein Mensch.