FC Basel 1893 steigt mit NLA-Team in Futsal-Meisterschaft ein
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
FC Basel 1893 steigt mit NLA-Team in Futsal-Meisterschaft ein
29.10.2008 | FC Basel 1893 steigt mit NLA-Team in Futsal-Meisterschaft ein
Der FC Basel 1893 erweitert seine Aktivitäten in seinem Kerngeschäft Fussball und steigt mit einer ambitionierten Mannschaft in die Meisterschaft der Nationalliga A im u201EFutsalu201C ein.
Die Saison 2008/2009 in dieser stark aufstrebenden Hallenfussballdisziplin beginnt in der Nationalliga A (Ostgruppe) am 23. November 2008 mit dem ersten Turnier in Appenzell. Es folgenden danach weitere Qualifikationsturniere, unter anderem am 25. Januar 2009 in der Rankhof-Halle in Basel, ehe zwischen dem 8. Februar und dem 22. Februar 2009 in Viertelfinals, Halbfinals und Finals in Bulle und Bern der Schweizer Meister 2009 ermittelt wird.
Der FC Basel 1893 ist der erste Profi-Verein der Swiss Football League, der sich in der Sparte u201EFutsalu201C engagiert und mit einer eigenen Mannschaft startet. Dabei übernimmt der FCB im Prinzip die Schweizer Nationalmannschaft im Beach Soccer, die seit Jahren vom jetzt 35jährigen Angelo Schirinzi trainiert und betreut wird, die sich jeweils im Winter an der u201EFutsalu201C-Meisterschaft beteiligt und die vergangene Saison 2007/2008 unter dem Namen u201EWalking Sticksu201C den Aufstieg in die Futsal-NLA geschafft hat.
Künftig wird diese Mannschaft von Spielertrainer Schirinzi offiziell als FC Basel 1893 auftreten und mit den entsprechenden clubgetreuen Emblemen und Farben auftreten. Die bisherige Mannschaft wird ergänzt mit heutigen U21-Spielern des FCB und mit U21-Spielern des FCB, die derzeit leihweise bei anderen Vereinen die normale Meisterschaft bestreiten. Nicht vorgesehen ist, Spieler aus dem Kader der 1. Mannschaft im Futsal-Team des FCB einzusetzen.
Der FCB engagiert sich künftig im u201EFutsalu201C, weil diese Hallensportart den eigenen Nachwuchsspielern zusätzliche Spielmöglichkeiten in der Winterpause bietet und hohe Ansprüche an die technischen Fähigkeiten verlangt. Zudem ist die Führung des FCB überzeugt von der Zukunft dieser spektakulären, modernen und publikumsattraktiven Disziplin, die sowohl von der FIFA wie von der UEFA mit eigenen Welt- und Europameisterschaften sowie eigenen Europacups stark gefördert wird. Deshalb freut sich der FCB auch, seinen Anhängern bereits am 25. Januar 2009 am u201Eeigenenu201C Turnier in der Rankhof-Halle die neue Sportart vorstellen und ein Team präsentieren zu können, das um den Schweizer Meistertitel mitspielen soll. Insgesamt wird das u201EFutsalu201C-Kader des FCB 16 bis 18 Spieler umfassen. Pro Turniertage braucht es dabei jeweils 8 bis 10 Spieler.
Futsal unterscheidet sich von dem hierzulande bekannten Hallenfussball vor allem durch die fehlenden Banden-Begrenzungen. Es wird generell mit vier Feldspielern und einem Torhüter auf Handballtore mit einem sprungreduzierten Ball gespielt. Tacklings jeder Art sind verboten, nach dem 5. Foul eines Teams folgt bei jedem weiteren Foul automatisch ein Penalty.
Die Sportart verlangt von den Spielern in erster Linie eine sehr gute Ballbehandlung, die Fähigkeit zu präzisem Kurzpassspiel, zu Dribblings und zu variantenreichen, meist flach gespielten Doppelpassfolgen. Verbreitet ist Futsal vor allem in Südamerika, Südeuropa und Osteuropa. So gibt es in Spanien eine eigene Profiliga mit 16 Mannschaften.
Zwei NLA-Gruppen
Die Schweizermeisterschaft im u201EFutsalu201C, einer offiziellen Sparte des u201ESchweizerischen Fussballverbandes SFVu201C, wird in der kommenden Saison 2008/2009 in den Klassen NLA, NLB und 1.Liga ausgetragen.
Die NLA besteht dabei aus je acht Teams der Ostgruppe und der Westgruppe. Der FCB startet in der Ostgruppe. An sieben Qualifikationsturnieren wird um insgesamt acht Plätze für das Viertelfinal-Turnier vom 8. Februar 2009 in Bern gekämpft. Nachher geht es weiter mit den Halbfinals vom 15. Februar 2009 in Bulle und den Finalspielen vom 22. Februar 2009 in der Wankdorfhalle in Bern. Ein Spiel dauert effektive zweimal 20 Minuten, bei Spielunterbrüchen wird die Zeit wie im Eishockey gestoppt.
Die NLA-Teams
Ostgruppe:
FC Basel 1893
MNK Croatia 97 Appenzell (Titelverteidiger)
Futsal Team Schaffhausen
Futsal Team Dinamo Rheinfelden
SPVGG Zürich 86
Union 7 Futsal Club Zürich
SL Benfica Rorschach
FC Seefeld Zürich
Westgruppe:
Uni Futsal Team Bulle
Mobulu Futsal Uni Bern
Futsal Club Cosmos Genève
Lausanne Futsal-Club
FC Peseux-Comète
NK Tomislavgrad Bern
FC Lusitanos La Chaux-de-Fonds
FC Concordia Lausanne
Die Spieldaten NLA Saison 2008/2009
23.11.08, 1. Spieltag in Appenzell (Ost) und Bern (West)
30.11.08, 2. Spieltag in Schaffhausen (Ost) und Le Locle (West)
07.12.08, 3. Spieltag in Rheinfelden (Ost) und La Chaux-de-Fonds (West)
14.12.08, 4. Spieltag in Wetzikon (Ost) und Bulle (West)
11.01.09, 5. Spieltag in Rorschach (Ost) und Genf (West)
18.01.09, 6. Spieltag in Zürich-Hardau (Ost) und Lausanne (West)
25.01.09, 7. Spieltag in Basel-Rankhofhalle (Ost) und Villars-sur-Glâne (West)
08.02.09: Viertelfinals in Bern (Unisporthalle Neufeld)
15.02.09: Halbfinals in Bulle (Salle Omnisports)
22.02.09: Finalturnier in Bern (Wankdorfhalle)
(FC Basel 1893)
Der FC Basel 1893 erweitert seine Aktivitäten in seinem Kerngeschäft Fussball und steigt mit einer ambitionierten Mannschaft in die Meisterschaft der Nationalliga A im u201EFutsalu201C ein.
Die Saison 2008/2009 in dieser stark aufstrebenden Hallenfussballdisziplin beginnt in der Nationalliga A (Ostgruppe) am 23. November 2008 mit dem ersten Turnier in Appenzell. Es folgenden danach weitere Qualifikationsturniere, unter anderem am 25. Januar 2009 in der Rankhof-Halle in Basel, ehe zwischen dem 8. Februar und dem 22. Februar 2009 in Viertelfinals, Halbfinals und Finals in Bulle und Bern der Schweizer Meister 2009 ermittelt wird.
Der FC Basel 1893 ist der erste Profi-Verein der Swiss Football League, der sich in der Sparte u201EFutsalu201C engagiert und mit einer eigenen Mannschaft startet. Dabei übernimmt der FCB im Prinzip die Schweizer Nationalmannschaft im Beach Soccer, die seit Jahren vom jetzt 35jährigen Angelo Schirinzi trainiert und betreut wird, die sich jeweils im Winter an der u201EFutsalu201C-Meisterschaft beteiligt und die vergangene Saison 2007/2008 unter dem Namen u201EWalking Sticksu201C den Aufstieg in die Futsal-NLA geschafft hat.
Künftig wird diese Mannschaft von Spielertrainer Schirinzi offiziell als FC Basel 1893 auftreten und mit den entsprechenden clubgetreuen Emblemen und Farben auftreten. Die bisherige Mannschaft wird ergänzt mit heutigen U21-Spielern des FCB und mit U21-Spielern des FCB, die derzeit leihweise bei anderen Vereinen die normale Meisterschaft bestreiten. Nicht vorgesehen ist, Spieler aus dem Kader der 1. Mannschaft im Futsal-Team des FCB einzusetzen.
Der FCB engagiert sich künftig im u201EFutsalu201C, weil diese Hallensportart den eigenen Nachwuchsspielern zusätzliche Spielmöglichkeiten in der Winterpause bietet und hohe Ansprüche an die technischen Fähigkeiten verlangt. Zudem ist die Führung des FCB überzeugt von der Zukunft dieser spektakulären, modernen und publikumsattraktiven Disziplin, die sowohl von der FIFA wie von der UEFA mit eigenen Welt- und Europameisterschaften sowie eigenen Europacups stark gefördert wird. Deshalb freut sich der FCB auch, seinen Anhängern bereits am 25. Januar 2009 am u201Eeigenenu201C Turnier in der Rankhof-Halle die neue Sportart vorstellen und ein Team präsentieren zu können, das um den Schweizer Meistertitel mitspielen soll. Insgesamt wird das u201EFutsalu201C-Kader des FCB 16 bis 18 Spieler umfassen. Pro Turniertage braucht es dabei jeweils 8 bis 10 Spieler.
Futsal unterscheidet sich von dem hierzulande bekannten Hallenfussball vor allem durch die fehlenden Banden-Begrenzungen. Es wird generell mit vier Feldspielern und einem Torhüter auf Handballtore mit einem sprungreduzierten Ball gespielt. Tacklings jeder Art sind verboten, nach dem 5. Foul eines Teams folgt bei jedem weiteren Foul automatisch ein Penalty.
Die Sportart verlangt von den Spielern in erster Linie eine sehr gute Ballbehandlung, die Fähigkeit zu präzisem Kurzpassspiel, zu Dribblings und zu variantenreichen, meist flach gespielten Doppelpassfolgen. Verbreitet ist Futsal vor allem in Südamerika, Südeuropa und Osteuropa. So gibt es in Spanien eine eigene Profiliga mit 16 Mannschaften.
Zwei NLA-Gruppen
Die Schweizermeisterschaft im u201EFutsalu201C, einer offiziellen Sparte des u201ESchweizerischen Fussballverbandes SFVu201C, wird in der kommenden Saison 2008/2009 in den Klassen NLA, NLB und 1.Liga ausgetragen.
Die NLA besteht dabei aus je acht Teams der Ostgruppe und der Westgruppe. Der FCB startet in der Ostgruppe. An sieben Qualifikationsturnieren wird um insgesamt acht Plätze für das Viertelfinal-Turnier vom 8. Februar 2009 in Bern gekämpft. Nachher geht es weiter mit den Halbfinals vom 15. Februar 2009 in Bulle und den Finalspielen vom 22. Februar 2009 in der Wankdorfhalle in Bern. Ein Spiel dauert effektive zweimal 20 Minuten, bei Spielunterbrüchen wird die Zeit wie im Eishockey gestoppt.
Die NLA-Teams
Ostgruppe:
FC Basel 1893
MNK Croatia 97 Appenzell (Titelverteidiger)
Futsal Team Schaffhausen
Futsal Team Dinamo Rheinfelden
SPVGG Zürich 86
Union 7 Futsal Club Zürich
SL Benfica Rorschach
FC Seefeld Zürich
Westgruppe:
Uni Futsal Team Bulle
Mobulu Futsal Uni Bern
Futsal Club Cosmos Genève
Lausanne Futsal-Club
FC Peseux-Comète
NK Tomislavgrad Bern
FC Lusitanos La Chaux-de-Fonds
FC Concordia Lausanne
Die Spieldaten NLA Saison 2008/2009
23.11.08, 1. Spieltag in Appenzell (Ost) und Bern (West)
30.11.08, 2. Spieltag in Schaffhausen (Ost) und Le Locle (West)
07.12.08, 3. Spieltag in Rheinfelden (Ost) und La Chaux-de-Fonds (West)
14.12.08, 4. Spieltag in Wetzikon (Ost) und Bulle (West)
11.01.09, 5. Spieltag in Rorschach (Ost) und Genf (West)
18.01.09, 6. Spieltag in Zürich-Hardau (Ost) und Lausanne (West)
25.01.09, 7. Spieltag in Basel-Rankhofhalle (Ost) und Villars-sur-Glâne (West)
08.02.09: Viertelfinals in Bern (Unisporthalle Neufeld)
15.02.09: Halbfinals in Bulle (Salle Omnisports)
22.02.09: Finalturnier in Bern (Wankdorfhalle)
(FC Basel 1893)
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
das gefällt mirBrandstifter hat geschrieben: Der FCB engagiert sich künftig im u201EFutsalu201C, weil diese Hallensportart den eigenen Nachwuchsspielern zusätzliche Spielmöglichkeiten in der Winterpause bietet und hohe Ansprüche an die technischen Fähigkeiten verlangt.
das wenigerBrandstifter hat geschrieben: Dabei übernimmt der FCB im Prinzip die Schweizer Nationalmannschaft im Beach Soccer, die seit Jahren vom jetzt 35jährigen Angelo Schirinzi trainiert und betreut wird, die sich jeweils im Winter an der u201EFutsalu201C-Meisterschaft beteiligt und die vergangene Saison 2007/2008 unter dem Namen u201EWalking Sticksu201C den Aufstieg in die Futsal-NLA geschafft hat.
und das erklärt wohl, warum man nicht mit der ersten mannschaft antrittBrandstifter hat geschrieben: Die Sportart verlangt von den Spielern in erster Linie eine sehr gute Ballbehandlung, die Fähigkeit zu präzisem Kurzpassspiel, zu Dribblings und zu variantenreichen, meist flach gespielten Doppelpassfolgen.

"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7065
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Mehr dazu im Schreyhals morgen 
Eigentlich war abgesprochen, dass wir die Ersten sind, die das bringen, bin gerade etwas angepisst
Der Deal war ein anderer 

Eigentlich war abgesprochen, dass wir die Ersten sind, die das bringen, bin gerade etwas angepisst


Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7065
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Ich hab klar gesagt, wir kommunizieren keinen alten Hut, d.h. Kommunikation seitens FCB frühesten Donnerstags (so das Printmedien erstmals nach uns kommunizieren), von mir aus auch Freitag, so haben wir 2 Seiten verschwendet und das kotzt mich für die Zeit und den Aufwand echt andasto hat geschrieben:das hört sich aber gar nicht nett an..

Aber so wisst Ihr schon mal, dass Ihr morgen nach dem Schreyhals Ausschau halten müsst!

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 221
- Registriert: 29.12.2004, 13:24
alternative zum stadionverbot
SUPER, das könnt e geili alternative für die lüt wo stadionverbot händ si....
isch das ganze vo dr fuessballmafia organisiert?
isch das ganze vo dr fuessballmafia organisiert?
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
http://www.football.ch/sfv/de/Futsal_36 ... 1&newsID=1Stammbaum hat geschrieben:SUPER, das könnt e geili alternative für die lüt wo stadionverbot händ si....
isch das ganze vo dr fuessballmafia organisiert?
seht leidr fascht so us..
findi au e ganz geili sach!!
ich dänk sowiso das s Futsal und s Beachsoccer in de nögste Johre no meh wärde waggse und so immer meh bedütig im Schwiizer Sport und au allgemein bechöme. So viel ich weiss kört jo glaub s Schwiizer Beachsoccerteam zu de beschte vo Europa!!
ich dänk sowiso das s Futsal und s Beachsoccer in de nögste Johre no meh wärde waggse und so immer meh bedütig im Schwiizer Sport und au allgemein bechöme. So viel ich weiss kört jo glaub s Schwiizer Beachsoccerteam zu de beschte vo Europa!!
FC Basel 1893 ----> Die Liebe meines Lebens
Isch jo do egal, do die Sportart jo sälber no kai Tradition hettPatzer hat geschrieben:jaja, das finden jetzt wieder alle gut, wenn ein reicher club sich in d'nla einkauft in einer sportart, wo sie keine tradition hat...
wenn aber der hopp.....
*duckundweg*
![]()


Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
futsal (wie sprichtmandasaus...am liebsten fotzen..) trainiert vom trainer beachsoccer.... 
sind ja total 2 paar schuhe....
1. die unterlage
2. der ball (glaube ich mal..)
3. die spielweise, die aber auf grund 1 zurückzuführen ist....
Zanni oder Marque wären als trainer prädestiniert...
Angelo hat das aber verdient und er war auch auf dem grünen feld ein champ.
alles gute Antschelo...

sind ja total 2 paar schuhe....
1. die unterlage
2. der ball (glaube ich mal..)
3. die spielweise, die aber auf grund 1 zurückzuführen ist....
Zanni oder Marque wären als trainer prädestiniert...

Angelo hat das aber verdient und er war auch auf dem grünen feld ein champ.
alles gute Antschelo...
gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
scho no erstunlich dass die z Brasilie, wo die Abart uf cho isch, nid druff cho si das ding "Hallefuessball" z nenne. Oh halt, hei si jo gmacht, dummerwis schwätze si dört äne nur nid dütschZuffi hat geschrieben:mol e anderi frog: welle volltrottel hed dere sportart de name futsal gäh? de hed e penalty verdient...

- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Ich stelle fest, WIR spielen in einer interessanten Gruppe! Sieht so aus, als würden schon bald sämtliche Zürcher Hallen unsere Basler Pyro-Show geniessen dürfen!
Für mich ist Futsal im Winter eine willkommen Gelegenheit um den FCB auch in diesen Monaten zu sehen. Allgemein ist Futsal geil zum anschauen! Von mir aus, soll sich der FCB irgend ein brasilianischer Junge leisten, denn wir den ganzen Winter bewundern können.. Trickli do, Trickli dört! Und vielleicht lässt sich auch Tony Adams überreden nochmals in die Fussballschuhe zu steigen... Wir brauche einen, der hinten aufräumt..
Für mich ist Futsal im Winter eine willkommen Gelegenheit um den FCB auch in diesen Monaten zu sehen. Allgemein ist Futsal geil zum anschauen! Von mir aus, soll sich der FCB irgend ein brasilianischer Junge leisten, denn wir den ganzen Winter bewundern können.. Trickli do, Trickli dört! Und vielleicht lässt sich auch Tony Adams überreden nochmals in die Fussballschuhe zu steigen... Wir brauche einen, der hinten aufräumt..
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
schade um deinen tollen namen im forumZuffi hat geschrieben:mol e anderi frog: welle volltrottel hed dere sportart de name futsal gäh? de hed e penalty verdient...
schade um den avatar
du hättsch au e penalty vrdient, abr ehndr an grind
find futsal zwor rächt cool, abr s'kunnt vo dr attraktivität nit an dütsche hallefuessball mit bande ahne.
immrhin ÄNTLIGG widr hallefuessball im winter. man ha ich das friener gliebt

Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
kunnt vo futbol do salao oder so ähnligg, ha jetz nid uff d'orthografie gluegt. Friener (bim fc rieche) isch der angelo vor allem er tschämpion mit dr schnuure gsi. Isch aber au scho 10+ johr här. Was är zletscht so grisse het isch schtargg. Drum kunnt das scho guet mit däm futsal. Em fcb (heusler?) muess me gratuliere für die witsicht.
Isch aber nid s gliich, oder redsch du vo Hafuball, wenn vom Fuesball in dr Halle redsch?panda hat geschrieben:scho no erstunlich dass die z Brasilie, wo die Abart uf cho isch, nid druff cho si das ding "Hallefuessball" z nenne. Oh halt, hei si jo gmacht, dummerwis schwätze si dört äne nur nid dütsch![]()

Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
coole sache find ich das! bin gerade selber 2 stunden einem futsalball in der halle nachgejagt, und das macht schon mächtig spass :-)
da der ball kleiner uns sprungreduziert ist, klebt er einem richtig am fuss und ist einfacher zu kontrollieren. ausserdem sind abbpraller und querschläger in der engen halle weniger ein problem. auch als techniktraining für den rasenplatz sehr zu empfehlen. wer lust hat es selber auszuprobieren kann ja im ochsner-sport einen ball holen. seit kurzem haben sie da einen von nike für 30.-
ausserdem sind die spiele auch im tv ganz nett auszusehen. in brasilien spielen ja vor allem die junioren diese fussballvariante. feintechniker wie ronaldinho, robinho etc kommen aus der ecke:
http://www.youtube.com/watch?v=4mYc4_rKhfQ
da der ball kleiner uns sprungreduziert ist, klebt er einem richtig am fuss und ist einfacher zu kontrollieren. ausserdem sind abbpraller und querschläger in der engen halle weniger ein problem. auch als techniktraining für den rasenplatz sehr zu empfehlen. wer lust hat es selber auszuprobieren kann ja im ochsner-sport einen ball holen. seit kurzem haben sie da einen von nike für 30.-
ausserdem sind die spiele auch im tv ganz nett auszusehen. in brasilien spielen ja vor allem die junioren diese fussballvariante. feintechniker wie ronaldinho, robinho etc kommen aus der ecke:
http://www.youtube.com/watch?v=4mYc4_rKhfQ
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)