Ilja Kaenzig: «Castingfehler in der Champions League»
Ilja Kaenzig: «Castingfehler in der Champions League»
Ilja Kaenzig, Kolumnist von BLICK am Abend, bezeichnet die Auftritte des FC Basel in der Champions League als «Spiessrutenlaufen durch Europa».
Marco Streller war nach dem Spiel erstaunt über die Überlegenheit Barcelonas. Reto Zanni war schon nach dem Spiel gegen Donezk erstaunt über das Niveau in der Champions League. Irgendwie kommt man in Basel gar nicht mehr aus dem Staunen heraus, wie es in der Spitze des europäischen Fussballs zu und her geht.
Brutal, aber passend dazu ist das Urteil einer portugiesischen Zeitung: «Basel ist ein Castingfehler in diesem Wettbewerb!»
Jetzt verstehen wohl alle, wieso Christian Gross gefordert hatte, dass die Neuzugänge endlich begreifen müssen, wofür man sie geholt hat. Nach dem 0:5 klingt das sogar wie ein Hilferuf. Denn man sieht keine Entwicklung. Es bestätigt sich, dass dieser Basler Jahrgang kein grosser ist, vielleicht sogar der schlechteste seit Langem.
Gigi Oeris Einschätzung, dies wäre der beste FCB seit 1999, war ein fataler Fehler. Die ausländischen Scouts kommen nur noch wegen zwei Spielern (Derdiyok und Stocker) ins Joggeli, der Rest interessiert nicht. Diese Quote war früher immer höher.
Basels Sparpolitik bei den letzten Einkäufen brachte anstatt des geplanten «gesunden Wachstums» einen markanten Rückschritt. Die Quittung dafür ist nun ein Spiessrutenlaufen durch Europa.
Da hat er gar nicht sooooo unrecht, der Herr Kaenzig.
Marco Streller war nach dem Spiel erstaunt über die Überlegenheit Barcelonas. Reto Zanni war schon nach dem Spiel gegen Donezk erstaunt über das Niveau in der Champions League. Irgendwie kommt man in Basel gar nicht mehr aus dem Staunen heraus, wie es in der Spitze des europäischen Fussballs zu und her geht.
Brutal, aber passend dazu ist das Urteil einer portugiesischen Zeitung: «Basel ist ein Castingfehler in diesem Wettbewerb!»
Jetzt verstehen wohl alle, wieso Christian Gross gefordert hatte, dass die Neuzugänge endlich begreifen müssen, wofür man sie geholt hat. Nach dem 0:5 klingt das sogar wie ein Hilferuf. Denn man sieht keine Entwicklung. Es bestätigt sich, dass dieser Basler Jahrgang kein grosser ist, vielleicht sogar der schlechteste seit Langem.
Gigi Oeris Einschätzung, dies wäre der beste FCB seit 1999, war ein fataler Fehler. Die ausländischen Scouts kommen nur noch wegen zwei Spielern (Derdiyok und Stocker) ins Joggeli, der Rest interessiert nicht. Diese Quote war früher immer höher.
Basels Sparpolitik bei den letzten Einkäufen brachte anstatt des geplanten «gesunden Wachstums» einen markanten Rückschritt. Die Quittung dafür ist nun ein Spiessrutenlaufen durch Europa.
Da hat er gar nicht sooooo unrecht, der Herr Kaenzig.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
- alledoofaussermutti
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 759
- Registriert: 23.09.2007, 15:10
- Wohnort: Zürich
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2093
- Registriert: 07.12.2004, 08:08
- Wohnort: Basel-Land
Ich schätze die Fachmeinung von Ilja Kaenzig sehr, denke aber, dass er hier über die Realität hinausschiesst. Ich teile aber auch Oeris Meinung ("bester FCB seit 1999") nicht. Ich meine, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Die Mannschaft hat Potenzial, muss dieses aber noch vermehrt ausschöpfen, bzw. sich entwickeln.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
dabei stellt sich aber auch die frage, ob das vermutete potential auch irgendwann zum ausgeschöpften reellen wird. schönstes beispiel ist gjasula. mehrere vereine haben bei ihm schon 'vermutet', aber ausschöpfen konnte noch keiner seiner vereine auch nur in der nähe der vermutung.quasimodo hat geschrieben:Die Mannschaft hat Potenzial, muss dieses aber noch vermehrt ausschöpfen, bzw. sich entwickeln.
Betreten des Rasens verboten!
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Nein, schon eher bessere Spieler für gleich viel Geld.Chancellor hat geschrieben:dann wäre ein anti-sparprogramm mit hoher verschuldung besser?
Meiner Meinung nach haben sich die FCB-Verantwortlichen in der Beurteilung (oder beim Casting neuer Spieler) der eigenen Mannschaft massiv verschätzt. Für mich ist diese Mannschaft 30% schwächer als in der Ära Gimenez/Rossi/Yakin.
In diesem Zusammenhang würden mich auch noch die Lohnsummen der beiden CL-Jahrgänge im Vergleich interessieren.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Finde er ist ein Volltrottel. Hat wirklich keine Ahnung... Hat schon ganz miesenalledoofaussermutti hat geschrieben:Weiss eigentlich jemand, was Herr Kaenzig im Moment so macht, ausser für den Blick kolumnieren?
Wohl nicht sehr viel.
Dreck in eben diesem Blatt über den FCB geschrieben und im Spiel sahs leicht
anders aus... Übrigens auch schon über die pöhsen FCB Fans...
Er hat gemäss seiner Homepage eine Firma im Bereich Sport. Und wenn man die Fotos betrachtet, isst er relativ viel.alledoofaussermutti hat geschrieben:Weiss eigentlich jemand, was Herr Kaenzig im Moment so macht, ausser für den Blick kolumnieren?
Wohl nicht sehr viel.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Du hast auch einen ganz miesen Dreck in den Pyrothread gegen die Fans geschrieben.andreas hat geschrieben:Finde er ist ein Volltrottel. Hat wirklich keine Ahnung... Hat schon ganz miesen
Dreck in eben diesem Blatt über den FCB geschrieben und im Spiel sahs leicht
anders aus... Übrigens auch schon über die pöhsen FCB Fans...
Danke!alledoofaussermutti hat geschrieben:Weiss eigentlich jemand, was Herr Kaenzig im Moment so macht, ausser für den Blick kolumnieren?
Wohl nicht sehr viel.
Auch ich bin mit der Aussage von Gigi nicht einverstanden, doch der Kommentar von Möchtegern Manager Kaenzig ist auch überflüssig.
Was bitte schön hat er schon erreicht ??
Hannover 96...? Ein Klub von Potenzial, dümpelt in der Hinteren Region
der BULI. Und dort ist er entlassen worden....
Dazu eine portugisische Zeitung zu Kommentieren ist auch Schwachsinn.
Die sind nach dem unglücklichen Ausscheiden von Guimares natürlich nicht
gut auf unseren FCB zu sprechen.
Also, das einzige was er von Herrn Calmund mitgenommen hat ist langsam die Körperfülle..

Ich leide mit dem FCB, ich verliere mit dem FCB, ich gewinne mit dem FCB!!
Ich liebe es einfach ein Teil davon zu sein, koste es was es wolle!
F C BASEL - Forever
Ich liebe es einfach ein Teil davon zu sein, koste es was es wolle!
F C BASEL - Forever
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
du bringst da interessante vergleiche. ich gehe davon aus, dass du das interview mit heusler vor dem barca spiel in der bz nicht gelesen hast. heusler war klar und unmissverständlich: transfers wie die von gimenez und rossi sind in der heutigen zeit nicht mehr finanzierbar und möglich. damals konnten die um eu raum aufgrund der ausländerkontingente nicht so einfach wechseln. sie waren ja jetzt nicht die int. topstars. deshalb war es möglich, innerhalb der schweiz solche leute zu erträglichen finanzierungsbedingungen zu holen.freestate hat geschrieben:Nein, schon eher bessere Spieler für gleich viel Geld.
Meiner Meinung nach haben sich die FCB-Verantwortlichen in der Beurteilung (oder beim Casting neuer Spieler) der eigenen Mannschaft massiv verschätzt. Für mich ist diese Mannschaft 30% schwächer als in der Ära Gimenez/Rossi/Yakin.
In diesem Zusammenhang würden mich auch noch die Lohnsummen der beiden CL-Jahrgänge im Vergleich interessieren.
würde man die aber heute wollen, dann wären die forderungen zig fach höher, weil die konkurrenz (sprich ausländische vereine) höher wäre. und das ist eben nur möglich, wenn sich der fcb verschulden würde.
zudem -ich erinnere immer wieder gerne daran- der fcb war nach der letzten cl teilnahme hoch verschuldet und nur die aktuelle frau präsidentin war bereit, diese schulden zu tilgen.
Betreten des Rasens verboten!
D'Ussag vo de Portugiese isch no harmlos gegenüber em Gelächter vom räscht vo Europa... Nimmt mi scho wunder für was das ganze Gäld g'hamschteret wird. Dr absolut gröschti Teil vo de Europ. Klubs goht nid grad Bankrott wenn sie probiere 2-3 einigermasse verträttbari Fuessballer z'kaufe.
Aber do gitt's schins nur d'Option, Lachnummer vo Europa oder hochverschuldete Spitzeverein...
Aber do gitt's schins nur d'Option, Lachnummer vo Europa oder hochverschuldete Spitzeverein...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Nein, hab die Zeitung nicht. Danke aber für den Input.Chancellor hat geschrieben:ich gehe davon aus, dass du das interview mit heusler vor dem barca spiel in der bz nicht gelesen hast.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
Schon so - damals hatten wir die besten CH-Spieler der Liga unter Vertrag und heute sollen die besten CH-Spieler der Liga Zanni und Marque sein 
Dazu waren die Ausländer herausragend (Scotty, Chippy, Rossi, Jimmy, Atouba) und heute sind sie halt leider nur noch bideres Mittelmass (Rubio, Chippy, Ergic, Edu).
Gross muss also nicht jetzt fordern, sondern NUR Spieler verpflichten, welche eine Verstärkung und nicht als Hypothek anzusehen sind.
Und dass Madames Aussagen, gerade wenns ums Sportliche geht, nicht für voll zu nehmen sind, weiss man auch nicht erst seit gestern....

Dazu waren die Ausländer herausragend (Scotty, Chippy, Rossi, Jimmy, Atouba) und heute sind sie halt leider nur noch bideres Mittelmass (Rubio, Chippy, Ergic, Edu).
Gross muss also nicht jetzt fordern, sondern NUR Spieler verpflichten, welche eine Verstärkung und nicht als Hypothek anzusehen sind.
Und dass Madames Aussagen, gerade wenns ums Sportliche geht, nicht für voll zu nehmen sind, weiss man auch nicht erst seit gestern....
1998 Chef der Nachwuchsabteilung bei Bayer 04 Leverkusen.
Dezember 1998 stieg Kaenzig zum "Koordinator Gesamtfußball" auf und galt lange Zeit als Schützling von Reiner Calmund.
Drei Jahre später, am 3. Juli 2002, wurde er zum Manager befördert.
Am 23. Mai 2004 unterschrieb Kaenzig einen Vertrag bei Hannover 96.
Er trat das Amt des Managers offiziell am 1. Juli 2004 an. Am 15. November 2006 trennten sich Hannover 96 und Kaenzig vorzeitig.
Die erfolgreiche Karriere des Herrn Kaenzig im deutschen Fussball aus Wiki.
Davor arbeitete er übrigens bei GC.
Dezember 1998 stieg Kaenzig zum "Koordinator Gesamtfußball" auf und galt lange Zeit als Schützling von Reiner Calmund.
Drei Jahre später, am 3. Juli 2002, wurde er zum Manager befördert.
Am 23. Mai 2004 unterschrieb Kaenzig einen Vertrag bei Hannover 96.
Er trat das Amt des Managers offiziell am 1. Juli 2004 an. Am 15. November 2006 trennten sich Hannover 96 und Kaenzig vorzeitig.
Die erfolgreiche Karriere des Herrn Kaenzig im deutschen Fussball aus Wiki.
Davor arbeitete er übrigens bei GC.
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`
Das bezweifle ich auch. Es gibt in dieser Liga bessere IVs, die auch bezahlbar wären.Joggeli hat geschrieben:...heute sollen die besten CH-Spieler der Liga Zanni und Marque sein![]()
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
er hat vor allem sehr plausibel erklärt, warum die transfers der besten spieler innerhalb der schweiz damals möglich waren und heute nicht mehr. o-ton: ein abdi ist heute nicht mehr finanzierbar für den fcb, weder in lohndimensionen, noch in transfersummen. der hat längst angebote aus dem ausland, dass ein wechsel innerhalb der liga für ihn keinen sinn macht.freestate hat geschrieben:Nein, hab die Zeitung nicht. Danke aber für den Input.
genau und europa ist ja vergleichbar, deswegen haben wir die gleichen tv einnahmen wie in italien, spanien und deutschland.........die schuldfähigkeit ist eben nicht gleich!rotoloso hat geschrieben:D'Ussag vo de Portugiese isch no harmlos gegenüber em Gelächter vom räscht vo Europa... Nimmt mi scho wunder für was das ganze Gäld g'hamschteret wird. Dr absolut gröschti Teil vo de Europ. Klubs goht nid grad Bankrott wenn sie probiere 2-3 einigermasse verträttbari Fuessballer z'kaufe.
Aber do gitt's schins nur d'Option, Lachnummer vo Europa oder hochverschuldete Spitzeverein...
Betreten des Rasens verboten!
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Zumindest Gimenez hätte man wieder haben können. Und er wäre mit seinemChancellor hat geschrieben:du bringst da interessante vergleiche. ich gehe davon aus, dass du das interview mit heusler vor dem barca spiel in der bz nicht gelesen hast. heusler war klar und unmissverständlich: transfers wie die von gimenez und rossi sind in der heutigen zeit nicht mehr finanzierbar und möglich.
Torriecher Gold wert gewesen, da bin ich sicher!
Auch Rossi hätte man nach 1, 2 Jahren wieder haben können, wenn man ge-
wollt hätte.
Aber klar: beide Spieler waren ein Glücksfall und es braucht viel, um wieder
so Spieler holen zu können. Für mich gehört übrigens Costanzo in diese Kate-
gorie.
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
das war nicht gemeint. es ging nicht darum, dass die 'heute' wieder zum fcb kommen. es ging darum, dass man heute keine vergleichbaren wechsel innerhalb der schweiz zu gleichen konditionen mehr machen kann.andreas hat geschrieben:Zumindest Gimenez hätte man wieder haben können. Und er wäre mit seinem
Torriecher Gold wert gewesen, da bin ich sicher!
Auch Rossi hätte man nach 1, 2 Jahren wieder haben können, wenn man ge-
wollt hätte.
Aber klar: beide Spieler waren ein Glücksfall und es braucht viel, um wieder
so Spieler holen zu können. Für mich gehört übrigens Costanzo in diese Kate-
gorie.
Betreten des Rasens verboten!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
weiss ja nicht - für Rossi und Jimmy wurden je ca 3 Mios bezahlt. Kannst mir schlicht nicht weiss machen, dass man für dieses Geld nicht die besten Schweizer holen kann......Chancellor hat geschrieben:das war nicht gemeint. es ging nicht darum, dass die 'heute' wieder zum fcb kommen. es ging darum, dass man heute keine vergleichbaren wechsel innerhalb der schweiz zu gleichen konditionen mehr machen kann.
Ein Abdi hätte man vor 2 Jahren für weniger als 3 Mios bekommen. CG wollte mal den anderen Albaner von den Strichern - der Transfer hätte 3.5 Mios gekostet....also möglich ist nachvievor einiges aber man sollte halt schon nicht warten, bis der betr. Spieler X-mal im UEFA-Cup und in der Nati gespielt hat...
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
er hat auch aufgezählt, das momentan 35 spieler mit ch pass bei ausländischen vereinen unter vertrag stehen, eine zahl die wohl aktuell den rekord darstellt.Joggeli hat geschrieben:....also möglich ist nachvievor einiges aber man sollte halt schon nicht warten, bis der betr. Spieler X-mal im UEFA-Cup und in der Nati gespielt hat...
natürlich gab es eine zeit, in welcher man sich einen abdi (der dient ja nur als beispiel) hätte leisten können. aber war er zu dieser zeit auch eine wirkliche verstärkung und war man sich dann auch sicher, dass er es je wird?
man muss einfach mal begreifen, dass nicht alle u21 talente dann auch wirklich solche spieler werden, wie stocker gerade im begriff ist einer zu werden. und wenn man solche spieler hat, dann ist für die nicht mehr ein wechsel innerhalb der liga mit 4jahres vertrag das interessanteste.
Betreten des Rasens verboten!
tatsache ist, dass fräulein oeri das eingenommene geld mittlerweile in den eigenen sack steckt, statt es in den team zu reinvestieren (sie hat ja selbst gesagt, dass sie eine geschäftsfrau ist und keine mäzenin).
von den neuzugängen konnte wohl niemand ernsthaft erwarten, dass diese erstens die wegzüge kompensieren, und zweitens das team auf CL-niveau pushen würden... es ist an der zeit sich auf die schweizer liga zu konzentrieren, statt von internationalem erfolg zu träumen... bleiben wir realistisch...
von den neuzugängen konnte wohl niemand ernsthaft erwarten, dass diese erstens die wegzüge kompensieren, und zweitens das team auf CL-niveau pushen würden... es ist an der zeit sich auf die schweizer liga zu konzentrieren, statt von internationalem erfolg zu träumen... bleiben wir realistisch...
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
Für alli wo von ere schändliche Schlappe gege Barsa rede söll an s 6-1 gege R. Sporting de Gijon am 21.09.08, 6-1 gege Athletico am 04.10.08 (3-0 in dr 8", 5-1 in 18") und gege Almeria (Platz 9., Primera Division) am 25.10.08 (5-0 in dr 36" !!!) erinneret si.
Die Herre vom spanische FCB sin eifach brutal druff im Momänt und mit däm chönne mir uns nit ärnschthaft vergliche.
Im Kaenzig ufs Muul.
Die Herre vom spanische FCB sin eifach brutal druff im Momänt und mit däm chönne mir uns nit ärnschthaft vergliche.
Im Kaenzig ufs Muul.
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)