goooogle hat geschrieben:theoretisch und intelektuell gesehen magst ja recht haben - doch glaubst du ernsthaft, dass das ganze anders ausgesehen hätte, wenn wir mit einem stürmer gespielt hätten? glaubst du, dass wir kompakter gewesen wären und die spielerischen automatismen gegen barca funktioniert hätten? bin auf das rückspiel gespannt.
Nicht bei jeder Mannschaft hat es eine deutliche Signalwirkung oder einen krassen Systemwechsel zur Folge, wenn man von einem auf 2 Stürmer wechselt. Spanien z.B hat an der EM beides erfolgreich praktiziert, da sie wussten wie man es zu interpretieren hat (individuelle Klasse kann das..). Wenn auch nicht sehr attraktiv wie zuvor mit 2 Stürmern. Für eine Mannschaft aber wie den FCB, der in den letzten 2 Jahren gegen jeden Provinzverein mit nur einem Stürmer antratt, hat ein Wechsel auf 2 Stürmer schon einschneidenden Charakter..Man hatte gegen Barcelona mehr Aktionen nach vorne, da das Mittelfeld näher am Sturm war. Dafür war man zwischen Abwehr und Mittelfeld lange nicht so kompakt, wie gegen Donezk zum Beispiel (die in Hälfte 1 aus dem Spiel raus nicht viel Chancen kreierten). Dort hing dann dafür der gesamte Sturm in der Luft...

.
Ob es gleich krass rausgekommen wäre, lässt sich nicht beurteilen. Fakt ist, dass man merkte, dass die Mannschaft nicht auf das "neue" System abgestimmt war. Was ich aber in den letzten Wochen schon mal gefordert hatte war, dass sich die Mannschaft vieleicht wieder das einfachere 2 Mann Sturm System aneignen sollte, da dies ganz einfach (sofern die Automatismen stimmen) einfacher zu spielen ist, als das 4-1-4-1 wo man ständig und v.a richtig in Bewegung sein muss, wenn man defensiv
und offensiv was reissen will. Der FCB hats in den beiden letzten Jahren lediglich geschafft, defensiv gut zu stehen und durch individuelle Stärken auch vorne den Unterschied zu machen. Ein richtiges Konzept nach vorne fehlte bzw. fehlt bis heute. Der Schwerpunkt wurde/wird auf Standarts gesetzt, ein gescheiter Konter z.B aber gabs schon länger nicht mehr...
Langer Rede kurzer Sinn: Jedes System hat seine Vor und Nachteile. Einen Wechsel macht man primär um die Vorteile zu nutzen und die Nachteile so gut wie möglich im Griff zu haben. Ob 1 oder 2 Stürmer einen gewaltigen Qualitätsunterschied ausmachen, hängt also davon ab, ob eine Mannschaft regelmässig beides spielt und beherrscht (sowohl offensiv wie defensiv), den jeweiligen Spielituationen angepasst interpretiert. Aber grundsätzlich hat jede Systemumstellung seine Wirkung, sonst müsste man dies ja nicht tun, wenn man
ein System perfekt offensiv wie defensiv zu anwenden weiss

. Und perfekt ist demnach nicht mal Spanien, der Europameister...