Sind wir tatsächlich CL tauglich?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Realist hat geschrieben:Do bini nid ganz iverstande Johny, sag mr bitte welli Gruppe eifacher gsi wär vo Dir usgseh............???

Juventus Turin

Real Madrid

BATE Baryssau

Zenit St. Petersburg

Ellei do hettemer wohrschinlig au gege BATE kei Chance. Ich seh bim beste Wille kei schwächeri Gruppe füre FCB....
Das stimmt. Unsere war die schlechteste Gruppe

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Cocolores hat geschrieben:Das stimmt. Unsere war die schlechteste Gruppe
Es geht. Aus Topf 2 einen schlechteren Gegner, aber aus Topf 4 den besten.
Dann wäre wenigstens der dritte Platz "einfacher" dringelegen.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

No_IP hat geschrieben:Xamax, Lugano, FCZ und Co. schaffen es immer wieder (junge) Juwelen aus dem Ausland zu holen. Damals hatte der FCB dies national noch frühzeitig bemerkt und diese dann zum FCB transferiert. Heute behauptet die Führung mit einer unglaublichen Inkompetenz, dass auf dem Schweizer Markt nichts gibt. Aber ständig wechseln von anderen Vereinen "Topspieler" ins Ausland, aber für den FCB waren sie nicht gut genug?!?

Dafür holt man für viel Geld riesen Flaschen. Cariagno z.B.
Viel Geld ausgegeben und nichts gebracht. Daher sollte man alle übrigen Schweizer Vereine als Vorbild nehmen, die mit wenig Geld und viel Geschick
gute unentdeckte Spieler holen. Als FCB kann man diese länger an die Schweiz binden. Auch kann der FCB weiter an die (Lohn-)Schmerzgrenze gehen als andere.

Ab einem gewissen Lohn-Niveau (ab 1.Million all inkl.), muss und kann man die Spieler dann auch getrost gehen lassen. Mit CL oder UEFA-Prämien kann man mit Boni diese Limite kurzfristig überbieten, aber im Alltag ist dies absolut das Maximum und dies mit Erfolg verknüpft.

Im Vergleich zu den anderen Schweizerclubs schneidet der FCB sportlich miserabel ab. Die Geldschere ist viel zu gross um direkte Vergleiche zu stellen.
Man kann alles einseitig darstellen, bei den anderen Vereinen nur die positiven Beispiele und bei uns die negativen. So hat der FCZ in letzter Zeit manchen Fehlgriff gemacht, die 3 Schweden (ich kenne ihre Namen gar nicht mehr)sitzen meist auf der Bank oder der Tribüne. Dagegen hat der FCB einen Delgado geholt, einen Derdiyok entdeckt, sich einen Caicedo gesichert, einen Weltklasse-Goalie wie Costanzo geholt etc. Selbst der Transfer von Carignano ist vom Talent her nicht zu beanstanden, seine gesundheitliche Entwicklung war weiss Gott nicht vorherzusehen.

Der FCB war auch an Spielern wie Barnetta oder Marguairaz dran, als diese noch in der Schweiz spielten, aber sie zogen (aus finanziellen und/oder sportlichen Gründen) einen Auslandtransfer vor. Oder denkst du, ein Raffael wäre zu uns gekommen?

Ich denke, du machst es dir viel zu einfach mit deiner Argumentation.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Realist hat geschrieben:Do bini nid ganz iverstande Johny, sag mr bitte welli Gruppe eifacher gsi wär vo Dir usgseh............???

Juventus Turin

Real Madrid

BATE Baryssau

Zenit St. Petersburg

Ellei do hettemer wohrschinlig au gege BATE kei Chance. Ich seh bim beste Wille kei schwächeri Gruppe füre FCB....
I dänk vorallem, will mer gege Südeuropäer allgemein gross problem gha hän. Und grad 2 Gegner vo "unde" - do wär mer e Ängländer lieber gsi. Elei vom Spiel här, hätte mer do eher chönne dr eint oder ander Punkt erkämpfe als gege d Überspieler vo Barca, die sehr guete Techniker vo Sporting - und i hät definitiv lieber Cluj, BATE oder Famagusta gha als Doneztschtzkgk.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

snowli hat geschrieben:ich dänk das jedes spiel gege egal welli mannschaft e herosforderig für jedes team isch, will es stoht am ahfang immer 0:0 und dr match muess immer zerscht gspielt wärde!!
Das git paar Euro ins Phraseschwein :D

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

John_Clark hat geschrieben:I dänk vorallem, will mer gege Südeuropäer allgemein gross problem gha hän. Und grad 2 Gegner vo "unde" - do wär mer e Ängländer lieber gsi. Elei vom Spiel här, hätte mer do eher chönne dr eint oder ander Punkt erkämpfe als gege d Überspieler vo Barca, die sehr guete Techniker vo Sporting - und i hät definitiv lieber Cluj, BATE oder Famagusta gha als Doneztschtzkgk.
Sehe ich auch so. Die Erfahrung zeigt, dass uns Engländer, Franzosen oder Deutsche besser "liegen" als Spanier, Portugiesen und Italiener. Das soll jetzt keine Entschuldigung sein, aber ich war schon bei der Gruppenauslosung nicht sehr glücklich. Auch Donesk mit seinen vielen Brasilianern spielt eher "südländisch".
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Genau, s'goht nid um e Ruhm vo de mögliche Gegner, sondern um ihre Spieltyp.
Wie ich's nach em Match scho gsait ha isch Barça womöglich ein vo de schlimmschte Gegner für e kleini (nid sehr spielstarki) Mannschaft wie dr FCB. Lieber Ängländer, Italiäner, oder als Mannschaft vom 2. Topf z.B. e Dütsches Team.
Mr wüsse, dass mr gege spielstarki Mannschafte enorm Mieh hän. Barça isch jo praktisch s'Sinnbild für starks Kombinationsspiel...

Und Donezk isch wie Sporting e Mannschaft, wo in d'gliichi Kategorie wie Barça ghört, eifach 1-2 Stuefe tiefer.

Benutzeravatar
Pace
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: 03.10.2005, 19:49

Beitrag von Pace »

No_IP hat geschrieben:Xamax, Lugano, FCZ und Co. schaffen es immer wieder (junge) Juwelen aus dem Ausland zu holen. Damals hatte der FCB dies national noch frühzeitig bemerkt und diese dann zum FCB transferiert. Heute behauptet die Führung mit einer unglaublichen Inkompetenz, dass auf dem Schweizer Markt nichts gibt. Aber ständig wechseln von anderen Vereinen "Topspieler" ins Ausland, aber für den FCB waren sie nicht gut genug?!?

Dafür holt man für viel Geld riesen Flaschen. Cariagno z.B. Der war sicher nicht eine Flasche wie du schreibst!!Viel Geld ausgegeben und nichts gebracht. Daher sollte man alle übrigen Schweizer Vereine als Vorbild nehmen, die mit wenig Geld und viel Geschick
gute unentdeckte Spieler holen. Als FCB kann man diese länger an die Schweiz binden. Auch kann der FCB weiter an die (Lohn-)Schmerzgrenze gehen als andere.

Ab einem gewissen Lohn-Niveau (ab 1.Million all inkl.), muss und kann man die Spieler dann auch getrost gehen lassen. Mit CL oder UEFA-Prämien kann man mit Boni diese Limite kurzfristig überbieten, aber im Alltag ist dies absolut das Maximum und dies mit Erfolg verknüpft.

Im Vergleich zu den anderen Schweizerclubs schneidet der FCB sportlich miserabel ab. Schau dir mal die Schlusstabellen an der letzten 7 Jahren!Die Geldschere ist viel zu gross um direkte Vergleiche zu stellen.
Und wieder mal liegst du falsch! Du schreibst viel schrott!
Sag mal, schreibst du auch mal was positives über den FCB??
Einmal Rot Blau immer Rot Blau

Benutzeravatar
Napi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 145
Registriert: 12.08.2006, 15:05
Wohnort: zuviel Nebel

Beitrag von Napi »

21. Oktober 2008, Neue Zürcher Zeitung
Oligarchen befürchten keine grossen Konsequenzen für die Zukunft der ohnehin schon hochverschuldeten Premier-League.....

In einer oft publizierten Rede wies Football Association Chairman Lord David Triesman auf die hohe Verschuldung der Premier League (vgl. Grafik) hin und nannte einen Gesamtbetrag von fast 3 Milliarden Pfund. Chelsea ist für einen erheblichen Anteil verantwortlich....

Radikale Reorganisation gefordertBurnham und Triesman verlangten zudem eine radikale Reorganisation der englischen Fussballstruktur, die es der Football Association wieder ermöglichen soll, Einfluss auf das Geschehen in der Premier League zu nehmen. Deren Chairman Richard Scudamore hält solche Bemühungen natürlich für absurd u2013 genauso wie die Ankündigung der Uefa, es werde geprüft, ob hochverschuldete Klubs nicht mehr zur Champions League zugelassen werden sollten.

In diesem Artikel geht es zwar um Englische Klubs, aber bei den Spanischen ist es sicher ähnlich.

Positiv:
- Basel wird weiterhin CL/Uefa cup spielen
- Basel ist gesund
- Basel hat die beste Nachwuchsabteilung
- Basel hat ein schönes Stadion
- Basel hat das Potential noch viel zu erreichen
- Basel ......

Ach ja... Basel hat das farbigste, originellste, lauteste...Publikum

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

quasimodo hat geschrieben:Sehe ich auch so. Die Erfahrung zeigt, dass uns Engländer, Franzosen oder Deutsche besser "liegen" als Spanier, Portugiesen und Italiener. Das soll jetzt keine Entschuldigung sein, aber ich war schon bei der Gruppenauslosung nicht sehr glücklich. Auch Donesk mit seinen vielen Brasilianern spielt eher "südländisch".
Stimmt ja, Donetszcgkgkgk ist ja in der Offensive nur mit Brasilianern beglückt. Situation war eigentlich schon von Anfang an relativ trostlos - was jedoch in KEINSTER Weise eine Enschuldigung für das Auftreten des FCB in beiden Heimspielen sein soll. Wie gesagt, verlieren ist okay - aber dann mit Anstand.

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

No_IP hat geschrieben:Xamax, Lugano, FCZ und Co. schaffen es immer wieder (junge) Juwelen aus dem Ausland zu holen. Damals hatte der FCB dies national noch frühzeitig bemerkt und diese dann zum FCB transferiert. Heute behauptet die Führung mit einer unglaublichen Inkompetenz, dass auf dem Schweizer Markt nichts gibt. Aber ständig wechseln von anderen Vereinen "Topspieler" ins Ausland, aber für den FCB waren sie nicht gut genug?!?
Sorry Bimbo, aber ich würde auch lieber von einem CH-Club ins Ausland wechseln als zum FCB.

Sehe nirgends junge Juwelen (ausser Chicken vom FCZ). Die jungen Juwelen hatten wir (Caicedo, Delgado).

Bist nicht mehr auf dem laufenden, oder du lebst nur in der Gegenwart.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

John_Clark hat geschrieben:Sehe ich nicht so Blechmann. Delgado? Costanzo? So schwach waren einige der "Past 2003"-Transfers dann doch nicht.
Es ging um Scoutings innerhalb der Schweiz.

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

Bender hat geschrieben:Es ging um Scoutings innerhalb der Schweiz.
der ch-nati helfen wohl eher spieler wie, senderos, djourou...mhh wie schreibt der sich wieder...,

wobei, inler...bei aarau, dann bei zirü...und nun bester ausländer der Itaker-Liga..

ja..unsere scoutings innerhalb der ch....,

ps: hab nicht alles gelesen...
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

SCAR hat geschrieben:Jaja...

Ich würde mal sagen, dass sich Schönredner Pöbel und Weltuntergangstheoretiker mittlerweile die Waage halten...Scheisse sind beide und User, die immer nur das Schlechte rauspicken, sind für mich auch auch objektiv betrachtet peinlich und würden, hätten sie was zu sagen (zum Glück nicht), keinen Verein der Welt vorwärts bringen. Welche ich mir lobe, sind die objektiven Kritiker die sowohl Schlechtes wie Gutes ansprechen, denn die denken in einem Rahmen, das Optimum rauszuholen. Für die ist der FCB nicht nur Frustabbauer, sondern auch Freudebereiter.....
Da fragt sich nun, zu welcher Gruppe du dich zählst. (Ich könnte mir bei dir kein Urteil bilden.)
Und zu welcher du mich zählst, obschon der Kontext deines Posts mich nichts Gutes ahnen lässt.

Was den "Freudebereiter" angeht, kann ich diesen für mich definitiv beanspruchen. Der FCB löst bei mir immer wieder Freude und Vorfreude aus. Das macht mich aber nicht zum meinungslosen Zombie, der die ganze FCB-Welt einfach rosa sieht und alles abnickt, was von Verein und Trainer kommt. Und dies hier drin dann auch noch kundtut.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

São Paulino hat geschrieben:Da fragt sich nun, zu welcher Gruppe du dich zählst. (Ich könnte mir bei dir kein Urteil bilden.)
Zu der Gruppe der Differenzierer, der Gutes wie Schlechtes anspricht. So wie es auch im sonstigen Leben sein sollte..Wer alles rosa sieht und zu allem Ja und Amen sagt lässt Genügsamkeit entstehen, wer alles schlecht macht demoralisiert und demotiviert längerfristig seine Umgebung.
São Paulino hat geschrieben: Und zu welcher du mich zählst, obschon der Kontext deines Posts mich nichts Gutes ahnen lässt.
Bis jetzt bist du mir nicht speziell negativ aufgefallen, aber was nicht ist, kann ja noch werden... :p ;) . Dich zitiert habe ich nur, weil dein Post den Anschein machen könnte, hierdrin überwiegen Schönredner..was bei Weitem nicht der Fall ist...


São Paulino hat geschrieben: Was den "Freudebereiter" angeht, kann ich diesen für mich definitiv beanspruchen. Der FCB löst bei mir immer wieder Freude und Vorfreude aus. Das macht mich aber nicht zum meinungslosen Zombie, der die ganze FCB-Welt einfach rosa sieht und alles abnickt, was von Verein und Trainer kommt. Und dies hier drin dann auch noch kundtut.

Es gibt aber Leute hierdrin, die sich leider vom Differenzierer zum "alles Schlechtmacher" (und im Gegensatz dazu auch solche, die alles immer vermehrter schönreden wollen..) entwickelt haben bzw. sich die Themen richtiggehend scheinen rauszusuchen, wo es was zu lästern gibt. Und das kanns meiner Meinung nach nicht sein, da die wie erwähnt niemanden voranbringen. Meinungslos ist hier drin keiner, ich bin einfach ein "Anhänger" der differenzierteren User, da es sich mit denen, mit Abstand am interessantesten diskutieren lässt...und zum Glück noch immer ein Grossteil dieses Forum ausmacht.
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
eKo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 948
Registriert: 20.03.2007, 12:35
Wohnort: 4054

Beitrag von eKo »

l'antimilan hat geschrieben: wobei, inler...bei aarau, dann bei zirü...und nun bester ausländer der Itaker-Liga..
er isch nie zum beste usländer vo dr serie a gwählt worde. nur
zum beste "neue" usländer. und zu dere zit sind nit wirklich
viel und nit "grossi" näme verpflichtet worde in dr serie a
uf wissem grund eh schwarze stab,
das drait eh basler bis ins grab

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Sind wir tatsächlich CL tauglich?

Klar, wie jeder der die Quali überstanden hat.

Wir sind allerdings nicht tauglich die CL zu gewinnen ...

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Kawa hat geschrieben:Sind wir tatsächlich CL tauglich?

Klar, wie jeder der die Quali überstanden hat.

Wir sind allerdings nicht tauglich die CL zu gewinnen ...
Absolut korrekt. Es muss auch Punktelieferanten geben.

Benutzeravatar
fortaleza03
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 26.07.2005, 16:40

CL, wozu denn?

Beitrag von fortaleza03 »

Ernst des Lebens

--------------------------------------------------------------------------------
Nun beginnt also wieder der Ernst des Lebens! Diese lästigen CL Spiele die uns eh nicht Interessieren können uns hoffentlich nicht von der ach so wichtigen CH Meisterschaft abbringen die wir mit einem Millionenbudget anstreben. Gegen Barcelona haben wir ganz klar gesehen das sich unser Trainer zum Glück nicht um den blöden modernen Fussball kümmert sondern den viel wichtigeren rustikalen, seit Jahrzehnten bewährten, Schweizer Stil zu erhalten versucht! Hoffentlich beherzt das auch die Mannschaft damit wir am Sonntag dieses eminent wichtige Spiel gegen eines der stärksten und mit Superstars nur so gespickten Teams, mit einem beachtlichen Budget von irgendwelchen 1.5 Millionen "Fränkli" gewinnwn können!

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

andreas hat geschrieben:Welle peinlich, jein... Die MK supportet halt bedingungslos, und immerhin war der
Wille zu spüren. Man merkte, dass einfach (momentan) mit dieser Mannschaft
nicht mehr drin ist.

Was ich hingegen genial fand: in der 88. Minute "stönd uff, wenn ihr Basler sind".
Ich hätte NIE erwartet, dass das ganze Stadion aufsteht und mitmacht. Das war
einfach schön, und trotz allem hat sich das die Mannschaft verdient... Basel tickt
anders!
fand auch toll wie die das ganze stadion in der 88. Minute "stönd uff, wenn ihr Basler sind" gesungen haben. Hatte da sogar gänsehaut...
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

fortaleza03 hat geschrieben:Ernst des Lebens

--------------------------------------------------------------------------------
Nun beginnt also wieder der Ernst des Lebens! Diese lästigen CL Spiele die uns eh nicht Interessieren können uns hoffentlich nicht von der ach so wichtigen CH Meisterschaft abbringen die wir mit einem Millionenbudget anstreben. Gegen Barcelona haben wir ganz klar gesehen das sich unser Trainer zum Glück nicht um den blöden modernen Fussball kümmert sondern den viel wichtigeren rustikalen, seit Jahrzehnten bewährten, Schweizer Stil zu erhalten versucht! Hoffentlich beherzt das auch die Mannschaft damit wir am Sonntag dieses eminent wichtige Spiel gegen eines der stärksten und mit Superstars nur so gespickten Teams, mit einem beachtlichen Budget von irgendwelchen 1.5 Millionen "Fränkli" gewinnwn können!
:p

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Kawa hat geschrieben:Sind wir tatsächlich CL tauglich?

Klar, wie jeder der die Quali überstanden hat.

Wir sind allerdings nicht tauglich die CL zu gewinnen ...
Besser kann man es nicht ausdrücken. Damit wäre die Frage des Freds geklärt.

Antworten