Joggeli hat geschrieben:Nana, also so einfach sollte man es der Mannschaft dann auch nicht machen!
Die Truppe war von Beginn weg nicht bereit - wie kann es sein, dass schon nach einer Minute die Barca-Spieler Platz zum Abwinken hatten? ....dies ist reine Einstellungssache. Auch das Verhalten nach dem 2-0 - wenn ich nach 15 Minuten 2-0 zurückliege, mache ich doch mal die Schotten dicht und versuche alles um kein Tor mehr zu erhalten. Unsere Jungs haben förmlich ums 0:3 gebettelt und das ist so nicht wirklich akzeptabel! Dasselbe nach der Pause - CG hat die Herren scheinbar darauf hingewiesen, dass jetzt alles unternommen werden müsse, um keine Klatsche zu erhalten und was machen die Herren auf dem Platz? ...laufen oberdämlich, dämlicher gehts gar nicht mehr in einen Konter nach 40 Sekunden und nach 180 Sekunden hats schon wieder geklingelt.
Da sollte man schon die Berufsaufassung einiger Herren hinterfragen - Stocker hat doch schön aufgezeigt, dass man auch bei diesem Stand noch so etwas wie Einsatz und Kampfwillen zeigen kann.
1. spielt man immer so stark, wie es der gegner zulässt....
2. wenn du selbst die möglichkeit hättest, gegen Barca (Das Spiel der Spiele..)
zu spielen...wie wäre wohl deine Einstellung..., nehme mal an, gleich wie diejenige der gestrigen spieler...(ich wäre wohl sogar mit einem Ständer ins spiel gegangen...!!)
dann nimmt ein spiel eben einen Verlauf, der dir die ganze Euphorie, der Wille, die Einstellung ect., komplett über den Haufen wirft.
Danach kannste nicht mehr reagieren.
Stocker kam rein....., er sah die chance, sich doch der öffentlichkeit in positiven sinne zu zeigen....(und ich glaube auch, dass wenn er von beginn weg gespielt hätte, er genau gleich, wie die anderen untergegangen wäre).