1 ballberiehrig...und e goool...dä siechMaster hat geschrieben:und wer hat den pass gegeben?
ja wer wohl?

hakaaaaN!

find ich gut! besser als alles nur auf verteidigung zu setzten.hitchhiker hat geschrieben:ich hoffe mal, die fussballgötter hassen die schweiz nicht so sehr, dass sie nach der gestrigen niederlage noch einmal ein spätes gegentor zulassen
edit: warum bringt ottmar jetzt eren, und nicht magnin oder smiljanic???
Brüller des Tages!!Blutengel hat geschrieben:Turnherr ist schon das dümmste Arschloch der Welt ..... immer wenn er an fängt von einem Sieg zu reden, kommt es anders. Der soll mal bis zum Ende seine dumme Fresse halten!![]()
Kas jo gä in dr Hitz vom GfächtSão Paulino hat geschrieben:Brüller des Tages!!
Wenn ich mich derart über jemanden auslasse, würde ich schon vorher mal checken, ob es sich überhaupt um die gemeinte Person handelt...![]()
1. Yakins Kondition reicht max. für eine HalbzeitRotblau hat geschrieben:Für die Griechen waren die Schweizer heute die Luxemburg-Verlierer. Zum Glück.
Die Schweiz ist noch nicht in der Lage, in Führung liegend auswärts gegen Gegner wie Israael und Griechenland mit einer gesicherten Defensive das Spiel zu kontrollieren. Nein, es herrscht ein Durcheinander. Das war schon beim WM-Quali-Spiel in der Türkei so. Nun hat's aber für 4 Punkte gereicht. Das ist erfreulich. Nun ist man wieder im Soll, aber es darf nicht mehr vorkommen, dass man in den Köpfen wieder soweit ist wie vor dem Luxemburg-Spiel. Es gilt nun, in jedem Spiel volle Pulle zu geben, ungeachtet des Gegners.
Einer wie Yakin gehört einfach früher auf den Platz. Grichting wird nie auf internationales Top-Niveau kommen.
Diese Einstellung kann ich nicht mehr haben, jeder Sieg muss sofort relativiert werden. Die Schweiz hat heute auswärts gegen Griechenland gewonnen, da darf man die Mannschaft auch mal loben.Rotblau hat geschrieben:Für die Griechen waren die Schweizer heute die Luxemburg-Verlierer. Zum Glück.
Die Schweiz ist noch nicht in der Lage, in Führung liegend auswärts gegen Gegner wie Israael und Griechenland mit einer gesicherten Defensive das Spiel zu kontrollieren. Nein, es herrscht ein Durcheinander. Das war schon beim WM-Quali-Spiel in der Türkei so. Nun hat's aber für 4 Punkte gereicht. Das ist erfreulich. Nun ist man wieder im Soll, aber es darf nicht mehr vorkommen, dass man in den Köpfen wieder soweit ist wie vor dem Luxemburg-Spiel. Es gilt nun, in jedem Spiel volle Pulle zu geben, ungeachtet des Gegners.
Einer wie Yakin gehört einfach früher auf den Platz. Grichting wird nie auf internationales Top-Niveau kommen.
na und? Unter anderem können wir ihm danken, dass wir noch legitime Chancen für Südafrika haben...ScHaTt hat geschrieben:yakin ist die "kohle lieber" als ein stammplatz in der nati, in katar wird auf NLB niveau gespielt, sogar die "fans" werden gekauft, damit sie stimmung machen, unglaublich, aber das sich yakin für nichts zu schade ist, wusste man ja bereits vorher
ScHaTt hat geschrieben:yakin ist die "kohle lieber" als ein stammplatz in der nati, in katar wird auf NLB niveau gespielt, sogar die "fans" werden gekauft, damit sie stimmung machen, unglaublich, aber das sich yakin für nichts zu schade ist, wusste man ja bereits vorher
Geniestreich Hakan, was für ein Zuspiel, wie in den guten alten Tagen als er Jimmy oder Julio so anspielte.Master hat geschrieben:und wer hat den pass gegeben?
ja wer wohl?
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Seit wann sind eigentlich die Griechen die Übermannschaft, die man nur schlagen kann, wenn man unterschätzt wird?Rotblau hat geschrieben:Für die Griechen waren die Schweizer heute die Luxemburg-Verlierer. Zum Glück.
Die Schweiz ist noch nicht in der Lage, in Führung liegend auswärts gegen Gegner wie Israael und Griechenland mit einer gesicherten Defensive das Spiel zu kontrollieren. Nein, es herrscht ein Durcheinander. Das war schon beim WM-Quali-Spiel in der Türkei so. Nun hat's aber für 4 Punkte gereicht. Das ist erfreulich. Nun ist man wieder im Soll, aber es darf nicht mehr vorkommen, dass man in den Köpfen wieder soweit ist wie vor dem Luxemburg-Spiel. Es gilt nun, in jedem Spiel volle Pulle zu geben, ungeachtet des Gegners.
Einer wie Yakin gehört einfach früher auf den Platz. Grichting wird nie auf internationales Top-Niveau kommen.
Yazid hat geschrieben:Eimol mehr het mr könne feststelle, dass d'CH fascht nur als Underdog zu guete Leischtige fähig isch. Das muess sich in Zuekunft no ändere.