Absolut! Silserkranz + Budget Käse = 3.50 = ein geniales Mittagessen als Abwechslung.Bartleby hat geschrieben:Der M-Budget Streichkäse ist ein eichter Geheimtip, schmeckt mir sogar besser als das Markenzeug (z.B. Canatdou).

sei froh, dass das zeug geschnitten und in kleinen mengen in die packung kommt. wenn du den "normalen" schinken und den budget-schinken in einem grossen stück nebeneinander siehst, weisst du, warum der budget-schinken günstiger istPumba hat geschrieben: was ich hingegen zum kotzen finde ist der schinken von m-budget, da hat ich wirklich schon würgereflexe.
ein grosser teil der Preise machen halt auch noch Transportkosten und der Markennamen! aus.Rankhof hat geschrieben:nö, M-Budget ist sicher nicht Aproz (und eben auch nicht mehr Aquella).
Die Migros hat verschiedene Quellen, ein paar sind mineralreicher, andere weniger.
Abgefüllt werden aber soweit ich weiss alle 3 Wasser am gleichen Ort.
Nun, Mineralwasser ist überall drin, aber nicht überall gleich stark mineralisiert (allerdings sind einige teure ausländische Wasser auch nur schwach mineralisiert)
deswegen stammen wohl die Billigstwasser von Denner aus Italien und von Aldi aus Deutschland...rolemodel hat geschrieben:ein grosser teil der Preise machen halt auch noch Transportkosten und der Markennamen! aus.
öhm weiss nicht, ist schon lange her. sah aber wie normaler schinken (mit fasern) aus, und war glaubs auch so benamselt.Späcki hat geschrieben:Isch das nid "Cotto" = "Schinkenähnliches Fleischerzeugnis" und nid ächte Schinke??
Cotto kah mr würklig nid frässe, schmeggt nach gar nüt.
1. der gröste teil liegt immer noch im markennamenRankhof hat geschrieben:deswegen stammen wohl die Billigstwasser von Denner aus Italien und von Aldi aus Deutschland...
aber eigentlich solltest du recht haben, nur in der Praxis sind die Transportkosten heute sooo gering geworden...
made in germany - das bugdet shampooSoriak hat geschrieben:Da stellt sich die Frage, wer denn am Guenstigsten ist: M-Budget, Prix Garantie, Denner oder Aldi - oder sind die in alle etwa gleich teuer? Ein Shampoo 500ml fuer 1.20 (M-Budget) kann man doch fast nicht unterbieten.
Danke. Neutral gesehen macht es natuerlich keinen Sinn, warum 1.20 ein "tiefer" Preis sein soll... koennte ja spottbillig sein, das Zeugs in grossen Mengen zu produzieren. Hatte eben den viel hoeheren Preis der Markenprodukte als Vergleich genommen. Ein Opfer von price anchoring.ScHaTt hat geschrieben:ach fast das genau gleiche produkt, gibts in deutschland für etwa 65 rappen![]()
Der Fettgehalt macht den Geschmacks- und Konsistenzunterschied. M-Budget Milchdrink enthält 1.5% Fett, normaler Milchdrink 2.7%.Soriak hat geschrieben:Interessant... trinkst du sonst UHT Milch? Ich trinke selbst keine Milch, kann das also nicht testen. Frage mich aber, woher der Geschmacksunterschied kommen koennte. Es gibt ja keine Budget-Kueheund die Milch kommt aus der Schweiz, oder?
doch.Rankhof hat geschrieben:nö, M-Budget ist sicher nicht Aproz (und eben auch nicht mehr Aquella).
Die Migros hat verschiedene Quellen, ein paar sind mineralreicher, andere weniger.
Abgefüllt werden aber soweit ich weiss alle 3 Wasser am gleichen Ort.
Nun, Mineralwasser ist überall drin, aber nicht überall gleich stark mineralisiert (allerdings sind einige teure ausländische Wasser auch nur schwach mineralisiert)
Yepper:Stanislaw hat geschrieben:doch.
Anscheinend einfach unterschiedliche Standorte aus dem gleichen Berg.Sortiment
Neben den natürlichen Mineralwässern und den in Lizenz hergestellten Produkten bietet Aproz Sources Minérales eine breite Auswahl an Produkten an.
Die aromatisierten Mineralwässer werden bei den Verbrauchern immer beliebter. Mit unseren Produktlinien Nendaz Aromen und Aproz Plus bieten wir eine grosse Vielfalt an Aromen mit und ohne Kohlensäure an.
Die von Aproz Sources Minérales entwickelten Migros-Sirupe kommen bei den Schweizer Verbrauchern seit vielen Jahren sehr gut an.
Wir füllen ausserdem Getränke für die Marke M-Budget von Migros ab. Diese Produktlinie des unteren Preissegments gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Die Verbraucher achten immer stärker auf ihre Gesundheit. Für ein Unternehmen wie Aproz Sources Minérales ist es daher wichtig, innovative Produkte von einwandfreier Qualität anzubieten. So arbeitet unser Entwicklungslabor täglich an der Entwicklung der Neuheiten von morgen
sie sind aus dem gleichen BergStanislaw hat geschrieben:doch.
öbbis vom gruusigschte woni bis jetzt an Wasser trunke ha....läggerli hat geschrieben:prix garantie: mineralwasser
Naja ist ja schön für Dich, wenn Du Dir das leisten kannst.Dannemann hat geschrieben:kunnt druf a bi was für produkt. i kauf oft bi coop die fine food sache sind no chli tüürer als die normale produkt. also dr unterschied zu fine food teigware und budget teigware merki sicher. wasser trinki keins!und wurscht und so käs holi ich persönlich immer im itäljänische delikatesse lade. do weiss ich das i super qualität bekumm, isch aber halt e chli tüürer. mit em desing kani mi au nid a fründe. i find eifach bi ässe spar i nid und gib für super quali. lieber e biz mehr us. und migros goht grad gar nid, wenscho den COOP! aber jedem das seine...
i sag nid das i mirs leiste ka. ich göns mir eifach ab und zu. und friener is au ohni das ganze PG und MB zügs gange! i bi eifach kei fründ vo denne produkt.teutone hat geschrieben:Naja ist ja schön für Dich, wenn Du Dir das leisten kannst.
Wenn Du aber nur den Vergleich ziehst bei vergleichbaren Produkten im selben Laden wirst du merken das die meisten Budget oder Prixgarantieprodukte die selbe Qualität haben wie das teurere Produkt.
Das ist doch Blödsinn. Sind wir schon soweit das man dies auch noch glaubt?teutone hat geschrieben:Wenn Du aber nur den Vergleich ziehst bei vergleichbaren Produkten im selben Laden wirst du merken das die meisten Budget oder Prixgarantieprodukte die selbe Qualität haben wie das teurere Produkt.
Preisdifferenzierung. Leute mit hoeherem Einkommen kaufen das teurere Produkt, weil sie glauben, dies sei besser - und sie koennen es sich leisten. Leute mit geringem Einkommen kaufen das guenstigere Produkt. Der Hersteller kann ohne grosse Mehrkosten nun zwei Kundensegmente anzapfen.No_IP hat geschrieben:Das ist doch Blödsinn. Sind wir schon soweit das man dies auch noch glaubt?
Warum ist es dann billiger?
Wo liegt das wirtschaftliche Interesse? Warum wuerde ich Kunden glauben lassen, dass das billige Produkt gleich gut ist, wie das teure? Dann kann ich meine teuren Produkte im Extremfall gar nicht mehr absetzen - schadet meinem Gewinn.No_IP hat geschrieben:Bist du Seelsorger? Medizin mit Nahrung kannst du nicht vergleichen. Aber du hast schon recht, man lässt den Kunden im Glauben, gleichwertiges zu kaufen.
Ich habe bisher immer vom non-food Bereich geredet. Wo ist die "Qualitaet" bei der Fluessigseife oder beim Haushaltspapier? Dies kann ich im normalen Gebrauch doch ganz leicht testen und vergleichen. M-Budget Produkte sind aber auch nicht immer gut, z.B. wurde mein Geschirr mit den Geschirrspuehltabs nicht sauber. Ergo werden die nicht mehr gekauft.Nur solange alles der Schweizer mind. Norm entspricht, so muss man nicht von minderwertiger Qualität reden.
Ach und noch etwas, du kannst noch lange deine Theorien bringen, ich erfinde meine Haltung nicht von Theorien oder sonstigem. Ich weiss wie und was abgepackt wird. Ganz ehrlich gesagt, um billiger zu sein wird immer wo gespart, auch wenn es nach aussen ganz gleich aussieht.
Sorry aber du bist der, der keine Ahnung hat! Ich habe lange genug im Foodbereich gearbeitet um das zu beurteilen.No_IP hat geschrieben:Bist du Seelsorger? Medizin mit Nahrung kannst du nicht vergleichen. Aber du hast schon recht, man lässt den Kunden im Glauben, gleichwertiges zu kaufen.
Nur solange alles der Schweizer mind. Norm entspricht, so muss man nicht von minderwertiger Qualität reden.
Ach und noch etwas, du kannst noch lange deine Theorien bringen, ich erfinde meine Haltung nicht von Theorien oder sonstigem. Ich weiss wie und was abgepackt wird. Ganz ehrlich gesagt, um billiger zu sein wird immer wo gespart, auch wenn es nach aussen ganz gleich aussieht. Bei die vermisse ich das praktische Wissen, wenn du das hättest, so würdest du nicht solche Texte verfassen.