Last Seen Movie

Der Rest...
Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

baader meinhof komplex.

als geschichtlich-materien-insider kann ich nur sagen 'wow'. auch wenn einiges an fakten und rahmenbedingungen keinen platz gefunden hat in diesem film, er gibt die geschehnisse des deutschen herbstes in einer schonungslosen realitätsnähe wider und einige der schauspieler laufen darin zur höchstform auf.

highlight: als baader in rom das geklaute auto geklaut wird und er spiessbürgerisch einen tobsuchtsanfall über diese schlechte welt bekommt und hinterherschreit "jetzt muss ich mir wieder ein auto klauen du arschloch"

negativ: fast 3 stunden sitzfleischübung ohne pause und (als vehementer kampfraucher) dabei zusehen, wie in jeder szene des films lasziv dahergequalmt wird.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

rotoloso hat geschrieben: ACHTUNG SPOILER! NITT WYTTERLÄSE!! Wär dä Film nonig gseh het und vor hett dä z'gseh söll jetzt nid wytterläse denn do wird dr Schluss verrote.
digge - quotes macht me wiss....wiss wie dr färnseh wod suechsch!! :p
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Bild

Das Waisenhaus

D Spanier könne eifach verdammt guet Film mache, isch jetzt dr 4. spanisch Film woni lueg näbscht El Lobo, King of the Hill und Pans Labyrinth und sin eifach alli verdammt guet.

Das Waisenhaus spielt fascht nur mit einere Person, vorallem gege e Schluss. Trotzdäm isch dr Film sau spannend, viel gueti Schockmomänt dinne und me seht die grusigscht Liiche woni je imene Film gseh ha :eek:

9/10 P.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Italiano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 653
Registriert: 18.10.2005, 16:27
Wohnort: golfo di napoli

Beitrag von Italiano »

ha letschti grad leg dich nicht mit zohan an gluegt. i bi vorallem im erste teil vom film fast gstorbe vor lache...
i hanen geil gfunde, är isch halt eifach primitiv und so :D
[CENTER]EIN MAL BASEL IMMER BASEL[/CENTER]

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

basler hat geschrieben:Bild

Das Waisenhaus

D Spanier könne eifach verdammt guet Film mache, isch jetzt dr 4. spanisch Film woni lueg näbscht El Lobo, King of the Hill und Pans Labyrinth und sin eifach alli verdammt guet.

Das Waisenhaus spielt fascht nur mit einere Person, vorallem gege e Schluss. Trotzdäm isch dr Film sau spannend, viel gueti Schockmomänt dinne und me seht die grusigscht Liiche woni je imene Film gseh ha :eek:

9/10 P.
Guillermo del Toro isch Mexicaner und dr Film isch e co-produktion. Uff jede Fall, wenn de e guete Span. Film willsch gse...
rotoloso hat geschrieben: Tesis
Spanische Film wo au scho in Dütsche TV gloffe isch, hett in Spanie alli mögliche Priise für Kinofilm gwunne und hett se au verdient. Extrem spannende film mit vill närvekitzel, villi Schreckmomänte und sehr beidruckend obwohl praktisch nie wirklich öbbis gruusigs z'gseh isch. Es isch alles sehr realistisch und gitt vill z'dänke.
Scho nur d'Tagline "Mein Name ist Angela und sie werden mich töten." :eek:
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

Tesis isch e guete Film mit einige mittelgrosse Schwächene (z.B. die 100 Twists im Film). Ka me sich aber trotzdäm meh als 1x inezieh.

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Corpsegrinder hat geschrieben: (z.B. die 100 Twists im Film)
Hä?
:confused: :confused:
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

jo, am schluss übertribt dr film e biz mit sine wändige. klar, es sin keini 100, aber zerscht haltet me dr eint für dr bösi, denn dr ander, denn wider dr eint vo vorhär, denn e dritte, denn wider dr zweiti etc. also i find das e biz unnötig, die eint oder ander wändig weniger wär glaub nid verkehrt gsi. anyway, i würd im film 7/10 P. gäh. also e durchus guete film.

mini letschte film sin gsi:

little miss sunshine
8/10 P.

bad santa
9/10 P.

serpico
7.5/10 P.

grosse pointe blank
5/10 P.

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Corpsegrinder hat geschrieben:jo, am schluss übertribt dr film e biz mit sine wändige. klar, es sin keini 100, aber zerscht haltet me dr eint für dr bösi, denn dr ander, denn wider dr eint vo vorhär, denn e dritte, denn wider dr zweiti etc. also i find das e biz unnötig, die eint oder ander wändig weniger wär glaub nid verkehrt gsi. anyway, i würd im film 7/10 P. gäh. also e durchus guete film.
das finid genau eini vo de Stärke vo däm Film. Du weisch bis am Schluss nid was lauft und niemerts kas mit 100% sicherheit sage bises nid usskunnt.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

The Kite Runner (Drachenläufer)

Bild

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich von Marc Forster erst Monster's Ball gesehen habe und der Drachenläufer jetzt einige Wochen verpackt im Regal stand, da ich irgendwie noch skeptisch war. Hätte ich jedoch nicht sein müssen, der Film ist das beste Drama seit sehr langer Zeit und für mich ist es eine Frechheit, dass er bei den letztjährigen Oscars kaum berücksichtigt wurde.
Der Film handelt von zwei Jungen in Afghanistan, die beste Freunde sind, obwohl sie aus völlig verschiedenen gesellschaftlichen Schichten kommen. Die grösste Freude von Amir (Hauptfigur der Geschichte) und Hassan ist es, Drachen steigen zu lassen, so dass sie auch am Wettbewerb in Kabul teilnehmen und diesen gewinnen. Spoiler: Das steigert die Missgunst einiger anderer Jugendlichen, denen die beiden Freude sowieso schon seit längerer Zeit ein Dorn im Auge sind. Die Aktion, Hassan den Drachen abzunehmen, endet damit, dass sie ihn vergewaltigen. Amir beobachtet die Szene, ist jedoch zu feige für einen Eingriff. Die Schuldgefühle Hassan gegenüber plagen ihn fortan dermassen, dass er Hassan am liebsten loswerden möchte. der 70er Jahre marschieren die Sowjeten in Afghanistan ein, so dass Amir und sein Vater nach Amerika flüchten. Etwa 25 Jahre später muss Amir wieder in seine alte Heimat zurück und es hat sich praktisch alles geändert. Die Taliban sind jetzt an der Macht und besitzen etwas, das Amir unbedingt haben muss...
The Kite Runner ist ein faszinierendes, nie langweilig werdendes Meisterwerk, das von Freundschaft, Liebe und Politik handelt. Sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen zeigen mit ihrem Schauspiel eine Leistung, die kein anderes Wort als "Perfektion" verdienen. Die Bilder, die Kamera, der Score - hier stimmt einfach alles! Ein kleiner Kritikpunkt bleibt dem Drehbuch jedoch nicht erspart. Spoiler: Und zwar hätte wohl nicht nur ich mir gewünscht, dass sich Amir und Hassan als Erwachsene wieder sehen und eine direkte Genugtuung zwischen den beiden stattfindet. Nach der ersten Hälfte des Films wäre das ein MUSS gewesen. Nichtsdestotrotz ist "The Kite Runner" ein sehr trauriges und dennoch wunderschönes Drama, das wohl jeden berühren wird.

9.5/10 P.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Scarface
Was soll man weiter dazu noch sagen ? 10/10

Bild

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Back in town hat geschrieben:Scarface
Was soll man weiter dazu noch sagen ? 10/10

Bild
Ich würde diesen Film eine 11/10 geben... :cool:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Dannemann
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 17.04.2008, 12:23

Beitrag von Dannemann »

i ha dr film au erst widr emol kürzlich gseh... und i muess sage är isch eifach genial. vorallem dschlussszene. ha miese schmunzle und and schlussszene vo GTA Vice city dänke... tuppfgenau glich! :D isch praktisch 1zu1 überno worde!
[CENTER]ZONA BASILEA[/CENTER]

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

Back in town hat geschrieben:Scarface
Was soll man weiter dazu noch sagen ? 10/10
overrated

schon ganz gut, aber nur 8/10

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

radiobemba hat geschrieben:overrated

schon ganz gut, aber nur 8/10
Shame on you! :eek:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Dannemann hat geschrieben:i ha dr film au erst widr emol kürzlich gseh... und i muess sage är isch eifach genial. vorallem dschlussszene. ha miese schmunzle und and schlussszene vo GTA Vice city dänke... tuppfgenau glich! :D isch praktisch 1zu1 überno worde!
hehehe so geil! hanen letschti au wieder gluegt uff ARD mol, denn hani au dänkt sisch wie in Vice City, alles, jedes Lied wo vor kunnt, d Autos, usw. scho e geils Game.

Benutzeravatar
Dannemann
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 17.04.2008, 12:23

Beitrag von Dannemann »

Riesespächt hat geschrieben:hehehe so geil! hanen letschti au wieder gluegt uff ARD mol, denn hani au dänkt sisch wie in Vice City, alles, jedes Lied wo vor kunnt, d Autos, usw. scho e geils Game.
Eins vo de beste GTA wo je usse ko isch! mE!
[CENTER]ZONA BASILEA[/CENTER]

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Dannemann hat geschrieben:Eins vo de beste GTA wo je usse ko isch! mE!
Jo mit Sicherheit Top 5! ;)

Benutzeravatar
Dannemann
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 17.04.2008, 12:23

Beitrag von Dannemann »

:D
Riesespächt hat geschrieben:Jo mit Sicherheit Top 5! ;)
[CENTER]ZONA BASILEA[/CENTER]

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Death Proof


Kurzbeschreibung
Texas. Hier sind die Straßen lang und einsam. Das ideale Jagdrevier für den Serienkiller Stuntman Mike. Mit seinem Muscle Car macht sich Mike auf die Jagd nach hübschen, jungen Mädels. In einer Bar lernt er die heiße texanische DJane und ihre attraktiven Freundinnen kennen. Sie trinken, flirten und albern herum, nicht ahnend das der Tod schon lauert. Einige Zeit später genießen drei andere Frauen ihre freie Zeit. Zoe, Kim und Abernathy arbeiten beim Film und haben für ein paar Tage drehfrei. Bei einem Highspeed-Spielchen stößt das Frauen-Trio auf Mike. Doch diese Girls durchschauen schnell, mit welchem Typen sie es zu tun haben. Sie drehen den Spieß um und gehen zum Angriff über. Ein Road-Duell auf Leben und Tod beginnt...

Bewertung 7/10

+ Soundtrack
+ Der wieder mal geniale Schnitt, geschaffene Atmosphäre
+ (meist) gelungene Dialoge
+ Schauspieler, Kurt Russell überraschend stark


- Die Dialoge wirken zwischendurch doch ein bisschen "langatmig", künstlich in die Länge gezogen..

Gehört wohl dazu, um die sehr spärlichen und kurzgehaltenen "Schocker" intensiver zu erleben und eine Art Erwartungshaltung zu kreiren...Auch eine Art Spannung zu erzeugen, nur muss mans drauf haben..

Vorsicht also, ein Film der polarisiert: Die einten finden ihn scheisse da zu lange Dialogsequenzen und darum evtl. langweilig, die anderen gut.
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

Ich würde Scarface 9/10 P. geben. ;)

Carlito's Way, ebenfalls von De Palma und mit Pacino, finde ich noch einen Tick besser.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

kite runner schau ich mir gerade an (manchmal halt nicht am stück :o ).

nachdem ich alles von unserem marc gesehen habe, werde ich immer mehr zum fan von ihm. bin wirklich gespannt auf seine bond umsetzung
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

auf dvd

Bild

ziemlich unrealistischer hacker (computer nicht splatter) streifen mit geilen action szenen. weil ich john travolta toll finde und halle berry sich sehr freizügig zeigt: 7 / 10
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Corpsegrinder hat geschrieben:jo, am schluss übertribt dr film e biz mit sine wändige. klar, es sin keini 100, aber zerscht haltet me dr eint für dr bösi, denn dr ander, denn wider dr eint vo vorhär, denn e dritte, denn wider dr zweiti etc. also i find das e biz unnötig, die eint oder ander wändig weniger wär glaub nid verkehrt gsi. anyway, i würd im film 7/10 P. gäh. also e durchus guete film.

mini letschte film sin gsi:

little miss sunshine
8/10 P.

bad santa
9/10 P.

serpico
7.5/10 P.

grosse pointe blank
5/10 P.
kürzlich wieder mal gesehen:

NIGHTWATCH Denmark 1994 (Regie: O. Bornedal)

ZODIAC USA 2007 (D. Fincher)


Wahnsinnsstreifen
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

GET CARTER

Bild

Sylvester Stallone hatte vor seinem grandiosen Comeback mit "Rocky Balboa" eine Phase der Erfolglosigkeit. Seine Filme kamen nicht mehr ins Kino, waren nicht mehr massentauglich und seine Tage als Publikumsmagnet schienen endgültig vorüber zu sein. "Get Carter" ist einer dieser Filme, welcher an den Kinokassen bei Unkosten von etwa 40 Millionen Dollar und einem weltweiten Einspielergebnis von etwa 20 Millionen Dollar brutal unterging...

Inhalt:
Geldeintreiber Jack Carter (Stallone) fährt zur Beerdigung seines Bruders. Bereits auf der Rückreise wird ihm aber klar, dass dieser nicht bei einem Autounfall ums Leben kam, sondern ermordet wurde. Jack will den Mörder finden: Wie Witwe des Bruders, ihre Tochter Doreen (Rachel Leigh Cook), der ehemalige Arbeitskollege Cyrus Paice (Mickey Rourke) und der Mittelsmann Cliff Brumby (Michael Caine) sind nur einige Verdächtige...

... eigentlich schade, floppte "Get Carter" auf diese harte Art und Weise. Denn, es darf gesagt sein, so schlecht ist dieses Werk gar nicht.

Stallones "Get Carter" ist ein Remake eines 70er-Jahre Films, in welchem Michael Caine, der hier eine Nebenrolle hat, welcher sinnigerweise ebenfalls "Get Carter" heisst. Ich muss zugeben, dass ich den alten Carter-Film nie gesehen habe und so total unbelastet dieses Werk angehen konnte und so den üblichen ist besser/schlechter-Vergleich gar nicht machen musste.

At first, Stallone beweist hier Screenpräsenz. Im Armani-Anzug, mit Tie-Bart und mit stets gut frisierten Haaren, fragt und prügelt sich good old Sly durch die 99 Filmminuten - stets wie ein Vulkan kurz vor dem Ausbruch. Auch die stilleren Szenen mit seiner Filmnichte Rachel Leigh Cook absolviert er ordentlich. Rachel selbst macht ihre Arbeit ebenso ordentlich. Mickey Rourke als Cyber-Zuhälter Cyrus Paice kann überzeugen, ebenso Miranda Richardson und Michael Caine, der Hauptdarsteller des ersten Filmes, der hier jedoch die eher kleinere Rolle des Bad Guys einnimmt.

Regisseur Stephen Kay lieferte keine schlechte Arbeit ab. Stellenweise ein wenig übermotiviert wirkt zwar seine Regie, trotzdem setzte er Sly gut in Szene. Gesagt werden muss, dass dem Film eine Brise mehr Action gut getan hätte. Denn Sly war hier echt gut drauf - da hätte echt noch ein wenig mehr Härte dem ganzen geschehen gut getan. Dafür hat der Film einen geilen Soundtrack zu bieten, den ich schon seit Jahren in den Ohren habe.

Fazit: "Get Carter" ist ein Film, der meines Erachtens doch etwas zu Unrecht verrissen wurde. Klar, ein ganz grosser Wurf ist dieser Streifen nicht. Aber von Stallones schwächeren Filmen (alles nach "Copland" bis zu "Rocky Balboa") ist dies für mich klar der Beste. Speziell die Atmosphäre des Films und Stallones Schauspiel machen einiges an Boden gut, auch wenn die stellenweise fehlende Action und das doch leicht vorhersehbare Drehbuch negativ zu werten sind. Trotzdem...

7/10

Quelle: http://dompathug.blogspot.com/2008/10/get-carter.html

Trailer

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

DER BAADER MEINHOF KOMPLEX

Bernd Eichinger ist zur Zeit Deutschlands Garant für Big Movies. Was er anfasst, wird zu Gold. "Der Untergang" war sensationell, "Das Parfüm" darf ebenso mit einem "sehr gut" bewertet werden. Konnte "Der Baader Meinhof Komplex" die Messlatte oben halten?

Inhalt:

Ende der 60er Jahre in Deutschland. Während einer Demonstration gegen den Schah von Persien, eskaliert die Situation. Die persischen Anhänger gehen auf die Demonstranten los, während die anwesende Polizei die Hilfe verweigert und sogar selbst brutal gegen die Demonstrierenden vorgeht. Andreas Baader (Moritz Bleibtreu) und seine Partnerin Gudrun Ensslin (Johanna Wokalek) haben keine Lust mehr, diesem Treiben weiter zuschauen zu müssen und starten einen gewaltsamen Widerstand gegen den Staat, gegen die USA und den Vietnamkrieg. Ihre Aktionen finden Anklang und ihre kleine Guerilla-Armee vergrössert sich stetig. Auch die Journalistin Ulrike Meinhof (Martina Gedeck) schliesst sich der Roten Armee Fraktion an...

Schon faszinierend. Das deutsche Kino scheint sich meines Erachtens wirklich mehr und mehr zu steigern. Sicher auch dank Bernd Eichinger und seinen wirklich grossen Produktionen, die sich hinter den Big Bangs from US wirklich nicht zu verstecken brauchen.

Um es gleich zu sagen - ich schreibe hier ein Review über den Film - nicht über die die Geschichte der RAF. Obwohl sehr an Geschichte interessiert (Grüsse an "Coco" Wacker) und obwohl mir die RAF bekannt war, ist mir der genaue Ablauf der Dinge und die Geschehnisse drum herum nicht ganz bekannt.

Was Bernd Eichinger hier an Darstellern für den Big Screen zusammengetrommelt hat, ist genial. Eine grössere Ansammlung an Schauspielkompetenz gibts sonst in nur wenigen Filmen zu bewundern. Angeführt von Moritz Bleibtreu, Johanna Wokalek und Martina Gedeck, erzählt der Film die Geschichte der RAF, deren Ursprung, deren Startschuss, deren Erfolge und Misserfolge bis zum Ende der ersten Generation der RAF. Die Darsteller sind exzellent besetzt. Bleibtreu als Baader, das passt, genauso wie die anderen Darsteller. Hier fällt keiner weder ab noch auf. Im Gegenteil. Faszinierend, dass sogar ein Tom Schilling (der demnächst die Hauptrolle in "Mein Kampf" spielen wird) in einer wirklich kleinen Nebenrolle seinem Charakter soviel Leben einhauchen kann. Einfach nur Hut ab. Sogar das Fehlen eines Til Schweiger, Daniel Brühl oder eines Heiner Lauterbachs kann man bei diesem "Who's Who" der deutschen Filmszene leicht verschmerzen, ist doch zum Beispiel auch Alexandra Maria Lara, Hauptrolle in "Der Untergang" mit von der Partie. Und auch Bruno Ganz ist ebenfalls mit dabei. Jedoch muss ich sagen, dass der Schatten seiner Rolle in "Der Untergang" so dermassen über ihm hängt, als ob er stets vom imperialen Marsch in Star Wars begleitet würde.

Der Film geht zügig voran. Locationwechsel gibts zu Hauf (kam mir sogar kurz vor wie in einem alten Bond-Streifen, als wir Rom und anschliessend Jordanien sahen), ebenso spart Regisseur Uli Edel nicht mit Action oder mit nackter Haut (ich sag nur: Badewanne). Auch durch die teils rüden Dialoge (Baader: "Fooootzeeeeen"...), das stellenweise grobkörnige Bild und dem passenden Soundtrack der sechziger und siebziger Jahre fühlt man sich oft wie in einer Dokumentation. Wie Zahnräder passen die einzelnen Elemente des Films ineinander.

Bemängeln muss man eigentlich nur, dass der Film nach der Verhaftung der ersten RAF-Generation an Fahrt verliert, was man eigentlich weniger den Filmemachern oder den Darstellern ankreiden kann, da sich die Geschichte halt nun mal nicht ändern lässt. Doch auch in den Gefängnisszenen können Bleibtreu und Co. stets überzeugen.

Was ich persönlich sehr schade fand - obwohl das Ende den Film würdig abschliesst - die Geschichte der RAF ist ja zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorbei. Hier hätte ein bebilderter Zeitraffer, oder zumindest eine chronologische Übersicht der weiteren Geschehnisse gut getan.

Fazit: "Der Baader Meinhof Komplex" ist meines Erachtens der grösste Deutsche Film, der mir bisher unter die Augen kam. Ganz ganz grosses Kino. Da drücke ich den Deutschen doch wirklich die Daumen, dass der angestrebte Oscar auch wirklich an dieses, ich nenne das Wort nun, Meisterwerk geht.

9/10

Quelle: http://dompathug.blogspot.com/2008/10/d ... mplex.html

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

e glaine Noochdraag:

Death Proof + Planet Terror find y eher 2 enttüschendi Film im Vrglich was mr sunst vo de "Brothers" Rodriguez&Tarantino gwohnt isch...
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

Street Trash (USA 1987)

Street Trash ist ein Splatter-Trashfilm von James Munro. Er hat auf dem Brussels International Festival of Fantastic Films den Silbernen Raben gewonnen. Der Film gehört zu den Kultfilmen unter den B-Movies und zählt zusammen mit Filmen wie The Incredible Melting Man zum Subgenre der Melt Movies. Street Trash lebt von seinem bizarren Humor, einer abgedrehten aber schlüssigen Story, den liebevoll charakterisierten Protagonisten und zahlreichen gut umgesetzten Splattereffekten.

Als ein Schnapshändler in Brooklyn in seinem Keller eine verstaubte Kiste mit einem unbekannten Getränk names "Viper" findet, beginnt die Geschichte. Für einen Dollar wird der Schnaps an die Kunden verkauft, an "abgestürzte Gestalten", Vietnamveteranen und Penner, die als Obdachlose auf dem Schrottplatz in einem aus Autoreifen errichteten Haus leben und dort eine eigene Gemeinschaft aufgebaut haben. Der Trank richtet üblen Schaden am menschlichen Körper an. Die Todesursachen variieren zwischen Zerschmelzen und Zerlaufen bis zu Explosionen. Nebenbei geht es noch um alles, was einen solchen Film ausmacht: die Liebe zweier Protagonisten, die durch den Chef des Schrottplatzes vereitelt werden will, den Sexualmord an einer volltrunkenen Frau und exemplarisch das Vietnamkriegstrauma einer ganzen Generation von US-Soldaten.

***
Isch hüt morge 03.00 uff Arte gloffe; do kasch im Vrglich jede Zombie-Film als Romanze verkaufe!

Rating 9/10
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

El Capullo hat geschrieben: Isch hüt morge 03.00 uff Arte gloffe; do kasch im Vrglich jede Zombie-Film als Romanze verkaufe!

Rating 9/10
Arbeitslos??? :)

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

John_Clark hat geschrieben:Arbeitslos??? :)
nö, Insomnia! :p

...à propos au e sehenswärte Streife mit Al Pacino und em Robin Williams wo geschter 20.15 uff VOX koh isch; zwar e Remake vom ene norwägische Film, aber s'Original kasch getroscht vrgässe!
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Antworten