Anti Pyro Propaganda auf Telebasel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

@Assel

Meine Frage war eigentlich auch etwas rethorisch ;) , dass es nicht um Sicherheit geht, ist mir seit einem Spiel im Cornaredo klar, als man draussen den Jugendlichen ihre 1/4tel Tetras Eistee wegnahm wegen der Sicherheit und IM Stadion Redbull IN der Büche verkaufte ohne Becher.....

PS. Würde gerne mal Otto und Ottilie Normalbürger, ob sie wissen, dass auch Wunderkerzen im Stadion verboten sind und wieso, und wenn sie was von gefährlich schwafeln, fragen, ob sie auch Wunderkerzen am Baum haben, wenns doch gefährlich sein soll....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

one_love
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 07.12.2004, 13:04

Beitrag von one_love »

Asselerade hat geschrieben:der teil über österreich (der wichtigste teil) ist mit gewaltigen fehler und fehlinformationen behaftet..dadurch entsteht ein falscher eindruck über die realität in österreich (und die realität in österreich ist das herz dieses artikels)
Dann stell es doch aber richtig....
würd mich interessieren, wie die realität in Österreich ausschaut, denn im Artikel hört es sich nicht schlecht an

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

[quote="Goofy"]

es ist gefährlich. wudnerkerzen am baum finde ich gefährlich. genauso wie bengalfackeln im stadion kein spielzeug sind. das hat auch niemand behauptet. genauso gefährlich wie fliegende fackeln in einen anderen sektor ist aber auch ein pfeffersprayeinsatz im gedränge am eingang... von daher scheisse ich darauf was otto und ottilie normalbürger über den weihnachtsbaum, 1. august oder fussballfans denken, denn es ist nicht von relevanz. von relevanz ist einzig und allein dass man UNSERE regeln respektiert und sie nicht übertretet. denn immerhin sind unsere regeln (keine bengalwürfe, bengalen nur zur freude) nicht gestützt auf eine systematik, sondern auf den gesunden menschenverstand (wieso hat man angst vor bengalen, spritzt aber in eine wartende menge pfefferspray? gesunder menschenverstand? regeln gestützt auf rückgrat?)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Wollte einfach diese Doppelmoral ansprechen, die ich persönlich zum Teil zum Kotzen finde, einmal soll das gleiche so was von gefährlich sein, aber wenn man dann selber damit hantiert lustig und schön anzusehen?

PS. Wunderkerzen am Baum sind bei gewissen Familien die grössere Gefahr, als eine Fackel in der Hand eines verantwortungsbewussten und vorausdenkenden Fussballfans (das ist meine Meinung!)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

tanner hat geschrieben:also beim spiel lugano-ambri haben die luganesi (ohne sich zu vermummen:cool :) so was ähnliches abgelassen sah aus wie ein 1.august zuckerstock
sorry hab keine ahnung wie man diese dinger bezeichnet
Die sind in etwa so ungefährlich wie Wunderkerzen.

Für mich unbegreiflich, weshalb man die in einer Halle, im Fussballstadion aber nicht abbrennen darf.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Goofy hat geschrieben: PS. Wunderkerzen am Baum sind bei gewissen Familien die grössere Gefahr, als eine Fackel in der Hand eines verantwortungsbewussten und vorausdenkenden Fussballfans (das ist meine Meinung!)
Unsinn. Brände entstehen in erster Linie wegen den Kerzen und der terroristischen Neigungen polnischer Trockenfichten, nicht wegen den Wunderkerzen.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

one_love hat geschrieben:Dann stell es doch aber richtig....
würd mich interessieren, wie die realität in Österreich ausschaut, denn im Artikel hört es sich nicht schlecht an
in österreich können sie meiner meinung nach schon sehr lange pyroshows anmelden und diese wurden früher sogar noch vom verein und von der stadt gewünscht.

diese ausnahmen gibt es aber auch HEUTE noch in deutschland. so konnte karlsruhe letzte saison so eine pyroshow durchziehen (oder dresden beim abschied des stadions). es geht bei solchen aktionen also nicht um österreich.

österreich wird hier zurecht als super beispiel aufgeführt. in österreich können die fans nicht nur pyroshows anmelden (was wohl die wenigsten machen; ich glaube austria wien z.t), sondern es wird eigentlich auch toleriert. sprich es gibt quasi keine bussen (ohne gewähr!!!) und wird auch nicht gross verfolgt. wenn man österreich genau anguckt, wird man herausfinden dass sich die pyromanen auf den tribünen NICHT vermummen.

durch den bericht könnte man meinen in österreich würde "kontrolliert " gezündet, stattdessen sind vermutlich 80-90% der aktionen illegal. sie sind dann eifach änlich sicher, weil sich die fans nicht auf das verstecken konzentrieren müssen...

wer diesen bericht liest könnte meinen, in österreich hätten die kurven diesen weg der legalen pyroshows akzeptiert, was wohl definitiv nicht der fall ist!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
rolemodel
Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2007, 23:58
Wohnort: Stans

Beitrag von rolemodel »

Asselerade hat geschrieben: diese ausnahmen gibt es aber auch HEUTE noch in deutschland. so konnte karlsruhe letzte saison so eine pyroshow durchziehen (oder dresden beim abschied des stadions). es geht bei solchen aktionen also nicht um österreich.
Eine geplante Pyroshow zu einer Stadionverabschiedung ist leicht etwas anderes als an einem gewöhnlichen Spiel. Gleichzustellen wie die Meisterfeier an der es ja auch gestattet war Pyro zu zünden.

Asselerade hat geschrieben:wenn man österreich genau anguckt, wird man herausfinden dass sich die pyromanen auf den tribünen NICHT vermummen.
ob das bei allen der Fall ist weiss ich nicht. bei Rapid wien jedoch ist mir schon häufiger aufgefallen das unvermummt gezündet wurde.
Asselerade hat geschrieben: durch den bericht könnte man meinen in österreich würde "kontrolliert " gezündet, stattdessen sind vermutlich 80-90% der aktionen illegal. sie sind dann eifach änlich sicher, weil sich die fans nicht auf das verstecken konzentrieren müssen...
was wieder mal beweist, das diese hetzerei für das auffinden der Pyromanen zu den einzigen plausiblen gründen eines zwischenfalles, wenn überhaupt einer stattfindet ( Chaoten die Pyro werfen ausgenommen) führen kann.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

rolemodel hat geschrieben:Eine geplante Pyroshow zu einer Stadionverabschiedung ist leicht etwas anderes als an einem gewöhnlichen Spiel. Gleichzustellen wie die Meisterfeier an der es ja auch gestattet war Pyro zu zünden.

ob das bei allen der Fall ist weiss ich nicht. bei Rapid wien jedoch ist mir schon häufiger aufgefallen das unvermummt gezündet wurde.
ja gut, bei uns war es nie gestattet, auch bei den meisterspielen nicht. 2002 hat sogar jemand stadionverbot bekommen für die pyro im letzten spiel gegen lugano...

doch, ich habe schon andere dergleichen aussagen gehört, die aulf das ganze land ziehlen. im stil von: wenn es keinen skandal in den medien gibt, dann reagieren die bullen auch nicht, ergo muss man sich nicht vermummen...

der bericht lässt den eindruck erstehen, dass die österreicher dieses modell annehmen und dieses modell deshalb die lösung sei. dies ist definitiv nicht der fall.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Asselerade hat geschrieben:der bericht lässt den eindruck erstehen, dass die österreicher dieses modell annehmen und dieses modell deshalb die lösung sei. dies ist definitiv nicht der fall.
Was spricht für dich gegen die Annahme des Modells in der Schweiz? Die Angabe der Personalien? Dagegen bin ich auch.
Wenn ich mir in der Wohnung die Pyro-Bilder von 1994 oder 1995 anschaue, als alle in einer Reihe standen (im Block oder
davor), dann gefällt es mir rein vom Optischen her viel besser als heute, wo wild durcheinander gezündet wird - irgendwie
einfach um des Zündens willen. Ja, ist mir klar, dass man sich nicht vorne hinstellen kann. Wenn natürlich das halbe Stadion
brennt, dann ist der Effekt wieder ein anderer, klar. Aber 2-3 Bengalen wild verteilt haben für mich keinen Effekt - für niemand.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Asselerade hat geschrieben:der bericht lässt den eindruck erstehen, dass die österreicher dieses modell annehmen und dieses modell deshalb die lösung sei. dies ist definitiv nicht der fall.
Ist aber zumindest ein guter Ansatz.

Was ist denn am Austria-Modell nicht in Orndnung?

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Balisto hat geschrieben:Was spricht für dich gegen die Annahme des Modells in der Schweiz? Die Angabe der Personalien? Dagegen bin ich auch.
Wenn ich mir in der Wohnung die Pyro-Bilder von 1994 oder 1995 anschaue, als alle in einer Reihe standen (im Block oder
davor), dann gefällt es mir rein vom Optischen her viel besser als heute, wo wild durcheinander gezündet wird - irgendwie
einfach um des Zündens willen. Ja, ist mir klar, dass man sich nicht vorne hinstellen kann. Wenn natürlich das halbe Stadion
brennt, dann ist der Effekt wieder ein anderer, klar. Aber 2-3 Bengalen wild verteilt haben für mich keinen Effekt - für niemand.
pyro auf dem feld hat nur für d mongis einen effekt.. (oder was ist der effekt einer von oben diktierten und kontrollierten pyroshow die sich nur auf einer linie (und zwar zu unterst auf dem feld) und zu einem zeitpunkt organisieren kann? pyro ist ein ausdruck von emotionen, weder ein standartritual zum intro oder zur pause, noch etwas was gestellt ist. pyro ist lebendig und deshalb ist pyro IMMER autonom (oder was denkt ihr warum es bekämpft wird? weil es gefährlich ist, oder weil es das paradbeispiel für die autonomität ist? und wenn man pyro in das gleiche moderne schema drängt, in jenes z.b choreographien bereits schon sind, dann tötet man die seele dieses stimmungsmittels..

ich persönlich bin froh, dass die zeiten des alten joggelis vorbei sind. ab dem moment wo man aufs feld ging, die bengale bei der haupttribüne in die hand gedruckt bekam, ab dem moment hatten unsere pyroshows im joggeli überhaupt keinen wert mehr...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Asselerade hat geschrieben:pyro auf dem feld hat nur für d mongis einen effekt...
Steht das irgendwo?

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Okay, du hast mich überzeugt, vor dem Block - d.h. auf dem Feld - ist es wirklich "vorgespielt" - hängen auch
keine solchen Bilder bei mir rum. Im Block in einer Reihe als Intro finde ich dagegen hammermässig. Da unter-
scheiden wir uns nun eben in unseren Ansichten oder Gefühlen, ob Pyro Ausdruck von Emotionen ist (z.B. nach
Toren) oder als "Choreographie" eingesetzt werden soll (vor dem Spiel, Halbzeit). Tönt ein wenig schubladisiert,
ich weiss.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Balisto hat geschrieben:Okay, du hast mich überzeugt, vor dem Block - d.h. auf dem Feld - ist es wirklich "vorgespielt" - hängen auch
keine solchen Bilder bei mir rum. Im Block in einer Reihe als Intro finde ich dagegen hammermässig. Da unter-
scheiden wir uns nun eben in unseren Ansichten oder Gefühlen, ob Pyro Ausdruck von Emotionen ist (z.B. nach
Toren) oder als "Choreographie" eingesetzt werden soll (vor dem Spiel, Halbzeit). Tönt ein wenig schubladisiert,
ich weiss.
es geht nur um VOR dem block...IM block ist es autonom und ob man dann ein chaos zündet oder eine reihe ist geschmackssache, hat aber nichts mit der legalisation zu tun...

austria wien zündet die fackeln vor dem zaun, kurz hinter der seitenauslinie..das ist komplett was anderes
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
rolemodel
Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2007, 23:58
Wohnort: Stans

Beitrag von rolemodel »

Asselerade hat geschrieben: doch, ich habe schon andere dergleichen aussagen gehört, die aulf das ganze land ziehlen. im stil von: wenn es keinen skandal in den medien gibt, dann reagieren die bullen auch nicht, ergo muss man sich nicht vermummen...
ja, aber scheint es denn nicht fast überall so zu sein?

Durch die Medien werden die Leute aus der Politik, der Polizei und der Normalbürger doch einfach in einem gewissen masse beinflusst und eingeschüchtert, sozusagen, es wird ihnen vorgeschriben was sie zu glauben haben.
Irgendwelche Leute, die keine ahnung vom Fussball, dessen Emotionen und der Fankultur haben, denken dann, sie müssen alles so richten wie sie es für nötig halten.
Darum finde ich es sinnlos wenn die Pyros in der Schweiz legalisiert werden.
Es ist besser sie zu tollerieren und alle fühlen so, als das sie Legal werden und die Abneigung verschiedener Parteien trotzdem noch vorhanden ist....

Benutzeravatar
rolemodel
Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2007, 23:58
Wohnort: Stans

Beitrag von rolemodel »

Bender hat geschrieben:Ist aber zumindest ein guter Ansatz.

Was ist denn am Austria-Modell nicht in Orndnung?
er zitiert hier nur, das die akkzeptanz der österreicher, was dieses Modell angeht, definitiv nicht vorhanden ist.

An dem Modell rein selbst ist ausser der Registrierung und dem Choreografischem zünden nicht viel auszusetzen.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

rolemodel hat geschrieben:er zitiert hier nur, das die akkzeptanz der österreicher, was dieses Modell angeht, definitiv nicht vorhanden ist.

An dem Modell rein selbst ist ausser der Registrierung und dem Choreografischem zünden nicht viel auszusetzen.
O.k., danke.

Die Registrierung ist meines Erachtens nur "intern" sinnvoll, d.h., nur der Verein sollte über die Daten verfügen, das sollte er aber.

Zünden vor der Kurve ist definitiv kein brauchbarer Lösungsansatz. Am Ende wird dass dann noch von irgendeiner Firma gesponsert. Da kann man gleich das Basler Lied vermarkten.

Aber wie will man verhindern, dass Idioten nicht doch bei kritischem Verlauf des Spiels die Fackeln werfen?

Benutzeravatar
rolemodel
Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2007, 23:58
Wohnort: Stans

Beitrag von rolemodel »

Bender hat geschrieben: Die Registrierung ist meines Erachtens nur "intern" sinnvoll, d.h., nur der Verein sollte über die Daten verfügen, das sollte er aber.
denke, das auch wenn es intern bleibt, sich niemand gerne freiwillig registrieren lässt, da man nie sicher sein kann, das die persöhnlichen daten nicht trotzdem in falsch Hände geraten...

Bender hat geschrieben: Zünden vor der Kurve ist definitiv kein brauchbarer Lösungsansatz. Am Ende wird dass dann noch von irgendeiner Firma gesponsert. Da kann man gleich das Basler Lied vermarkten.
Mit dr Swisscom an mim Rhyy, und immer erreichbar syy.... :o
verzichte gerne darauf :rolleyes:

Bender hat geschrieben: Aber wie will man verhindern, dass Idioten nicht doch bei kritischem Verlauf des Spiels die Fackeln werfen?
es wird wahrscheinlich nie möglich sein, ein solches s'zenario zu 100% zu verhindern.
Es gibt immer wieder situationen, wo sich ein paar wenige nicht recht verhalten können, sei es durch geschürte agressionen der Polizei, massivem alkoholkonsum oder einfach reiner Dummheit.....

Hasta La Victoria Siempre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 249
Registriert: 27.08.2006, 17:25

Beitrag von Hasta La Victoria Siempre »

Wann wurde das letzte mal beim FCB eine Fackel geschmissen??
Und ihr sind ind Kurve cho, sicher nit zum umestoh, also singet sunscht verpisset euch vo do!!!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

rolemodel hat geschrieben: Mit dr Swisscom an mim Rhyy, und immer erreichbar syy.... :o
Hey, so schlecht ist der gar nicht ... :)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Hasta La Victoria Siempre hat geschrieben:Wann wurde das letzte mal beim FCB eine Fackel geschmissen??
Das war nicht als Vorwurf gemeint. Ich weiss, dass in der Kurve sehr viel Prävention betrieben wird. Da finde ich, dass man zwischendurch auch mal wieder beide Augen zudrücken soll, wenn's in der Kurve leuchtet. Solange die "Verantwortlichen in der Kurve" wissen, wer zündet, damit keine Unfälle passieren.

Aber ausschliessen kann man es ja trotzdem nicht. Die Frage ist, ob eine "Legalisierung" von Fackeln nicht eben idiotische Mitläufer generiert.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Ich verstehe die Diskussion von wegen vor oder auf der Tribüne schon. Aber seid doch froh dass einfach mal in Erwägung gezogen wurde, dass man etwas ändern könnte. In welche Richtung auch immer. Hauptsache Veränderung, schlechter als der jetzige Zustand kanns kaum werden.

Und dass der FCB noch mal so dämlich sein soll eine Fanaktion zu vermarkten kann ich mir kaum vorstellen.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
rolemodel
Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2007, 23:58
Wohnort: Stans

Beitrag von rolemodel »

hanfueli hat geschrieben:Ich verstehe die Diskussion von wegen vor oder auf der Tribüne schon. Aber seid doch froh dass einfach mal in Erwägung gezogen wurde, dass man etwas ändern könnte. In welche Richtung auch immer. Hauptsache Veränderung, schlechter als der jetzige Zustand kanns kaum werden.

Und dass der FCB noch mal so dämlich sein soll eine Fanaktion zu vermarkten kann ich mir kaum vorstellen.
in welcher hinsicht wurde eine Veränderung hier in der schweiz in erwägung gezogen? hab ich was verpasst???

Das sich in Österreich was geändert hat, bringt uns keinen schritt weiter aus der sackgasse, in der wir mit diesem Problem momentan stehen.

Hasta La Victoria Siempre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 249
Registriert: 27.08.2006, 17:25

Beitrag von Hasta La Victoria Siempre »

Bender hat geschrieben:Das war nicht als Vorwurf gemeint. Ich weiss, dass in der Kurve sehr viel Prävention betrieben wird. Da finde ich, dass man zwischendurch auch mal wieder beide Augen zudrücken soll, wenn's in der Kurve leuchtet. Solange die "Verantwortlichen in der Kurve" wissen, wer zündet, damit keine Unfälle passieren.

Aber ausschliessen kann man es ja trotzdem nicht. Die Frage ist, ob eine "Legalisierung" von Fackeln nicht eben idiotische Mitläufer generiert.
Die gibt es jetzt schon... Nur zünden die auf dem Marsch, also ist das kein Problem.

Die Leute die Pyro mit dem Verkehr vergleichen, wie viele tote gab es schon im Strassenverkehr? Und wie viele tote gab es bei Pyro?? Also ist dieser vergleich scheisse...
Und ihr sind ind Kurve cho, sicher nit zum umestoh, also singet sunscht verpisset euch vo do!!!

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

rolemodel hat geschrieben:in welcher hinsicht wurde eine Veränderung hier in der schweiz in erwägung gezogen? hab ich was verpasst???

Das sich in Österreich was geändert hat, bringt uns keinen schritt weiter aus der sackgasse, in der wir mit diesem Problem momentan stehen.
Man redet vernünftig darüber und die Zeitungen betreiben nicht mehr eine solche Hetzjagt wie noch vor einem halben Jahr. Das find ich schon einen Fortschritt. Die totale Legalisierung, ohne Auflagen können wir uns sowiso ans Bein streichen. Da muss man einfach realistisch sein. Eine Ösi-Lösung wäre wohl das einzige was eine Chance hätte.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

unit_bs
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: 02.10.2005, 23:20
Wohnort: BASEL CITY

Beitrag von unit_bs »

ist es in österreich nicht so, dass bei den grossen vereinen immer noch IM block gezündet wird so auch toleriert wird. und nur die kleineren vereine wie altach oder rb salzburg zünden "offiziell"?

hab noch nie rapid, graz, die austria wien und noch ein paar andere vor dem block zünden sehen...

von gestern, austria wien v kapfenberg

Bild

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

unit_bs hat geschrieben:ist es in österreich nicht so, dass bei den grossen vereinen immer noch IM block gezündet wird so auch toleriert wird. und nur die kleineren vereine wie altach oder rb salzburg zünden "offiziell"?

hab noch nie rapid, graz, die austria wien und noch ein paar andere vor dem block zünden sehen...

von gestern, austria wien v kapfenberg

Bild
doch, doch die gibt es! rapid hat schon mehrmals z.b farbigen rauch vor dem zaun gezündet. ähnlich wie innsbruck. ich glaube aber die einzigen von den grossen fanszenen (rapid, innsbruck, graz, austria salzburg, austria wien) zündet einzig austria wien bengalen auch vor dem zaun. der rest macht es illegal und es wird toleriert!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Vielleicht liegt es am gelassenen Charakter der Wiener, aber dort interessiert's keine Sau, wenn die Kurve zündet. Will heissen, es regt sich dort keiner auf. Im Gegenteil, man nutzt die Zeit, um noch ein Bierchen zu holen oder giesst die Show.

Ist auf jeden Fall meine Erfahrung bei Rapidspielen.

Benutzeravatar
rolemodel
Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2007, 23:58
Wohnort: Stans

Beitrag von rolemodel »

hanfueli hat geschrieben:Man redet vernünftig darüber und die Zeitungen betreiben nicht mehr eine solche Hetzjagt wie noch vor einem halben Jahr. Das find ich schon einen Fortschritt.
Naja, kann ich nicht so ganz zustimmen.

Meiner meinung nach besteht die Hetzjagt immer noch wenn auch auf einer anderen ebene. Trotzdem wird immer noch mehrheitlich versucht die Fans in ein schlechten licht zu stellen und die angst in der Bevölkerung zu steigern.
Da sind dann natürlich aktionen wie gegen YB ein willkommenes fressen für die medien, um al den mist der gelaufen ist in den letzten jahren wieder aufzurollen und somit eine objektive aufnahme der momentanen situation zu verhindern.
hanfueli hat geschrieben:Die totale Legalisierung, ohne Auflagen können wir uns sowiso ans Bein streichen. Da muss man einfach realistisch sein. Eine Ösi-Lösung wäre wohl das einzige was eine Chance hätte.
Bin auch der meinung, das dies auch gar nicht funktionieren würde.
auch schon durch die repressionen aus der Bevölkerung....

Realistisch sollte doch aber auch sein, das ein Zustand wie der in Österreich besteht, doch auch hier möglich sein sollte.
Das die Pyros zwar illegal sind, es jedoch grösstenteils ( wenn nicht sogar immer ) tolleriert wird.

Die Pyromanen haben dort keinen grund mehr sich zu verstecken und die abgebrannten Fackeln hastig loszuwerden, da sie nichts zu befürchten haben.


aber so wie es aussieht, ist das mit unserer Polizei und der momentanen Politik, eine Lösung die noch in weiter Ferne, wenn nicht sogar, ohne jemals ausprobiert gestorben zu sein scheint.

m.E die einzige lösung, das die Polizei, die Politik und die Bevölkerung Pyro tolleriert, was durch neue gesetze, enge zusammenarbeit mit den Fanarbeiten und mit der aufklärung der Bevölkerung zu erreichen wäre.....

Antworten