Tipps&Infos Sporting Lissabon:FCB 1.10.08

Diskussionen rund um den FCB.
radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

hulk hat geschrieben:Also wenn Ergic geht, dann verlässt uns auch noch der letzte international taugliche Fussballer... das wäre sehr schade und sehr schwer zu kompensieren!
Der FCB und Ergic stehen sich meiner Meinung nach in ihrer Entwicklung gegenseitig im Weg. Das Spiel ist zu abhängig von seinen (beschränkten) kreativen Fähigkeiten. Spielt er nicht oder schwach, läuft beim FCB in der Regel wenig bis nichts.

Die Situation ist vergleichbar mit Liverpool/Gerrard. Auch da wünsche ich mir (schweren Herzens) einen Abgang. Manchmal brauchts eben einen Rüschritt um vorwärts zu kommen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Findet Herr Ergic denn, wenn er dann soweit ist, dass er selber weiss, was er will, eine Wohlfühloase, wo ihm so viel Toleranz, Aufmerksamkeit und Wohlwollen entgegengebracht wird wie beim FarmaCieBâle ?

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 522
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

SCAR hat geschrieben:Drogenverkäufer waren Gaggi (alle 5 Minuten... :rolleyes: , nicht mal in Ruhe fressen kann man dort..), Stadt schmutzig, Leute unhöflich und somit fast alles Gaggi.

.
War auch mein erster Eindruck von Lissabon am ersten Tag. Doch nach zwei drei Tagen hat mir die Stadt echt gut gefallen, Lissabon hat seinen Charme und auch seine sehr schönen Plätze (Castello oberhalb der Alstadt, Belem, Oriente, Sintra, Baixa...). Und das mit den Drogenverkäufern hab ich auch so erlebt, uns wollte sogar ein etwa 70 jähriger Opa in der Baixa Drogen andrehen, oder als Vorwand uns irgendwas klauen, einfach so getan, als nichts verstanden und weiter gelaufen :cool:

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

sergipe hat geschrieben:Am Schlimmsten waren der Speaker und die Sporting-Fans. Echo und Choreo auf Kommando.
haha, hab ich hier in diesem Thread schon geschrieben, hab das im UEFA Cup Spiel miterlebt^^ Lächerlich sowas^^

Wie war denn eigentlich sonst die Stimmung? Die Sporting Fans hat man im TV relativ gut gehört, was damals beim UEFA Cup Spiel im Stadion überhaupt nicht der Fall war...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

stirbelwurm hat geschrieben:was nutzt der international taugliche spieler wenn er

a) seit längerem unter seinen fähigkeiten spielt
b) seinen abgang damit provozieren will

waseliwas???????????


cheers
Sorry, aber bevor er sich verletzt hat, zeigte er beste Leistungen!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

radiobemba hat geschrieben:Der FCB und Ergic stehen sich meiner Meinung nach in ihrer Entwicklung gegenseitig im Weg. Das Spiel ist zu abhängig von seinen (beschränkten) kreativen Fähigkeiten. Spielt er nicht oder schwach, läuft beim FCB in der Regel wenig bis nichts.
Dr Ivan het e super Saisonstart kha, jetzt het er sich halt verletzt und bruucht wieder e bitz Ziit.
E 10er isch er nie gsi, aber e 10er/kreative MF-Spieler + Ergic näbedraa wär perfekt.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Sorry, aber bevor er sich verletzt hat, zeigte er beste Leistungen!
was aber leider gottes immer no wit wäg isch vo sine leischtige im 01/02 bis zur sinere verletztig.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

D-Balkon hat geschrieben:was aber leider gottes immer no wit wäg isch vo sine leischtige im 01/02 bis zur sinere verletztig.
Was über das Niveau seiner Mitspieler eigentlich auch schon alles sagt...


Der FCB war noch nie so sehr wie jetzt einfach eine "teure Plauschmannschaft".
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Uns fehlen einfach Kreativspieler (Ergic ist mit Abstrichen der einzige)! International kann man die Gegner halt nicht mit Wucht erdrücken! Ohne Ideen gibt's heuer in der CL höchstens mal ein 0:0... :o
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Sorry, aber bevor er sich verletzt hat, zeigte er beste Leistungen!
seppe hügi war ein geiler spieler, spielt er deshalb heute?
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
aendu94
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 30.08.2008, 22:23
Wohnort: Joggeli
Kontaktdaten:

Beitrag von aendu94 »

Ich finde, dass dr ivan sett bliibe
well er hed hald am meischde internationali erfahrige gmacht vom team
MUTTENZERKURVE EGAL WOHI, FCB MER LIEBE DI
burjim hat geschrieben:Oeri ist erst 53???????!!!!!!!
:D

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

stirbelwurm hat geschrieben:seppe hügi war ein geiler spieler, spielt er deshalb heute?
:confused:

Hast auch schon Gescheiteres geschrieben...
SCONVOLTS BASILEA 98

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 522
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

stirbelwurm hat geschrieben:seppe hügi war ein geiler spieler, spielt er deshalb heute?
Seppe Hügi kenn ich immer nur vom hören sagen, war der wirklich so ein guter FCB Spieler? Zu Vergleichen mit bspw. Karli Odermatt?

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Lupinin hat geschrieben:Seppe Hügi kenn ich immer nur vom hören sagen, war der wirklich so ein guter FCB Spieler? Zu Vergleichen mit bspw. Karli Odermatt?
Ja, definitiv.

Sporting_Champion
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 11.08.2008, 15:18

Beitrag von Sporting_Champion »

rotoloso hat geschrieben:Dä schnall i jetzt nid, i bi voll mit dir iiverstande dassmr in Lisboa gege e schwache Sporting nid dr Huch vonere chance ka hänn aber wieso söttemer bi glichbilibender (schlächti) Leischtig vo bedi, in Basel plötzlich zu 3 punkt koh? Irgendwie unlogisch oder? Nur will's meh FCB Fans het?
Weil Basel einfach mehr fürs spiel machen muss, ich meine mehr druck aufbauen, mehrmals schiessen und vorallem wird der FCB nich so passiv agieren wie in Lissabon. Aber mal schauen.

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

SCAR hat geschrieben: :confused:

Hast auch schon Gescheiteres geschrieben...
ich kann das kompliment nur zurückgeben, geschätzter SCAR...

beste Leistungen interpretiere ich anders


cheers
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Lupinin hat geschrieben:Seppe Hügi kenn ich immer nur vom hören sagen, war der wirklich so ein guter FCB Spieler? Zu Vergleichen mit bspw. Karli Odermatt?
ex wikipedia

FC Basel, 1942u201362

Mit 12 Jahren begann Josef Hügi in der heimischen Universitätsstadt in der Jugendabteilung des FC Basel mit dem Fussballspiel. In seiner ersten Runde in der Nationalliga A, 1948/49, landeten die u201EBlau-Rotenu201C vom Stadion Landhof (bis 1954) hinter dem Meister FC Lugano auf dem zweiten Platz. Der 19-Jährige war in 18 Spielen zum Einsatz gekommen und hatte acht Tore erzielt. Die zweite Vizemeisterschaft folgte in der Runde 1949/50. Seinen sportlichen Durchbruch erlebte er in dem Jahr nach der Fussballweltmeisterschaft 1950 in Brasilien. In der Runde 1950/51 gelangen ihm in 26 Einsätzen 21 Tore. In den sieben Runden von 1950/51 bis 1956/57 erzielte er 162 Tore, mithin durchschnittlich 23 Tore pro Runde. Die Torjägerkrone gewann er von 1952 bis 1954 dreimal in Serie. Zum Gewinn der Meisterschaft in der Saison 1952/53 steuerte der Mittelstürmer in 26 Spielen 32 Treffer bei. Als er im Jahr der Fussballweltmeisterschaft 1954 mit 29 Toren zum dritten Mal die Torschützenliste in der Nationalliga A anführte, belegte der FC Basel nur den 9. Platz in der Tabelle. Erst ab der Runde 1956/57 lösten die von Trainer Albert Sing betreuten Young Boys Bern mit vier Meisterschaftsgewinnen in Folge Hügis Mannschaft als u201EFlaggschiffu201C der Nationalliga ab. Nach 20 Jahren beendete er nach der Runde 1961/62 seine Tätigkeit im u201EJoggeliu201C beim FC Basel und wechselte zum FC Zürich. Im Letzigrund feierte er an der Seite von Klaus Stürmer in der Serie 1962/63 den Gewinn seines zweiten Meistertitels. Aktiv hatte er dabei aber nur in zwei Spielen mitgewirkt. Von 1948 bis 1963 hatte Josef Hügi in der Nationalliga A 322 Spiele mit 244 Torerfolgen bestritten. Trotz dieser Bilanz gilt er nicht als Vollstrecker-Typ, sondern als spielender Mittelstürmer.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:haha, hab ich hier in diesem Thread schon geschrieben, hab das im UEFA Cup Spiel miterlebt^^ Lächerlich sowas^^

Wie war denn eigentlich sonst die Stimmung? Die Sporting Fans hat man im TV relativ gut gehört, was damals beim UEFA Cup Spiel im Stadion überhaupt nicht der Fall war...
Sorry, dass ich diesen alten Thread wieder herauf hole, ich war aber nach dem Spiel noch in den Ferien.

Im Stadion hat man gemerkt, was es ausmacht, wenn keine Schalldämmung besteht: Bescheidener Support tönt plötzlich ziemlich raumfüllend. Der Lärm entstand insbesondere daher, dass hinter beiden Toren unkoordiniert von einander Fangesänge angestimmt wurden und sich daher zwei Heim-Kurven und die Gäste-Kurve gegenseitig besangen. Dies aber nicht dauernd, sondern eigentlich erst nach dem 1:0 und beim Echo Speaker-Stadion...
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Antworten