Anti Pyro Propaganda auf Telebasel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3285
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

ob ihr mein posting für überflüssig oder zweckdienlich haltet, geht mir gelinde gesagt am allerwertesten vorbei.

gerade in diesem thema gibt es mehrere postings, die jetzt alles auf yb und zürich schieben und nur die seien schuld daran, dass wir unter den neuerlichen massnahmen leiden.

und genau diese verlogenheit halte ich für weder zweckdienlich und überflüssig.

auch das argument, dass ja seit dem 13.5 nichts mehr passiert ist bei uns ist vollkommen überflüssig. vor allem, wenn man aus der zürcher szene hört, dass das was die gemacht haben ja so eine art revanche war, dann ist eben doch etwas passiert.

wenn man befürwortet, dann soll man wenigstens bei der wahrheit bleiben und die gefahr, dass ein paar idioten auch solche pyros in den händen halten können nicht ewigs verleugnen. die tatsachen beweisen eben anderes und wie in ähnlichen situationen reagiert wird, das kann hier keiner wissen. ignorantes darüber hinwegsehen kommt mir vor wie die versprechungen von investment bankern.

hier zitate der art 'die anderen warens, wir nie!'
ellesse hat geschrieben: :mad: Danke Berner und Zürcher!
andreas hat geschrieben:Aber vo so öppis simmer leider meilewitt entfernt, und je meh so Sache wie vo
Züri + YB passiere, desto meh entferne mir uns alli vo dene Wünsch...
XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:jede weiss, dass es kai grund gäh het zum faggle wärfe - usser dass kreis4 halt meeeega gangstazz sinn und yb au so e krasse szene dvd will..
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

Beitrag von rhyschiffer1893 »

Alge hat geschrieben:Blabla. Hast du nicht bemerkt, dass sich seit dem 13. Mai sehr viel im Verhalten der Kurve geändert hat? Fackelwürfe gibts gar nicht mehr, wenn einer einen Böller schmeisst wird er auf der Stelle im Sektor gemassregelt. Oder Stichwort Sachbeschädigungen... Die Kurve hat gelernt, was erwartet ihr denn noch? Das ist jetzt bald 2,5 Jahre her...
Und was söll dä Post?

"E Froog vo dr Zyt, dass bi uns in dr Kurve wieder e paar duuregheie" :confused:

:rolleyes:
Au in unserne Reihe ka immer wieder öppis passiere...
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

Chancellor hat geschrieben:wenn man befürwortet, dann soll man wenigstens bei der wahrheit bleiben und die gefahr, dass ein paar idioten auch solche pyros in den händen halten können nicht ewigs verleugnen. die tatsachen beweisen eben anderes und wie in ähnlichen situationen reagiert wird, das kann hier keiner wissen. ignorantes darüber hinwegsehen kommt mir vor wie die versprechungen von investment bankern.
Was in Basel an Selbstregulierung geleistet wurde, ist beeindruckend und hat mehr gebracht als alle Sicherheitsmassnahmen von aussen zusammen. Natürlich kann man keinen Vorfall irgendwann mit absoluter Sicherheit ausschliessen, wer kann das denn? Die Polizei kann das noch weniger. Die Wahrscheinlichkeit in einem Stadion durch eine Fackel verletzt zu werden ist aber verschwindend gering und rechtfertigt in keiner Weise die momentane Aufregung. Was hat denn in den letzten Jahren mehr Verletzte gefordert, Gummischrot+Tränengas oder Fackeln? Das eine sind Kollateralschäden, bei Fackeln wird man dann aber hysterisch...

Je weniger passiert, desto grösser und illusorischer wird offenbar immer noch das Sicherheitsbedürfnis. Eine primitive Terroristen-Bombe killt soviele Menschen wie am gleichen Tag die Autobahn, und trotzdem kann man damit die halbe westliche Welt in Angst und Schrecken versetzen. Schade, wenn sich die Spirale so weiter dreht ist es irgendwann mal nicht mehr angenehm auf der Welt.

P.S. In Deutschland wo Pyromanen als Schwerverbrecher gelten und dementsprechend behandelt werden fliegen die Fackeln mittlerweile meistens auf den Platz, aus Angst erwischt zu werden...

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3285
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Alge hat geschrieben:Was in Basel an Selbstregulierung geleistet wurde, ist beeindruckend und hat mehr gebracht als alle Sicherheitsmassnahmen von aussen zusammen. Natürlich kann man keinen Vorfall irgendwann mit absoluter Sicherheit ausschliessen, wer kann das denn?
da bin ich vollkommen einig mit dir und man kann den diesbezüglichen einsatz der aktiven kurvenmitglieder nicht hoch genug loben, der dazu beigetragen hat.

ich schrieb ja schon früher, mein posting ist nicht als pro oder kontra pyros gedacht und gemeint. ich stand und stehe wohl öfters daneben oder in unmittelbarer nähe und fühle mich nicht bedroht dadurch. das ist aber nicht abhängig von einem vertrauen zu der person, die die fackel in den händen hält und die ich in der regel nicht näher kenne, sondern eher von der situation abhängig, in welcher die fackel gezündet wird.

und genau auf den punkt wollte ich hinaus: man kann nicht immer nur mit millionen von harmlos abgebrannten fackeln als argument kommen, wenn die geschichte gezeigt hat, dass jemand in einer friedlichen stimmung damit umzugehen weiss und in einer aufgeheizten stimmung eben dazu fähig ist, die ganze fanarbeit im bruchteil einer sekunde ad absurdum zu führen, indem er durchdreht und die fackel gegen menschen schmeisst.

wenn man also befürworter ist, dann soll man wenigstens diese gefahr nicht auch noch verleumden, denn sie bleibt bestehen. und so argumente wie 'dann bleib doch daheim', sind nicht nur äusserst postpubertär gefärbt, sondern vielmehr einfach scheissedumm.

damit ich dann auch noch meine persönliche meinung kund getan habe: ich bin für ein abfackeln in speziellen sektoren.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Alge hat geschrieben:P.S. In Deutschland wo Pyromanen als Schwerverbrecher gelten und dementsprechend behandelt werden fliegen die Fackeln mittlerweile meistens auf den Platz, aus Angst erwischt zu werden...
da legst di nieder.... man hat Angst erwischt zu werden also schmeisst man die Fackel weg um nicht identifiziert zu werden? Hab wohl kaum jemals was Dämlicheres gelesen.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

Beitrag von rhyschiffer1893 »

Alge hat geschrieben:Was hat denn in den letzten Jahren mehr Verletzte gefordert, Gummischrot+Tränengas oder Fackeln? Das eine sind Kollateralschäden, bei Fackeln wird man dann aber hysterisch...

Eine primitive Terroristen-Bombe killt soviele Menschen wie am gleichen Tag die Autobahn, und trotzdem kann man damit die halbe westliche Welt in Angst und Schrecken versetzen. Schade, wenn sich die Spirale so weiter dreht ist es irgendwann mal nicht mehr angenehm auf der Welt.

P.S. In Deutschland wo Pyromanen als Schwerverbrecher gelten und dementsprechend behandelt werden fliegen die Fackeln mittlerweile meistens auf den Platz, aus Angst erwischt zu werden...
Das isch kei Froog, wenn sich d Medie au emol d Müeh würde nä, uss anderer Perspeggtive z Brichte als uffgrund vo Prässemäldige vom Joggeli-Sicheheitsdienscht oder vo Polizei-Mäldige... Denn würd au so Tränegas-Schrott wie dennzmol z Bärn für mehr uffreegig sorge.

Aber was Du do machsch isch Öpel mit Biire glychzsetze. Es stimmt zwar, dass die ständigi füetterig vo dr Panik-Gsellschaft uffhöre muess.
Aber Fackelwürf in d Zueschauer dörfe nit zum Match-Alltag wärde! Au d Basler Fans hänn in Luzärn scho Rakete in dr FCL-Fanblock gschosse.
S Verhalte vo dr MK isch zur Zyt vorbildlich.
Aber sorry: mit "Sälbschtregulierig" het das wenig z due...
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

D4R4
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: 13.08.2008, 21:10

Beitrag von D4R4 »

rhyschiffer1893 hat geschrieben:Das isch kei Froog, wenn sich d Medie au emol d Müeh würde nä, uss anderer Perspeggtive z Brichte als uffgrund vo Prässemäldige vom Joggeli-Sicheheitsdienscht oder vo Polizei-Mäldige... Denn würd au so Tränegas-Schrott wie dennzmol z Bärn für mehr uffreegig sorge.

Aber was Du do machsch isch Öpel mit Biire glychzsetze. Es stimmt zwar, dass die ständigi füetterig vo dr Panik-Gsellschaft uffhöre muess.
Aber Fackelwürf in d Zueschauer dörfe nit zum Match-Alltag wärde! Au d Basler Fans hänn in Luzärn scho Rakete in dr FCL-Fanblock gschosse.
S Verhalte vo dr MK isch zur Zyt vorbildlich.
Aber sorry: mit "Sälbschtregulierig" het das wenig z due...
Sondern? Wäg de Bulle?

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

unwichtig hat geschrieben:da legst di nieder.... man hat Angst erwischt zu werden also schmeisst man die Fackel weg um nicht identifiziert zu werden? Hab wohl kaum jemals was Dämlicheres gelesen.
:rolleyes:

jetzt überlegst du nochmal ganz langsam.

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

Alge hat geschrieben:Blabla. Hast du nicht bemerkt, dass sich seit dem 13. Mai sehr viel im Verhalten der Kurve geändert hat? Fackelwürfe gibts gar nicht mehr, wenn einer einen Böller schmeisst wird er auf der Stelle im Sektor gemassregelt. Oder Stichwort Sachbeschädigungen... Die Kurve hat gelernt, was erwartet ihr denn noch? Das ist jetzt bald 2,5 Jahre her...
ach?
soso :rolleyes:



cheers
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

Beitrag von rhyschiffer1893 »

D4R4 hat geschrieben: Sondern? Wäg de Bulle?
Hani nit gseit, aber aktiv "reguliert" isch in dr Kurve au nit worde.
Nit dass d mi missverstohsch:
I respeggtier, was in dr Kurve lauft und was syt zweihalbjoor gloffe isch, und v.a. findis geil, dass scho länger kei Scheiss me passiert isch.

Sälbschtregulierig kasch denn üebe, wenn's emol hoch sött här go und d Kurve sälber gege Scheissbauer (Fackleschmeisser, Fäldstürmer - Fackle zünde zell i NIT zum Scheiss) vorgoht. Das hämmer - au letschte Samschtig - noni könne unter bewiis stelle... Aber au will d Bulle dumm do hänn...
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

rotzlöffel
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2006, 16:56
Wohnort: 4053

Beitrag von rotzlöffel »

rhyschiffer1893 hat geschrieben:Au d Basler Fans hänn in Luzärn scho Rakete in dr FCL-Fanblock gschosse.
sogar in eigene Block, via Tribünedach.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Es wird immer wieder fürs "Kontrollierte Abbrennen von Pyros" so wie in den 90ern argumentiert:

Einige der Zünder vor dem Zaun von Damals sind auch heute noch im Forum aktiv, jedoch nicht in dieser Diskussion beteiligt.

Kaum war das Abbrennen wieder verboten wussten die Herren Schaub und CO ganz genau wer die Leute sind die Zünden. Diese wurden auch von den damaligen Sicherheitskräften immer wieder drauf aufmerksam gemacht,d ass dies nun verboten sei. Unter den Zündern machte sich Unmut breit und man beschloss man damals dass man seine Intentität nur wegen dem Zünden nie wieder preis geben würde....

Dies nur so als kleiner denkanstoss. Auch damals war nicht alles optimal.

PrOv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 01.11.2007, 15:22
Wohnort: Banlieu Basel

Beitrag von PrOv »

Heavy hat geschrieben:Es wird immer wieder fürs "Kontrollierte Abbrennen von Pyros" so wie in den 90ern argumentiert:

Einige der Zünder vor dem Zaun von Damals sind auch heute noch im Forum aktiv, jedoch nicht in dieser Diskussion beteiligt.

Kaum war das Abbrennen wieder verboten wussten die Herren Schaub und CO ganz genau wer die Leute sind die Zünden. Diese wurden auch von den damaligen Sicherheitskräften immer wieder drauf aufmerksam gemacht,d ass dies nun verboten sei. Unter den Zündern machte sich Unmut breit und man beschloss man damals dass man seine Intentität nur wegen dem Zünden nie wieder preis geben würde....

Dies nur so als kleiner denkanstoss. Auch damals war nicht alles optimal.
D Frog isch vor allem wiso hetmes damals verbote wos doch eigentlich guet gange isch eso..!?! :rolleyes:

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

PrOv hat geschrieben:D Frog isch vor allem wiso hetmes damals verbote wos doch eigentlich guet gange isch eso..!?! :rolleyes:
Will d Liga der Goodwill vo de Basler das z erlaube, obwohls scho damals nid legal gsi isch nid goutiert het... plus wegzug ufd Schütze mit dr Rennbahn ringsumme und nachher s weniger offene Stadion... undundund halt wills verbotte isch. Pyros sind kei Füürwerk ufem Papier

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6803
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Es ist bemerkenswert, wie gut die Regulierung in Basel funktioniert. Die
Ereignisse von Altstetten, 13.5. usw. haben uns auch mehr dafür sen-
sibilisiert als vielleicht andere Fanszenen in der Schweiz...

Daher mein Beispiel aus dem zweiten Post. Ich als Basler hätte einfach
Angst, im B3/4 Parkett sitzen zu müssen, wenn die Zürcher da oben
ihre Pyros zünden...

Man kann aber auch nicht sagen, wenn du Angst hast, sitze nicht dort!
(Ich sitze ja nicht dort, aber z.B. Arcanis, wie er geschrieben hat.)
Wäre ja ein Witz, dass am Schluss sich alles nach dem Gästeblock rich-
ten müsste, nur weil man Bedenken haben muss, nächstens was auf den
Deckel zu bekommen. Ich hoffe, mit dem Netz wirds jetzt besser...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Alkboy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 278
Registriert: 06.12.2004, 22:00
Wohnort: Bottmingen

Beitrag von Alkboy »

rotzlöffel hat geschrieben:sogar in eigene Block, via Tribünedach.
Tschuldigung :o
:p
FCB

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

stirbelwurm hat geschrieben:ach?
soso :rolleyes:
Kannst du auch mehr als selbstgefälliges gepolter?

Benutzeravatar
Sacha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 29.05.2005, 22:51
Wohnort: Joggeli
Kontaktdaten:

Beitrag von Sacha »

Heavy hat geschrieben:Es wird immer wieder fürs "Kontrollierte Abbrennen von Pyros" so wie in den 90ern argumentiert:

Einige der Zünder vor dem Zaun von Damals sind auch heute noch im Forum aktiv, jedoch nicht in dieser Diskussion beteiligt.

Kaum war das Abbrennen wieder verboten wussten die Herren Schaub und CO ganz genau wer die Leute sind die Zünden. Diese wurden auch von den damaligen Sicherheitskräften immer wieder drauf aufmerksam gemacht,d ass dies nun verboten sei. Unter den Zündern machte sich Unmut breit und man beschloss man damals dass man seine Intentität nur wegen dem Zünden nie wieder preis geben würde....

Dies nur so als kleiner denkanstoss. Auch damals war nicht alles optimal.
Ich hab das etwas anders in Erinnerung....
(Ich war selber dabei...in der Kurve, vor und hinter dem Zaun)

Als es mitten in der Kurve nicht mehr geduldet wurde, gingen wir in die 1. Reihe der Kurve..... hat einwandfrei funktioniert.

Als dies nicht mehr geduldet wurde gingen wir aufs Spielfeld.
Es gab die Abmachung (Mit dem FCB und dem Greenkeeper) dass ca. 20 Fackeln gezündet werden können. Damit der Rauch in vernünftiger Zeit abziehen kann wurde bei Regen die Anzahl verringert).
...hat einwandfrei funktioniert

Wenn ich mich richtig erinnere, musste dann erst nach etwa einem Jahr "offiziell" jemand seinen Namen angeben ("Gesammtverantwortung"). Alle anderen mussten den Namen nicht angeben. (Uns war es damals egal, da Dieter Schaub eh schon jeden (im Stadion ;-) ) mit Namen kannte.

Vor dem Umzug auf die Schützenmatte hies es dann, dass wegen der Leichtathletikbahn Pyro verboten sein werde zumal auch vom Verband immer wie mehr interveniert wurde!

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Sacha hat geschrieben:Ich hab das etwas anders in Erinnerung....
(Ich war selber dabei...in der Kurve, vor und hinter dem Zaun)

Als es mitten in der Kurve nicht mehr geduldet wurde, gingen wir in die 1. Reihe der Kurve..... hat einwandfrei funktioniert.

Als dies nicht mehr geduldet wurde gingen wir aufs Spielfeld.
Es gab die Abmachung (Mit dem FCB und dem Greenkeeper) dass ca. 20Fakeln gezündet werden können. Damit der Rauch in vernünftiger Zeit abziehen kann wurde bei Regen die Anzahl verringert).
...hat einwandfrei funktioniert

Wenn ich mich richtig erinnere, musste dann erst nach etwa einem Jahr "offiziell" jemand seinen Namen angeben ("Gesammtverantwortung"). Alle anderen mussten den Namen nicht angeben. (Uns war es damals egal, da Dieter Schaub eh schon jeden (im Stadion ;-) ) mit Namen kannte.

Vor dem Umzug auf die Schützenmatte hies es dann, dass wegen der Leichtathletikbahn Pyro verboten sein werde zumal auch vom Verband immer wie mehr interveniert wurde!
Danke für die Erläuterung, habe einige Sachen nicht gewusst. Aber...

War da aber nicht mal noch was mit einer Sitzung, bei dem die paar Fanclubs jeweils 2 Vertreter absandten und dann kam da ziemlich viel auf den Tisch... Es ging unter anderem um Pyros.(Fanclub, FCB, Stadion, Sicherheit) und man einigte sich diese Sitzungen 2x Jährlich zu wiederholen, worauf es aber nie mehr ein 2tes treffen gab... Naja Sektion D4 weiss da wohl am besten Bescheid.
Das mit dem Namen angeben wusste ich bisher nicht. Weiss aber von Leuten die aus SV-Angst nicht mehr gezündet haben...

Und ja ungern zugegeben: Dieter machte im Anschluss seine Arbeit gut, auch wenn danicht Pyrojagen im Vordergrund standen.
Mit die Zünder waren bekannt meinte ich nicht, dass Namen angeben werden mussten, sondern die gesichter von nun an bekannt waren... wobei eignetlich hast du recht, wer zündete damals schon vermummt?

Benutzeravatar
Sacha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 29.05.2005, 22:51
Wohnort: Joggeli
Kontaktdaten:

Beitrag von Sacha »

Heavy hat geschrieben:Danke für die Erläuterung, habe einige Sachen nicht gewusst. Aber...

War da aber nicht mal noch was mit einer Sitzung, bei dem die paar Fanclubs jeweils 2 Vertreter absandten und dann kam da ziemlich viel auf den Tisch...

Es ging unter anderem um Pyros.(Fanclub, FCB, Stadion, Sicherheit) und man einigte sich diese Sitzungen 2x Jährlich zu wiederholen, worauf es aber nie mehr ein 2tes treffen gab... Naja Sektion D4 weiss da wohl am besten Bescheid.
Das mit dem Namen angeben wusste ich bisher nicht. Weiss aber von Leuten die aus SV-Angst nicht mehr gezündet haben...

Und ja ungern zugegeben: Dieter machte im Anschluss seine Arbeit gut, auch wenn danicht Pyrojagen im Vordergrund standen.
Mit die Zünder waren bekannt meinte ich nicht, dass Namen angeben werden mussten, sondern die gesichter von nun an bekannt waren... wobei eignetlich hast du recht, wer zündete damals schon vermummt?
Ja, es gab mal eine Sitzung. Einpaar Fanvertreter, Dieter Schaub und Rene Jäggi usw. waren anwesend ....muss mal in meinem Archiv suchen ...ich hab damals zur Vorbereitung alle Offenen Punkte aufgelistet. (z.B. Pyro, Lange Fahnenstangen)



Das D4-Projekt "Indoor Fackeln" war glaub erst später.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Will die heutige "Ultra-Generation" überhaupt kontrolliert zünden? Habe mal Gegenteiliges vernommen. Wie steht man zu dieser Variante?

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Will die heutige "Ultra-Generation" überhaupt kontrolliert zünden? Habe
mal Gegenteiliges vernommen. Wie steht man heute zu dieser Variante?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

PrOv hat geschrieben:Be uns ghörts halt eifach derzue miner Meinig, weni so ans alte Joggeli und dStimmig zrugdenk genauso in Italie, Argentinie und Frankriich im Allgemeine. Fankultur halt.
dass es bei uns einfach dazu gehören muss, ist deine meinung und vermutlich die der meisten pyro-befürworter.

doch wenn du schon vom alten joggeli sprichst; ich gehöre zu den älteren semestern hier im forum, die schon im stadion waren, als pyro noch kein thema war. mag sein, dass du diesen zustand nie gekannt hast, weil du erst in den 80er oder 90er jahren angefangen hast ins joggeli zu pilgern. aber ich und andere hier im forum können dir versichern, dass es keineswegs so ist, dass pyro im joggeli schon immer dazu gehörte und ein bestandteil der fankultur war. (kannst dir ja einmal die bilder von den alten meisterfeiern der 60er und 70er jahre und sicherlich auch 1980 ansehen, da wirst du nirgends pyro oder sonstiges feuerwerk entdecken.) und die stimmung war damals nicht unbedingt schlechter als heute. es würde also durchaus auch ohne pyro gehen.

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

Mundharmonika hat geschrieben:dass es bei uns einfach dazu gehören muss, ist deine meinung und vermutlich die der meisten pyro-befürworter.

doch wenn du schon vom alten joggeli sprichst; ich gehöre zu den älteren semestern hier im forum, die schon im stadion waren, als pyro noch kein thema war. mag sein, dass du diesen zustand nie gekannt hast, weil du erst in den 80er oder 90er jahren angefangen hast ins joggeli zu pilgern. aber ich und andere hier im forum können dir versichern, dass es keineswegs so ist, dass pyro im joggeli schon immer dazu gehörte und ein bestandteil der fankultur war. (kannst dir ja einmal die bilder von den alten meisterfeiern der 60er und 70er jahre und sicherlich auch 1980 ansehen, da wirst du nirgends pyro oder sonstiges feuerwerk entdecken.) und die stimmung war damals nicht unbedingt schlechter als heute. es würde also durchaus auch ohne pyro gehen.
Hey Alter, das waren noch Zeiten. Zuerst hauen wir den FCZ im finalen Endspiel um die Meisterschale 4:0 weg um ein paar Jahre später nach Chatel St. Denis zu pilgern, um NLB gekicke zu bestaunen. Mein Gott haben wir uns damals benommen. Aber das war die heutige junge Generation entweder noch nicht geboren oder grün hinter den Ohren.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Hennes&Mauritz hat geschrieben:um ein paar Jahre später nach Chatel St. Denis zu pilgern, um NLB gekicke zu bestaunen
ich geb's ehrlich zu: darauf habe ich dann verzichtet... da gab es am wochenende oftmals besseres zu tun.

(ja, ja... ich weiss, ich bin ein modefan!)

Benutzeravatar
Cuervo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 18.09.2008, 14:05

Beitrag von Cuervo »

Mundharmonika hat geschrieben:dass es bei uns einfach dazu gehören muss, ist deine meinung und vermutlich die der meisten pyro-befürworter.

doch wenn du schon vom alten joggeli sprichst; ich gehöre zu den älteren semestern hier im forum, die schon im stadion waren, als pyro noch kein thema war. mag sein, dass du diesen zustand nie gekannt hast, weil du erst in den 80er oder 90er jahren angefangen hast ins joggeli zu pilgern. aber ich und andere hier im forum können dir versichern, dass es keineswegs so ist, dass pyro im joggeli schon immer dazu gehörte und ein bestandteil der fankultur war. (kannst dir ja einmal die bilder von den alten meisterfeiern der 60er und 70er jahre und sicherlich auch 1980 ansehen, da wirst du nirgends pyro oder sonstiges feuerwerk entdecken.) und die stimmung war damals nicht unbedingt schlechter als heute. es würde also durchaus auch ohne pyro gehen.
naja, man kann auch weit ausholen. in anderen ländern waren pyros im "mittelalter" :D auch nicht üblich, weil das halt noch nicht so bekannt war im fussballstadion. weiß jetzt auch nicht, seit wann es bengalos im stadion gibt, aber so ganz früher gabs die nirgendwo.

es geht doch auch darum, dass sich die fankultur immer wieder verändert. und irgendwann kamen halt die bengalos hinzu.

pyro ist auch eine art "support" - optischer support, genauso wie doppelhalter (die gabs früher auch noch nicht), fahnen, zaunfahnen, papierschnipsel und weiß der geier. wenn eine mannschaft dann ins stadion einläuft und das ganze stadion brennt, überall werden fahnen geschwenkt, dann motiviert das auch ein team.

leider neigen die leute (v.a. die funtionäre) heutzutage dazu, in sterilen stadien, am besten ohne stehplätze und fans, die den mund aufmachen, fussball zu sehen. zaunfahnen sind in vielen stadien in deutschland schon verboten, da sie entweder die sicht behindern oder sponsorenbanden überdecken. das hat aber m.e. nicht mehr viel mit fussball zu tun, da kann man dann auch zum tennis gehen.

Benutzeravatar
Sacha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 29.05.2005, 22:51
Wohnort: Joggeli
Kontaktdaten:

Beitrag von Sacha »

Sacha hat geschrieben:Ja, es gab mal eine Sitzung. Einpaar Fanvertreter, Dieter Schaub und Rene Jäggi usw. waren anwesend ....muss mal in meinem Archiv suchen ...ich hab damals zur Vorbereitung alle Offenen Punkte aufgelistet. (z.B. Pyro, Lange Fahnenstangen)



Das D4-Projekt "Indoor Fackeln" war glaub erst später.
Hab das Protokoll gefunden :-)


Do. 01. Februar 2001.
Auf dem Landhof trafen sich jeweils 2 Vertreter von den Meisten Aktiven Fanclub (14 Stück). Jene die nicht anwesend waren, konnten kurzfrisig nicht aufgeboten werden.


Mi. 07. Februar 2001
Sitzung mit dem FCB
Thema: Erhaltung des Fankultes
Teilnehmer: Werner Schneeberger, Dieter Schaub. 6 Fanclubvertreter


Einleitung:
In der Vergangenheit wurden den Fans immer wie mehr Auflagen auferlegt, wie sie sich im Stadion zu verhalten haben und was man im Stadion zu tun und zu unterlassen hat. Im Zusammenhang mit dem Neubau des St. Jakob Park sieht es so aus, dass die treuen Fans in den Fankurven immer wie weniger während eines Fussballspiels machen dürfen.
Sehr vielen Fans reicht es nicht aus ein Spiel zu besuchen und sich während 90 Minuten u201Enuru201C ruhig auf den Sitzplätzen zu verhalten. Sie wollen den FC Basel nicht nur Akkustisch mittels Fangesängen, Pauken, Trompeten und weiteren Hilfsmitteln unterstützen, sondern auch Optisch mit Hilfe von Fahnen, Zaunfahnen, Doppelhalter Fahnen, Blockfahnen, Choreografien, Rauch, Wunderkerzen und Bengalischen Fackeln.

Leider wurden in der Vergangenheit immer wie mehr von diesen Utensilien verboten bzw. wird es im neuen Stadion nicht mehr möglich sein, solche Utensilien zu benutzen.

Da sehr viele Fans der Meinung sind, dass diese Vorschriften unnötig seien und sie sich damit im u201EFan seinu201C stark eingeschränkt fühlen, trafen sich Vertreter von den meisten aktiven Fanclubs am Donnerstag, den 1. Februar 2001 im Stadion Landhof um über diese Vorschriften zu diskutieren und Vorschläge auszuarbeiten um diese Vorschriften aufzuheben bzw. um sie lockern zu können.


Es folgen 10 Seiten mit Lösungsvorschläge für folgende Themen:

- Grosse Fahnenstangen
- Grosse DH Fahnenstangen
- Zaunfahnen
- Rauch
- Bengalen
- Wunderkerzen
- Alkoholverbot
- Kommunikation FCB <--> Fans


usw

Benutzeravatar
Terrormieze
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 30.06.2008, 21:07

Beitrag von Terrormieze »

ich han selbr es kind zwor noned so alt dassi mitem anen match kann abr trozdem und das was stricher und berner bieten bi uns isch untr aller sau!
ich meine luegn emol unsri MK aa wie oft wirt bi uns zündet und es passiert nix well mir lüüt sin wo das ned zum 1. mol machn!
ich find pyros geil (bin selbr pyromanin) abr mir würd nie in sinn ko die inen familycorner zschmeisse odr sunscht userhalb vom stadion uf anderi fans das macht me einfach nit!!!!

auch das argument, dass ja seit dem 13.5 nichts mehr passiert ist bei uns ist vollkommen überflüssig. vor allem, wenn man aus der zürcher szene hört, dass das was die gemacht haben ja so eine art revanche war, dann ist eben doch etwas passiert.

¨ür was e revanche????
es isch kei einzigi pyro im ZHer sektor glandet do, allso frogi mi für was das sett e ravanche sie???

Benutzeravatar
blotzbänggu
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 17.09.2008, 13:18

Beitrag von blotzbänggu »

Terrormieze hat geschrieben:ich han selbr es kind zwor noned so alt dassi mitem anen match kann abr trozdem und das was stricher und berner bieten bi uns isch untr aller sau!
ich meine luegn emol unsri MK aa wie oft wirt bi uns zündet und es passiert nix well mir lüüt sin wo das ned zum 1. mol machn!
ich find pyros geil (bin selbr pyromanin) abr mir würd nie in sinn ko die inen familycorner zschmeisse odr sunscht userhalb vom stadion uf anderi fans das macht me einfach nit!!!!
dein beitrag hat wenig bis nichts mit dem kernthema zu tun, es handelt sich lediglich um einen äusserst behinderten post, in dem du dich profilieren willst und dich als person mit jahrelanger erfahrung darstellst. ausserdem beinhalten deine posts falschaussagen.

lass dich bitte löschen..

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Terrormieze hat geschrieben: abr mir würd nie in sinn ko die inen familycorner zschmeisse odr sunscht userhalb vom stadion uf anderi fans das macht me einfach nit!!!!
aha
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Antworten