Und noch mein aller letzter Beitrag: Ich behaupte auch nicht, dass sie es absichtlich machen. Ich nehme eher an, dass es ihnen scheissegal ist, und nicht versuchen es zu verhindern, auch wenn es ziemlich einfach wäre (natürlich gibt es auch solche die darauf achten, dass ihr Nachbar nicht den ganzen Rauch im Gesicht hat, aber leider tun dies, speziell in der MK, nicht alle).*BEBBI*4ever!!! hat geschrieben: Zum Thema Luege wo dr Rauch aanegoht hani glaub jetzt gnueg gschriibe...
was mi no würd intressiere, wieviil Raucher effektiv ABSICHTLIG däm näbedra dr Rauch ins Gsicht bloose
(was definitiv Unterschti isch, findi au) und wieviil Nichtraucher sich aifach sehr schnäll beläschtigt fühle und meine,
dr Raucher miech doch das mit Absicht...
Volksinitiative für rauchfreie Restaurants in BS und BL
- *BEBBI*4ever!!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1276
- Registriert: 07.12.2004, 03:48
- Wohnort: Gündülü
Logisch isches nid, aber genauso Tatsach wie das bi dr Gurtepflicht au Nicht-Autofahrer abstimme, odr wenns ums Kiffe goht Lüt wo no nie e Gugge in dr Hand hän gha, odr odr odr... LOGISCH wärs scho as me DIE frogt wo effektiv au in de Beize und Clubs verkehre bzw. dört schaffe, e Stimm het aber nunmal jede.Lupinin hat geschrieben:Ist ja voll logisch, dass Leute die für das Rauchverbot gestimmt haben nie in den Ausgang gehen und sich nie in einem Restaurant aufhalten!!![]()
I misch mi mol yy und zitier mi sälber...Lupinin hat geschrieben: vielleicht kannst du mir sagen, wieviele Nichtraucher-Beizen du zurzeit kennst, mir fällt auf anhieb keine einzige ein.
Ha bim kurz duureluege über 30 KOMPLETT rauchfreii Lokal gfunde...und das numme im zentrale Grossbasel, Gebiet Barfi, Steine und Co.!*BEBBI*4ever!!! hat geschrieben:Suech emol uff http://www.basel-restaurants.ch/ noch "rauchfreie Räume", Ergebnis: 268 Resultat in Basel und dr Regio...
Liste von 190 Betrieben mit rauchfreien Räumen oder Zeiten

Rauchverbot in Genf wurde vom Bundegericht aufgehoben:
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/Eil ... y/17702165
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/Eil ... y/17702165
Keine Falschmeldungen bitte:sergipe hat geschrieben:Rauchverbot in Genf wurde vom Bundegericht aufgehoben:
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/Eil ... y/17702165
"Das Bundesgericht hat die Ausführungsbestimmungen der Regierung zum Rauchverbot als gesetzlich ungenügend beurteilt."
Sehr wahrscheinlich eine zu lasche Handhabung.

Trans(fair)
- Sergei Derkach
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 241
- Registriert: 15.10.2005, 03:06
Nach dem heute bekannt gewordenen Urteil hätte die Inkraftsetzung der Übergangsbestimmungen einen formellen Gesetzesbeschluss des Kantonsparlaments bedurft.ultio hat geschrieben:Keine Falschmeldungen bitte:
"Das Bundesgericht hat die Ausführungsbestimmungen der Regierung zum Rauchverbot als gesetzlich ungenügend beurteilt."
Sehr wahrscheinlich eine zu lasche Handhabung.![]()
Darum ging es - Basel sei also gewarnt, allzu schnell implementieren zu wollen. Die Gefahren des Passivrauchen rechtfertigen keine Notstands-Legislation.
Ich bin oft im Ausgang. Und ich hasse den Raucheulenspiegel hat geschrieben:Ich hasse Leute die selber nie im Ausgang sind und für diese Scheiss Initiative gestimmt haben!
gerade deswegen. Würde ich immer zuhause bleiben,
hätte ich kein persönliches Problem damit.
Ausserdem glaubst Du, dass alle Raucher gegen diese
Initiative waren. Das ist falsch.
Es geht doch darum, dass Nichtraucher welche noch nie richtig geraucht haben, gar nicht wissen oder sich gar nicht vorstellen können wie es einem Raucher ergeht, wenn er nicht rauchen darf/kann.
Viele Nichtraucher sehen es nicht als Suchtproblem sondern einfach als ein unnötiges Laster auf welches man doch gut verzichten kann oder ohne Probleme aufhören kann.
Auch die ach so bösen Raucher wollen den Nichtrauchern nur schlechtes, darum rauchen sie ja überall...
Wüsste ein Nichtraucher wie es einem Raucher geht, dann würde es hier nicht so unüberlegte und zum Teil einfach dummes Geschwätz geben.
Viele Nichtraucher sehen es nicht als Suchtproblem sondern einfach als ein unnötiges Laster auf welches man doch gut verzichten kann oder ohne Probleme aufhören kann.
Auch die ach so bösen Raucher wollen den Nichtrauchern nur schlechtes, darum rauchen sie ja überall...

Wüsste ein Nichtraucher wie es einem Raucher geht, dann würde es hier nicht so unüberlegte und zum Teil einfach dummes Geschwätz geben.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
du fahrsch evtl jede dag tram ok aber nur insgesamt so 30 min..Bender hat geschrieben:War mal das gleiche Geheule, als das Rauchen im Trämmli, dann in den Flugzeugen (da fliegt keiner mehr!) und in den Zügen (da fährt jeder wieder mit dem Auto!) verboten wurde.
Endlich kann man wieder was trinken gehen, ohne dass die Klamotten wie ein Müllsack stinken. Auch als ehemaliger Raucher ist dieser Entscheid befürwortbar. Toleranz zu fordern, wenn man alles vollraucht, ist sowieso asozial.![]()
du fliegsch nid jede dag und wenn denn maximal so 20 stunde..
du fahrsch evtl jede dag zug aber au max 3 stunde..
also vo dem her kasches überhaupt nid vergliche !
im tram dörfsch jo mittlerwile au nüm ässe und trinke ! dasch doch au cool, wehe me wird dich mol imne tram gseh wenn du durscht hesch ! und das verbot findi no viel viel dümmer...
Doug:"Arthur, dein Toast brennt an"
Arthur:"Das weiss ich selbst...!!!"
Arthur:"Das weiss ich selbst...!!!"
Einfach nur Peinlich diese Argumente der Raucheru2026 für wie wichtig haltet ihr euch eigentlich? Habt Ihr wirklich das Gefühl das mit euch die Wirtschaft und die Gastronomie steigt und fällt?
Wie viele Kinos sind Konkurs gegangen weil nicht mehr geraucht werden darf? Oder wie viele Flugzeugunternehmen gibt es nicht mehr weil nicht mehr geraucht werden darf?
Wie habe ich diese Drohungen noch in den Ohren u201Eich werde nie mehr Fliegen oder ich gehe nie mehr in ein Kino!!! Die werden dann schon sehen was sie davon habenu201Cu2026 und was ist passiert? Nichtu2019s !!! und genau dasselbe wird heute passieren. Sicher werden am Anfang und Kurzfristig die Einnahmen etwas zurück gehen aber das ist ein ganz kleiner Sturm im Wasserglas. Seht diese Abstimmung Sportlich und akzeptiert das Rauchen nur noch vor den Lokalen gestattet ist.
Wie viele Kinos sind Konkurs gegangen weil nicht mehr geraucht werden darf? Oder wie viele Flugzeugunternehmen gibt es nicht mehr weil nicht mehr geraucht werden darf?
Wie habe ich diese Drohungen noch in den Ohren u201Eich werde nie mehr Fliegen oder ich gehe nie mehr in ein Kino!!! Die werden dann schon sehen was sie davon habenu201Cu2026 und was ist passiert? Nichtu2019s !!! und genau dasselbe wird heute passieren. Sicher werden am Anfang und Kurzfristig die Einnahmen etwas zurück gehen aber das ist ein ganz kleiner Sturm im Wasserglas. Seht diese Abstimmung Sportlich und akzeptiert das Rauchen nur noch vor den Lokalen gestattet ist.
- auslandbasler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 933
- Registriert: 10.12.2004, 10:16
versteh ich schon, das mit dem suchtproblem, nur es verbietet niemand das rauchen im allgemeinen. nur an einigen orten. da kann man ausweichen. umgekehrt geht das nicht so einfach. du kannst als nichtraucher nicht in einem raucherlokal dem rauch ausweichen. du kannst nur nicht gehen. als raucher kannst du aber gehen und einfach ab und zu die sucht befriedigen.Sharky hat geschrieben:Es geht doch darum, dass Nichtraucher welche noch nie richtig geraucht haben, gar nicht wissen oder sich gar nicht vorstellen können wie es einem Raucher ergeht, wenn er nicht rauchen darf/kann.
Viele Nichtraucher sehen es nicht als Suchtproblem sondern einfach als ein unnötiges Laster auf welches man doch gut verzichten kann oder ohne Probleme aufhören kann.
Auch die ach so bösen Raucher wollen den Nichtrauchern nur schlechtes, darum rauchen sie ja überall...
Wüsste ein Nichtraucher wie es einem Raucher geht, dann würde es hier nicht so unüberlegte und zum Teil einfach dummes Geschwätz geben.
zudem ist die sucht kein argument, das andere, nicht süchtige, benachteiligen kann. ich will ja nicht böse sein und ich kann mir schon vorstellen, dass es sehr hart ist aufzuhören, aber ich denke nicht, dass es jemanden gab der nicht wusste, dass es süchtig mach, als er begann. er ist also, böse gesagt, heute selbst schuld, dass er süchtig ist. da muss er halt, zum wohle der mehrheit, heute in den sauren apfel beissen und unter seiner sucht halt leiden.
eine andere lösung als ein totales verbot wäre mir auch lieber gewesen, aber es gab halt einfach keinen gangbaren weg. ich freue mich auf jedenfall auf vermehrte feierabenddrinks sobald ich die rauchfrei trinken kann und hoffe, dass ich dann nicht ohne raucher trinken muss, sondern dass auch sie sich daran gewöhnen können, wie das zum teil vorher umgekehrt auch der fall war.
- auslandbasler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 933
- Registriert: 10.12.2004, 10:16
genau deswegen hast du da so viele raucher. für nichtraucher wie mich kann das sehr bemühend sein, wenn die luft so schlecht ist, dass die augen rauchen....Kawa hat geschrieben:Yep![]()
![]()
Dort rauchen 80-90% der Gäste relativ viel was aber auch einen nicht unerheblichen Teil des Charmes ausmacht.
Stichwort : alte verqualmte gemütliche Kneipe
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/a ... 66735.html
Wie lange dauert es wohl bis Arschloch Gutzwiller und die Idiotenliga eine nationale Abstimmung vors Volk bringen?
Toll, dass Basel-Stadt schon abgestimmt hat. Verdammte Linksregierung.
Wie lange dauert es wohl bis Arschloch Gutzwiller und die Idiotenliga eine nationale Abstimmung vors Volk bringen?
Toll, dass Basel-Stadt schon abgestimmt hat. Verdammte Linksregierung.
- Riesespächt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.03.2007, 11:55
- Bud Spencer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 122
- Registriert: 30.10.2007, 21:09
- Wohnort: BL
vor allem ist das Tram / der Zug ein schlechtes Beispiel, da viele nicht einfach ausweichen können und daher den Zug/das Tram nehmen MÜSSEN. es MUSS keiner in eine Bar, deswegen wird es da auch Umsatzeinbussen geben und bei Zügen nicht.Basl0r hat geschrieben:du fahrsch evtl jede dag tram ok aber nur insgesamt so 30 min..
du fliegsch nid jede dag und wenn denn maximal so 20 stunde..
du fahrsch evtl jede dag zug aber au max 3 stunde..
also vo dem her kasches überhaupt nid vergliche !
im tram dörfsch jo mittlerwile au nüm ässe und trinke ! dasch doch au cool, wehe me wird dich mol imne tram gseh wenn du durscht hesch ! und das verbot findi no viel viel dümmer...
ach ja, dass meine "Zugehörigkeit" auch klar ist: Scheiss militante Nichtraucher!!
Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört etwas zu werden!
- wikinger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 963
- Registriert: 09.12.2004, 12:43
- Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
- Kontaktdaten:
damit ist eigentlich alles gesagt! sehr treffend.auslandbasler hat geschrieben:versteh ich schon, das mit dem suchtproblem, nur es verbietet niemand das rauchen im allgemeinen. nur an einigen orten. da kann man ausweichen. umgekehrt geht das nicht so einfach. du kannst als nichtraucher nicht in einem raucherlokal dem rauch ausweichen. du kannst nur nicht gehen. als raucher kannst du aber gehen und einfach ab und zu die sucht befriedigen.
zudem ist die sucht kein argument, das andere, nicht süchtige, benachteiligen kann. ich will ja nicht böse sein und ich kann mir schon vorstellen, dass es sehr hart ist aufzuhören, aber ich denke nicht, dass es jemanden gab der nicht wusste, dass es süchtig mach, als er begann. er ist also, böse gesagt, heute selbst schuld, dass er süchtig ist. da muss er halt, zum wohle der mehrheit, heute in den sauren apfel beissen und unter seiner sucht halt leiden.
eine andere lösung als ein totales verbot wäre mir auch lieber gewesen, aber es gab halt einfach keinen gangbaren weg. ich freue mich auf jedenfall auf vermehrte feierabenddrinks sobald ich die rauchfrei trinken kann und hoffe, dass ich dann nicht ohne raucher trinken muss, sondern dass auch sie sich daran gewöhnen können, wie das zum teil vorher umgekehrt auch der fall war.
habe bisher noch nicht ein einziges vernünftiges argument "pro rauchen" gehört. frech ist es denn nichtrauchern intoleranz vorzuwerfen und im gleichen atemzug zu sagen, ihr könnt ja wo anders hingehen wenn euch der rauch stört.
das mit den umsatzeinbussen ist quatsch, wie die effektiven zahlen aus irland, schweden oder auch italien belegen.
spannend ist es, wenn man mit hardcorerauchern in einem entsprechenden land ist und diese dann auf einmal kein problem mehr mit dem problem haben...
jag älskar gnaget!!!
- auslandbasler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 933
- Registriert: 10.12.2004, 10:16
ja, ich überlege immer 3 mal, weil ich eh schon empfindliche schleimhäute habe, wegen stauballergie. der rauch verschlimmert das. deswegen ist es für mich so viel angenehmer.Riesespächt hat geschrieben:Und zurzeit kannst/tust Du das nicht wegen dem Rauch? Ich kenne absolut NIEMANDEN, der auch nur ansatzweise so denkt.
aber ich weiss von kollegen und habs auch schon selber gemacht, dass ich aus restaurants, in die ich eigentlich wollte, wegen dem rauch drinnen wieder auf dem absatz kehrt machte. gibts mehr leute als man denkt, auch raucher....
Intolerant ist das 100% Verbot, tolerant wäre eine Lösung mit Raucher / Nichtraucherangeboten etwa im Verhältnis der Raucher/Nichtraucher in der Bevölkerung gewesen.wikinger hat geschrieben:frech ist es denn nichtrauchern intoleranz vorzuwerfen und im gleichen atemzug zu sagen, ihr könnt ja wo anders hingehen wenn euch der rauch stört.
Ich als Raucher wäre problemlos bereit gewesen mir meine Beiz auszusuchen, es sind eben die intoleranten Nichtraucher die dazu nicht bereit waren ...
Naja, über die effektiven Zahlen kann man streiten und jeder legt sie halt so aus wie er will .Ich habe gerade von Irland schon ganz andere gelesen (Stichwort Pubsterben).wikinger hat geschrieben:das mit den umsatzeinbussen ist quatsch, wie die effektiven zahlen aus irland, schweden oder auch italien belegen.
Aber unbestritten ist wohl, dass es ganz sicher nicht zu einer Umsatzsteigerung führt wenn ein nicht unbedeutender Teil der Bevölkerung sich in den Beizen nicht mehr so wohl fühlt und daher weniger lange sitzen bleibt oder überhaupt weniger hingeht. Auch wird ja in der Zeit draussen / im unbedienten Fumoir während des Rauchens nichts konsumiert ...
Die andere Frage ist, dürfen die Service-Angestellten während der Arbeit auch draussen rauchen? Denn dann wird ja nicht gearbeitet... 

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- auslandbasler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 933
- Registriert: 10.12.2004, 10:16
selbst wenn es zu einbussen kommt, der gute beizer wird mit innovation und gutem angebot überleben und ist von rauchern nicht abhängig. die volkswirtschaftlichen kosten, darüber ist man sich in der literatur und forschung die ich in letzten zeit gelesen habe, sind um vieles höher als die einnahmen durch steuern und allfällige verluste von arbeitsplätzen. ist also sowieso kein argument, selbst wenn es in der schweiz dann anders wäre als in den anderen ländern.wikinger hat geschrieben:damit ist eigentlich alles gesagt! sehr treffend.
habe bisher noch nicht ein einziges vernünftiges argument "pro rauchen" gehört. frech ist es denn nichtrauchern intoleranz vorzuwerfen und im gleichen atemzug zu sagen, ihr könnt ja wo anders hingehen wenn euch der rauch stört.
das mit den umsatzeinbussen ist quatsch, wie die effektiven zahlen aus irland, schweden oder auch italien belegen.
spannend ist es, wenn man mit hardcorerauchern in einem entsprechenden land ist und diese dann auf einmal kein problem mehr mit dem problem haben...
- wikinger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 963
- Registriert: 09.12.2004, 12:43
- Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
- Kontaktdaten:
das krasse pubsterben ist vor allem ein englisches problem. in irland bei weitem nicht so dramatisch. zudem wohl auch eine folge einer veränderung in sachen ausgangsverhalten seit neue chicimiggi clubs nur so aus dem boden schiessen.Kawa hat geschrieben:Intolerant ist das 100% Verbot, tolerant wäre eine Lösung mit Raucher / Nichtraucherangeboten etwa im Verhältnis der Raucher/Nichtraucher in der Bevölkerung gewesen.
Ich als Raucher wäre problemlos bereit gewesen mir meine Beiz auszusuchen, es sind eben die intoleranten Nichtraucher die dazu nicht bereit waren ...
Naja, über die effektiven Zahlen kann man streiten und jeder legt sie halt so aus wie er will .Ich habe gerade von Irland schon ganz andere gelesen (Stichwort Pubsterben).
Aber unbestritten ist wohl, dass es ganz sicher nicht zu einer Umsatzsteigerung führt wenn ein nicht unbedeutender Teil der Bevölkerung sich in den Beizen nicht mehr so wohl fühlt und daher weniger lange sitzen bleibt oder überhaupt weniger hingeht. Auch wird ja in der Zeit draussen / im unbedienten Fumoir während des Rauchens nichts konsumiert ...
warum soll ich mir eine andere beiz suchen um den rauchern auszuweichen? ist es nicht wesentlich einfacher und sozialer, wenn der raucher rasch vor die türe geht um seiner sucht nachzukommen. ich rauch meine joints ja auch nicht drinnen...

jag älskar gnaget!!!
Der Beizer wird's natürlich nicht gerade fördernSharky hat geschrieben:Die andere Frage ist, dürfen die Service-Angestellten während der Arbeit auch draussen rauchen? Denn dann wird ja nicht gearbeitet...![]()

PS : Und wenn sie im Winter ins Fumoir gehen dürfen sie ja eigentlich nicht mal jemanden ein Bier mitbringen

Ach ja?wikinger hat geschrieben:damit ist eigentlich alles gesagt! sehr treffend.
das mit den umsatzeinbussen ist quatsch, wie die effektiven zahlen aus irland, schweden oder auch italien belegen.
In Grossbritanien schliessen bis zu 27 Pubs pro Woche (eine Folge der Wirtschaftskrise?)
In Italien spielt sich das Leben allgemein draussen ab. Im Winter stehen Zelte zur Verfügung, Raucher und Nichtraucher hocken vorwiegend in diesen Provisorien, weil die Stimmung besser ist, die Lokale selber sind oft leer.
Und Schweden, ein ganz tolles Beispiel! Schweden wird seit Jahrzehnten von einer fanatischen Linksregierung geführt, in Schweden ist generell fast alles verboten. Die Schweden hinterfragen auch nichts, sie wurden jahrzehntelang indoktriniert. Nun steht es aber mit dem Wirtschaftswachstum nicht mehr zum besten, den Schweden geht langsam aber sicher die Kohle für ihren Sozialstaat aus. Mal abwarten, wie lange sich die Schweden das alles noch gefallen lassen. Ich war im Juli dort und bin erschrocken.
- auslandbasler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 933
- Registriert: 10.12.2004, 10:16
zum ersten absatz, ich hätte dieses verhältniss gerne gesehen, selbst 50% nichtraucherpubs und -restaurants hätte mir gereicht. gab es aber leider nicht und deswegen musste man überhaupt gesetzlich reagieren.Kawa hat geschrieben:Intolerant ist das 100% Verbot, tolerant wäre eine Lösung mit Raucher / Nichtraucherangeboten etwa im Verhältnis der Raucher/Nichtraucher in der Bevölkerung gewesen.
Ich als Raucher wäre problemlos bereit gewesen mir meine Beiz auszusuchen, es sind eben die intoleranten Nichtraucher die dazu nicht bereit waren ...
Naja, über die effektiven Zahlen kann man streiten und jeder legt sie halt so aus wie er will .Ich habe gerade von Irland schon ganz andere gelesen (Stichwort Pubsterben).
Aber unbestritten ist wohl, dass es ganz sicher nicht zu einer Umsatzsteigerung führt wenn ein nicht unbedeutender Teil der Bevölkerung sich in den Beizen nicht mehr so wohl fühlt und daher weniger lange sitzen bleibt oder überhaupt weniger hingeht. Auch wird ja in der Zeit draussen / im unbedienten Fumoir während des Rauchens nichts konsumiert ...
zu 2, in england wird schon lange und vor rauchverboten draussen getrunken, was drinnen gekauft wurde. wieso soll das bei uns nicht auch so sein?
Wie gesagt, jeder interpretiert's anders (traue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast) aber "rein zufällig" fällt's halt zeitlich mit dem Rauchverbot zusammen ...wikinger hat geschrieben:das krasse pubsterben ist vor allem ein englisches problem. in irland bei weitem nicht so dramatisch. zudem wohl auch eine folge einer veränderung in sachen ausgangsverhalten seit neue chicimiggi clubs nur so aus dem boden schiessen.
Das Argument ist ein wenig ausgelutscht und mag bei "Sehrwenig"rauchern durchaus zutreffen aber es gibt eben auch Raucher die qualmen eine Packung im Ausgang (Alk fördertwikinger hat geschrieben:warum soll ich mir eine andere beiz suchen um den rauchern auszuweichen? ist es nicht wesentlich einfacher und sozialer, wenn der raucher rasch vor die türe geht um seiner sucht nachzukommen. ich rauch meine joints ja auch nicht drinnen...![]()

Wieso läst man den Leuten nicht wenigstens ein paar Beizen übrig ???
PS : und du wist kaum 20 Joints am Abend kiffen

wer über 18 ist und nicht so viel gesoffen hat, dass man ihm das Billett weggenommen hat, muss nicht Tram/Zug fahren, er kann in seinem Auto schloten soviel er will.Bud Spencer hat geschrieben:vor allem ist das Tram / der Zug ein schlechtes Beispiel, da viele nicht einfach ausweichen können und daher den Zug/das Tram nehmen MÜSSEN. es MUSS keiner in eine Bar, deswegen wird es da auch Umsatzeinbussen geben und bei Zügen nicht.
ach ja, dass meine "Zugehörigkeit" auch klar ist: Scheiss militante Nichtraucher!!
Auch im Flugzeug ist das Rauchen verboten. Es wurde noch nie so viel geflogen wie heute. Ich bin ziemlich sicher, dass auch Raucher fliegen. Und die meisten Flüge sind nicht nötig (Ferienverkehr!)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
nenn mir einen vernüftigen Grund, warum ich für eine Stange 3.50 zahlen soll, wenn ich danach raus gehen muss? Ich kann mir das Bier, ein Grosses, dann gleich für 1.20 beim Grossverteiler holen und mich draussen hinsetzen. Also für dumm sollte man die Leute schon nicht verkaufen....auslandbasler hat geschrieben: zu 2, in england wird schon lange und vor rauchverboten draussen getrunken, was drinnen gekauft wurde. wieso soll das bei uns nicht auch so sein?
(aber ist sicher ein geiles Bild im Sommer - Barfi total überfüllt mit Rauchern und in der Steine ist zu 50% alles leer

- Riesespächt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.03.2007, 11:55
Hab mal in so einer "Wissenschaftssendung" gesehn warum man beim Trinken mehr raucht als sonst. Da geht irgendwas mit Reizen im Hirn ab und kommt nicht von ungefähr. Bier trinken und rauchen gehört für mich einfach zusammen. Als nächstes darf man wahrscheinlich das Bier nicht mehr mit zum Rauchen mit rausnehmen.
Beispiel Transbarent am BHF (aka Gaybar). Gemütlich für ein freitägliches Fürobenbier. Seit drinnen Rauchverbot ist, war ich nie mehr drin. Wenns draussen zu kalt ist geh ich nicht. Seit dem Verbot hocken vermehrt irgendwelche Fuzzis mit ihren Goofen drin. Fragt sich halt was die bevorzugen; irgendein Spacko mit seinen 3 Kindern, der überall Krümmel auf den Polstern verteilt und evtl. zur Freude der andern noch die Windeln des Jüngsten wechselt. Oder 5 Jungs, die gerne mal 7-8 Pitchers vernichten. Und das ist ja nicht mal eine richtige Beiz, das ist ein Brunzschuppen. Die Traditionskneipen tun mir leid... aber nur aus Goodwill gehe ich nicht dahin wenns mir nicht passt.
Beispiel Transbarent am BHF (aka Gaybar). Gemütlich für ein freitägliches Fürobenbier. Seit drinnen Rauchverbot ist, war ich nie mehr drin. Wenns draussen zu kalt ist geh ich nicht. Seit dem Verbot hocken vermehrt irgendwelche Fuzzis mit ihren Goofen drin. Fragt sich halt was die bevorzugen; irgendein Spacko mit seinen 3 Kindern, der überall Krümmel auf den Polstern verteilt und evtl. zur Freude der andern noch die Windeln des Jüngsten wechselt. Oder 5 Jungs, die gerne mal 7-8 Pitchers vernichten. Und das ist ja nicht mal eine richtige Beiz, das ist ein Brunzschuppen. Die Traditionskneipen tun mir leid... aber nur aus Goodwill gehe ich nicht dahin wenns mir nicht passt.
- Maischter04
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 380
- Registriert: 13.12.2004, 04:31
- Wohnort: Schwellheim City
S Schöne isch dass immer widder irgendöbber kunnt wo z viil Zitt hett und irgendöbbis neus verbietet bis sich jede neume irgendwie iigschrängt fühlt...Aber all die Vollidiote do usse finde das jo toll immene Equilibrium z lääbe...odder so wie bi Demolition Man...doch isch toll mues saage.
Viil Spass no...
Viil Spass no...
Was Denn?
- Riesespächt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.03.2007, 11:55
Genau!! pfffffJoggeli hat geschrieben:nenn mir einen vernüftigen Grund, warum ich für eine Stange 3.50 zahlen soll, wenn ich danach raus gehen muss? Ich kann mir das Bier, ein Grosses, dann gleich für 1.20 beim Grossverteiler holen und mich draussen hinsetzen. Also für dumm sollte man die Leute schon nicht verkaufen....
(aber ist sicher ein geiles Bild im Sommer - Barfi total überfüllt mit Rauchern und in der Steine ist zu 50% alles leer)

@ Maichter
hehehe john spartan......hocksch im Joggeli, fluechsch, kriegsch grad e Ticket.....tsss