Du sagst es ja selber. Es lag an individuellen Schwächen, nicht am System: Fehlpässe, unnötige Ballverluste, unbrauchbare Flanken, schwache Standards ...Joggeli hat geschrieben:Grundsätzlich ist mal nichts aber wo hast du ein offensives System gesehen am Samstag? ...ich hab 90 Minuten Antifussball gesehen - hast du auch nur eine Kombination über 3-4 Stationen gesehen? ..ich beim besten Willen nicht aber ich denke, dieser Anspruch ist def. nicht zu hoch! Stocker ist nachweislich in einem Loch und Carlitos ist sonst irgendwas aber ihn im Moment als Stürmer zu bezeichnen, ist doch ziemlich gewagt. Im Moment spielen wir das System Hühnerhaufen.....
Kein Wunder hatte es der FCB schwer, wenn nur die Bälle nach vorne gehauen werden, kann sich jeder Trottel nach 10 Minuten darauf einstellen. Bitter wirds dann, wenn in 90 Minuten nicht eine einzige gute Flanke geschlagen wird - egal von wem, alle Flanken waren einfach nur schwach, da nützt es dann enorm viel, wenn ein 2 Meter Turm in der Mitte steht.....
Was kann der Trainer gegen solche Dinge machen? Auswechseln, aber nur drei Mal ...
Dass nur hohe Bälle nach vorne geschlagen wurden, stimmt schlicht nicht. Die Mannschaft war bemüht um konstruktiven Spielaufbau, aber es misslangen halt viele Dinge. Gelabert und Chipperfield sind zwar grandiose Fighter, aber keine Spielmacher. Deshalb ist das einzige, was ich dem Trainer ankreide, dass er nicht einen kreativen Mann fürs zentrale Mittelfeld aufgestellt oder zumindest eingewechselt hat. Dafür hätte er den Antifussballer Eduardi getrost draussen lassen können.