wurdest du denn bisher gezwungen, diese lokale zu besuchen?Snowy hat geschrieben: Möchte selber entscheiden können, wann ich mir gesundheitsschädigenden Rauch zuführe und nicht die ganze Zeit passiv verpestet werden.
Volksinitiative für rauchfreie Restaurants in BS und BL
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Von S. Tabakovic und Heinz Rauch | 10:31 | 29.09.2008
BASEL - Neben Zürich wurde am Sonntag auch in Basel-Stadt über das Rauchverbot abgestimmt. Die Lungenliga freut sich über das Ergebnis und bietet Rauchern gleichzeitig Hand.
Mit 52,8% schickte der Basler Souverän gestern Sonntag die Raucher an die Kälte. Für Urs Brütsch, Geschäftsführer Lungenliga beider Basel, ein wegweisendes Urteil im Kampf gegen den Tabakrauch. "Endlich bekommt Bundesbern ein klares Signal und die Angstellten den Schutz, den wir als selbstverständlich betrachten", so Brütsch sichtlich zufrieden.

Bild: freut sich, Urs Brütsch
"Uns ging und geht es nicht darum, unsere rauchenden Mitbürgerinnen und Mitbürger zu diskriminieren, sondern darum, gemeinsame Lösungen für eine gesunde Schweiz zu finden", so Brütsch weiter. "Aufgrund dieses Leitsatzes haben wir uns entschlossen, Raucherinnen und Rauchern Alternativen zur Verfügung zu stellen. Im Zusammenarbeit mit der Sucht- und Präventionsstelle des Kantons Basel-Stadt, planen wir, die sogenannten "Gassenzimmer" (Kontakt- und Anlaufstellen I-III) zu erweitern und spezielle Therapieformen, aber auch Konsummöglichkeiten- und Lokalitäten anzubieten", so Brütsch. "Vorstellbar seien sogenannte Fumoirs oder Fixoirs."
Dr. rer. pol. Rued Rechsteiner, Nationalrat und Vorstand der Suchthilfe Basel auf den Plan angesprochen: "Eine grossartige Idee! Schliesslich gehört Nikotin wie beispielsweise Heroin und Kokain zur Gruppe der Alkaloide, entsprechend kombinierte Therapieformen sind denkbar. Weiter lassen sich durch gezielte Massnahmen gewisse Synergien nutzen."

Bild: Ruedi Rechsteiner, "grossartige Idee"
Wie dieses Programm konkret aussehen wird, konnten weder Brütsch noch Rechsteiner auf BLICK-Anfrage beantworten. Es werde aber mit Hochdruck an dem Plan gearbeitet, alle Basler Suchtkranken unter ein Dach zu bringen, mit entsprechender Transparenz darf im Dezember gerechnet werden.
BLICK wollte den Puls bei den Leuten spüren, die Ihre Sucht bereits jetzt in den Kontakt- und Anlaufstellen Basels befriedigen bzw. die damit verbudenen Therapieangebote wahrnehmen. Die Freude über die bevorstehenden Pläne hielt sich bei den meisten Angesprochenen in Grenzen. Patrick W., 41 (Name der Red. bekannt) sagte das, was viele nicht offen auszusprechen wagten: "Es isch jetzt scho knapp und im Winter isch wieder ei Gedräng!"

Bild: Patric W. "kein Platz für noch mehr Nikotinfixer!"
Schiintschööötschin!
"Uns ging und geht es nicht darum, unsere rauchenden Mitbürgerinnen und Mitbürger zu diskriminieren, sondern darum, gemeinsame Lösungen für eine gesunde Schweiz zu finden", so Brütsch weiter. "Aufgrund dieses Leitsatzes haben wir uns entschlossen, Raucherinnen und Rauchern Alternativen zur Verfügung zu stellen. Im Zusammenarbeit mit der Sucht- und Präventionsstelle des Kantons Basel-Stadt, planen wir, die sogenannten "Gassenzimmer" (Kontakt- und Anlaufstellen I-III) zu erweitern und spezielle Therapieformen, aber auch Konsummöglichkeiten- und Lokalitäten anzubieten"Alge hat geschrieben:![]()
????
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
lies nonemol genauBlutengel hat geschrieben:"Uns ging und geht es nicht darum, unsere rauchenden Mitbürgerinnen und Mitbürger zu diskriminieren, sondern darum, gemeinsame Lösungen für eine gesunde Schweiz zu finden", so Brütsch weiter. "Aufgrund dieses Leitsatzes haben wir uns entschlossen, Raucherinnen und Rauchern Alternativen zur Verfügung zu stellen. Im Zusammenarbeit mit der Sucht- und Präventionsstelle des Kantons Basel-Stadt, planen wir, die sogenannten "Gassenzimmer" (Kontakt- und Anlaufstellen I-III) zu erweitern und spezielle Therapieformen, aber auch Konsummöglichkeiten- und Lokalitäten anzubieten"
????

Blutengel hat geschrieben: ????

Tipp: verlang von Ratzinger mal den Link zum Originalartikel - du wirst staunen

Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
e held!Blutengel hat geschrieben:Ja super .... jetzt werden Raucher schon auf eine Stufe mit Junkies gestellt![]()
Fehlen nur noch die, die jeden Abend ein Glas Wein trinken.

ich bin absolut der meinung, dass man das projekt dringend gesamtschweizerisch verfolgen sollte. da können sich politiker von rechts bis links sicherlich einverstanden erklären! herr rauch und herr t. haben da einen tollen artikel geschrieben!!!

[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]
[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]
Blutengel hat geschrieben:????

[SIGPIC]http://is.blick.ch/img/txt/F/z/QmFzZWwg ... 0xA_35.gif[/SIGPIC]
Schön dass du so tolerant bisch und dert nid rauchsch, wos nid erlaubt isch.*BEBBI*4ever!!! hat geschrieben:bla bla bla bla
I bi absolut tolerant
bla bla bla
aber dört wo s Rauche erlaubt isch (und anere OPEN AIR Veraastaltig wie eme Fuessballmatch sött das au so bliibe!)
wott ich mir nid vorschriibe lo, wenn und wieviil ich rauch und wie ich mini Zigi z hebe ha![]()

Und jetzt no zum Thema: Mir ischs ehrlich gseid egal wo und wie du rauchsch. Fakt isch eifach, dass d Initiative agno worde isch. S Argument mit de Wirte hed nid glangt zum d Initiative z verhindere. Jetzt hesch du als Raucher zwei Möglichkeite. Entweder akzeptiersch es und machsch d Fuscht im Sack, oder du machsch öppis drgege. Wenn willsch, dass sich öppis ade Situation änderet, denn muesch irgendwie öppis mache, dermit d Mehrheit uf d Site vode Raucher wechslet. Wenn du meinsch dr richtig Weg derfür isch, wenn du do im Forum übers Verbot jommerisch, denn mach das. Ich glaub nur, dass dr Effekt dervo verschwindet chli isch. Ich ha s Gfühl, dass es eifacher wär, die ganz Situation so z ändere, dass d Nichtraucher dr Rauch als erträglich empfinde. Da würd d Wähler direkt beiflusse. S Argument mit de Wirte isch doch sehr indirekt. Will zerscht muess jo dr Wirt die Agstellte entloh und denn muess dr Agstellt no längeri Ziit arbeitslos sie, bis dr Wähler dervo negativ beiflusst wird. Wenn aber dr Wähler vom Rauch nüm gstört wird, denn isch dr Hauptgrund für für d Initiative z stimme weg und ihr hend gwunne.
Fazit: Mir ischs egal wie und wo du rauchsch, isch nur e Vorschlag gsi wie ihr euches Ziel chönd erreiche. Ich cha mit em Verbot guet lebe und wird mich sicher nid derfür isetzte, dass sich do dra öppis änderet, das isch dini Ufgab
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Nein, aber bisher sind faktisch alle Lokale (Bars und Clubs) Raucherlokale. Ich hatte keine Wahl..Latteknaller hat geschrieben:wurdest du denn bisher gezwungen, diese lokale zu besuchen?
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
- *BEBBI*4ever!!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1276
- Registriert: 07.12.2004, 03:48
- Wohnort: Gündülü
Blablabla...The Dome hat geschrieben:Schön dass du so tolerant bisch und dert nid rauchsch, wos nid erlaubt isch...
Widr sone grosskotzige, besserwüsserische Byytrag vo dir, aber mini Frooge wytrüümig umfahre, gäll

Toleranz heisst ebe, dört wo me rauche DÖRFTI au emol z verzichte odr warte, wenns dr Noochber z.B. grad bim Ässe stört!
Was aber no lang nid heisst as ich mir VORSCHRIIBE loss, ob und wie und wieviil ich rauche dörf, wenns offiziell erlaubt isch!
Merksch dr Unterschiid?!
Uh, tolli Idee... mir Raucher miesste also numme dr Rauch us dr Beiz vertriibe, denn würd dr Nichtraucher nüm gstörtThe Dome hat geschrieben:Ich ha s Gfühl, dass es eifacher wär, die ganz Situation so z ändere, dass d Nichtraucher dr Rauch als erträglich empfinde. Da würd d Wähler direkt beiflusse.
...Wenn aber dr Wähler vom Rauch nüm gstört wird, denn isch dr Hauptgrund für für d Initiative z stimme weg und ihr hend gwunne.
und mir dörfte widr rauche in dr Beiz?! Dä muessi mr merke...

Vo de Nichtraucher ghörsch immer numme: Es stinkt, mini Kleider stinke, mini Hoor stinke, mi Ässe stinkt, und usserdäm stirbi gli wäge EUCH!
Hesch ärnschthaft s Gfühl, me könnti d "Situation so ändere, dass d Nichtraucher dr Rauch als erträglich empfinde"?!
(und das kunnt usgrächnet vo DIR, wo sich in dr MK scho gstört fühlt will eine d Zigi "falsch" hebt...)

Ok, Idee: Jeder Raucher het pro Menü im Restaurant 1 ZIGI zguet, nid meh,
und inere Bar gits für 2 Bier 1 ZIGI woner dörf rauche... wär das für euch erträglich?

- Riesespächt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.03.2007, 11:55
dStrofe für dBeizer und Gast würde mi au no interessiere...wie wird das ghandhabt?
In Italie zahlt dr Gast, aber au do gits unterschied bi de Buessene...glaub zwüsche 25 - 500 Euro, do chunnts denn druff ah, ob dr Raucher näbe eme Kleikind graucht het uns so sache...aber ob dr Beizer öbbis zahlt weiss ich nit.
In Italie zahlt dr Gast, aber au do gits unterschied bi de Buessene...glaub zwüsche 25 - 500 Euro, do chunnts denn druff ah, ob dr Raucher näbe eme Kleikind graucht het uns so sache...aber ob dr Beizer öbbis zahlt weiss ich nit.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
dann bleibt für die Beizer nur zu hoffen, dass du das Wegsaufst, was die Raucher an Umsatz reingebracht haben.....Snowy hat geschrieben:Nein, aber bisher sind faktisch alle Lokale (Bars und Clubs) Raucherlokale. Ich hatte keine Wahl..
Klar, du hattest keine Wahl - also ich glaube zu wissen, dass es jetzt schon Nichtraucherlokale gibt. Eines sogar sehr zentral in der Stadt aber komischerweise ist dort die Bude immer zu 80% leer

Dini Frog? Sorry ha keis einzigs Frogezeiche gseh i dim Post, was au guet mi Fehler cha si, aber dörfsch dini Frog gern wiederhole, viellicht gsehn ich sie denn und wird sie dir gern beantworte.*BEBBI*4ever!!! hat geschrieben:Blablabla...
Widr sone grosskotzige, besserwüsserische Byytrag vo dir, aber mini Frooge wytrüümig umfahre, gäll
Toleranz heisst ebe, dört wo me rauche DÖRFTI au emol z verzichte odr warte, wenns dr Noochber z.B. grad bim Ässe stört!
Was aber no lang nid heisst as ich mir VORSCHRIIBE loss, ob und wie und wieviil ich rauche dörf, wenns offiziell erlaubt isch!
Merksch dr Unterschiid?!
Uh, tolli Idee... mir Raucher miesste also numme dr Rauch us dr Beiz vertriibe, denn würd dr Nichtraucher nüm gstört
und mir dörfte widr rauche in dr Beiz?! Dä muessi mr merke...
Vo de Nichtraucher ghörsch immer numme: Es stinkt, mini Kleider stinke, mini Hoor stinke, mi Ässe stinkt, und usserdäm stirbi gli wäge EUCH!
Hesch ärnschthaft s Gfühl, me könnti d "Situation so ändere, dass d Nichtraucher dr Rauch als erträglich empfinde"?!
(und das kunnt usgrächnet vo DIR, wo sich in dr MK scho gstört fühlt will eine d Zigi "falsch" hebt...)
Ok, Idee: Jeder Raucher het pro Menü im Restaurant 1 ZIGI zguet, nid meh,
und inere Bar gits für 2 Bier 1 ZIGI woner dörf rauche... wär das für euch erträglich?![]()
Klar gsehn ich dr unterschied. Aber wiedersprichsch dir die ganz Zit selber. Einersits seisch, dass würsch Rücksicht neh, aber anderersits betonsch immer wieder, dass dert wo du dörfsch rauche au rauchsch. Kasch du mir jetzt emol genau erkäre wie das isch? Nimmsch dert Rücksicht, wo s Rauche erlaubt isch?
Ähm sinds nid dr Raucher und Wirte wo immer behaupte, dass wenn e gueti Lüftig vorhande isch, s ganze keis Problem wär. Wenn ich mich richtig erinnere behauptet d Monika Fasnacht im Club, dass dank ihrer Lüftig ihri Kleider am Obe nid noch Rauch stinke. Isch doch perfekt, wieso hend nid alli Wirte sone Lüftig? Zumindescht die wo d Initiative weg de Kleider agno hend, hättet denn schomol kei Grund meh.
- *BEBBI*4ever!!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1276
- Registriert: 07.12.2004, 03:48
- Wohnort: Gündülü
Suech emol uff http://www.basel-restaurants.ch/ noch "rauchfreie Räume", Ergebnis: 268 Resultat in Basel und dr Regio...Snowy hat geschrieben:Nein, aber bisher sind faktisch alle Lokale (Bars und Clubs) Raucherlokale. Ich hatte keine Wahl..
Liste von 190 Betrieben mit rauchfreien Räumen oder Zeiten
Aber naaai, überall wird graucht, me findet praktisch kaini rauchfreie Lokal z Basel...

- Riesespächt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.03.2007, 11:55
e exakti Strofbestimmig fählt. Es git nume die allgemein Regle - noch däre isch bi Widerhandlige gege s Gastgewerbegsetz e Buess vo bis zu 10'000 Stei fellig.Sharky hat geschrieben:dStrofe für dBeizer und Gast würde mi au no interessiere...wie wird das ghandhabt?
In Italie zahlt dr Gast, aber au do gits unterschied bi de Buessene...glaub zwüsche 25 - 500 Euro, do chunnts denn druff ah, ob dr Raucher näbe eme Kleikind graucht het uns so sache...aber ob dr Beizer öbbis zahlt weiss ich nit.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
wärst du Nichtraucher, würdest du wissen, dass es auch zu rauchfreien Zeiten stinkt und dass in viele (längst nicht in alle, ich weiss) Nichtraucherräume der Rauch doch eindringt. Und Nichtraucherzonen sind eh ein Witz.*BEBBI*4ever!!! hat geschrieben:Suech emol uff http://www.basel-restaurants.ch/ noch "rauchfreie Räume", Ergebnis: 268 Resultat in Basel und dr Regio...
Liste von 190 Betrieben mit rauchfreien Räumen oder Zeiten
Aber naaai, überall wird graucht, me findet praktisch kaini rauchfreie Lokal z Basel...![]()
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
die Raucher in Laufräder setzen um die Lüftung klimaneutral zu betreiben (man könnte das Laufrad auch gleich ins Fumoir stellen)The Dome hat geschrieben:Scheisse, was machen wir nun?![]()

Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
- *BEBBI*4ever!!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1276
- Registriert: 07.12.2004, 03:48
- Wohnort: Gündülü
Isch nid mi Problem wenn du nid richtig kasch läse, i widrhol mi sicher nid ständig...The Dome hat geschrieben:Dini Frog? Sorry ha keis einzigs Frogezeiche gseh i dim Post, was au guet mi Fehler cha si, aber dörfsch dini Frog gern wiederhole, viellicht gsehn ich sie denn und wird sie dir gern beantworte.

De gsehsch en ebe NID!The Dome hat geschrieben: Klar gsehn ich dr unterschied. Aber wiedersprichsch dir die ganz Zit selber. Einersits seisch, dass würsch Rücksicht neh, aber anderersits betonsch immer wieder, dass dert wo du dörfsch rauche au rauchsch. Kasch du mir jetzt emol genau erkäre wie das isch? Nimmsch dert Rücksicht, wo s Rauche erlaubt isch?

zur Erinnerig: Wo ich dörf rauche, dört rauchi, aber wenn näbe mir aine am ässe isch und nätt frogt,
ob i ka warte bis är fertig gässe het, denn bini so tolerant und wart au (obwohl i dörfti rauche!)...
Widerspruch wo?
Wenn d Wirte wüsste, as d Köschte für sone Lüftig widr iinekömme will meh Nichtraucher ind Beiz gön,The Dome hat geschrieben: Ähm sinds nid dr Raucher und Wirte wo immer behaupte, dass wenn e gueti Lüftig vorhande isch, s ganze keis Problem wär. Wenn ich mich richtig erinnere behauptet d Monika Fasnacht im Club, dass dank ihrer Lüftig ihri Kleider am Obe nid noch Rauch stinke. Isch doch perfekt, wieso hend nid alli Wirte sone Lüftig? Zumindescht die wo d Initiative weg de Kleider agno hend, hättet denn schomol kei Grund meh.
würdes vilicht au meh installiere (wos möglich isch), aber i bezwiifle das (genauso wieni bezwiifle as jetzt sooo viil meh Nichtraucher ind Beize gön)...
Usserdäm glaubi nid, as eine wie du sich nüm gstört fühlti wenn näbe ihm eine raucht, Lüftig hi odr här
(im Joggeli hets gnueg früschi Luft, und de reklamiersch ainewäg, wieso söttsch denn in eme gschlossene Ruum nüt sage?)

- *BEBBI*4ever!!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1276
- Registriert: 07.12.2004, 03:48
- Wohnort: Gündülü
Rauchfreii Zyte findi au nid sehr gschiid (dr Rauch hoggt jo ainewäg in dr Luft, de Möbel etc.), drum hani noch rauchfreie Rüüm gsuecht (glaubi scho as nid jede NR Ruum "dicht" isch... aber s git au gnueg Aagebot wo komplett rauchfrei sin, aber die sin ebe luschtigerwiis gröschteteils leer!)Rankhof hat geschrieben:wärst du Nichtraucher, würdest du wissen, dass es auch zu rauchfreien Zeiten stinkt und dass in viele (längst nicht in alle, ich weiss) Nichtraucherräume der Rauch doch eindringt. Und Nichtraucherzonen sind eh ein Witz.

Du hesch di beklagt, dass ich schinbar e Frog nid beantwortet han.*BEBBI*4ever!!! hat geschrieben:Isch nid mi Problem wenn du nid richtig kasch läse, i widrhol mi sicher nid ständig...![]()
Da hesch s erschtemol dass es so eidütig formuliert hesch...*BEBBI*4ever!!! hat geschrieben: De gsehsch en ebe NID!Und nomol, i mag mi ungärn widrhole...
zur Erinnerig: Wo ich dörf rauche, dört rauchi, aber wenn näbe mir aine am ässe isch und nätt frogt,
ob i ka warte bis är fertig gässe het, denn bini so tolerant und wart au (obwohl i dörfti rauche!)...
Widerspruch wo?
Dini Rechnig goht nid uf. D Lüftig hätt bestimmt weniger koschtet, als d Raucher wo jetzt weg bliebe. Du dörfsch gern a Gott oder an dini Zigi glaube, aber wenn glaubsch dass mich dr Rauch so wahnsinnig stört im Joggeli denn liegsch sicher falsch. Übrigens zu mindescht ei Raucher stoht jede Match nebe mir, wo weiss wie mer raucht, dass dr Nochber nid alle Rauch im Gsicht hed.*BEBBI*4ever!!! hat geschrieben: Wenn d Wirte wüsste, as d Köschte für sone Lüftig widr iinekömme will meh Nichtraucher ind Beiz gön,
würdes vilicht au meh installiere (wos möglich isch), aber i bezwiifle das (genauso wieni bezwiifle as jetzt sooo viil meh Nichtraucher ind Beize gön)...
Usserdäm glaubi nid, as eine wie du sich nüm gstört fühlti wenn näbe ihm eine raucht, Lüftig hi odr här
(im Joggeli hets gnueg früschi Luft, und de reklamiersch ainewäg, wieso söttsch denn in eme gschlossene Ruum nüt sage?)![]()

Bravo, guter Einwand! Bekanntlich sind nur gerade 20% Nichtraucher in unserer Gesellschaft . . .Joggeli hat geschrieben:Klar, du hattest keine Wahl - also ich glaube zu wissen, dass es jetzt schon Nichtraucherlokale gibt. Eines sogar sehr zentral in der Stadt aber komischerweise ist dort die Bude immer zu 80% leer![]()

O TEMPORA, O MORES
- *BEBBI*4ever!!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1276
- Registriert: 07.12.2004, 03:48
- Wohnort: Gündülü
Und du hesch welle as ich nomol froog... machi sicher nid, wennd mi Froog nid beachtisch odr nid wottsch beantworte, denn isch das au scho e AntwortThe Dome hat geschrieben:Du hesch di beklagt, dass ich schinbar e Frog nid beantwortet han.

Du schiinsch ächt e Problem zha mit Läse odr dim Gedächtnis...The Dome hat geschrieben: Da hesch s erschtemol dass es so eidütig formuliert hesch...
*BEBBI*4ever!!! hat geschrieben: Dass e Raucher dört, wo är dörf rauche, raucht, isch jo logisch...
Dass e Raucher dört, wo är dörfti rauche, aber öpper diräggt stört
(Stichwort: Restaurant, dr nätti Herr am Näbetisch frogt, ob du könntsch warte mit Rauche bis är fertig gässe het),
denn so tolerant isch und wartet/verzichtet, isch au logisch (für mi)...
Dass e Raucher dört, wo är dörfti rauche, aber öpper diräggt stört
(Stichwort: Restaurant, dr Herr am Näbetisch wird hässig und schreit, ob du gopfdammi nid kasch warte mit Rauche bis är fertig gässe het!),
in däm Fall ainewäg raucht, grad zleid, isch au logisch (für mi)...
Aber d Mehrheit vo de Raucher empfind ich als gnueg tolerant, dass sie au mol uffs Rauche verzichte,
solang s Gägenüber si Wunsch au imene genauso tolerante und fründlige Tonfall üsseret...![]()
Aha, sinds nid d Nichtraucher wo behaupte as d Wirte jetzt sogar wärde MEH Yynahme ha, will jo soo viil NR widr ind Beize kömme?The Dome hat geschrieben: Dini Rechnig goht nid uf. D Lüftig hätt bestimmt weniger koschtet, als d Raucher wo jetzt weg bliebe.

Wie sölli denn das do verstoh?The Dome hat geschrieben:... aber wenn glaubsch dass mich dr Rauch so wahnsinnig stört im Joggeli denn liegsch sicher falsch.
The Dome hat geschrieben:S rauche isch jo no s einte, aber es git einigi Lüt ide MK wo d Zigi eso hebe, dass de nebedra dr ganz Rauch im Gsicht hed. Wenn scho nur uf das würsch achte, hättsch scho viel gemacht.
- Bandita
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 311
- Registriert: 07.12.2004, 13:00
- Wohnort: Muttenz / Mulhouse
absolute mist...das heisst, wenn ich ä samstig oder sunntig nomidaag im PW hogg und fuessball lueg, formel 1, cricket oder was es süscht no git, denn muess ich immer use go rauche??
wieso ka aigentlig nid jedes restaurant/pub entscheide, öbs ä raucher, nichtraucher hed....wieso ka me sich nid arrangiere...
nei es muess immer wie mehr gsetz geh....untersti.....hass...
wieso ka aigentlig nid jedes restaurant/pub entscheide, öbs ä raucher, nichtraucher hed....wieso ka me sich nid arrangiere...
nei es muess immer wie mehr gsetz geh....untersti.....hass...
..................uff dini goal gits ä explosion
MUTTENZERKURVE ai tradition.............
MUTTENZERKURVE ai tradition.............
S nexschte wärde bestimmti Autos si. Mit dr Zyt kunnt den no e Verbot für Alkohol .....Bandita hat geschrieben:absolute mist...das heisst, wenn ich ä samstig oder sunntig nomidaag im PW hogg und fuessball lueg, formel 1, cricket oder was es süscht no git, denn muess ich immer use go rauche??
wieso ka aigentlig nid jedes restaurant/pub entscheide, öbs ä raucher, nichtraucher hed....wieso ka me sich nid arrangiere...
nei es muess immer wie mehr gsetz geh....untersti.....hass...
Alli Motze über d Repression bi dr Jugend und bi Fuessballfäns. Was isch den mit dem do? Verbiete, drmit mr ka bestrofe ...
I glaub fascht do steckt Cablecom und dr Teleclub drhinter. Durch das Rauchverbot erhoffe sie sich, dass mehr Leut dien die koschtepflichtige Agebot bstelle, will mr dehei no dörf rauche
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]