Ipod hat geschrieben:längts no, wenns morn mit A-Post weg goht?
Die Unterschriftensammlung des Referendums gegen biometrische Schweizer Pässe und Identitätskarten befindet sich Mitten in der entscheidenden Endphase. Eine verlässliche Aussage, ob wir es schaffen, bis am 2.10.2008 die nötigen 50'000 gültigen Unterschriften zusammen zu bekommen, lässt sich im Moment nicht machen. Nachdem die Massenmedien über 2 Monate bis auf ganz wenige Ausnahmen beharrlich geschwiegen haben, damit möglichst niemand im Volk auf das Referendum aufmerksam wurde, und trotz der mehrwöchigen Emailblockaden im August von Seiten der grossen Schweizer Internetprovider sind jetzt trotzdem breite Kreise im Volk aufgewacht. Die Frage ist einzig, ob die Zeit noch reicht. Es wird bis zum Schluss spannend bleiben und es ist der volle Einsatz von Ihnen allen gefragt. Wir arbeiten Tag und Nacht für dieses Referendum, öffnen Hunderte von Briefen und sortieren Tausende von Unterschriftenbögen aus allen Teilen der Schweiz. Man darf aber nicht vergessen, dass eine Unterschrift erst zählt, wenn der Unterschriftenbogen auch von der zuständigen Gemeindeverwaltung abgestempelt wurde und feststeht, dass diese Personen tatsächlich existieren oder nicht mehrfach unterschrieben haben. 50'000 GESAMMELTE Unterschriften bedeuten daher noch nicht, dass auch 50'000 GÜLTIGE Unterschriften vorhanden sind. Leider machen viele Leute (aus Unwissenheit) den Fehler, dass Personen aus unterschiedlichen Politischen Gemeinden auf dem gleichen Bogen unterschreiben. In solchen Fällen zählen jeweils nur die Unterschriften von 1 Gemeinde. Auch vergessen viele Leute auf dem Unterschriftenbogen "Kanton", "Postleitzahl" und "Politische Gemeinde" einzutragen, was für uns nächtelange Arbeit bedeutet um herauszufinden, zu welcher der 2'706 Gemeinden eine bestimmte Strasse und Hausnummer gehört, damit diese Unterschriften trotzdem zählen.
Wie können Sie uns jetzt in der Endphase am besten unterstützen?
1. Unterschriften sammeln bis 29.9.2008
Sammeln Sie noch bis Montag, 29.9.2008, mit vollem Einsatz so viele Unterschriften wie möglich in Ihrem Bekanntenkreis, an Ihrem Arbeitsplatz, in Ihrer Nachbarschaft oder wo auch immer. WICHTIG: Sie können uns enorm viel Arbeit abnehmen, wenn Sie die Unterschriftenbögen ab sofort nicht mehr an uns, sondern DIREKT an die zuständige Gemeindeverwaltung schicken. Drucken Sie dafür einfach die beiliegende Briefvorlage aus oder laden sie sie hier herunter:
http://www.freiheitskampagne.ch/Stimmre ... nigung.pdf
Senden Sie die von Ihnen gesammelten Unterschriften mit dieser Briefvorlage an die jeweilige Gemeinde (Sie müssen nur noch von Hand die fehlenden Angaben eintragen). Die Liste aller Politischen Gemeinden der Schweiz finden Sie unter
http://www.freiheitskampagne.ch/ListeDe ... hweiz2.pdf .
Jeder Unterschriftenbogen muss an die dazugehörige Gemeinde. Die Gemeinde wird dann den Bogen abstempeln und direkt an uns zurück schicken. Somit verlieren wir keine wertvolle Zeit und Sie können solange wie möglich Unterschriften sammeln und so einen wertvollen Beitrag leisten, dass wir das Ziel schaffen. Sie können somit bis und mit Montag, 29.9.2008, mit vollem Einsatz sammeln und die Bögen spätestens am Montag mit A-Post an die letzten Gemeinden abschicken, damit diese die Bögen am 30.9.2008 erhalten und dann 2 volle Tage Zeit haben, um die Stempel zu machen und uns die Bögen am 1.10.2008 mit A-Post zurückzuschicken, damit wir sie am 2.10.2008 in unserem Postfach erhalten und direkt nach Bern bringen können.