Schweizer Cup 2008/2009
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Schweizer Cup 2008/2009
Viertelfinal
04.03.2009
FC Concordia - FC Luzern
FC. St. Gallen - FC Sion
BSC Young Boys - Grasshopper Club Zürich
FC Zürich - FC Basel
3. RUNDE
(Achtelfinal)
Sa 22.11.2008
17:30 : FC Concordia BS - Neuchâtel Xamax FC 4:0
18:00 : FC St. Gallen - FC Locarno 2:0
18:00 : FC Thun - FC Basel 1893 0:4
So 23.11.2008
14:30 : Grasshopper Club Zürich - AC Bellinzona 2:1
14:30 : FC Wil 1900 - FC Zürich 0:1
14:30 : ES FC Malley LS (1.) - FC Sion 0:1
14:30 : FC La Chaux-de-Fonds - FC Luzern verschoben
14:30 : FC Gossau - BSC Young Boys verschoben
2. RUNDE
(1/16 - Final)
Fr 17.10.2008
20:00 : FC Bulle (1.) - FC Basel 1893 1:4
Sa 18.10.2008
00:00 : FC Concordia BS - Servette FC 3:1
00:00 : SV Höngg (1.) - FC Wil 1900 0:3
00:00 : FC St. Gallen - FC Aarau 2:0
00:00 : FC Seefeld ZH (2. Int.) - FC Gossau 1:3
00:00 : SC Zofingen (1.) - AC Bellinzona 2:3
00:00 : FC Lausanne-Sport - Neuchâtel Xamax FC 1:2
00:00 : Yverdon-Sport FC - FC La Chaux-de-Fonds 1:2
00:00 : FC Wohlen - Grasshopper Club Zürich 2:3
20:00 : ES FC Malley LS (1.) - FC Echallens (1.) 3:2
So 19.10.2008
14:30 : FC Grenchen (1.) - FC Luzern 0:3
14:30 : FC Schaffhausen - FC Zürich 0:1
15:00 : FC Locarno - FC Lugano 3:1
15:00 : FC Le Mont LS (1.) - FC Sion 2:5
15:00 : FC Bavois (2. Int.) - FC Thun 0:1
Mi ??.??.2008
19:00 : FC Alle (2. Int.) - BSC Young Boys 0:5
1. RUNDE
(1/32 - Final)
Fr 19.09.2008
20:00 : FC Grand-Lancy (2. Int.) - FC Lausanne-Sport 0:3
20:00 : FC Sursee (2. Int.) - FC Wohlen 0:2
20:15 : Racing Club GE (2. Int.) - FC Echallens (1.) 1:2
20:30 : FC Windisch (2.) - FC Thun 1:5
Sa 20.09.2008
15:00 : Le Locle Sports I (2.) - Yverdon-Sport FC 0:7
15:00 : SC Binningen (2. Int.) - FC Aarau 2:6
16:00 : FC Allmendingen (2.) - SC Zofingen (1.) 0:2
16:00 : FC Wacker Grenchen (2.) - FC Alle (2. Int.) Spielabbruch bei 1:1, 1:3 n.V.
16:00 : FC Amriswil (2.) - FC Schaffhausen 0:0, 0:0 n.V., 2:4 n.P.
16:00 : FC Seefeld ZH (2. Int.) - FC Winterthur 0:0, 0:0 n.V., 3:2 n.P.
16:00 : FC Thalwil (2. Int.) - FC Gossau 1:3
16:00 : FC Oerlikon/Polizei ZH 1 (2.) - AC Bellinzona 1:5
17:00 : FC Bavois (2. Int.) - FC Baulmes (1.) 3:1
17:00 : CS Chênois (1.) - ES FC Malley LS (1.) 1:3
17:00 : FC Bazenheid (2. Int.) - FC St. Gallen 0:0, 0:2 n.V.
17:00 : FC Kreuzlingen (1.) - FC Locarno 1:3
17:00 : SC Brühl (2. Int.) - Grasshopper Club Zürich 0:5
17:30 : FC Le Mont LS (1.) - Stade Nyonnais 2:0
18:00 : FC Liestal (2. Int.) - FC Concordia BS 0:3
18:00 : FC Schötz (1.) - FC Basel 1893 0:1
18:00 : FC Bassersdorf 1 (2.) - SV Höngg (1.) 0:2
18:15 : FC Tavannes/Tramelan 1 (2.) - FC Bulle (1.) 0:2
19:00 : FC Saxon Sports (2.) - Neuchâtel Xamax FC 0:2
19:30 : Etoile-Carouge FC (1.) - FC Sion0:5
19:30 : FC Grenchen (1.) - FC Biel-Bienne 2:2, 3:2 n.V.
So 21.09.2008
14:00 : FC Widnau (2.) - FC Zürich 0:6
14:30 : FC Ibach (2. Int.) - BSC Young Boys 0:6
15:00 : FC La Sarraz-Eclépens (2.) - Servette FC 1:6
15:00 : FC Plaffeien I (2.) - FC Luzern 0:3
15:00 : GC Biaschesi (1.) - FC Wil 1900 0:1
16:00 : FC Plan-les-Ouates (2. Int.) - FC La Chaux-de-Fonds 0:3
16:00 : AC Vallemaggia (3.) - FC Lugano 0:5
Halbfinal
30.04.2009
Final
01.06.2009
04.03.2009
FC Concordia - FC Luzern
FC. St. Gallen - FC Sion
BSC Young Boys - Grasshopper Club Zürich
FC Zürich - FC Basel
3. RUNDE
(Achtelfinal)
Sa 22.11.2008
17:30 : FC Concordia BS - Neuchâtel Xamax FC 4:0
18:00 : FC St. Gallen - FC Locarno 2:0
18:00 : FC Thun - FC Basel 1893 0:4
So 23.11.2008
14:30 : Grasshopper Club Zürich - AC Bellinzona 2:1
14:30 : FC Wil 1900 - FC Zürich 0:1
14:30 : ES FC Malley LS (1.) - FC Sion 0:1
14:30 : FC La Chaux-de-Fonds - FC Luzern verschoben
14:30 : FC Gossau - BSC Young Boys verschoben
2. RUNDE
(1/16 - Final)
Fr 17.10.2008
20:00 : FC Bulle (1.) - FC Basel 1893 1:4
Sa 18.10.2008
00:00 : FC Concordia BS - Servette FC 3:1
00:00 : SV Höngg (1.) - FC Wil 1900 0:3
00:00 : FC St. Gallen - FC Aarau 2:0
00:00 : FC Seefeld ZH (2. Int.) - FC Gossau 1:3
00:00 : SC Zofingen (1.) - AC Bellinzona 2:3
00:00 : FC Lausanne-Sport - Neuchâtel Xamax FC 1:2
00:00 : Yverdon-Sport FC - FC La Chaux-de-Fonds 1:2
00:00 : FC Wohlen - Grasshopper Club Zürich 2:3
20:00 : ES FC Malley LS (1.) - FC Echallens (1.) 3:2
So 19.10.2008
14:30 : FC Grenchen (1.) - FC Luzern 0:3
14:30 : FC Schaffhausen - FC Zürich 0:1
15:00 : FC Locarno - FC Lugano 3:1
15:00 : FC Le Mont LS (1.) - FC Sion 2:5
15:00 : FC Bavois (2. Int.) - FC Thun 0:1
Mi ??.??.2008
19:00 : FC Alle (2. Int.) - BSC Young Boys 0:5
1. RUNDE
(1/32 - Final)
Fr 19.09.2008
20:00 : FC Grand-Lancy (2. Int.) - FC Lausanne-Sport 0:3
20:00 : FC Sursee (2. Int.) - FC Wohlen 0:2
20:15 : Racing Club GE (2. Int.) - FC Echallens (1.) 1:2
20:30 : FC Windisch (2.) - FC Thun 1:5
Sa 20.09.2008
15:00 : Le Locle Sports I (2.) - Yverdon-Sport FC 0:7
15:00 : SC Binningen (2. Int.) - FC Aarau 2:6
16:00 : FC Allmendingen (2.) - SC Zofingen (1.) 0:2
16:00 : FC Wacker Grenchen (2.) - FC Alle (2. Int.) Spielabbruch bei 1:1, 1:3 n.V.
16:00 : FC Amriswil (2.) - FC Schaffhausen 0:0, 0:0 n.V., 2:4 n.P.
16:00 : FC Seefeld ZH (2. Int.) - FC Winterthur 0:0, 0:0 n.V., 3:2 n.P.
16:00 : FC Thalwil (2. Int.) - FC Gossau 1:3
16:00 : FC Oerlikon/Polizei ZH 1 (2.) - AC Bellinzona 1:5
17:00 : FC Bavois (2. Int.) - FC Baulmes (1.) 3:1
17:00 : CS Chênois (1.) - ES FC Malley LS (1.) 1:3
17:00 : FC Bazenheid (2. Int.) - FC St. Gallen 0:0, 0:2 n.V.
17:00 : FC Kreuzlingen (1.) - FC Locarno 1:3
17:00 : SC Brühl (2. Int.) - Grasshopper Club Zürich 0:5
17:30 : FC Le Mont LS (1.) - Stade Nyonnais 2:0
18:00 : FC Liestal (2. Int.) - FC Concordia BS 0:3
18:00 : FC Schötz (1.) - FC Basel 1893 0:1
18:00 : FC Bassersdorf 1 (2.) - SV Höngg (1.) 0:2
18:15 : FC Tavannes/Tramelan 1 (2.) - FC Bulle (1.) 0:2
19:00 : FC Saxon Sports (2.) - Neuchâtel Xamax FC 0:2
19:30 : Etoile-Carouge FC (1.) - FC Sion0:5
19:30 : FC Grenchen (1.) - FC Biel-Bienne 2:2, 3:2 n.V.
So 21.09.2008
14:00 : FC Widnau (2.) - FC Zürich 0:6
14:30 : FC Ibach (2. Int.) - BSC Young Boys 0:6
15:00 : FC La Sarraz-Eclépens (2.) - Servette FC 1:6
15:00 : FC Plaffeien I (2.) - FC Luzern 0:3
15:00 : GC Biaschesi (1.) - FC Wil 1900 0:1
16:00 : FC Plan-les-Ouates (2. Int.) - FC La Chaux-de-Fonds 0:3
16:00 : AC Vallemaggia (3.) - FC Lugano 0:5
Halbfinal
30.04.2009
Final
01.06.2009
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
Masseschlägerei - spieler, fans, betreuer wild durenand - gem. Sf.tvBlutengel hat geschrieben:Weiss jemand was da los war? Gewitter? Platzsturm von Fans? Zuviele rote Karten?


Sechs Minuten noch im Wankdorf-Stadion in Bern. Keiner wankt. Der Regen prasselt unaufhörlich hernieder....
Bozsik, immer wieder Bozsik, der rechte Läufer der Ungarn...
STOP Tierversuche - nehmt Zürcher !
Bozsik, immer wieder Bozsik, der rechte Läufer der Ungarn...
STOP Tierversuche - nehmt Zürcher !
Da waren also die fehlenden FCB FansBuju B hat geschrieben:Masseschlägerei - spieler, fans, betreuer wild durenand - gem. Sf.tv
![]()
![]()

Eklat in Grenchen
Wüste Szenen gab es bei der Partie zwischen dem regionalen Zweitligisten Wacker Grenchen und dem FC Alle (2. Liga interregional). Das Spiel musste beim Stande von 3:1 für die Jurassier in der 119. Minute wegen einer Massenschlägerei abgebrochen werden. Auslöser waren zwei Platzverweise in der vorletzten Minute der Verlängerung. Nachdem sich Spieler, Zuschauer und Betreuer in die Haare geraten waren, blieb dem Schiedsrichter keine andere Wahl mehr, als die Partie vorzeitig zu beenden.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Skandal in Grenchen
Von Eva Tedesco | 00:53 | 21.09.2008
Wüste Szenen bei Wacker Grenchen (2. Liga) und dem FC Alle (2. Liga, inter). Der Ref brach das Cupspiel wegen einer Massenschlägerei ab.
Der Auslöser für die Massenkeilerei waren zwei Platzverweise eine Minute vor Schluss der Verlängerung beim Stand von 3:1 für den FC Alle. Erst flog der Jurassier Ly wegen Foulspiels vom Platz. Noch ehe der «Täter» den Platz verlassen konnte, revanchierte sich der Gefoulte mit einer «Fadengeraden» u2013 und bekam ebenfalls den Marschbefehl.
Als Alle-Sünder Carpent dann an der Ersatzbank des Gegners vorbeikam und verbal provoziert wurde, soll der, laut Augenzeugen, einem Ersatzspieler mit Anlauf in den Magen getreten haben. Danach ging die Massenkeilerei unter den Teams und rund 250 Fans am Sportplatz Riedern erst so richtig los. Spieler gingen auf Spieler los. Fans vermöbelten Betreuer und umgekehrt.
Als ein Solothurner einem Jurassier gar bis in die Kabine nachjagte, wurde es sogar einem Coiffeur-Weltmeister zu bunt. Fritz Schup, ein ehemaliger Boxer und Bruder von Wacker-Präsident Christian Schup, konnte nicht anders, als beim «Aufräumen» tatkräftig mitzuhelfen ...
Die letzten vernünftigen Personen beider Lager sorgten unter Mithilfe der Polizei schliesslich für ein Ende der Keilerei. Ausser dem Grenchen-Keeper, der Verletzungen im Gesicht davontrug und noch an Ort und Stelle Anzeige gegen einen Solothurner ein-reichte, kamen alle Beteiligten mit blauen Flecken davon.
«So viel Aggressivität habe ich noch nie erlebt», sagte Präsident Christian Schup (55) gestern zu SonntagsBlick. Immerhin sei er seit 16 Jahren im Amt und hätte doch schon einiges mitgemacht beim Zweitligisten. «Auf das hätte ich aber gern verzichtet.» Aber der Schiedsrichter habe die Sache nicht im Griff gehabt: «Erst hat er gesagt, das Spiel sei fertig. Dann wieder, es sei abgebrochen.»
Schup war selbst am späten Abend noch fertig. Dabei hätte die Cup-Partie gegen Alle für Wacker ein historisches Ereignis werden sollen. Denn seit der Gründung war das der erste Auftritt der Grenchener im Schweizer Cup.
Von Eva Tedesco | 00:53 | 21.09.2008
Wüste Szenen bei Wacker Grenchen (2. Liga) und dem FC Alle (2. Liga, inter). Der Ref brach das Cupspiel wegen einer Massenschlägerei ab.
Der Auslöser für die Massenkeilerei waren zwei Platzverweise eine Minute vor Schluss der Verlängerung beim Stand von 3:1 für den FC Alle. Erst flog der Jurassier Ly wegen Foulspiels vom Platz. Noch ehe der «Täter» den Platz verlassen konnte, revanchierte sich der Gefoulte mit einer «Fadengeraden» u2013 und bekam ebenfalls den Marschbefehl.
Als Alle-Sünder Carpent dann an der Ersatzbank des Gegners vorbeikam und verbal provoziert wurde, soll der, laut Augenzeugen, einem Ersatzspieler mit Anlauf in den Magen getreten haben. Danach ging die Massenkeilerei unter den Teams und rund 250 Fans am Sportplatz Riedern erst so richtig los. Spieler gingen auf Spieler los. Fans vermöbelten Betreuer und umgekehrt.
Als ein Solothurner einem Jurassier gar bis in die Kabine nachjagte, wurde es sogar einem Coiffeur-Weltmeister zu bunt. Fritz Schup, ein ehemaliger Boxer und Bruder von Wacker-Präsident Christian Schup, konnte nicht anders, als beim «Aufräumen» tatkräftig mitzuhelfen ...
Die letzten vernünftigen Personen beider Lager sorgten unter Mithilfe der Polizei schliesslich für ein Ende der Keilerei. Ausser dem Grenchen-Keeper, der Verletzungen im Gesicht davontrug und noch an Ort und Stelle Anzeige gegen einen Solothurner ein-reichte, kamen alle Beteiligten mit blauen Flecken davon.
«So viel Aggressivität habe ich noch nie erlebt», sagte Präsident Christian Schup (55) gestern zu SonntagsBlick. Immerhin sei er seit 16 Jahren im Amt und hätte doch schon einiges mitgemacht beim Zweitligisten. «Auf das hätte ich aber gern verzichtet.» Aber der Schiedsrichter habe die Sache nicht im Griff gehabt: «Erst hat er gesagt, das Spiel sei fertig. Dann wieder, es sei abgebrochen.»
Schup war selbst am späten Abend noch fertig. Dabei hätte die Cup-Partie gegen Alle für Wacker ein historisches Ereignis werden sollen. Denn seit der Gründung war das der erste Auftritt der Grenchener im Schweizer Cup.
Naja, nun gibt es dafür Berichte von FC Wacker Grenchen - FC Alle in allen Zeitungen des Landes.
Unbegreiflich warum sich der FC Alle-Rotsünder nach diesen verbalen Provokationen zu einem Tritt in den Magen hinreissen liess. Ich an seiner Stelle hätte der gegenerischen Ersatzbank ob des Sieges freudestrahlend zugewinkt.
Unbegreiflich warum sich der FC Alle-Rotsünder nach diesen verbalen Provokationen zu einem Tritt in den Magen hinreissen liess. Ich an seiner Stelle hätte der gegenerischen Ersatzbank ob des Sieges freudestrahlend zugewinkt.
- Kwai Chang
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 445
- Registriert: 25.07.2005, 12:31
Leider ist kein zweiter Mensch so vollkommen wie du, Rotblau.Rotblau hat geschrieben:Naja, nun gibt es dafür Berichte von FC Wacker Grenchen - FC Alle in allen Zeitungen des Landes.
Unbegreiflich warum sich der FC Alle-Rotsünder nach diesen verbalen Provokationen zu einem Tritt in den Magen hinreissen liess. Ich an seiner Stelle hätte der gegenerischen Ersatzbank ob des Sieges freudestrahlend zugewinkt.
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
Samstagabend, Sportplatz *Riedern, Grenchen: In der 119. Minute, beim Stand von 3:1 für den Gastklub, gehen Stürmer Souleymane Ly (Wacker Grenchen) und Verteidiger Thomas Carpent (FC Alle) mit den Fäusten auf*einander los u2013 und lösen damit eine Massenkeilerei aus.
Der «Cup-Schlager»
Die Dorfprügelei erinnert an Mani Matters wunderbares Lied über die Wilhelm Tell-Aufführung im Löwen zu Nottiswil. Haupt*darsteller und Zuschauer schlagen sich in Matters Prosa die Köpfe platt. Auch Asterix und Obelix könnten als Vorlage dienen für den Cup-Schlager der Runde.
Der Genfer Schiedsrichter Antonio Gomez hat nur noch eine Möglichkeit: Spielabbruch. Gomez: «Da war nichts mehr zu retten. Zu viele Spieler, Funktionäre und *Zuschauer schlugen aufeinander ein.»
Schläge für den Keeper
Die meisten Treffer einstecken musste in der Schlacht von *Grenchen Wacker-Torhüter Martin Leuen*berger (26), dessen Gesicht drei knallharte Geraden abfedern *musste. Leuenberger: «Ich wollte zwei *gegnerische Spieler wegschieben, welche sich auf meine Kollegen geworfen hatten. Da kam einer von hinten und schlug mir zwei Fadengerade ins Gesicht. Kurz darauf bekam ich nochmals eine geknallt.»
Anzeige hängig
Leuenberger hielt wacker durch und kam trotz der Triplette im *Gesicht verhältnismässig gut weg: nur eine aufgeplatzte Lippe. «Ich habe gegen beide Spieler bei der Polizei Anzeige erstattet», bestätigt der Goalie gegenüber BLICK.
Ziemlich heftig u2013 und das ist überhaupt nicht lustig u2013 erwischte es auch einen elfjährigen E-Junioren des FC Grenchen. Der Knabe konnte sich gestern nicht mehr erinnern, was genau passiert ist. Aber er hatte starke Kopfschmerzen und wird sich heute bei seinem Hausarzt genau untersuchen lassen.
Der Föhn-Boxer
Und dann wäre da noch der Grenchener Figaro Fritz Schlup. Der Coiffeur-Weltmeister war, *bevor er zum Föhn griff, Boxer. Als Junior schaffte er es zum Schweizer*meister im Mittelgewicht. Einmal gelernt, für immer gelernt. Gestern avancierte der Föhn-Boxer zum Retter von Souleymane Ly, der von seinem Gegenspieler Carpent bis zur Garderobe verfolgt wurde u2013 wo Fritz Schlup wartet.
«Der Alle-Spieler wollte Fritz einen Kopf-stoss verpassen, zum Glück *verfehlte er sein Ziel», erzählt *Wacker-Präsident Christian Schlup, der Bruder des Ex-Boxers.
Wie gehts jetzt weiter?
Wird der Cup-Schlager wieder*holt? Wenn es nach Grenchens Teammanager Marco Alborghetti geht, muss Wacker das Spiel forfait gewinnen: «Vor den beiden Roten Karten in der Schlussminute hat der Schiedsrichter in der 103. bereits dem Alle Spieler Cardoso die Rote Karte gezeigt.
Doch dieser ging nicht wie vorgeschrieben in die Garderobe, sondern blieb am Spielfeldrand. Und als die Tumulte ausbrachen, stand er wieder auf dem Feld und hat ins Spielgeschehen eingegriffen.» Die Kontroll- und Strafkommission des SFV wird heute den Schiedsrichter*rapport erhalten und eine Untersuchung einleiten.
Disqualifikation?
SFV-General*sekretär Peter Gilliéron: «Dass *beide Mannschaften disqualifiziert *werden, halte ich für unwahrscheinlich. Möglich wäre ein *Wiederholungsspiel, eine Forfaitniederlage. Ich kenne den genauen Sach*verhalt nicht. Aber jede Form von Gewalt ist zu verurteilen. *Gewalt ist fertiger Blödsinn.»
Der «Cup-Schlager»
Die Dorfprügelei erinnert an Mani Matters wunderbares Lied über die Wilhelm Tell-Aufführung im Löwen zu Nottiswil. Haupt*darsteller und Zuschauer schlagen sich in Matters Prosa die Köpfe platt. Auch Asterix und Obelix könnten als Vorlage dienen für den Cup-Schlager der Runde.
Der Genfer Schiedsrichter Antonio Gomez hat nur noch eine Möglichkeit: Spielabbruch. Gomez: «Da war nichts mehr zu retten. Zu viele Spieler, Funktionäre und *Zuschauer schlugen aufeinander ein.»
Schläge für den Keeper
Die meisten Treffer einstecken musste in der Schlacht von *Grenchen Wacker-Torhüter Martin Leuen*berger (26), dessen Gesicht drei knallharte Geraden abfedern *musste. Leuenberger: «Ich wollte zwei *gegnerische Spieler wegschieben, welche sich auf meine Kollegen geworfen hatten. Da kam einer von hinten und schlug mir zwei Fadengerade ins Gesicht. Kurz darauf bekam ich nochmals eine geknallt.»
Anzeige hängig
Leuenberger hielt wacker durch und kam trotz der Triplette im *Gesicht verhältnismässig gut weg: nur eine aufgeplatzte Lippe. «Ich habe gegen beide Spieler bei der Polizei Anzeige erstattet», bestätigt der Goalie gegenüber BLICK.
Ziemlich heftig u2013 und das ist überhaupt nicht lustig u2013 erwischte es auch einen elfjährigen E-Junioren des FC Grenchen. Der Knabe konnte sich gestern nicht mehr erinnern, was genau passiert ist. Aber er hatte starke Kopfschmerzen und wird sich heute bei seinem Hausarzt genau untersuchen lassen.
Der Föhn-Boxer
Und dann wäre da noch der Grenchener Figaro Fritz Schlup. Der Coiffeur-Weltmeister war, *bevor er zum Föhn griff, Boxer. Als Junior schaffte er es zum Schweizer*meister im Mittelgewicht. Einmal gelernt, für immer gelernt. Gestern avancierte der Föhn-Boxer zum Retter von Souleymane Ly, der von seinem Gegenspieler Carpent bis zur Garderobe verfolgt wurde u2013 wo Fritz Schlup wartet.
«Der Alle-Spieler wollte Fritz einen Kopf-stoss verpassen, zum Glück *verfehlte er sein Ziel», erzählt *Wacker-Präsident Christian Schlup, der Bruder des Ex-Boxers.
Wie gehts jetzt weiter?
Wird der Cup-Schlager wieder*holt? Wenn es nach Grenchens Teammanager Marco Alborghetti geht, muss Wacker das Spiel forfait gewinnen: «Vor den beiden Roten Karten in der Schlussminute hat der Schiedsrichter in der 103. bereits dem Alle Spieler Cardoso die Rote Karte gezeigt.
Doch dieser ging nicht wie vorgeschrieben in die Garderobe, sondern blieb am Spielfeldrand. Und als die Tumulte ausbrachen, stand er wieder auf dem Feld und hat ins Spielgeschehen eingegriffen.» Die Kontroll- und Strafkommission des SFV wird heute den Schiedsrichter*rapport erhalten und eine Untersuchung einleiten.
Disqualifikation?
SFV-General*sekretär Peter Gilliéron: «Dass *beide Mannschaften disqualifiziert *werden, halte ich für unwahrscheinlich. Möglich wäre ein *Wiederholungsspiel, eine Forfaitniederlage. Ich kenne den genauen Sach*verhalt nicht. Aber jede Form von Gewalt ist zu verurteilen. *Gewalt ist fertiger Blödsinn.»
- k@rli o.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 16.12.2004, 09:16
- Wohnort: Pulau Pulau Bompa
warum nicht die Mannschaft weiterkommen lassen, die das Boxen für sich entschieden hat? Immerhin ein Sieger...Fraggles hat geschrieben:Disqualifikation?
SFV-General*sekretär Peter Gilliéron: «Dass *beide Mannschaften disqualifiziert *werden, halte ich für unwahrscheinlich. Möglich wäre ein *Wiederholungsspiel, eine Forfaitniederlage. Ich kenne den genauen Sach*verhalt nicht. Aber jede Form von Gewalt ist zu verurteilen. *Gewalt ist fertiger Blödsinn.»
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
- GenfZürichBasel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 497
- Registriert: 09.12.2004, 11:40
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
kann es sein, dass seine Familie beleidigt wurde??Rotblau hat geschrieben: Unbegreiflich warum sich der FC Alle-Rotsünder nach diesen verbalen Provokationen zu einem Tritt in den Magen hinreissen liess. Ich an seiner Stelle hätte der gegenerischen Ersatzbank ob des Sieges freudestrahlend zugewinkt.
soll ja vorkommen, dass, wenns um die familie geht..z.teil kopfstösse verteilt werden...mhh

gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
weil sich die gesellschaft verändert hat?Rotblau hat geschrieben:Naja, nun gibt es dafür Berichte von FC Wacker Grenchen - FC Alle in allen Zeitungen des Landes.
Unbegreiflich warum sich der FC Alle-Rotsünder nach diesen verbalen Provokationen zu einem Tritt in den Magen hinreissen liess. Ich an seiner Stelle hätte der gegenerischen Ersatzbank ob des Sieges freudestrahlend zugewinkt.
gewalt ist heute ein problem, und zwar in allen schichten und eben kein ausländer problem, wie uns die svp gerne weissmachen will

- GenfZürichBasel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 497
- Registriert: 09.12.2004, 11:40
Ist mir auch gestern bei Sport Aktuell so vorgekommen. Da macht man sich die Mühe und berichtet über die Geschehnisse und lässt dann nur die Solothurner (in Person des weinerlichen Vereinspräsidenten) zu Wort kommen.panda hat geschrieben:Für den BLICK ist offenbar klar dass Grenchen die Lieben sind und Alle die Bösen. Schliesslich haben die lieben Verlierer das so erzählt, dann wird das sicher stimmen![]()
Der schwarze Peter wird somit in der öffentlichen Meinung einfach mal den Jurassiern angehängt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1184
- Registriert: 07.12.2004, 16:28
- Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
Die Jurassier sind ja sowieso die seperatistischen Arschlöcher der Schweiz und dann hat erst noch ein Türke zugeschlagen...GenfZürichBasel hat geschrieben: Der schwarze Peter wird somit in der öffentlichen Meinung einfach mal den Jurassiern angehängt.

Wie auch immer, unser Duell vor gut fünf Jahren gegen Alle war weniger erreignisreich.

LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!
Der Türke war wohl eher von Grenchen ...The Moose hat geschrieben:Die Jurassier sind ja sowieso die seperatistischen Arschlöcher der Schweiz und dann hat erst noch ein Türke zugeschlagen...![]()
Samstagabend, Sportplatz *Riedern, Grenchen: In der 119. Minute, beim Stand von 3:1 für den Gastklub, gehen Stürmer Souleymane Ly (Wacker Grenchen) und Verteidiger Thomas Carpent (FC Alle) mit den Fäusten auf*einander los u2013 und lösen damit eine Massenkeilerei aus.
Sehe ich auch so, es ist doch eher unwahrscheinlich dass die Mannschaft die eine Minute vor Schluss 3:1 führt noch einen Spielabbruch provoziert.GenfZürichBasel hat geschrieben:Ist mir auch gestern bei Sport Aktuell so vorgekommen. Da macht man sich die Mühe und berichtet über die Geschehnisse und lässt dann nur die Solothurner (in Person des weinerlichen Vereinspräsidenten) zu Wort kommen.
Der schwarze Peter wird somit in der öffentlichen Meinung einfach mal den Jurassiern angehängt.
Das ganze nützt wohl eher Grenchen, wenn überhaupt jemandem ...
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Wann wird der ZFV entscheiden, wass mit dem Spiel Grenchen-Alle passiert?
Ich tippe auf folgendes Szenario:
der Entscheid wird vom ZFV nach längerer Überprüfung (sprich: Jass best-of-100
mit Unde-Uff-Oben-Abe) im Mai 2009 bekannt gegeben. Da Grenchen erfolgreich
gegen das Verdikt Konkurs einlegt, werden sie im Juli 2009 vom Sportgericht in
Lausanne zum Cupsieger erklärt, weil der ZFV den Grenchern die Cupspiele verun-
möglicht (und somit die Möglichkeit, um den Titel zu spielen, weggenommen) hatte.
Ich tippe auf folgendes Szenario:
der Entscheid wird vom ZFV nach längerer Überprüfung (sprich: Jass best-of-100
mit Unde-Uff-Oben-Abe) im Mai 2009 bekannt gegeben. Da Grenchen erfolgreich
gegen das Verdikt Konkurs einlegt, werden sie im Juli 2009 vom Sportgericht in
Lausanne zum Cupsieger erklärt, weil der ZFV den Grenchern die Cupspiele verun-
möglicht (und somit die Möglichkeit, um den Titel zu spielen, weggenommen) hatte.