Matchanalyse und Erkenntnisse
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Mit zwei Tagen Abstand
(Sorry, Doppel-Post. Habe diesen Thread erst gesehen, nachdem ich dies bereits einmal gepostet habe.)
Zum Spiel möchte ich mich gar nicht detailliert äussern. Die Ukrainer waren uns in allen Belangen überlegen und ihr Sieg war hochverdient.
Allerdings hätte man diese Überlegenheit mit einer etwas weniger ängstlichen Taktik weniger stark "aufkommen lassen" sollen/können. Teilweise kam der Druck von Shaktar ja einem Powerplay gleich. Das darf doch im eigenen Stadion vor 35K Nasen nicht sein!
Vom Gefühl her war dies das eine Spiel, wo man punkten MUSSTE, wenn man zumindest in den UEFA-Cup kommen will. In dieser Situation mit einer solchen Angsthasen-Taktik ins Spiel zu gehen, kann ich nicht nachvollziehen...
Schauen wir nach vorne!
Zum Spiel möchte ich mich gar nicht detailliert äussern. Die Ukrainer waren uns in allen Belangen überlegen und ihr Sieg war hochverdient.
Allerdings hätte man diese Überlegenheit mit einer etwas weniger ängstlichen Taktik weniger stark "aufkommen lassen" sollen/können. Teilweise kam der Druck von Shaktar ja einem Powerplay gleich. Das darf doch im eigenen Stadion vor 35K Nasen nicht sein!
Vom Gefühl her war dies das eine Spiel, wo man punkten MUSSTE, wenn man zumindest in den UEFA-Cup kommen will. In dieser Situation mit einer solchen Angsthasen-Taktik ins Spiel zu gehen, kann ich nicht nachvollziehen...
Schauen wir nach vorne!
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
Am besten wir spielen mit einer U19 die ganze Saison... ob dies dann die Nachhaltigkeit garantiert ist... ich weiss nichtBender hat geschrieben:Ich rede von Hodel, Marques und Zanni. Deine Beispiele zeigen ja, dass sich der Einsatz von Nachwuchsleuten lohnt. Weshalb also nicht auch noch auf den Positionen wo's am Dringendsten ist?

Die Defensive ist aber der Mannschaftsteil, bei dem jeder Trainer der Welt(naja... ausser Arsene Wenger) zuletzt auf Nachwusleute setzt. Dass unsere Abwehr international nicht gerade stabil ist, weiss ich auch...Bender hat geschrieben:Man könnte ja auf diesen Positionen zumindest mal einen Versuch starten.

"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)
wieso rennt eigentlich bei den internationalen gegner sofort jeder auf den ballführenden spieler, während man bei uns den spielern x sekunden zeit lässt für den spielaufbau? das kann doch nicht mit der kondition alleine begründet werden, das ist doch einstellungssache...?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1306
- Registriert: 15.12.2004, 21:36
Het vellicht au demit z due, dass e eventuelle Körperkontakt in der Schwiz schnäller als Foul taxiert wird?!Master hat geschrieben:wieso rennt eigentlich bei den internationalen gegner sofort jeder auf den ballführenden spieler, während man bei uns den spielern x sekunden zeit lässt für den spielaufbau? das kann doch nicht mit der kondition alleine begründet werden, das ist doch einstellungssache...?
Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!
1. Ergic fehlte in allen belangen.
2. Warum nicht Perovic von Anfang an? - International wo es auf Standards ankommt (hat bereits Hitzfeld schon mehrmals betont), wäre Perovic eine unverzichtbare Waffe. Entsprechend hätte ich Stocker bis in der 60. Minute auf der Bank gelassen und als Joker gebracht.
3. Warum spielen wir nur mit einem Stürmer (bis zur Einwechslung ..) ?
4. Ich hatte den Eindruck, die Basler waren von der Spielstärke der Ukrainer überrascht. Mangelnde Vorbereitung oder den gegner unterschätzt? - wurde Guimares stärker eingeschätzt als die Ukrainer?
Ich bin im Grossen und Ganzen von der Leistung der Mannschaft enttäuscht. Eigenfehler die zu Toren führen sind vertret- und entschuldbar - nobody is perfect. Aber die Art und Weise wie sich der FC Basel unter Druck setzen liess gab mir zu denken. Wir spielten wie eine Auswärtsmannschaft, hatten wir den Ball, waren zu wenig Anspielstationen vorhanden, zu wenig Laufbereitschaft. Vor allem wen der Gegner die Räume eng macht ist es wichtig, dass wir mehr laufen und so die Räume schaffen die wir benötigen. Ich erwarte von den Spielern das sie 150% gehen, wenn die Luft draussen ist, können wir 3 ersetzen.
Hodel hat mich überhaupt nicht überzeugt .. hat überhaupt nicht harmoniert mit Carlitos .. Rubio etc. Entweder stand er im Weg, zu weit hinten odr war schlicht nicht anspielbar.
Ich hoffe auf eine Reaktion gegen Lissabon. Ich erwarte ein Unentschieden.
Positiv wird die Rückkehr von Streller, Ergic und Safari ausfallen.
Gute Nacht.
)
2. Warum nicht Perovic von Anfang an? - International wo es auf Standards ankommt (hat bereits Hitzfeld schon mehrmals betont), wäre Perovic eine unverzichtbare Waffe. Entsprechend hätte ich Stocker bis in der 60. Minute auf der Bank gelassen und als Joker gebracht.
3. Warum spielen wir nur mit einem Stürmer (bis zur Einwechslung ..) ?
4. Ich hatte den Eindruck, die Basler waren von der Spielstärke der Ukrainer überrascht. Mangelnde Vorbereitung oder den gegner unterschätzt? - wurde Guimares stärker eingeschätzt als die Ukrainer?
Ich bin im Grossen und Ganzen von der Leistung der Mannschaft enttäuscht. Eigenfehler die zu Toren führen sind vertret- und entschuldbar - nobody is perfect. Aber die Art und Weise wie sich der FC Basel unter Druck setzen liess gab mir zu denken. Wir spielten wie eine Auswärtsmannschaft, hatten wir den Ball, waren zu wenig Anspielstationen vorhanden, zu wenig Laufbereitschaft. Vor allem wen der Gegner die Räume eng macht ist es wichtig, dass wir mehr laufen und so die Räume schaffen die wir benötigen. Ich erwarte von den Spielern das sie 150% gehen, wenn die Luft draussen ist, können wir 3 ersetzen.
Hodel hat mich überhaupt nicht überzeugt .. hat überhaupt nicht harmoniert mit Carlitos .. Rubio etc. Entweder stand er im Weg, zu weit hinten odr war schlicht nicht anspielbar.
Ich hoffe auf eine Reaktion gegen Lissabon. Ich erwarte ein Unentschieden.
Positiv wird die Rückkehr von Streller, Ergic und Safari ausfallen.
Gute Nacht.


Gutes Post!!! Gehe mit dir einig...ausser, dass ich mir ein Unentschieden "erhoffe" aber nicht "erwarte"!Adnoctum hat geschrieben:1. Ergic fehlte in allen belangen.
2. Warum nicht Perovic von Anfang an? - International wo es auf Standards ankommt (hat bereits Hitzfeld schon mehrmals betont), wäre Perovic eine unverzichtbare Waffe. Entsprechend hätte ich Stocker bis in der 60. Minute auf der Bank gelassen und als Joker gebracht.
3. Warum spielen wir nur mit einem Stürmer (bis zur Einwechslung ..) ?
4. Ich hatte den Eindruck, die Basler waren von der Spielstärke der Ukrainer überrascht. Mangelnde Vorbereitung oder den gegner unterschätzt? - wurde Guimares stärker eingeschätzt als die Ukrainer?
Ich bin im Grossen und Ganzen von der Leistung der Mannschaft enttäuscht. Eigenfehler die zu Toren führen sind vertret- und entschuldbar - nobody is perfect. Aber die Art und Weise wie sich der FC Basel unter Druck setzen liess gab mir zu denken. Wir spielten wie eine Auswärtsmannschaft, hatten wir den Ball, waren zu wenig Anspielstationen vorhanden, zu wenig Laufbereitschaft. Vor allem wen der Gegner die Räume eng macht ist es wichtig, dass wir mehr laufen und so die Räume schaffen die wir benötigen. Ich erwarte von den Spielern das sie 150% gehen, wenn die Luft draussen ist, können wir 3 ersetzen.
Hodel hat mich überhaupt nicht überzeugt .. hat überhaupt nicht harmoniert mit Carlitos .. Rubio etc. Entweder stand er im Weg, zu weit hinten odr war schlicht nicht anspielbar.
Ich hoffe auf eine Reaktion gegen Lissabon. Ich erwarte ein Unentschieden.
Positiv wird die Rückkehr von Streller, Ergic und Safari ausfallen.
Gute Nacht.)

Frage ich mich eben auch! Habe Bellenz gegen Dnepr Dnepropetrovsk gesehen hier in Lugano, als sie die Ukrainer 2:1 geschlagen haben. Da war kein Klassenunterschied auszumachen wie bei uns...Dnepr liegt momentan übrigens 5 Punkte vor Schachtor an 5ter Stelle. Habe schon da mit Erstaunen die Verteidiger La Rocca und Mangiarratti bewundert, die würden us mehr als gut anstehen...Sacchi1 hat geschrieben:
Gutes Post!!! Gehe mit dir einig...ausser, dass ich mir ein Unentschieden "erhoffe" aber nicht "erwarte"!War gestern am Spiel der Bellinzona und war positiv überrascht. Die habe ich noch nie so stark gesehen. War jetzt Gala so schlecht oder Bellenz so gut? Auf jedenfall war da bei Bellenz in der zweiten Halbzeit Spielkultur zu sehen!!! Was für ein Augenschmaus. Selten sowas von Basel gesehen. Und das wichtigste im Vergleich zum FCB, die haben mit Herzblut gespielt, 150%, alle an ihrem Limit oder drüber. Das hätte ich vom FCB erwartet... Der eine Verteidiger von bellenz, La Rocca glaub ich, mein Gott, um Längen besser als Zanni, Marque oder Hodel. Jetzt frage mich langsam auch, was bei Gross im Kopf abgeht...
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Wisst ihr was ich mich frage? Warum wir souveräner Leader sind und Bellenz sonstwo rumkrebst... 
Galatasaray ist schwächer als Shaktar, Bellinzona schwächer als Basel. Das Bellenz gut aussah, liegt an ihrer Unbeschwertheit, die sie an den Tag gelegt haben und dass Galatasaray auswärts immer wieder undiszipliniert auftritt (Sion führte letztes Jahr glaubs mal 2:0 in Hälfte 1, am Schluss wars glaube ich ein 3:3..und auswärts gabs ne Packung). Auswärts dürfte Bellinzona auseinander dividiert werden, ich tippe auf ein 4:1 der Türken...
Und ja: Unsere erwähnten Verteidiger sind keine Helden, aber sind die beiden erwähnten wohl auch auf konstant hohem Niveau zu gebrauchen? Positive Ausreisser hat jeder mal, sogar ein Zanni war mal eine Entdeckung der Saison in der Super League...oder das CL Kader damals des FC Thun...Wo sind all diese Topspieler von damals? Eben...Spieler sollten anhand längerer Zyklen beurteilt werden und nicht anhand weniger Spiele.

Galatasaray ist schwächer als Shaktar, Bellinzona schwächer als Basel. Das Bellenz gut aussah, liegt an ihrer Unbeschwertheit, die sie an den Tag gelegt haben und dass Galatasaray auswärts immer wieder undiszipliniert auftritt (Sion führte letztes Jahr glaubs mal 2:0 in Hälfte 1, am Schluss wars glaube ich ein 3:3..und auswärts gabs ne Packung). Auswärts dürfte Bellinzona auseinander dividiert werden, ich tippe auf ein 4:1 der Türken...
Und ja: Unsere erwähnten Verteidiger sind keine Helden, aber sind die beiden erwähnten wohl auch auf konstant hohem Niveau zu gebrauchen? Positive Ausreisser hat jeder mal, sogar ein Zanni war mal eine Entdeckung der Saison in der Super League...oder das CL Kader damals des FC Thun...Wo sind all diese Topspieler von damals? Eben...Spieler sollten anhand längerer Zyklen beurteilt werden und nicht anhand weniger Spiele.
SCONVOLTS BASILEA 98
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
exakt die frage geistert seit gestern auch durch meine synapsen.SCAR hat geschrieben:Wisst ihr was ich mich frage? Warum wir souveräner Leader sind und Bellenz sonstwo rumkrebst...![]()
aber wer weiss, vielleicht gibt das den bellenzern genau den aufschwung, den sie in der liga brauchen.
um umkehrschluss wage ich noch nicht mal daran zu denken, was die probleme in der cl auf unsere mannschaft bewirken könnte. aber darüber haben gerade wir beide schon mal gesprochen hier drin.
Betreten des Rasens verboten!
Das Kader von Bellenz ist zu dünn, um langfristig Leistung auf diesem Niveau zu spielen. Allerdings war Bellenz schon am Cupfinal gegen Basel in der ersten Halbzeit spielerisch eine Klasse besser als der FCB. Damals hat einfach die Kondition nicht gereicht. Da wurde offenbar gearbeitet und ihre neuen Transfers (die hatten gewichtige Abgänge) scheinen langsam in Schwung zu kommen.SCAR hat geschrieben:Wisst ihr was ich mich frage? Warum wir souveräner Leader sind und Bellenz sonstwo rumkrebst...![]()
Es war erstaunlich, wie die auch mit 10 Mann notabene, nie aufgesteckt haben, den Ball immer flach hielten und so zu Chancen und Toren kamen.
Es wäre halt schon super, wenn mit unserem Spielermaterial ein solcher Fussball gespielt würde...
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
Ich will hier Bender nicht am A...lecken, aber gopferdami wir haben ein Zuschauerpotenzial das weltweit ihresgleichen sucht, die Rechnung ist schnell gemacht: Durchschnitt 20'000 pro Spiel im Joggeli, Einwohnerzahl Basel-Stadt 190'00, gibt nach Adam Riese ungefähr 10% der Bevölkerung von Basel "pilgert" an den Match! Vergleich; z.B. Rio Janeiro 6 Mio Einwohner, also müsste das Stadion Laranjeiras bei jedem Heimspiel sage und schreibe 600'00 Zuschauer aufweisen!!!Bender hat geschrieben:Es war erstaunlich, wie die auch mit 10 Mann notabene, nie aufgesteckt haben, den Ball immer flach hielten und so zu Chancen und Toren kamen.
Es wäre halt schon super, wenn mit unserem Spielermaterial ein solcher Fussball gespielt würde...
Ich denke jeder Zuschauer, der den (nicht niedrigen) Eintrittspreis berappt, möchte mehr sehen als dieses "risikoarme" Gekicke, ich will endlich unterhalten werden,zitiere noch einmal Bender:"Es wäre halt schon super, wenn mit unserem Spielermaterial ein solcher Fussball gespielt würde.." ja, wie hiess es doch im alten Rom "Brot und SPIELE"...vor allem DASS endlich gespielt wird!!!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
sau blöder vergleich. Vaduz hat 5000 einwohner und 2000 zuschauer!!!Subbuteo hat geschrieben:Durchschnitt 20'000 pro Spiel im Joggeli, Einwohnerzahl Basel-Stadt 190'00, gibt nach Adam Riese ungefähr 10% der Bevölkerung von Basel "pilgert" an den Match! Vergleich; z.B. Rio Janeiro 6 Mio Einwohner, also müsste das Stadion Laranjeiras bei jedem Heimspiel sage und schreibe 600'00 Zuschauer aufweisen!!![/B]
bei denen sind 40% der Einwohner am match!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
ich sah bellenz - aarau (1:1), und effektiv, Bellenz spielte besser....Chancellor hat geschrieben:also ich dachte jetzt auch nicht an bellenz als meisterschaftskandidat. aber eben auch nicht als eine mannschaft, die auf abstiegsplätzen zu finden sein sollte.
die spielten gestern besser als z.b. ein aarau
gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1184
- Registriert: 07.12.2004, 16:28
- Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
Dieser Vergleich hinkt gewaltig! Du kannst ja bei einem Spiel mal jeden Zuschauer fragen gehen, ob er in Basel-Stadt wohnt. Da würden Dir wohl weit weniger als die Hälfte eine positive Antwort geben...Subbuteo hat geschrieben: Durchschnitt 20'000 pro Spiel im Joggeli, Einwohnerzahl Basel-Stadt 190'00, gibt nach Adam Riese ungefähr 10% der Bevölkerung von Basel "pilgert" an den Match! [/B]
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!
- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
für einen solchen vergleich muss man aber die ganze region basel (baselbiet, dorneck, fricktal, lörrach und das nahe elsass) berücksichtigen...ausserdem viele berner, aargauer, luzerner usw. anwesend.andreas hat geschrieben:Man kann diesen Vergleich schon machen. Aber für die korrekte Schreibweise
bei den 0 noch mal ab auf die Strafbank!
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
SHAME ON ME !!!andreas hat geschrieben:Man kann diesen Vergleich schon machen. Aber für die korrekte Schreibweise
bei den 0 noch mal ab auf die Strafbank!
WIR SIND ALLE BASLER!!! Spass beiseite, wenn du es so eng siehst, hinkt der Vergleich natürlich gewaltig. Aber auch in Rio oder Vaduz kommen(zum Glück) nicht nur Einheimische die Spiele besuchen! Doch für unsere relativ kleine Region ist der Zuspruch enorm. Ein anderes Beispiel gefällig; Juventus hat in der 1 Millionen-Stadt im Durchschnitt 20'872 Zuschauer pro Match...The Moose hat geschrieben:Dieser Vergleich hinkt gewaltig! Du kannst ja bei einem Spiel mal jeden Zuschauer fragen gehen, ob er in Basel-Stadt wohnt. Da würden Dir wohl weit weniger als die Hälfte eine positive Antwort geben...
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
500 Bellinzonesipanda hat geschrieben:Wenn wir grad schon bei dämlichen und sinnlosen Vergleichen/Rechenspielchen sind: Bellinzona hat nur 17'000 Einwohner und hat sogar bei einem 300km entfernten Heimspiel noch 12'000 Zuschauer![]()
11'500 Türken
Dämlicher gehts nicht mehr...das Niveau gewisser Antworten ist...
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
wenn ihr hier von einem fussballzuschauerphänomen reden wollt, dann kommt in der schweiz eigentlich sowieso nur der FC Aarau in frage:
Einwohner: 15'759
Zuschaue durchschnitt 2008/09: 8'225
also über diehälfte der einwohner
solche vergeliche sind doch nicht viel wert; basel hat ein einzugsgebiet von über 700'000 Einwohnern...
lichtenstein (somit einzugsgebiet von vaduz + noch etwas an ostschweiz) hat etwas über 35'000 einwohner...
...und somit ist das ganze wieer relativiert
Einwohner: 15'759
Zuschaue durchschnitt 2008/09: 8'225
also über diehälfte der einwohner
solche vergeliche sind doch nicht viel wert; basel hat ein einzugsgebiet von über 700'000 Einwohnern...
lichtenstein (somit einzugsgebiet von vaduz + noch etwas an ostschweiz) hat etwas über 35'000 einwohner...
...und somit ist das ganze wieer relativiert
Zuschauer
Man kann doch das Zuschaueraufkommen nicht bloss auf die Stadt reduzieren. Reden wir doch besser von Einzugsgebiet. Klar hat eine Stadt da grösseres Potential, da die Fans kleinerer Städte weitere Wege auf sich nehmen müssen.
Dennoch: das Basler Fantum ist einzigartig in der Schweiz. Man muss Basel mit Genf, Zürich, Bern und Lausanne vergleichen, sicher nicht mit Vaduz oder Aarau. Dann werden Äpfel mit Äpfeln verglichen und nicht mit Birnen...
Dennoch: das Basler Fantum ist einzigartig in der Schweiz. Man muss Basel mit Genf, Zürich, Bern und Lausanne vergleichen, sicher nicht mit Vaduz oder Aarau. Dann werden Äpfel mit Äpfeln verglichen und nicht mit Birnen...
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"