UBS-Aktien: Talsohle erreicht?

Der Rest...
Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

Beitrag von Golega »

jetzt ist er unter 16.
tiefster Stand seit dem Merger vor 10 Jahren

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Kawa hat geschrieben: :confused:

Unter 6800 meinst du wohl und da war er schon Mitte Juli (sogar auf 6420) :)
Hoppla - natuerlich 6800 :) Jetzt aber gar unter 6700... traurig, traurig.

Andererseits ist es nun wohl das "low" von "buy low, sell high" - ergo, bald wieder Zeit zum Kaufen.

Benutzeravatar
swissstar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 385
Registriert: 08.09.2006, 22:30

Beitrag von swissstar »

Wer vor 18 Monaten 1000 Franken in UBS Aktien investiert hat, hat sich 18 Monate lang über fallende Kurse geärgert und heute noch 150 Franken übrig. Wer vor 18 Monaten 1000 Franken in Heineken (das Bier, nicht die Firma) investiert hat, konnte 18 Monate lang jede Woche einen Kasten herrliches Spitzen-Bier geniessen und hat heute noch (achtung, jetzt kommt's ....!!!) Leergut im Wert von über 200 Franken !!

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Ubs N + 12 %
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Nur So... hat geschrieben:Ubs N + 12 %
Das traurige an diesem Auf und Ab in Prozent ist ja, dass wenn die Aktie zuerst 20% verliert und dann am nächsten Tag wieder 20% gewinnt, man doch weniger hat als vorher. Ganz davon abgesehen, dass sie eh nicht wieder 20% gewinnt... :cool:
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Colundro
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 12.11.2007, 10:26
Wohnort: Allschwil

Beitrag von Colundro »

...und auch auf die Volumen ist zu achten! Verkauft wird seit geraumer Zeit viel mehr, als gekauft. Oder besser gesagt, bei fallenden Kursen sind Volumen viel höher als bei steigenden Kursen.

Beispiel:
Dienstag wurden ca. 150Mio. gehandelt, heute bis jetzt mal mikrige 35Mio.
Ob es nun CHF oder Stück sind, ist im Prinzip egal, da es um das Verhältnis geht.

Und was sagt uns dies? Dass die Grossen jeweils verkaufen und all die kleinen hoffen Ihr Geschäft des Monats zu machen ;-)

Man kann mal Glück haben, aber unterm Strich gehts nicht auf!
Kann ich ja gleich ins Casino :D

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Habt ihr euer Geld eigentlich schon bei der UBS abgezogen und auf eine sichere Bank gebracht ???

Ihr wärt nicht die ersten und die letzten beissen bekanntlich die Hunde ...
In den beiden Wealth Management Einheiten flossen Gelder von 17,3 Mrd CHF ab. Das Business Banking Switzerland verzeichnete zusätzlich einen Abgang von 2,0 Mrd CHF und das Global Asset Management verbuchte einen Nettoabfluss von 24,5 Mrd CHF. Insgesamt flossen Gelder in Höhe von 43,8 Mrd CHF ab, nachdem im Vorjahr noch Neugelder von 34 Mrd CHF angezogen wurden.

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Colundro hat geschrieben:...und auch auf die Volumen ist zu achten! Verkauft wird seit geraumer Zeit viel mehr, als gekauft. Oder besser gesagt, bei fallenden Kursen sind Volumen viel höher als bei steigenden Kursen.

Und was sagt uns dies? Dass die Grossen jeweils verkaufen und all die kleinen hoffen Ihr Geschäft des Monats zu machen ;-)
Das musst du mir jetzt aber erklären! Verkauft wird mehr als Gekauft?

Also man kann nicht mehr Aktien verkaufen als gekauft werden! Umgekehrt kann man auch nicht mehr Aktien kaufen als es zum Verkauf stehen!

Irgendwie gar nicht möglich...

Benutzeravatar
Colundro
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 12.11.2007, 10:26
Wohnort: Allschwil

Beitrag von Colundro »

Habe mich sozusagen im selben Abschnitt noch korrigiert mit den Worten:
"Oder besser gesagt, bei fallenden Kursen sind Volumen viel höher als bei steigenden Kursen". Der Rest mit Verkauf und Kauf ist mir schon klar, aber lassen wir es mal so stehen und ich nehme die Unlogik auf meine Kappe ;)

By the way... Heute geht die Post ab und zwar mächtig nach OBEN!!



No_IP hat geschrieben:Das musst du mir jetzt aber erklären! Verkauft wird mehr als Gekauft?

Also man kann nicht mehr Aktien verkaufen als gekauft werden! Umgekehrt kann man auch nicht mehr Aktien kaufen als es zum Verkauf stehen!

Irgendwie gar nicht möglich...

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

- Der amerikanische Staat wird anscheinend eine Zentralstelle einrichten die die marodesten Papiere mit hohem Risiko den Banken abkauft.

- Es wurde ein weitgehendes Verbot von Leerverkäufen erhoben, um spekulationen auf fallende Papiere zu unterbinden

- Es wurden weitere Liquide Mittel von den Nationalbanken ins Bankensystem gepumpt



Wallstreet + 4%

SMI vorbörslich wieder über 7000 Punkte...

Die Kriese scheint für den Moment behoben....
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

rotzlöffel
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2006, 16:56
Wohnort: 4053

Beitrag von rotzlöffel »

Nur So... hat geschrieben:- Der amerikanische Staat wird anscheinend eine Zentralstelle einrichten die die marodesten Papiere mit hohem Risiko den Banken abkauft.
mit frisch gedrucktem geld ? wie kann sich das ein laie wie ich vorstellen ? was für folgen zieht das nach sich ?

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

rotzlöffel hat geschrieben:mit frisch gedrucktem geld ? wie kann sich das ein laie wie ich vorstellen ?
Grosse Druckerplatten, wie bei einer Zeitung. Einfach mit speziellem Papier. (Wobei wohl ein grosser Teil einfach bei den anderen Zentralbanken gutgeschrieben wird. Zahlen im Computer, die nicht mit Bargeld gedeckt sind.)
was für folgen zieht das nach sich ?
Inflation - das Geld wird weniger wert.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

UBS Aktien +28% und wieder auf 20.40 Franken....

Hier hätte man in den letzten 2 Tagen schnell und gut gutes Geld verdienen können... :rolleyes: leider verpasst...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Sharky hat geschrieben:UBS Aktien +28% und wieder auf 20.40 Franken....

Hier hätte man in den letzten 2 Tagen schnell und gut gutes Geld verdienen können... :rolleyes: leider verpasst...
zieh dir einen put rein und du wirst die verpasste chance binnen weniger tage vegessen haben!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Quattro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: 21.04.2005, 23:15
Wohnort: Rüti

Beitrag von Quattro »

in den 90er jahren ging die spar und leihkasse thun mit etwa 223 millionen konkurs. die swissair wegen einer milliarde...

aber was die amis im moment machen, ist nicht mehr normal.

wer wird das alles zahlen? der optimismus ist m.e. nur momentan - denn nochmals:

WER WIRD DAS ALLES ZAHLEN????

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Quattro hat geschrieben:WER WIRD DAS ALLES ZAHLEN????
Mit der Inflation kann man die Kosten verdecken, aber zahlen muss halt jeder, der US Dollar hat.

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Quattro hat geschrieben:WER WIRD DAS ALLES ZAHLEN????
WIR. Da zahlt die ganze Weltwirtschaft mit. Zum Glück haben wir uns alle abhängig gemacht.

Quattro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: 21.04.2005, 23:15
Wohnort: Rüti

Beitrag von Quattro »

No_IP hat geschrieben:WIR. Da zahlt die ganze Weltwirtschaft mit. Zum Glück haben wir uns alle abhängig gemacht.
richtig, deshalb ist die positive stimmung am markt nur sehr kurzfristig!

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Quattro hat geschrieben:richtig, deshalb ist die positive stimmung am markt nur sehr kurzfristig!
Soll ich meine UBS wieder verkaufen? ;)

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

Finanzblase, Übernahme oder totale Hilflosigkeit?
Trans(fair)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Quattro hat geschrieben:WER WIRD DAS ALLES ZAHLEN????
Wir alle, unter anderem mit stark verkleinerten Pensionen :mad:
Die Finanzkrise trifft die Pensionskassen: Die BVG-Kommission möchte den Mindestzinssatz auf den Altersguthaben der zweiten Säule um 0,75 Prozent auf 2 Prozent senken.

Gascoigne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 266
Registriert: 08.12.2004, 15:05

Beitrag von Gascoigne »

baslerstab hat geschrieben:zieh dir einen put rein und du wirst die verpasste chance binnen weniger tage vegessen haben!
Meinsch?
Zitat von Gazza: "Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun!"

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

baslerstab hat geschrieben:zieh dir einen put rein und du wirst die verpasste chance binnen weniger tage vegessen haben!
Schon getan, 2k in Put mit 21.- / 17.10. riskiert ;)
Wird doch hoffentlich klappen trotz Risikokategorie 6 :)

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Kawa hat geschrieben:Wir alle, unter anderem mit stark verkleinerten Pensionen :mad:
Ein volles Prozent unter dem Zins fuer Termingeld bei der BKB - bei der man erst noch eine Staatsgarantie hat. Finde ich genial: tiefe Rendite, weil man scheinbar ein ach so geringes Risiko hat - geht es dann aber runter, wird die Rendite gleich nochmals gekuerzt.

Gibt es jemanden ausser den Pensionskassen, der dieses System gut findet? "Vorsorgezwang" kann ich noch verstehen, aber das muss ja nicht auf diese Weise erfolgen. Ein sozialer Vorsorgeplan (wie die AHV) ist die Pensionskasse ja auch nicht...

Goldfisch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 18.12.2004, 01:06

Charts

Beitrag von Goldfisch »

Kennt öbber e Syte wome verschiedeni Charts überenand lege ka vo verschiedene Aktie zum vergliche?

Quattro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: 21.04.2005, 23:15
Wohnort: Rüti

Beitrag von Quattro »

Goldfisch hat geschrieben:Kennt öbber e Syte wome verschiedeni Charts überenand lege ka vo verschiedene Aktie zum vergliche?
et voilà, auf historisch klicken, dann unten bei vergleichen mit, die
entsprechenden kürzel eingeben.

http://www.swissquote.ch/cgi-bin/redirector/go?cb&cln&self&d

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Kawa hat geschrieben:Wir alle, unter anderem mit stark verkleinerten Pensionen :mad:
Und wir leiden gleich nochmals mehr. SF: Weniger Rente aus dem Sparkapital

Wegen der hoeheren Lebenserwartung und den scheinbar tieferen Renditen werden den zukuenftigen Rentnern die Auszahlungen aus der Pensionskasse gekuerzt. Die Kuerzung, die heute verabschiedet wurde, betraegt etwa 4% der Rente. Das kommt zusaetzlich zu der Senkung des Mindestzinssatzes.

Goldfisch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 18.12.2004, 01:06

Beitrag von Goldfisch »

Quattro hat geschrieben:et voilà, auf historisch klicken, dann unten bei vergleichen mit, die
entsprechenden kürzel eingeben.

http://www.swissquote.ch/cgi-bin/redirector/go?cb&cln&self&d
Danke!

Quattro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: 21.04.2005, 23:15
Wohnort: Rüti

Beitrag von Quattro »

im analysis tool links auch möglich, mit mehr infos...

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

rotzlöffel hat geschrieben:mit frisch gedrucktem geld ? wie kann sich das ein laie wie ich vorstellen ? was für folgen zieht das nach sich ?
fallender dollar kurs, inflation in den usa...
am schluss zahlts die ganzi wält (vor allem europa japan) und natürlich dä US bürger. aber hauptsach dä ami wirtschaft gohts guet :rolleyes:



wär gäld sicher ahlege will: FESTGELD, jetzt muess mr nur no wüsse i wellem land unds nötige kapital ha :rolleyes:
ok schwiz isch sicher aber zahlt praktisch nüt, bi dä andere länder het mr eifachs währigsrisiko (bsp: ZAR, 11% zins, aber wennd währig um 15% fallt bringet die 11 au nüt meh)
fonds von reichmuth sind au no recht interresant, aber wie obe: 100k muss mr zerst emol uff dä siete ha...


@Colundro:
naja ich kennd marche vom casino :D du chasch grad so guet KO calls uffd UBS miteme verfall vo 20ig kaufe, sind eppe die glieche chance wie im casino.
wer gnueg ziet und gäld gha het, hetti a dä börse in letzter ziet si kapital locker verdrei bis vierfache chene. (aber jo nie gäld uffnäh für börse gschäfter, das isch wie wenn mr gäld uffnimmt unds in euro millions steckt :D )
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Antworten