So isches besser... luschtig isches 1-2 mol aber denn nur no piinlig und kindisch.jay hat geschrieben:Wer schon einmal "Reto Zanni Fussballgott" gerufen hat, hat sie nicht mehr alle.
Matchanalyse und Erkenntnisse
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Was mir einfach nicht in den Kopf geht, ist dieser sogenannt"englische"Stil von Gross, der ja mittlerweile sogar auf der Insel verpönt ist! Seit Jahren lässt er den Ball von seinen Spielern (auch Costanzo macht dasselbe) von weit hinten nach vorne dreschen,das Objekt kommt praktisch nie auf den Mann(siehe Koumantarakis,Streller,Derdijok usw.)-Wieso sucht man nicht den gepflegten Aufbau, schnelles Passspiel wie das heute im modernen Fussball vorgelebt wird? Muss da Andreas widersprechen, heute haben wir ein viel schwächeres Mittelfeld als 2002/03, eben aus diesem Grund! Die Fantasie eines Yakin,die Hinterlistigkeit von Lupo, Ergic in seinen besten Zeiten oder der technisch starke Wirbelwind Rossi haben die taktischen Vorgaben des Trainers im positiven Sinn durchkreuzt...wenn ich da nur an die herrlichen Vorlagen in den Lauf der Stürmer denke, kommt mir das Augenwasser. Nichts mehr ist davon übrig, die Bälle werden verstolpert, an Ballstaffetten ist gar nicht zu denken. Herrjeh, ich möchte doch endlich einmal Fussballkost sehen und nicht dieses Rasen-Pingpong!!!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Isch das nid eigetli uss Ironie entstande?jay hat geschrieben:DOCH: Wer noch einmal "Reto Zanni Fussballgott" ruft, hat sie nicht mehr alle.


Mir hän hüt nid schlecht gspilt. Wachet uff. Die andere sin eifach besser gsy.
Besseri Taktik, besseri Spiler, besseri Fitness, besseres Forechecking, besseri
Effizienz, besseri Standards.
Am End: si mache zwei Standard-Goals, das isch doch mol unseri Stärki gsy?
Unseri Ecke und Flanke, usgnoh s Endi, miserabel!
Gwüssi Lütt sin grad überforderet, wenn si mol biz agriffe wärde. Drzue ghört
Hodel, Marque, Zanni, aber au Huggel. Wie gseit, en Ergic und Eduardo vo
Afang ah hätt unserem Spil guet do. Jetzt guet Nacht.

donezk hat nicht besser gespielt, Basel war einfach nicht gut genug. Aus dem Spiel heraus brachten die Ukrainer eigentlich nichts. Der FCB war zu nervös, unverfahren und hatte zuviel Respekt. Wir hatten durch Edu und Rubio zwei gute Chancen... hätte auch 2:2 heissen können. Stocker war wie gelähmt. Ergic hat gefehlt. Derdiyok wirkungslos. Da wird es einfach schwer gegen eine Mannschaft deren Budget bei 100 Millionen Euro liegt. Die Ukrainer haben sehr intelligent gespielt. Falls sie das so weiterziehen kommen sie in die nächste Runde.
Insgesamt hat der FCB enttäuscht. Mental waren die Jungs nicht auf der Höhe - das ist meiner Meinung nach der Hauptgrund für die Niederlage.
Insgesamt hat der FCB enttäuscht. Mental waren die Jungs nicht auf der Höhe - das ist meiner Meinung nach der Hauptgrund für die Niederlage.
Das glaubst du ja selbst nicht. Wieso gab es denn so viele Freistösse für Donezk. Gerade weil sie uns teilweise schwindlig gespielt haben...Pusher hat geschrieben:donezk hat nicht besser gespielt, Basel war einfach nicht gut genug. Aus dem Spiel heraus brachten die Ukrainer eigentlich nichts. Der FCB war zu nervös, unverfahren und hatte zuviel Respekt. Wir hatten durch Edu und Rubio zwei gute Chancen... hätte auch 2:2 heissen können. Stocker war wie gelähmt. Ergic hat gefehlt. Derdiyok wirkungslos. Da wird es einfach schwer gegen eine Mannschaft deren Budget bei 100 Millionen Euro liegt. Die Ukrainer haben sehr intelligent gespielt. Falls sie das so weiterziehen kommen sie in die nächste Runde.
Insgesamt hat der FCB enttäuscht. Mental waren die Jungs nicht auf der Höhe - das ist meiner Meinung nach der Hauptgrund für die Niederlage.
Fuessball das isch unser Läbe!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1654
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
Willkommen auf dem Boden der Tatsachen.. oder so. S isch jetzt schwer zsage, öb dr FCB eifach schlächt gsi isch hüt, oder öb d Differänz elei zumene Gegner wie Donetzkckckckk (wie meh das au schribt) so gross isch.
Fakt isch, wo mer d Ufstellig während em Ufwärme duure Kopf gange isch, und au, nachdäm i hüt Mittag imene andere Thread do mol d Teams vo anno 02/03 und s jetzige mitenand vergliche ha - s isch mer angscht und bang worde. Costanzo isch für mi dr beschti Maa bim FCB gsi. Ohni ihn häts 5:1 gstande am Schluss. Aber mindeschtens. Ronny Hodel het gfightet, das wär i däm nid mol vor. Glaub, är het do nid mol viel fähler gmacht im verglich zu mim neue "liebling" Marque. Dä längt viellicht in dr Supi-League, aber meh hets jo scho mehrmols gmerkt, är isch Fuessballerisch nid grad dr begabteschti (wirklich lieb gseit) und für mi dr absoluti Unsicherheitsfaktor. Abraham isch jung, aber dä het Talänt, brücht jedoch öper näbdra, wo e gwüssi Erfahrig mitbringt. Reto Zanni isch hüt e Totalusfall gsi. Sorry Reto, i mag di, aber hüt bisch ächt grottig gsi.
Mittelfäld: Carlitos het mer gfalle - zwar ab und zue dr Ego-Knopf abschalte wär guet - aber hey, wenn die andere so e Scheiss zämmeschutte, worum denn abspiele. Chipps bemieht gsi, leider nüt zstand brocht, Gelabert und Huggel, beidi am Fighte, aber irgendwie het eifach überall s Füür gfählt. Au wenn i elei mit dere Ussag dostand, aber i ha hüt kei Füür gspüürt.
Sturm. Eren ha i nie gseh. Ihm nur bedingt vorzwärfe, do dr FCB in dr erschte Halbzit e absolute Scheiss zämmegspielt het (harti aber ehrlichi wort). Mustafi und Eduardo - bemüht. Aber die Leischtig längt eso nid. I freu mi, wenn Strellair wieder zrugg isch. Wirds denn besser? I weiss nid, aber denn isch ämel s Füür wieder do.
.... Immer singe, immer witer siinge... chapeaux für d MK-ler, wo do gsunge hän - aber mir isch do in dr zweite halbzit nid gross zum singe zmuet gsi. Do ha i sportlich zfescht mitglitte.
S wird jetzt schwer bis unmöglich. Let's face the truth. S uf em Papier eifachschte Spiel isch verlore gange. I als absolute optimischt gseh do nümm viel Pünggt für e FCB in dere CL. I loh mi natürli gärn "eines besseren" belehre, aber mit dere Abwehr gseh i schwarz.. dunkelschwarz...
Fakt isch, wo mer d Ufstellig während em Ufwärme duure Kopf gange isch, und au, nachdäm i hüt Mittag imene andere Thread do mol d Teams vo anno 02/03 und s jetzige mitenand vergliche ha - s isch mer angscht und bang worde. Costanzo isch für mi dr beschti Maa bim FCB gsi. Ohni ihn häts 5:1 gstande am Schluss. Aber mindeschtens. Ronny Hodel het gfightet, das wär i däm nid mol vor. Glaub, är het do nid mol viel fähler gmacht im verglich zu mim neue "liebling" Marque. Dä längt viellicht in dr Supi-League, aber meh hets jo scho mehrmols gmerkt, är isch Fuessballerisch nid grad dr begabteschti (wirklich lieb gseit) und für mi dr absoluti Unsicherheitsfaktor. Abraham isch jung, aber dä het Talänt, brücht jedoch öper näbdra, wo e gwüssi Erfahrig mitbringt. Reto Zanni isch hüt e Totalusfall gsi. Sorry Reto, i mag di, aber hüt bisch ächt grottig gsi.
Mittelfäld: Carlitos het mer gfalle - zwar ab und zue dr Ego-Knopf abschalte wär guet - aber hey, wenn die andere so e Scheiss zämmeschutte, worum denn abspiele. Chipps bemieht gsi, leider nüt zstand brocht, Gelabert und Huggel, beidi am Fighte, aber irgendwie het eifach überall s Füür gfählt. Au wenn i elei mit dere Ussag dostand, aber i ha hüt kei Füür gspüürt.
Sturm. Eren ha i nie gseh. Ihm nur bedingt vorzwärfe, do dr FCB in dr erschte Halbzit e absolute Scheiss zämmegspielt het (harti aber ehrlichi wort). Mustafi und Eduardo - bemüht. Aber die Leischtig längt eso nid. I freu mi, wenn Strellair wieder zrugg isch. Wirds denn besser? I weiss nid, aber denn isch ämel s Füür wieder do.
.... Immer singe, immer witer siinge... chapeaux für d MK-ler, wo do gsunge hän - aber mir isch do in dr zweite halbzit nid gross zum singe zmuet gsi. Do ha i sportlich zfescht mitglitte.
S wird jetzt schwer bis unmöglich. Let's face the truth. S uf em Papier eifachschte Spiel isch verlore gange. I als absolute optimischt gseh do nümm viel Pünggt für e FCB in dere CL. I loh mi natürli gärn "eines besseren" belehre, aber mit dere Abwehr gseh i schwarz.. dunkelschwarz...
Schon klar, aber eine top 5 Liga ist es sicherlich auch nicht. Schachtjor hat 1 Sieg in sieben Spielen und mickrige 8 Tore geschossen. Die Frage ist also durchaus berechtigt...platzwart hat geschrieben:Vielleicht, weil die ukrainische Liga keine Wurst-und Brotliga ist?!
Fuessball das isch unser Läbe!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- alledoofaussermutti
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 759
- Registriert: 23.09.2007, 15:10
- Wohnort: Zürich
Safari würd ich da jetzt mal ausklammern. Der ist wirklich gut. Und hat heute schmerzlich gefehlt.andreas hat geschrieben:Im Mittelfeld sind wir um Klassen besser als früher. Aber die Aussenverteidiger
wurden nach den Abgängen von Atouba, Haas, Degen nie adäquat ersetzt. Ist
auch nicht so einfach.
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!
Diese beiden haben auch nie einen Ball gesehen.SubComandante hat geschrieben:... Der sonst starke Stocker fast inexistent, genauso Eren. Iziehen.
beispielsweise Stocker wurde 4-5mla angespielt, ansonsten lief alles über die Seite von Zanni,Carlitos. Oft ist Stocker auf die Rechte Seite gewechselt aber nicht mal dann wurde er angespielt.
ih denke vorallem ihm kann man keinen Vorwurf machen, wenn er praktisch ignoriert wurde.
Das Problem mit der einmann-Sturm Spitze von Derdiyok kennt man ja bereits...
Ich seh's eigentlich wie Rule Britannia: Der FCB war nicht schlecht, gegen die meisten SL-Teams hätte man mit dieser Leistung gewonnen. Gegen die Gegner in der CL braucht's aber eine Sonderleistung, um überhaupt zu punkten. Und eine Sonderleistung war's heute halt nicht...
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
Gut, dass die lustigen Pressekonferenzen vorbei sind. Der FCB war inferior, so sehr im eigenen Stadion, wie vielleicht noch nie seit 2001.
Wenn die Gegner keine Einstellung bringen, reicht's ja vielleicht mal noch für ein Unentschieden, aber ansonsten hat der FCB auf diesem Niveau nichts verloren. Gut, dass man wieder weiss, wo man hingehört und was von Seiten der Sponsorin im globalisierten Fussball tatsächlich nötig wäre, freuen wir uns doch wie der Schuster wieder an unserem Leisten.
Wenn die Gegner keine Einstellung bringen, reicht's ja vielleicht mal noch für ein Unentschieden, aber ansonsten hat der FCB auf diesem Niveau nichts verloren. Gut, dass man wieder weiss, wo man hingehört und was von Seiten der Sponsorin im globalisierten Fussball tatsächlich nötig wäre, freuen wir uns doch wie der Schuster wieder an unserem Leisten.
Naja...es bleibt die neue alte Erkenntnis: Mit dieser Mannschaft ist es ein Erfolg in die CL zu kommen. 2002 galten die Schweizer im Ausland als NICHT-EU-Ausländer. Da war die Frage für einen Bundesliga-Verein: Ein Schweizer oder ein Brasilianer? Darum spielten zu dieser Zeit Spieler wie Zwyssig, M. Yakin, Cantaluppi, H. Yakin, Zubi, Haas etc bei uns.
Heute sind es eher die, die entweder aus der FCB-Jugend sind (Derdiyok, Stocker u.a.), welche die speziell mit der Stadt Basel verbunden sind (Streller, Huggel u.a) und solche für die es im Ausland schlicht nicht reicht..(Zanni, Hodel). Das ist sicher ein grosser qualitativer Unterschied zu dem Team 2002. Ich würde, ausser Costanzo, alle vom damailgen Team in die heutige Startaufstellung nehmen.
Zusätzlich haben die CH-Medien Schachtjor Donezk masslos unterschätzt. Da las ich von budgettierten Punkten etc. Damit haben sie eine zu hohe Erwartung konstruiert.
Man sollte Schachtjor Donezk nicht mit Spartak 2002 vergleichen. Spartak war damals auf absteigendem Ast. Tscherschessov ihr 42-jähriger Torwart...
Trotzdem war ich enttäuscht mit wie wenig Kampfbereitschaft und Elan das Team vor allem in der 1. Halbzeit aufgetreten ist. Im ersten CL-Spiel seit 2002 hatten sie mickrige 39% Ballbesitz. Das spricht schon Bände.
Marque, Zanni und Hodel waren unterirdisch und haben mit ihren Fehlpässen die Mannschaft zusätzlich nervös gemacht.
Egal es geht weiter. Als Fans sollten wir diese CL geniessen. Das Erreichen eines UEFA-CUP-Platzes war vor dem Heimspiel gegen Donezk ein grosser Erfolg und ist es jetzt erst recht.
Heute sind es eher die, die entweder aus der FCB-Jugend sind (Derdiyok, Stocker u.a.), welche die speziell mit der Stadt Basel verbunden sind (Streller, Huggel u.a) und solche für die es im Ausland schlicht nicht reicht..(Zanni, Hodel). Das ist sicher ein grosser qualitativer Unterschied zu dem Team 2002. Ich würde, ausser Costanzo, alle vom damailgen Team in die heutige Startaufstellung nehmen.
Zusätzlich haben die CH-Medien Schachtjor Donezk masslos unterschätzt. Da las ich von budgettierten Punkten etc. Damit haben sie eine zu hohe Erwartung konstruiert.
Man sollte Schachtjor Donezk nicht mit Spartak 2002 vergleichen. Spartak war damals auf absteigendem Ast. Tscherschessov ihr 42-jähriger Torwart...
Trotzdem war ich enttäuscht mit wie wenig Kampfbereitschaft und Elan das Team vor allem in der 1. Halbzeit aufgetreten ist. Im ersten CL-Spiel seit 2002 hatten sie mickrige 39% Ballbesitz. Das spricht schon Bände.
Marque, Zanni und Hodel waren unterirdisch und haben mit ihren Fehlpässen die Mannschaft zusätzlich nervös gemacht.
Egal es geht weiter. Als Fans sollten wir diese CL geniessen. Das Erreichen eines UEFA-CUP-Platzes war vor dem Heimspiel gegen Donezk ein grosser Erfolg und ist es jetzt erst recht.
- Realist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1339
- Registriert: 29.09.2006, 06:55
- Wohnort: St. Jakobs-Park C4
Eine Lernstunde des Fussballs par exellence für den FCB. Schachtjor einfach 2 Stufen besser, Ballsicherheit, Technik, laufstarke Spieler und diese immer einen Tick schneller am Ball als unsere.
Kein Vorwurf an den FCB, ausser vielleicht zu passiv in der 1. Halbzeit, aber international reicht es so halt doch nicht.
Kein Vorwurf an den FCB, ausser vielleicht zu passiv in der 1. Halbzeit, aber international reicht es so halt doch nicht.
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
In der Tat het Donezk zwar usem Spil Chance generiert, aber au nid wirkli vil
erreicht. Zwei Standards hän dr Unterschid gmacht. Worum? Will em FCB sini
Standards eifach grottig gsy sin!
Vor allem als Underdog isches wichtig, Standards effizient z nütze. Die sin prak-
tisch alli beschisse gsy geschter. Schad! Eigetli simmer jo so guet gsy afangs
Saison bi Standards. I blib drby, scheiss Natipause...
P.S. So Forechecking wie die miesst me mache... Aber voll!
erreicht. Zwei Standards hän dr Unterschid gmacht. Worum? Will em FCB sini
Standards eifach grottig gsy sin!
Vor allem als Underdog isches wichtig, Standards effizient z nütze. Die sin prak-
tisch alli beschisse gsy geschter. Schad! Eigetli simmer jo so guet gsy afangs
Saison bi Standards. I blib drby, scheiss Natipause...

P.S. So Forechecking wie die miesst me mache... Aber voll!
klar..............aber i würd no der delgado bim aute mittufäud derzue dueandreas hat geschrieben:Hakan, Lupo, Ivan, Beni, Esposito, Scotty, Varela..
vs
Stocker, Gelabert, Ivan, Beni, Gelabert, Scotty, Carlitos, Gjasula, Rubio, Perovic
Ich würde das jetzige Mittelfeld vorziehen.
Cantaluppi
Ergic Yakin Scotty
gegen
Huggel
Carlitos Ergic Scotty Stocker
![]()

unser mittelfeld, welches meinst du überhaupt, habe ich gestern nicht gesehen.
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
Man kann es einfach ausdrücken: vorne fehlte uns ein Knipser à la Gimenez, im Mittelfeld ganz klar das kreative Element eines Hakan Yakins oder eines Matias Delgado und in der Verteidigung die Ruhe und Ausstrahlung eines Murat Yakins oder eines Majstorovic sowie 2 Aussenverteidiger welche nicht nur in der eigenen Defensive Schrecken verbreiten sondern auch ab und zu mal eine offensive Duftmarke abgeben können, wie z.B. Atouba, Kleber oder Ph. Degen.
wird sind halt in gottesnamen NUR eine durchschnitts schweizer mannschaft..............keine kohle, sponsoren die in anderen ländern nur ein müdes lächeln entlocken, unatraktiv für gute spieler usw
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
- stirbelwurm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 868
- Registriert: 07.12.2004, 06:36
Realistischer Fussball à la Gross
Das war er nun also, der realistische Fussball, den Herr Gross verlangte....
wenn das die Erkenntnis dessen ist, was CG sich unter dem Auftritt des heutigen FCB vorstellt, dann gute Nacht....
Ich pfeiff auf diesesn Realitäts-alibi-Fussball! Die Direktive an seine Mannen auf dem Geläuf, den Gegner frühestens 30m vor dem Tor anzugreifen und ja schön kompakt zu bleiben gehört in die Rubrik Anti-Fussball und muss (wird) bestraft werden!
Er schaffte es tatsächlich mit dieser Einstellung dass ein jeder auf dem Platz vor Nervosität schier in die Hosen machte, was sich nicht zuletzt auch auf den Torhüter ubertrug! Die beiden Gegentore die Franco erhielt hält er in 99 von 100 Spielen souverän.
Der ganze Enthusiasmus, die Kreativität und der Siegeswille bleibt bei diesem System ganz einfach auf der Strecke.
Selbstverständlich hat der FCB gegen eine technisch hervorragende Mannschaft gespielt, man hat sie ja auch während 55 Minuten gewähren lassen... da kommt Spielfreude auf.
Bezeichnend jedoch ist, dass ausser einem Abseitstor, der Mannschaft aus der Ukraine kein einziger Spielzug gelang, der zwingend zu einem Totr hätte führen müssen.
Wer zu Hause mit einem Stürmer antritt, zudem den Gegner erst 10m hinter der Mittellinie angreift, signalisiert ganz klar Schwäche und Unterlegenheit.
Ich hoffe fest, dass der FC Schötz am Samstag CG aufzeigt, dass ein vermeindlich schwächerer Gegner keinesfalls Angsthasenfussball spielen muss.
Wenn schon untergehen, dann mit fliegenden Fahnen!
Ich hab mir nie vorgestellt, dass der FCB über den 4. Platz in der Gruppe rauskommt, aber ich hab gehofft, dass zumindest Spektakel geboten wird.
Schade, Chance vertan.
cheers
wenn das die Erkenntnis dessen ist, was CG sich unter dem Auftritt des heutigen FCB vorstellt, dann gute Nacht....
Ich pfeiff auf diesesn Realitäts-alibi-Fussball! Die Direktive an seine Mannen auf dem Geläuf, den Gegner frühestens 30m vor dem Tor anzugreifen und ja schön kompakt zu bleiben gehört in die Rubrik Anti-Fussball und muss (wird) bestraft werden!
Er schaffte es tatsächlich mit dieser Einstellung dass ein jeder auf dem Platz vor Nervosität schier in die Hosen machte, was sich nicht zuletzt auch auf den Torhüter ubertrug! Die beiden Gegentore die Franco erhielt hält er in 99 von 100 Spielen souverän.
Der ganze Enthusiasmus, die Kreativität und der Siegeswille bleibt bei diesem System ganz einfach auf der Strecke.
Selbstverständlich hat der FCB gegen eine technisch hervorragende Mannschaft gespielt, man hat sie ja auch während 55 Minuten gewähren lassen... da kommt Spielfreude auf.
Bezeichnend jedoch ist, dass ausser einem Abseitstor, der Mannschaft aus der Ukraine kein einziger Spielzug gelang, der zwingend zu einem Totr hätte führen müssen.
Wer zu Hause mit einem Stürmer antritt, zudem den Gegner erst 10m hinter der Mittellinie angreift, signalisiert ganz klar Schwäche und Unterlegenheit.
Ich hoffe fest, dass der FC Schötz am Samstag CG aufzeigt, dass ein vermeindlich schwächerer Gegner keinesfalls Angsthasenfussball spielen muss.
Wenn schon untergehen, dann mit fliegenden Fahnen!
Ich hab mir nie vorgestellt, dass der FCB über den 4. Platz in der Gruppe rauskommt, aber ich hab gehofft, dass zumindest Spektakel geboten wird.
Schade, Chance vertan.
cheers
ALTE SÄCKE BASEL
- Realist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1339
- Registriert: 29.09.2006, 06:55
- Wohnort: St. Jakobs-Park C4
Jommer jommer, und nach dem Matsch gheiemer zruck ins bidere Mittelfeld vo dr Super Ligue...........AVATAR hat geschrieben:wird sind halt in gottesnamen NUR eine durchschnitts schweizer mannschaft..............keine kohle, sponsoren die in anderen ländern nur ein müdes lächeln entlocken, unatraktiv für gute spieler usw

[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
Bitte kommt zurück auf den Boden!
Für eine schweizer Manschaft ict die CL Quali bereits ein riesen Erfolg.
Wir haben einfach nicht die Klasse einen Verein mit dem 3 fachen Budget zu dominieren. Was habt ihr erwartet? Sie waren einfach besser!
Fehlpässe entstehen nunmal wenn der Gegner so ein agressives Pressing spielt. Gibt es einen schweizer Club der das nur halb so erfolgreich macht?
Ist doch klar das wir da nicht ständig im Ballbesitz sind. Für Schweizer Verhältnisse ist unsere Mannschaft extrem stark mehr ligt einfach nicht drin, wenn unsere Liga nicht stärker wird und der Fussbal in der Schweiz nicht einen anderen Stellenwert bekommt.
Zum Spiel:
Zanni und Chippi erschreckend schwach.
Hodel kämpferisch mit gutem Einsatz aber mit der Technik eines Juniors.
Marque und Abraham eigentlich solide bis auf die schlächten Abspiele ( was auf das enorme Pressing zurückzuführen ist)
Gelabert einer der aktivsten gehöhrt für mich i die Stamm 11
Huggel gut aber gegen physisch ebenbürdige unterlegen. schlechte Abspiele zu wenig dominant für einen Ur basler.
Stocker machtlos. hatte keinen stich wenn der Rest der Manschaft nicht nachrückt und er scheint auch in einem Tief zu sein.
Carlitos war sehr bemüht und aktiv. Einer der besseren! Doch seine Schusstechnik (jeder Ball verzogen oder in den Himmel) war katastrophal
Viel gute defensiv arbeit
Derdjok bemüht aber zu wenig beweglich. Hatte gestern einfach zu wenig Bälle
Costanzo bis auf die beiden Tore die ein Torwart in der CL halten müsste solide. Puschte die Manschaft zuwenig für einen Captain
Mustafi mit Herz bei der sache... Gefällt mir sehr gut!!
Rubio mit schlechten Abspielen wie das ganze Team und einer 100 Prozentigen die er nicht macht.
Eduardo viel mit einer guten kämpferischen und aggresiven Leistung auf..
technisch ist es einfach zuwenig für einen Ausländer
Teambewertung: Zu wenig Biss! Zu wenig Freude spürbar! Mental nicht bereit Geschichte zu schreiben!
Gross: zu vorsichtig am Anfang. Hat alles getan was er konnte nach der Pause was sehr mutig war.
Fans: Bis auf die Welle am Schluss CL würdig und ein Vorbild für viele Vereine
Für eine schweizer Manschaft ict die CL Quali bereits ein riesen Erfolg.
Wir haben einfach nicht die Klasse einen Verein mit dem 3 fachen Budget zu dominieren. Was habt ihr erwartet? Sie waren einfach besser!
Fehlpässe entstehen nunmal wenn der Gegner so ein agressives Pressing spielt. Gibt es einen schweizer Club der das nur halb so erfolgreich macht?
Ist doch klar das wir da nicht ständig im Ballbesitz sind. Für Schweizer Verhältnisse ist unsere Mannschaft extrem stark mehr ligt einfach nicht drin, wenn unsere Liga nicht stärker wird und der Fussbal in der Schweiz nicht einen anderen Stellenwert bekommt.
Zum Spiel:
Zanni und Chippi erschreckend schwach.
Hodel kämpferisch mit gutem Einsatz aber mit der Technik eines Juniors.
Marque und Abraham eigentlich solide bis auf die schlächten Abspiele ( was auf das enorme Pressing zurückzuführen ist)
Gelabert einer der aktivsten gehöhrt für mich i die Stamm 11
Huggel gut aber gegen physisch ebenbürdige unterlegen. schlechte Abspiele zu wenig dominant für einen Ur basler.
Stocker machtlos. hatte keinen stich wenn der Rest der Manschaft nicht nachrückt und er scheint auch in einem Tief zu sein.
Carlitos war sehr bemüht und aktiv. Einer der besseren! Doch seine Schusstechnik (jeder Ball verzogen oder in den Himmel) war katastrophal
Viel gute defensiv arbeit
Derdjok bemüht aber zu wenig beweglich. Hatte gestern einfach zu wenig Bälle
Costanzo bis auf die beiden Tore die ein Torwart in der CL halten müsste solide. Puschte die Manschaft zuwenig für einen Captain
Mustafi mit Herz bei der sache... Gefällt mir sehr gut!!
Rubio mit schlechten Abspielen wie das ganze Team und einer 100 Prozentigen die er nicht macht.
Eduardo viel mit einer guten kämpferischen und aggresiven Leistung auf..
technisch ist es einfach zuwenig für einen Ausländer
Teambewertung: Zu wenig Biss! Zu wenig Freude spürbar! Mental nicht bereit Geschichte zu schreiben!
Gross: zu vorsichtig am Anfang. Hat alles getan was er konnte nach der Pause was sehr mutig war.
Fans: Bis auf die Welle am Schluss CL würdig und ein Vorbild für viele Vereine
So ist das Leben - mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
@ Arcanis ("1:7 gegen Vaduz..")
Besser als mit diesem Bild, kann nicht gezeigt werden wo der FCB in der Fussball-Nahrungskette einzustufen ist:

In den Rollen:
FC Vaduz als Pflänzchen...
Grasshopper als Grasshopper...
FC Basel als Maus...
Shaktar als Schlange...
Barcelona als Adler...
Nicht wirklich schwer zu begreifen oder?
FCB als gesamtes Team zumeist, eigentlich fast immer überfordert. Shaktar liess Ball und Gegner laufen und das sehr ansehnlich, das Pressing (und z.B das doppeln des Gegners..) war absolut Lehrbuchreif, beeindruckend wie die sofort alles zuschnürten. Ein Pressing, das normalerweise ein Heimteam aufziehen sollte...Hatte mir ein bisschen mehr Mut und einen höher stehenden FCB gewünscht, vieleicht wäre mehr dringelegen, hätte aber auch genausogut in die Hosen gehen können...Trotzdem war es eigentlich lange nicht zwingend, so dass ich hoffte, dass die vieleicht in Schönheit sterben mögen und wir durch einen Standart vieleicht was melden könnten...Tja, das dann der spielerisch klar bessere Gegner ausgerechnet durch zwei Standarts alles klar machte, passte ins Bild. Und ich glaube auch, dass Shaktar höchstens 90% vom Potential abrief, zum Glück fehlte da teilweise die letzte Konsequenz im Angriff, sonst hätte es brutal werden können...
Noten in Klammern:
Auf diesem Niveau überfordert und wohl leider nicht nur Kategorie "Lehrgeld"
Zanni (2,5)
Marque (2,5) (Bindet däm die Ärm uf e Rucke...:mad
Hodel (3)
Auf diesem Niveau vieleicht noch anpassungsfähig(er), Kategorie "Lehrgeld"
Huggel (3,5)
Gelabert (3,5)
Chipps (3)
Stocker (3)
Derdiyok (3,5)
Auf diesem Niveau bereits mit vereinzelten Anzeichen eines mithalten können
Carlitos (4,5)
Abraham (4,5)
Costanzo (4)
Auf jetzt, Kopf nicht in den Sand. Kämpfen, kämpfen, kämpfen und reinbeissen in die Scheisse. Vileiecht gelingt uns in Lissabon ja eine Sensation, gibt genug Beispiele die zeigen was passieren kann, wenn man den gegner unterschätzt...und das werden wir wohl von nun an...Ich freue mich auf die Rückkehr von Safari, Streller und v.a Ergic. Gestern hat man gesehen, was eine fehlende treibende Kraft im Mittelfeld ausmachen kann...
Besser als mit diesem Bild, kann nicht gezeigt werden wo der FCB in der Fussball-Nahrungskette einzustufen ist:

In den Rollen:
FC Vaduz als Pflänzchen...
Grasshopper als Grasshopper...
FC Basel als Maus...
Shaktar als Schlange...
Barcelona als Adler...
Nicht wirklich schwer zu begreifen oder?
FCB als gesamtes Team zumeist, eigentlich fast immer überfordert. Shaktar liess Ball und Gegner laufen und das sehr ansehnlich, das Pressing (und z.B das doppeln des Gegners..) war absolut Lehrbuchreif, beeindruckend wie die sofort alles zuschnürten. Ein Pressing, das normalerweise ein Heimteam aufziehen sollte...Hatte mir ein bisschen mehr Mut und einen höher stehenden FCB gewünscht, vieleicht wäre mehr dringelegen, hätte aber auch genausogut in die Hosen gehen können...Trotzdem war es eigentlich lange nicht zwingend, so dass ich hoffte, dass die vieleicht in Schönheit sterben mögen und wir durch einen Standart vieleicht was melden könnten...Tja, das dann der spielerisch klar bessere Gegner ausgerechnet durch zwei Standarts alles klar machte, passte ins Bild. Und ich glaube auch, dass Shaktar höchstens 90% vom Potential abrief, zum Glück fehlte da teilweise die letzte Konsequenz im Angriff, sonst hätte es brutal werden können...
Noten in Klammern:
Auf diesem Niveau überfordert und wohl leider nicht nur Kategorie "Lehrgeld"
Zanni (2,5)
Marque (2,5) (Bindet däm die Ärm uf e Rucke...:mad

Hodel (3)
Auf diesem Niveau vieleicht noch anpassungsfähig(er), Kategorie "Lehrgeld"
Huggel (3,5)
Gelabert (3,5)
Chipps (3)
Stocker (3)
Derdiyok (3,5)
Auf diesem Niveau bereits mit vereinzelten Anzeichen eines mithalten können
Carlitos (4,5)
Abraham (4,5)
Costanzo (4)
Auf jetzt, Kopf nicht in den Sand. Kämpfen, kämpfen, kämpfen und reinbeissen in die Scheisse. Vileiecht gelingt uns in Lissabon ja eine Sensation, gibt genug Beispiele die zeigen was passieren kann, wenn man den gegner unterschätzt...und das werden wir wohl von nun an...Ich freue mich auf die Rückkehr von Safari, Streller und v.a Ergic. Gestern hat man gesehen, was eine fehlende treibende Kraft im Mittelfeld ausmachen kann...
SCONVOLTS BASILEA 98
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
@ Arcanis ("1:7 gegen Vaduz..")
Besser als mit diesem Bild, kann nicht gezeigt werden wo der FCB in der Fussball-Nahrungskette einzustufen ist:

In den Rollen:
FC Vaduz als Pflänzchen...
Grasshopper als Grasshopper...
FC Basel als Maus...
Shaktar als Schlange...
Barcelona als Adler...
Nicht wirklich schwer zu begreifen oder?
FCB als gesamtes Team zumeist, eigentlich fast immer überfordert. Shaktar liess Ball und Gegner laufen und das sehr ansehnlich, das Pressing (und z.B das doppeln des Gegners..) war absolut Lehrbuchreif, beeindruckend wie die sofort alles zuschnürten. Ein Pressing, das normalerweise ein Heimteam aufziehen sollte...Hatte mir ein bisschen mehr Mut und einen höher stehenden FCB gewünscht, vieleicht wäre mehr dringelegen, hätte aber auch genausogut in die Hosen gehen können...Trotzdem war es eigentlich lange nicht zwingend, so dass ich hoffte, dass die vieleicht in Schönheit sterben mögen und wir durch einen Standart vieleicht was melden könnten...Tja, das dann der spielerisch klar bessere Gegner ausgerechnet durch zwei Standarts alles klar machte, passte ins Bild. Und ich glaube auch, dass Shaktar höchstens 90% vom Potential abrief, zum Glück fehlte da teilweise die letzte Konsequenz im Angriff, sonst hätte es brutal werden können...
Noten in Klammern:
Auf diesem Niveau überfordert und wohl leider nicht nur Kategorie "Lehrgeld"
Zanni (2,5)
Marque (2,5) (Bindet däm die Ärm uf e Rucke...:mad
Hodel (3)
Auf diesem Niveau vieleicht noch anpassungsfähig(er), Kategorie "Lehrgeld"
Huggel (3,5)
Gelabert (3,5)
Chipps (3)
Stocker (3)
Derdiyok (3,5)
Mustafi (4)
Rubio (4)
Eduardo (3.5)
Auf diesem Niveau bereits mit vereinzelten Anzeichen eines mithalten können
Carlitos (4,5)
Abraham (4,5)
Costanzo (4)
Auf jetzt, Kopf nicht in den Sand. Kämpfen, kämpfen, kämpfen und reinbeissen in die Scheisse. Vieleicht gelingt uns in Lissabon ja eine Sensation, gibt genug Beispiele die zeigen was passieren kann, wenn man den gegner unterschätzt...und das werden wir wohl von nun an...Ich freue mich auf die Rückkehr von Safari, Streller und v.a Ergic. Gestern hat man gesehen, was eine fehlende treibende Kraft im Mittelfeld ausmachen kann...
Besser als mit diesem Bild, kann nicht gezeigt werden wo der FCB in der Fussball-Nahrungskette einzustufen ist:

In den Rollen:
FC Vaduz als Pflänzchen...
Grasshopper als Grasshopper...
FC Basel als Maus...
Shaktar als Schlange...
Barcelona als Adler...
Nicht wirklich schwer zu begreifen oder?
FCB als gesamtes Team zumeist, eigentlich fast immer überfordert. Shaktar liess Ball und Gegner laufen und das sehr ansehnlich, das Pressing (und z.B das doppeln des Gegners..) war absolut Lehrbuchreif, beeindruckend wie die sofort alles zuschnürten. Ein Pressing, das normalerweise ein Heimteam aufziehen sollte...Hatte mir ein bisschen mehr Mut und einen höher stehenden FCB gewünscht, vieleicht wäre mehr dringelegen, hätte aber auch genausogut in die Hosen gehen können...Trotzdem war es eigentlich lange nicht zwingend, so dass ich hoffte, dass die vieleicht in Schönheit sterben mögen und wir durch einen Standart vieleicht was melden könnten...Tja, das dann der spielerisch klar bessere Gegner ausgerechnet durch zwei Standarts alles klar machte, passte ins Bild. Und ich glaube auch, dass Shaktar höchstens 90% vom Potential abrief, zum Glück fehlte da teilweise die letzte Konsequenz im Angriff, sonst hätte es brutal werden können...
Noten in Klammern:
Auf diesem Niveau überfordert und wohl leider nicht nur Kategorie "Lehrgeld"
Zanni (2,5)
Marque (2,5) (Bindet däm die Ärm uf e Rucke...:mad

Hodel (3)
Auf diesem Niveau vieleicht noch anpassungsfähig(er), Kategorie "Lehrgeld"
Huggel (3,5)
Gelabert (3,5)
Chipps (3)
Stocker (3)
Derdiyok (3,5)
Mustafi (4)
Rubio (4)
Eduardo (3.5)
Auf diesem Niveau bereits mit vereinzelten Anzeichen eines mithalten können
Carlitos (4,5)
Abraham (4,5)
Costanzo (4)
Auf jetzt, Kopf nicht in den Sand. Kämpfen, kämpfen, kämpfen und reinbeissen in die Scheisse. Vieleicht gelingt uns in Lissabon ja eine Sensation, gibt genug Beispiele die zeigen was passieren kann, wenn man den gegner unterschätzt...und das werden wir wohl von nun an...Ich freue mich auf die Rückkehr von Safari, Streller und v.a Ergic. Gestern hat man gesehen, was eine fehlende treibende Kraft im Mittelfeld ausmachen kann...
SCONVOLTS BASILEA 98
Spiel an den Aussenverteidigern gescheitert
Angefangen hiermit ,wie weit innen zum Teil unsere Aussenverteidiger (AV) standen. Die gegenerischen Flügelspieler stehen voll an der Seitenlinie, dann kommt ein weiter Pass aus dem defensiven Mittelfeld (DV) aussen auf den Flügelspieler, unser AV kann den Ball nur nachschauen und respektieren, dass der Ball punktgenau beim Flügelspieler landet und er überspielt wurde.
Ohne den genauen Namen des AV nennen zu wollen, mir hat sich auch noch eine Szene eingebrannt. In der Angriffsbewegung des Gegner, bringt es doch ein AV fertig, dass er vor dem gegenerischen Sürmer steht. Also der Stürmer näher beim Tor. Wenn hier eine funktionierende Abseitslinie gebildet wäre, wäre dies auch nicht tragisch, aber so > Hallo !!!!
Generell gilt AV hinter den Stürmer, oder gleiche Höhe (auf Abseits spielen).
Durch die völlige Überforderung der beiden Aussenverteidiger, müssen unsere Mittelfeld Flügelspieler defenesiv aushelfen, das ganze Spiel verlagert sich in die eigene Platzhälfte und wird erdrückt, weil auch das zentrale Mittelfeld keine Überragende Leistung abrufen konnte, um wenigstens die Mitte zu forcieren.
Ich habe glaube noch nie so viele Fehlpässe gesehen wie gestern. Da fehlte auch mental einiges. Verunsicherung, Überforderung war nach 5 Minuten deutlich sichtbar. Die geistige Schnelligkeit, in der ersten Halbzeit der Wille mehr zu leisten für einen Exploit.
Physisch waren ein jeder Spieler von uns den Kohlekickers unterlegen. Vorallem in Punkto Schnelligkeit.
Fazit: Mit, wenn auch nur einem CL würdigen AV und einem Magic Erdic, werden wir nicht mehr ganz so alt aussehen.
Ohne den genauen Namen des AV nennen zu wollen, mir hat sich auch noch eine Szene eingebrannt. In der Angriffsbewegung des Gegner, bringt es doch ein AV fertig, dass er vor dem gegenerischen Sürmer steht. Also der Stürmer näher beim Tor. Wenn hier eine funktionierende Abseitslinie gebildet wäre, wäre dies auch nicht tragisch, aber so > Hallo !!!!
Generell gilt AV hinter den Stürmer, oder gleiche Höhe (auf Abseits spielen).
Durch die völlige Überforderung der beiden Aussenverteidiger, müssen unsere Mittelfeld Flügelspieler defenesiv aushelfen, das ganze Spiel verlagert sich in die eigene Platzhälfte und wird erdrückt, weil auch das zentrale Mittelfeld keine Überragende Leistung abrufen konnte, um wenigstens die Mitte zu forcieren.
Ich habe glaube noch nie so viele Fehlpässe gesehen wie gestern. Da fehlte auch mental einiges. Verunsicherung, Überforderung war nach 5 Minuten deutlich sichtbar. Die geistige Schnelligkeit, in der ersten Halbzeit der Wille mehr zu leisten für einen Exploit.
Physisch waren ein jeder Spieler von uns den Kohlekickers unterlegen. Vorallem in Punkto Schnelligkeit.
Fazit: Mit, wenn auch nur einem CL würdigen AV und einem Magic Erdic, werden wir nicht mehr ganz so alt aussehen.
Bester FCB aller Zeiten?
Für mich persönlich sind wir auf allen Linien bis auf den Torhüter schlechter besetzt. Zudem fehlt mir die Unbekümmertheit die man im 2002 an den Tag legte.
Klar war Donetzk eine starke Mannschaft. Die Gegner im 2002 waren jedoch eininges stärker.
Was mir gefehlt hat sind Reisser wie Murat / Hakan / Ergic / Rossi / Jimmy die Siegeswillen an den Tag legen. Damals wollte man die Gegner überlaufen. Heute zieht man sich lieber in sein Schneckenhaus zurück und versucht Schadensbegrenzung.
Für mich persönlich sind wir auf allen Linien bis auf den Torhüter schlechter besetzt. Zudem fehlt mir die Unbekümmertheit die man im 2002 an den Tag legte.
Klar war Donetzk eine starke Mannschaft. Die Gegner im 2002 waren jedoch eininges stärker.
Was mir gefehlt hat sind Reisser wie Murat / Hakan / Ergic / Rossi / Jimmy die Siegeswillen an den Tag legen. Damals wollte man die Gegner überlaufen. Heute zieht man sich lieber in sein Schneckenhaus zurück und versucht Schadensbegrenzung.