Merill Lynch wird für $ 50 Mia übernommen und Lehmann unter Chapter 11

Der Rest...
Der Baum
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 16.10.2005, 11:05

Merill Lynch wird für $ 50 Mia übernommen und Lehmann unter Chapter 11

Beitrag von Der Baum »

Da wird heute einiges auf die UBS und die Versicherungen kommen.

AIG die grösste amerikanische Versicherung steht auch schief in der Landschaft benötigt 40 Mia$.

Der Vollmond zeigt seine Wirkung!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Washington Mutual und Wachovia haben auch noch Probleme...

DOW futures ist 300 im Minus.

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Der grosse Börsencrash steht unmittelbar bevor... das amerikanische (Finanz)-Imperium schwankt beträchtlich...

Die EZB hat soeben 30 Milliarden Euro in den Markt gepumpt...

7 Grossbanken haben einen gegenseitigen Unterstützungsfond eingerichtet im Wert von fast 50 Milliarden Euro

Dies sind alamierende Zeichen...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

was passiert wenn alles nix mehr nützt?

kenne mich da überhaupt nicht aus.

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

hammer was do alles abgange isch. Immerhin Goldman Sachs, DAS Vorbild, hets nit verwütscht
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

ChosenOne hat geschrieben:was passiert wenn alles nix mehr nützt?
kenne mich da überhaupt nicht aus.
Weltwirtschaftskrise :
sehr viele Firmen müssen schliessen (Konkurs), das ruft Massenentlassungen und eine riesige Arbeitslosigkeit hervor, Pensionsgeld ist weg etc. etc.

Das ganze gab's schon mal 1929, bekannt als Black Thursday. Damals waren ca. 25% der Amis arbeitslos, die Löhne sanken um über 50% was bittere Not bis hin zu echten Hungersnöten hervorrief.

http://de.wikipedia.org/wiki/Weltwirtschaftskrise
http://de.wikipedia.org/wiki/Große_Depression

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

danke für die Info.

wird das den wahlkampf beeinträchtigen? was denkt ihr? schlägt da jemand "profit" daraus?

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

ChosenOne hat geschrieben:wird das den wahlkampf beeinträchtigen? was denkt ihr? schlägt da jemand "profit" daraus?
Hoffe doch schwer, neben allem andern (unsinnige und extrem teure Kriege) geht jetzt nach 8 Jahren Bush resp. Republikanern auch die Wirtschaft immer schneller den Bach runter ...

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Palin wirds richten! :rolleyes:

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

So.... die Spannung steigt...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

ChosenOne hat geschrieben:Palin wirds richten! :rolleyes:
Der Pitbull mit Lippenstift :D

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Weitere Noob-Frage: Wird das Auswirkungen auf den Dollar haben?

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

DerZensor hat geschrieben:Weitere Noob-Frage: Wird das Auswirkungen auf den Dollar haben?
oh ja das wäre super! gehe in zwei Monaten in die Staaten. ;)

Benutzeravatar
SHELLibaum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1088
Registriert: 11.05.2005, 14:34
Wohnort: Basel

Beitrag von SHELLibaum »

DerZensor hat geschrieben:Weitere Noob-Frage: Wird das Auswirkungen auf den Dollar haben?
Es wird gerade Geschichte geschrieben - und wir sind mitten drin. :(

Bin zwar kein Finanzexperte, aber ich denke mal, dass der Dollar gut nach unten stürzen wird. Wenn da weiterhin so viel Geld in den Markt fließt, wird die Währung weiter abgewertet (--> Inflation). Vielleicht bezahlen wir bei uns in ein paar Wochen oder Monate dann auch plötzlich 2.000 CHF für ein Brot.
Sportler sterben gesünder

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

ChosenOne hat geschrieben:was passiert wenn alles nix mehr nützt?

kenne mich da überhaupt nicht aus.
In einem worst-case Szenario? Depression, siehe 20er Jahre. Sollte heute aber eigentlich nicht so schlimm ausfallen, da der Protektionismus doch nicht mehr das gleiche Ausmass hat. Dieser hat einen Aufschwung lange verzoegert. Wobei natuerlich in schlechten Zeiten schnell danach geschrien wird, womit man wieder schlecht dastehen wuerde. Schade waren die Doha Verhandlungen vor ein paar Wochen nicht erfolgreich, das waere sehr hilfreich gewesen.

nicolmo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 115
Registriert: 15.02.2008, 12:49

Beitrag von nicolmo »

Wenn X-tausig Familie in ihrer exischtänz bedroht sinn, kasch Du wenigschtens dini tommy-hilfiger jeans für 14 Schtutz kaufe. :rolleyes:

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

SHELLibaum hat geschrieben: Vielleicht bezahlen wir bei uns in ein paar Wochen oder Monate dann auch plötzlich 2.000 CHF für ein Brot.
Blödsinn... Der SFR ist wohl kaum an den Dollar gebunden... abgesehen davon das der Dollar niemals so stürzen wird... mindestens nicht in absehbarer Zeit... und solange, soviele wichtige Nationalbanken den Dollar als Währungsreserve halten...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Der Dollar ist im Moment sogar hoeher als am Freitag... wobei der SMI halt wirklich in den Boden gestampft wird. -5% bis jetzt :eek: :( UBS beinahe 20% runter... meine Fresse.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

SHELLibaum hat geschrieben:Bin zwar kein Finanzexperte, aber ich denke mal, dass der Dollar gut nach unten stürzen wird. Wenn da weiterhin so viel Geld in den Markt fließt, wird die Währung weiter abgewertet (--> Inflation). Vielleicht bezahlen wir bei uns in ein paar Wochen oder Monate dann auch plötzlich 2.000 CHF für ein Brot.
In der letzten grossen Krise gab's logischerweise aber keine Inflation sondern eine starke Deflation ;)

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Nur So... hat geschrieben:So.... die Spannung steigt...
- 2,6 % oder 300 Punkte in den ersten Handelssekunden...

... denke jedoch das man alles in allem nicht allzuweit abstürzen wird, aber um die 2% werdens wohl schon sein am Ende des Handelstages...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
SHELLibaum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1088
Registriert: 11.05.2005, 14:34
Wohnort: Basel

Beitrag von SHELLibaum »

Nur So... hat geschrieben:Blödsinn...
Schon klar, dass dieses Szenario eher unwahrscheinlich ist.
Der SFR ist wohl kaum an den Dollar gebunden...
Unmittelbar hätte ein Dollarsturz keine Konsequenzen auf den CHF. Aber die um sich greifende Rezession aus der USA wird auch von Europa keinen Halt machen und im Endeffekt sehen sich viele unserer Firmen in der genau gleichen Bredouille wie die Firmen zurzeit in Amerika (tun sie ja teilweise schon, siehe UBS). Das würde mittelbar auch an anderen Orten, ergo bei uns, zu Währungsabwertungen führen...
abgesehen davon das der Dollar niemals so stürzen wird... mindestens nicht in absehbarer Zeit...
Kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen.
Sportler sterben gesünder

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

Sit wenn hesch du Ahnig vo so Zügs? :p

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

WaMu gebe ich noch wenige Tage, die haben vor einer Woche sogar ihren langjährigen CEO entlassen...

wenn man da sein Konto schliesst kriegt man ein 14seitiges Handout darüber, wie sicher das Geld ist... :rolleyes:

Benutzeravatar
BlackEagle26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: 24.07.2006, 12:10

Beitrag von BlackEagle26 »

nun ists perfekt, wusst ich doch wenn ich mit meinem Studium fertig sein würde würde es eine wirtschaftskrise geben, was anfangs noch nach einem "kriseln" aussah artet womöglich in einer Depression aus. erst triffts die banken, dann ziemlich schnell mal die Versicherungen und Rückversicherungen und dann gehts den Bach unter.

Ich glaub ich bewirb mich mal bei der Migros, so langsam läufts darauf aus, dass sich die meisten sowieso nur noch Grundgüter leisten können.

Benutzeravatar
BlackEagle26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: 24.07.2006, 12:10

Beitrag von BlackEagle26 »

Was mich immer noch wundert ist, was für ein Riskmanagement die ach so tollen Invesmentbanken eigentlich betreiben? ein einziger lokaler markt fällt zusammen und schon ist die Bank hops.

MPH2001
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: 06.09.2006, 07:13
Kontaktdaten:

Beitrag von MPH2001 »

anstatt jammere,aktie chaufe, sie werdet ehnder wieder türer als günstiger

Robert "Bob" Pisani het uf cnbc de tarif richtig duregeh

Der Baum
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 16.10.2005, 11:05

Bei der Migros oder dem Coop

Beitrag von Der Baum »

hast Du sicherlich einen sicheren Arbeitsplatz als bei einer Bank oder Versicherung.
In der Industrie würde ich am ehesten Pharma empfehlen, wobei sollte Obama die Wahl gewinnen gibt es eventuell auf die Pharma einen zusätzlichen Druck. Die restliche Industrie wird wahrscheinlich auch einwenig unter die Räder kommen.

Es wird spannend aber nicht umbedingt eine lustige Zeit auf uns zukommen.
Was mich überrascht das Gold und Silber so "ruhig" sind.
Viel Glück bei den Bewerbungen. Sonst bleibt ja noch die Möglichkeit als Assi an der Uni zu arbeiten.

Benutzeravatar
BlackEagle26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: 24.07.2006, 12:10

Beitrag von BlackEagle26 »

MPH2001 hat geschrieben:anstatt jammere,aktie chaufe, sie werdet ehnder wieder türer als günstiger

Robert "Bob" Pisani het uf cnbc de tarif richtig duregeh
naja ma muss aber scho richtig wähle, suscht hät me wieder en Chapter 11 kandidat meh i sim portfolio.

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

nicolmo hat geschrieben:Wenn X-tausig Familie in ihrer exischtänz bedroht sinn, kasch Du wenigschtens dini tommy-hilfiger jeans für 14 Schtutz kaufe. :rolleyes:
genau, das macht ja im momänt niemer. aui jeans wo mir choufe si vo arbeiter härgsteut wo super verdiene.

und i wirde mini jeans choufe ob jetz dr dollar no ufegeit oder abe.

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

BlackEagle26 hat geschrieben:nun ists perfekt, wusst ich doch wenn ich mit meinem Studium fertig sein würde würde es eine wirtschaftskrise geben, was anfangs noch nach einem "kriseln" aussah artet womöglich in einer Depression aus. erst triffts die banken, dann ziemlich schnell mal die Versicherungen und Rückversicherungen und dann gehts den Bach unter.

Ich glaub ich bewirb mich mal bei der Migros, so langsam läufts darauf aus, dass sich die meisten sowieso nur noch Grundgüter leisten können.
So schlimm wird es wohl nicht werden, das ist eine natürliche Bereinigung nachdem viel Kapital durch Fehlspekulationen vernichtet wurde... ein gewisser reeller Markt ist jedoch immernoch vorhanden und er wird fortbestehen..

Ergo werden es ein, zwei grosse Institute in der Finanzwelt wohl nicht überleben, die anderen werden sich jedoch aufgrund dieser Tatsache wieder erholen...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Antworten