NAS - Welles?

Der Rest...
Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

NAS - Welles?

Beitrag von Eckfahne »

Wär het eins im Isatz und ka eins empfähle? Goht mr nur um persönligi Date wie Fottene und Docs, mues also kei Streaming-Funktion und sunschtige Schnickschnack ha, nur SATA mues es si.

Danke für Tipps.

rotzlöffel
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2006, 16:56
Wohnort: 4053

Beitrag von rotzlöffel »

hane sarotech u-stor vom steg dehei. isch 'eifach' ghalte vom system här, e feschtplatteghüüs mit netzwärk-schnittstell, hett bitz langi reaktionszitte, dasch glaub aber bi de meischte 'billig'-nas so.

mit ere synology cube station hani au gueti erfahrige gmacht. das teil goht über reini dateiablaag uss, hett e webserver, ftp, webcam-streaming und e i-tunes server druff. raid goht au. dört empfähle sich aber die syschtem mit de meischte ram und de schnällere prozessore. suscht schlooft dr s gsicht ii.

Tom Jones
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 02.01.2005, 21:07

Beitrag von Tom Jones »

@ Rotzlöffel

Chame die U-Stores eifach via Ehternet ans Netzwerk hänke und denn direkt druff zuegriffe? Also ohni Server PC drzwüsche...
Und losch du die ständig lo laufe, oder wie gseht das mit Standby Modus, Lebensdur etc. bi dene us?

Gruess

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7930
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Synology, Qnap oder Buffalo ... alles andere isch ........

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Het öbber mol e Netgear-NAS aglängt? Ha do das eine gseh für 100.- und schint alles z'erfülle wo me mues ha.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7930
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Eckfahne hat geschrieben:Het öbber mol e Netgear-NAS aglängt? Ha do das eine gseh für 100.- und schint alles z'erfülle wo me mues ha.
ha mol so e low cost NAS vo dr Western Digital (die wisse Teils) installiert. Isch konstant abgschmierte wen me mehr als 100 Files hett wöle kopiere und dr Durchsatz isch bi öppe 25-40 MBit gläge (und das bimene Giga Link). KATASTROPHE! Also für mi sind d Low Cost dräck NAS gstorbe

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

OK, danke für e Hiwiis.

Benutzeravatar
ebichu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 10.09.2006, 20:53
Wohnort: ändlich widr z basel

Beitrag von ebichu »

ich ha sit öppe 2 yoor e Synologie NAS, das ding lauft absolut super, ich bi begeischteret.
Würd d finger loh vo billigem zügs
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]


[CENTER]MK|BS[/CENTER]

Schluggspächt
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.06.2005, 18:15
Wohnort: Breiti

Beitrag von Schluggspächt »

ha vo däne do bishär guets ghört:

http://www.lacie.com/DE/products/range.htm?id=10007

rotzlöffel
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2006, 16:56
Wohnort: 4053

Beitrag von rotzlöffel »

Tom Jones hat geschrieben:@ Rotzlöffel

Chame die U-Stores eifach via Ehternet ans Netzwerk hänke und denn direkt druff zuegriffe? Also ohni Server PC drzwüsche...
Und losch du die ständig lo laufe, oder wie gseht das mit Standby Modus, Lebensdur etc. bi dene us?

Gruess
du bruuchsch no e software uffem client. suscht aber: jo, genau so. standby funzt, ich loss se trotzdäm nur bi bedarf aa. me muess jo keini feschtplattecrashes provoziere. für dr duurbetrieb eifach e server HD kaufe. ev. au raid fähigi grät benutze, das verringeret d gfohr vo dateverluscht im duurbetrieb.

Benutzeravatar
Schranz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 790
Registriert: 06.12.2004, 19:49
Wohnort: Gundeli
Kontaktdaten:

Beitrag von Schranz »

ich bi mit qnap guet bedient (TS 201)
erlebnisorientierter Netzwerkkriminalist :eek:

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

http://www.lacie.com/ch/products/product.htm?pid=10963

isch e dual raid.

USB/ESATA

mach dr e guete priis wenn ains bruchsch ;)
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Idefix hat geschrieben:http://www.lacie.com/ch/products/product.htm?pid=10963

isch e dual raid.

USB/ESATA

mach dr e guete priis wenn ains bruchsch ;)
Het das Ding Ethernet? Und sin das 2x500 oder 1x1000? Will RAID1 isch unabdingbar für das Ding wo ich mir will zuedue. 500GB würde mr länge.

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

Ich wurdi behaubte Illmatic - aber stillmatic und HipHop is Dead sin natürlich au Classics..

chille
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

Benutzeravatar
Terry26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 05.12.2007, 14:24

Beitrag von Terry26 »

Hat jemand das Qnap TS-212 und kann mir sagen, ob sich ein Kauf lohnt?

Habe zur Zeit ein WD MyBook 2TB und möchte "aufrüsten".

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Ich hab das TS-212+

Top das Ding

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8174
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ich könnte dir ansonsten Synology empfehlen. Find ich einfach von der Software her am besten, auch aufgrund der vielen Android Apps.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

ich benutze die apple time capsule als NAS. Langsam ohne Ende. Trotzdem, streaming auf TV und Laptop funktioniert fast problemlos.
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Ich hänge mich hier auch gleich rein.
Ich muss auch endlich in meine sicherung investieren, im moment mache ich das ziemlich umständlich.

Mein NAS sollte mindestens 2x2TB haben.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich könnte dir ansonsten Synology empfehlen. Find ich einfach von der Software her am besten, auch aufgrund der vielen Android Apps.
https://play.google.com/store/search?q=qnap&c=apps
Baslerbueb hat geschrieben:Ich hänge mich hier auch gleich rein.
Ich muss auch endlich in meine sicherung investieren, im moment mache ich das ziemlich umständlich.

Mein NAS sollte mindestens 2x2TB haben.
TS-212 von QNAP ist perfekt für dich

Benutzeravatar
Terry26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 05.12.2007, 14:24

Beitrag von Terry26 »

Möchte bittorent nicht mehr über meinen Mac laufen lassen und deswegen bin ich auf das Qnap-Teil gestossen. Läuft das alles problemlos?

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Terry26 hat geschrieben:Möchte bittorent nicht mehr über meinen Mac laufen lassen und deswegen bin ich auf das Qnap-Teil gestossen. Läuft das alles problemlos?
Bittorent nutze ich kaum - denke das müsste mit der Download Station gehen - ich benutze mehr One-Click Hoster mit Pyload

Benutzeravatar
Terry26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 05.12.2007, 14:24

Beitrag von Terry26 »

Bobadischa hat geschrieben:ich benutze mehr One-Click Hoster mit Pyload
:confused: :confused: :confused:

Leider kenne ich das überhaupt nicht ... aber kann man auch von einem anderen PC auf den Download-Manager zugreifen oder muess es vom heimischen PC aus gemacht werden?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8174
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Bobadischa hat geschrieben:https://play.google.com/store/search?q=qnap&c=apps



TS-212 von QNAP ist perfekt für dich
Eine App ist so ziemlich schlecht bewertet, ich glaube mit der man auch Videos und Audio abspielen könnte? Das wäre für mich ein Muss...

DS212 oder DS213 wäre ebenfalls perfekt für ihn :)
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Terry26 hat geschrieben: :confused: :confused: :confused:

Leider kenne ich das überhaupt nicht ... aber kann man auch von einem anderen PC auf den Download-Manager zugreifen oder muess es vom heimischen PC aus gemacht werden?
Du kennst das wohl als Rapidshare und co.

Die QNAP steuert man komplett über den Browser. Auf der Homepage hat es ein Demo NAS auf der man sich mal die Webseite eines NAS anschauen kann

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Bobadischa hat geschrieben: TS-212 von QNAP ist perfekt für dich
Danke schon mal. Bei dem Thema verstehe ich nur Bahnhof...
Ich lese immer wieder das ein NAS/Raid System kein Backup ist. Was ist es dann? Speichert das und Spiegelt das meine Daten ohne das System.
Oder worin besteht der Unterschiede zwischen Backup und NAS/Raid.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Bobadischa hat geschrieben:Du kennst das wohl als Rapidshare und co.

Die QNAP steuert man komplett über den Browser. Auf der Homepage hat es ein Demo NAS auf der man sich mal die Webseite eines NAS anschauen kann
Vergesst übrigens was ich gesagt habe .. die DS-212 ist Synology und das empfehle ich auch und nicht QNAP. Bin gerade ein wenig durcheinander...

Also empfehlen würde ich mit 2 Festplatten aktuell das DS-213+ von Synology - die Oberfläche kann man sich hier mal anschauen

http://www.synology.com/products/dsm_li ... p?lang=deu

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Baslerbueb hat geschrieben:Danke schon mal. Bei dem Thema verstehe ich nur Bahnhof...
Ich lese immer wieder das ein NAS/Raid System kein Backup ist. Was ist es dann? Speichert das und Spiegelt das meine Daten ohne das System.
Oder worin besteht der Unterschiede zwischen Backup und NAS/Raid.
So lange du deine Daten auf dem PC UND auf dem NAS hast, kann man das schon als Backup bezeichnen. Wenn du deine Daten nur auf dem NAS hast - ist es definitiv kein Backup - denn wenn du einen Fehler machst (z.B. weil du Daten fälschlicherweise löscht oder Virus oder kaputte Partitionen) dann ist alles weg - auch wenn du 2 Festplatten hast (RAID 1). Das schützt dich nur vor einem Datenverlust durch Festplattencrash ...

Wichtige Backups würde ich auf ne externe Festplatte machen und örtlich getrennt aufbewahren. Meine Backup Festplatte liegt z.B. im Keller - mein NAS im Büro

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8174
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Bobadischa hat geschrieben:Vergesst übrigens was ich gesagt habe .. die DS-212 ist Synology und das empfehle ich auch und nicht QNAP. Bin gerade ein wenig durcheinander...

Also empfehlen würde ich mit 2 Festplatten aktuell das DS-213+ von Synology - die Oberfläche kann man sich hier mal anschauen

http://www.synology.com/products/dsm_li ... p?lang=deu
haha, der Trainerwechsel hat dir scheinbar gar nicht gut getan :)

Von meiner Seite her möchte ich noch anmerken, dass man sich das + wahrscheinlich sparen kann für den Heimgebrauch (glaube rund 100 Franken). Das Modell DS213 dürfte vollkommen reichen für alle Anwendungszwecke im Heimgebrauch.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

@Bobadischa

Danke! Muss mal über die Bücher.

Antworten