US-Präsidentschaftswahlkampf 07/08

Der Rest...
Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Musst jetzt McCain nicht fertig machen, der Typ ist wenigstens ehrlich, so von wegen "I have no idea of economy". Und der Schulabschluss ist bei einem 70-jährigen auch nicht so wahnsinnig wichtig ;) Er hat sich bewiesen als guter Politiker und so weiter, er überlässt das Wirtschaftliche lieber den Experten. Gefällt mir. Von den Republikanern war er wohl noch wirklich die beste Wahl (Ron Paul ist zwar interessant vom theorethischen her, aber ein Witz).

Klar, Obama ist besser. Wohl der beste Kandidat der Demokraten seit langem. (gut = mir Policy-mässig am nächsten + aus europäischer Sicht wohl ein angenehmerer als McCain, vA in der (mittelöstlichen) Aussenpolitik)

Interessanter Artikel über die Wahlstrategie Obamas (und was Hillary Clinton) alles falsch gemacht hat. Politologisch höchst interessant, denke da wird es in naher Zukunft noch einige Studien darüber geben:

http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/co ... 04268.html

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

seth hat geschrieben:für wen dann? hillbilly?
Ron Paul natürlich! Mit Ron Paul als Präsidenten würden sich die USA endlich mal ein Beispiel an der Schweiz nehmen: :D Ron Paul lobt die Schweiz (es gibt auch bei Ron Paul einiges dass mich stört, aber seiner politischen Grundphilosophie stimme ich zu 90% zu)
politische ideen lassen sich eh nur begrenzt umsetzen, das korsett von medien, wirtschaft und politischem system ist zu eng.
Genau in dieser Hinsicht muss in den USA dringend mal was geschehen. Wer meine Forumsbeiträge ab und zu liest, der weiss, dass ich kein Feind der Wirtschaft bin, aber in den USA haben die einflussreichen Eliten aus dem Finanz- Medien- und Militärisch-industriellen-Sektor einfach einen zu grossen Einfluss erlangt. Sie benutzen den Staat um sich gegen Konkurrenten zu schützen, sich zu bereichern und eine zynische (Aussen-)Politik zu betreiben.

Es wäre an der Zeit, dass mal ein libertärer Wind durch Washington weht, der diesen faschistoiden, lügnerischen, folternden und bürgerfernen Lobbyistenstaat wieder ein bisschen zurückstutzt und aus der medialen Scheindemokratie wieder eine echte Demokratie macht.

Hillary würde ich natürlich auch nicht wählen und den senilen, militärgeilen McCain erst recht nicht.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Malinalco hat geschrieben:Musst jetzt McCain nicht fertig machen, der Typ ist wenigstens ehrlich, so von wegen "I have no idea of economy". Und der Schulabschluss ist bei einem 70-jährigen auch nicht so wahnsinnig wichtig ;) Er hat sich bewiesen als guter Politiker und so weiter, er überlässt das Wirtschaftliche lieber den Experten.
Naja, jeder Praesident hat seine Experten. Aber am Ende muss der Praesident eben eine Wahl treffen und wenn er vom Thema nichts versteht, wird er von den Experten hinter's Licht gefuehrt. Nebenbei: er hat in der Zwischenzeit bestritten, die Aussage ueber die Wirtschaft gemacht zu haben...

http://blogs.usatoday.com/onpolitics/20 ... n-say.html
McCain: "Actually, I don't know where you got that quote from. I'm very well versed in economics.
McCain in den 2000 Primaries war ein ganz anderer Kandidat, als er das heute ist. Er war von Grund auf gegen die religioesen Fanatiker, hat sich mit guten Vorschlaegen profiliert... dann hat er gegen Bush verloren, weil ein Geruecht rum ging, er haette ein aussereheliches, schwarzes Kind. Nun, heute ist er auf der neuen Parteilinie der Republikaner, redete an der fanatischen "Liberty University" - die er im 2000 noch stark kritisiert hatte. Die Steuersenkungen, die er im 2001 noch unverantwortlich fand findet er heute wieder gut.


Ich behaupte ja nicht, selbst erfolgreicher als McCain zu sein - aber ich kandidiere auch nicht fuer das Amt des Praesidenten. McCains erste Frau blieb ihm treu, waehrend er in Vietnam gefangen war. Als er heim kam, wurde sie nach einem Unfall gelaehmt - er lies sich darauf scheiden. (seine neue Frau ist viel reicher)



Noch kurz zu Ron Paul: Sein eigentliches Argument, dass wieder mehr den Bundesstaaten ueberlasen sein sollte, ist gut - wuerde ich auch unterstuetzen. (wie ja auch in der Schweiz das meiste in den Kantonen geregelt wird)
Das Problem ist, dass in den USA die meisten Steuern an den Bund bezahlt werden, nicht an den Staat. Der Bund verteilt dies dann neu auf die Staaten, wobei die aermeren viel mehr bekommen als die reicheren. So koennen gewisse Staaten ganz ohne eigene Einkommenssteuer durchkommen.

Das muesste zuerst geaendert werden, nur dann haben die Staaten die finanziellen Mittel ihre Programme zu bezahlen und es kann zu einem Steuerwettbewerb kommen.

Da mehr Staaten von der jetztigen Situation profitieren, wird es sich aber bestimmt nicht aendern. Da kann auch ein Praesident nichts aendern.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Nun ist da die Frage, wieviel Wahlkampf ist. Er (und seine Frau) lernen halt aus der Niederlage der Vergangenheit. Trotzdem ist mir immer noch schleierhaft, wie man einen 71-jährigen nominieren kann.

Und danke, wusste nicht, dass er die Wirtschaftsaussage bestreitet. Damit bleibt ja nicht mehr viel, was man sich von ihm als prägnant merken kann ("Spaziergang in Baghdad" + kann wegen Kriegsgefangenschaft die Arme nicht mehr ganz heben + "Wenn es nötig ist, bleiben wir 100 Jahre im Irak" und was noch? ). Wenn ich das mit Obamas und Hillarys Aussagen vergleiche, bleibt doch dort viel mehr übrig ;)

Was hälst du von dem WashingtonPost Artikel? Finde ich ziemlich gelungen und sagt auch noch etwas aus über die Hauptwahl im Herbst. Sieht so aus, als hätten die Demokraten endlich mal etwas von den Taktiken der Republikaner gelehrt (Stichwort Personalisierung).

Und ja, eigentlich wollte ich ja McCain nicht verteidigen, aber ja wegen dem Entscheiden. Bei uns entscheidet das Volk ja auch, und hat meist keine Ahnung von der Vorlage. Es geht ja gar nicht anders, als sich von Experten beraten zu lassen. Klar, ein gewisses Grundwissen in Wirtschaft ist sicherlich nötig. JEdenfalls ist er mir von seiner Art her der liebste der Republikaner. Kommt jetzt halt drauf an, wen er als VEEP wählt: Condi wäre wohl die beste Lösung für ihn, aber sie ist wohl noch zu nah an Bush, Powell wurde auch genannt, der lässt sich wohl aber nicht drauf ein, Romney bieder sich an *Schulterzuck*, Huckabee würde die Bibelhugger bringen, aber die anderen wohl verschrecken, Jeb Bush wohl nicht, kann sich jeder denken wieso... und dann gab es da noch eine ganz lange Liste von Gouverneuren, meist jung, ich glaube der beste namen war da derjenige aus Louisiana, namen vergessen.

Bei den Demokraten wäre wohl Obama/Hillary der Tod, es gibt viele, die Clinton partout nicht wählen würden wollen, und:
Bild
Dann gäbe es da noch Richardson (Latinos), Edwards und weiss auch nicht mehr wen alles, wollte eigtl. nur noch den Cartoon posten ;)

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Kaum steht Obama als Kandidat der Demokraten fest, muss er auch schon vor der Israel-Lobby den obligatorischen Bückling machen (ein heikles Thema, bei dem man natürlich gleich als Antisemit abgestempelt wird).

BBC:
Barack Obama has pledged unwavering support for Israel in his first foreign policy speech since declaring himself the Democratic nominee for president.

He told the American Israel Public Affairs Committee (Aipac), a prominent Jewish lobby, Israel's security was "sacrosanct" and "non-negotiable".
In seiner Rede hat er Israel schon mal 30 Mia.$ an Rüstungsgeldern über die nächsten 10 Jahre versprochen (Er ist noch nicht mal Präsident und verteilt schon das Geld seiner "Untertanen" :rolleyes :) .

An der US-Aussenpolitik wird sich im Nahen Osten also auch unter Obama nichts ändern: die USA stehen weiterhin einseitig auf der Seite der Israelis, machen jeden platt der Israel gefährlich werden könnte und reissen sich dafür als Gegenleistung das Öl unter den Nagel.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Das wuerde ich nicht so fuer baare Muentze nehmen. Vor AIPAC kann er gar nichts anderes sagen, sonst waere er wie du sagst als anti-semit abgestempelt und koennte die Wahl im November vergessen. Ist fuer ihn ja besonders heikel, wegen den Geruechten, er sei Moslem. (Laut einer BBC Umfrage glauben das 15% der Amerikaner)

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Wenn man sich diesen Vergleich hier zwischen Obama und dem senilen McCain anschaut, dann müsste man eigentlich zum Schluss gelangen, dass das Rennen längst entschieden ist.

Obama vs. McCain

Aber die amerikanische Politik ist ja leider für den gesunden Menschenverstand längst nicht mehr begreifbar - also lass ich mich mal überraschen wie es ausgeht.

ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

Soriak hat geschrieben:Vor AIPAC kann er gar nichts anderes sagen,
Vor AIPAC sollte er gar nicht auftreten... damit ist er auch nur zu einer weiteren unglaubwürdigen Marionette geworden... aber eben, das Establishment verlangt es so...

Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

Beitrag von Golega »

Jeder US Politiker geht zu Aipac. (ist übrigens keine jüdische , sondern eine Pro Israel Lobby mit sehr vielen Christen)

Dass die Verteidigung Israels gegen die Terroristen im Gazastreifen und die Diktaturen der Region sakrosankt ist, versteht sich ja von selbst. Nie wird ein US Präsident etwas anderes behaupten.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Golega hat geschrieben:Jeder US Politiker geht zu Aipac. (ist übrigens keine jüdische , sondern eine Pro Israel Lobby mit sehr vielen Christen)
:rolleyes: Ja klar. Und welche Gemeinschaft in den USA ist wohl hauptsächlich in dieser Pro Israel Lobby vereint?
Golega hat geschrieben:Dass die Verteidigung Israels gegen die Terroristen im Gazastreifen und die Diktaturen der Region sakrosankt ist, versteht sich ja von selbst. Nie wird ein US Präsident etwas anderes behaupten.
Und wieso ist der Schutz der palästinensischen Zivilbevölkerung oder die Gründung eines Palästinenserstaates (oder auch nur schon die Einhaltung von UN-Resolutionen durch Israel) nicht sakrosankt?

Wieso bezahlt ein souveräner Staat Milliarden an Rüstungsgeldern an einen anderen souveränen Staat (Obama hat ja schon weitere 30 Mia. versprochen), obwohl dieser Staat längst die dominierende Militärmacht in ihrer Region ist?

Und noch eine Randbemerkung: Diktator Hussein wurde übrigens von den Amis eingesetzt. In den 50er Jahren haben sie im Iran den unbeliebten Shah als Diktator eingesetzt. Der Pakistanische Diktator Musharaf wird auch von den Amis finanziell unterstützt.

Die Amerikanische Politik im Nahen Osten "versteht sich" alles andere als "von selbst".

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »


Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

McCain hatte einer seiner (langweiligen) Ansprachen vor einem gruenen Hintergrund gehalten.

Bild

Scheinbar hat er noch nicht von einem green screen gehoert. (Der neue Slogan hinter ihm ist nebenbei "A Leader We Can Believe In" - nicht zu verwechseln mit Obamas "Change We Can Believe In")

Stephen Colbert hat darum seine Zuschauer aufgefordert, McCain interessanter zu machen. Auf YouTube findet man viele (Colbert green screen challenge mccain), aber der hier ist einfach genial:http://youtube.com/watch?v=8G9jA-FGGd8

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

sensationell gmacht :D :D :D
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

seth hat geschrieben:sensationell gmacht :D :D :D
Habe gelesen, dass das Lied (Vogue?) in der Schwulenszene beliebt sei... das macht das ganze gleich nochmals genialer :D

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

Soriak hat geschrieben:Habe gelesen, dass das Lied (Vogue?) in der Schwulenszene beliebt sei... das macht das ganze gleich nochmals genialer :D
hani nit gwüsst...machts wirklig grad nomol um einiges luschtiger :D
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Der neue messias: OOOh-bama

Beitrag von Mätzli »

Ganz Europa ist hingerissen von Herrn Oooh-bama. Der hat zwar nichts grundsätzlich Neues in die Mikrophone gehaucht, wurde aber immerhin als US-Bürger ohne irgendeine offizielle Funktion von fast allen europäischen Staatschefs empfangen. Die Reise hat ihm so gut gefallen, dass er voll amerikanischer Bescheidenheit folgendes bekanntgebun liess:

O-Ton:

"Obama bekannte sich nach der Rückkehr von seiner Reise zur internationalen Zusammenarbeit. Ein Problem der derzeitigen US-Außenpolitik sei, "dass wir anderen nicht zuhören", sagte der Senator bei einem Journalisten-Forum. Die 200.000 Zuhörer in Berlin hätten gezeigt, dass Europa nach weltpolitischer Führung durch die Vereinigten Staaten "hungere".

Lieber Barry. Das hast Du etwas grundlegend falsch verstanden. Wir hungern eigentlich mehr danach, dass

- die Amerikaner ihre Hypotheken bezahlen, und die Welt nicht in noch mehr Schwulitäten bringen. Wertlose Papiere mit AAA zu bewerten ist nicht die feine europäische Art.

- dass Ihr endlich anfangt Autos zu fahren, die weniger als 20 Liter auf 100 Km konsumieren, und dass ihr die Klimaanlagen nicht Tag und Nacht laufen lasst. Es sollte möglich sein, dass 5 % der Erdbevölkerung nicht gleich 25 % des CO2 Austosses produzieren. Danke!

- dass ihr Euren Staatshaushalt ins Lot bringt

- dass Ihr nicht überall Kriege führt, die Ihr gar nicht gewinnen könnt.

"Führen" können wir uns eigentlich selber. Europäische Kulturen sind ein klein bisschen älter als 232 Jahre, die Ihr auf dem Buckel habt.

Trotzdem, lieber Barry, wünsche ich Dir das Präsidentenamt. Der andere Yankee wär wohl das grössere Übel.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:... (Die SVP gibt es übrigens nocht nicht in den USA. :D ;) )
Braucht es auch nicht, die haben schon genug Rassisten...


Ron Paul?

noch nie gehört...hat wohl eine zu reine Weste... ;)
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Dome hat geschrieben: Ron Paul?

noch nie gehört...hat wohl eine zu reine Weste... ;)
Der Grund ist die Medienzensur (bzw. Mediokratie) in den USA. Da Ron Paul den "Krieg gegen den Terrorismus" grundsätzlich in Frage stellt und auch sonst als libertärer Geist dem Establishment gefährlich werden könnte, ist er für die US-Massenmedien längst "gestorben". Leider berichten unsere Medien auch nur das, was über die Leitmedien CNN, FOX, ABC, New York Times etc. verbreitet wird. Für eigene Recherchen sind sie zu faul.
" Die 200.000 Zuhörer in Berlin hätten gezeigt, dass Europa nach weltpolitischer Führung durch die Vereinigten Staaten "hungere".
Ist das nicht unglaublich peinlich für die Deutschen?? 200'000 halten eine Gottesdienst für einen Politiker (! :o ) ab und bejubeln ihn wie einen Popstar. Ausgerechnet die Deutschen. :rolleyes:

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Mätzli hat geschrieben:Ganz Europa ist hingerissen von Herrn Oooh-bama. Der hat zwar nichts grundsätzlich Neues in die Mikrophone gehaucht, wurde aber immerhin als US-Bürger ohne irgendeine offizielle Funktion von fast allen europäischen Staatschefs empfangen. Die Reise hat ihm so gut gefallen, dass er voll amerikanischer Bescheidenheit folgendes bekanntgebun liess:

O-Ton:

"Obama bekannte sich nach der Rückkehr von seiner Reise zur internationalen Zusammenarbeit. Ein Problem der derzeitigen US-Außenpolitik sei, "dass wir anderen nicht zuhören", sagte der Senator bei einem Journalisten-Forum. Die 200.000 Zuhörer in Berlin hätten gezeigt, dass Europa nach weltpolitischer Führung durch die Vereinigten Staaten "hungere".

Lieber Barry. Das hast Du etwas grundlegend falsch verstanden. Wir hungern eigentlich mehr danach, dass

- die Amerikaner ihre Hypotheken bezahlen, und die Welt nicht in noch mehr Schwulitäten bringen. Wertlose Papiere mit AAA zu bewerten ist nicht die feine europäische Art.

- dass Ihr endlich anfangt Autos zu fahren, die weniger als 20 Liter auf 100 Km konsumieren, und dass ihr die Klimaanlagen nicht Tag und Nacht laufen lasst. Es sollte möglich sein, dass 5 % der Erdbevölkerung nicht gleich 25 % des CO2 Austosses produzieren. Danke!

- dass ihr Euren Staatshaushalt ins Lot bringt

- dass Ihr nicht überall Kriege führt, die Ihr gar nicht gewinnen könnt.

"Führen" können wir uns eigentlich selber. Europäische Kulturen sind ein klein bisschen älter als 232 Jahre, die Ihr auf dem Buckel habt.

Trotzdem, lieber Barry, wünsche ich Dir das Präsidentenamt. Der andere Yankee wär wohl das grössere Übel.
Im Deutschunterricht gefehlt???? :cool:
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

siempre positifo

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

In den 24 Stunden nach Palins Ansprache hat die McCain Kampagne $1m an Spenden erhalten... Obama hingegen satte $10m.

Benutzeravatar
fcb_usExpat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 17.09.2005, 06:10

Beitrag von fcb_usExpat »

Soriak hat geschrieben:In den 24 Stunden nach Palins Ansprache hat die McCain Kampagne $1m an Spenden erhalten... Obama hingegen satte $10m.
Die Frau ist so sexy und stiehlt Obama die Show.

Bild
Bild
Mätzli hat geschrieben: - Petric hat dem FCB zuliebe seinen Vertrag ( trotz seinen Beratern) im Frühling noch verlängert, obwohl er wusste, dass er zu 99 % wegzieht, und zwar um dem FCB einen happigen Transfererlös zu sichern. Er hätte auch ablösefrei wechseln können. Ein Charakterlump handelt anders.

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 531
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

Ich finds ein wenig sonderbar (und bedenklich) wenn bei den Republikanern die Vizepräsident-Kanditatin bedeutend mehr Ausstrahlung, Power und ne eindetig bessere Show abliefert als dieser käsebleiche Grufti McCain, bei dem man meinen könnte, er sei schon halb verschimmelt aus nem Sarg entwichen.
Obwohl selbst absolut nicht Fan von den Republikanern, weshalb kanditiert Mc Cain als Präsident und nicht diese Tussie? Ich mein der Typ ist einfach zu alt für das Präsidentenamt, hat null Austrahlung, redet langweilig wie ein Blecheimer und gute Ideen hat er anscheinend auch nicht, mag bezweifeln ob die Amerikaner einen solche Gallionsfigur haben möchten.

darken
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: 26.08.2005, 11:02

Beitrag von darken »

Mätzli hat geschrieben: - dass Ihr endlich anfangt Autos zu fahren, die weniger als 20 Liter auf 100 Km konsumieren, und dass ihr die Klimaanlagen nicht Tag und Nacht laufen lasst. Es sollte möglich sein, dass 5 % der Erdbevölkerung nicht gleich 25 % des CO2 Austosses produzieren. Danke!
ACK. In dr USA hets mr eins geh, wo d Amis am morge ufgstande sin, in dr Garage dr Wage agmacht hän, d Heizig ah. Denn dr Motor laufe loh go dusche und zmorge ässe und denn in d Schuel odr go schaffe...
Lupinin hat geschrieben:Ich finds ein wenig sonderbar (und bedenklich) wenn bei den Republikanern die Vizepräsident-Kanditatin bedeutend mehr Ausstrahlung, Power und ne eindetig bessere Show abliefert als dieser käsebleiche Grufti McCain, bei dem man meinen könnte, er sei schon halb verschimmelt aus nem Sarg entwichen.
Obwohl selbst absolut nicht Fan von den Republikanern, weshalb kanditiert Mc Cain als Präsident und nicht diese Tussie? Ich mein der Typ ist einfach zu alt für das Präsidentenamt, hat null Austrahlung, redet langweilig wie ein Blecheimer und gute Ideen hat er anscheinend auch nicht, mag bezweifeln ob die Amerikaner einen solche Gallionsfigur haben möchten.
McCain hat die Erfahrung die ein Kandidat braucht. Die Vize ist ein (politisch) eher unbeschriebenes Blatt und hätte dementsprechend nie die ganze Partei hinter sich gebracht.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Die VP will Intelligent Design an den Schulen haben, ist gegen Abtreibung, etc - 100% konservativ. Versuchte eine Biblothekarin rauszuwerfen, weil diese einzelne Buecher nicht aus dem Sortiment nehmen wollte. Ihre kleine Stadt von 6000 Einwohnern uebernahm sie mit Null Schulden. Nach ihrer Zeit (4 Jahre?) hat die Stadt ein Minus von ueber $20m und von Washington beinahe $30m an Gelder durchgelassen. Frueher waren sie und ihr Mann in einer Partei, die die Abspaltung von Alaska aus den USA forderte. In einem Interview wurde sie gefragt, ob sie VP werden wollte. Die Antwort: Was genau macht ein VP? ;)

Benutzeravatar
z basel a mym ryy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1844
Registriert: 15.07.2006, 11:24

Beitrag von z basel a mym ryy »

die idioten sollen einfach obama wählen

aber wer so doof ist und den bush zwei mal wählt, bei dem ist alles möglich...

ein dümmeres volk wie die amis gibts gar nicht.
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden

[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]

jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

z basel a mym ryy hat geschrieben:ein dümmeres volk wie die amis gibts gar nicht.
Nur so nebenbei: In der Schweiz glauben 67% der Bevoelkerung nicht an die Evolution. Quelle. Und ein Schulbuch, bei dem der Kreationismus unterrichtet wird, gibt es seit ende 2007 auch noch. Darin ist die Schoepfungsgeschichte der Bibel mit der Evolutionslehre gleichgestellt. :(

Ausserdem gibt es doch immernoch eine Warnung, nicht ohne MMR Impfung in die Schweiz einzureisen. :eek:

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Soriak hat geschrieben:Nur so nebenbei: In der Schweiz glauben 67% der Bevoelkerung nicht an die Evolution. Quelle. Und ein Schulbuch, bei dem der Kreationismus unterrichtet wird, gibt es seit ende 2007 auch noch. Darin ist die Schoepfungsgeschichte der Bibel mit der Evolutionslehre gleichgestellt. :(

Ausserdem gibt es doch immernoch eine Warnung, nicht ohne MMR Impfung in die Schweiz einzureisen. :eek:
nun ja, dafür, dass die berner noch nicht im 21. jahrhundert angekommen sind kann ja die restschweiz nichts.

und betr. der umfrage - notabene von progenesis.ch - muss schon noch etwas präzisiert werden. die entscheidende frage, welche gestellt wurde:
Wie denken Sie sind das Universum, die Erde und das Leben entstanden, ist das...

- knapp ein viertel hat keine meinung geäussert.

- es verbleiben 75% mit einer meinung

- 44% von den 75% antworten: durch die Evolution gemäss Darwin ohne das Eingreifen Gottes.

- 28% der 75% antworten: durch einen von Gott gesteuerten Evolutions- und Entwicklungsprozess (das dürfte so ziemlich jeder sagen, der aufgeklärt, aber christlichen glaubens ist).

- 29% der 75% antworten schliesslich "durch Gottes Schöpfung innerhalb der letzten 10'000 jahre". das sind 21.8% der gesamthaft befragten.

spannend auch, dass ältere und frauen eher zum kreationismus tendieren, ebenso bewohner der ländlichen gebiete.

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Soriak hat geschrieben:Nur so nebenbei: Darin ist die Schoepfungsgeschichte der Bibel mit der Evolutionslehre gleichgestellt. :(
Peinlich peinlich. Aber gits glaub nur in bern
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

darken
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: 26.08.2005, 11:02

Beitrag von darken »

Soriak hat geschrieben:Was genau macht ein VP? ;)
Durchaus berechtigte Frage, was macht der VP ausser in die Lücke springen wenn der Präsident abkratzt? :confused:

Antworten