
Die Clowns von Zürich
- walter sobchak
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: 31.12.2007, 11:17
der canapé wirds wohl nie lernen! Preise für das Heimspiel gegen die AC Milan (2. Oktober 2008):
Für Saisonkarten-Inhaber (von 3. September 2008 bis 6. September 2008):
Sektor D: CHF 50.-
Sektor C: CHF 110.-
Sektor A (ohne VIP): CHF 150.-
Preise im öffentlichen Vorverkauf:
Sektor D: CHF 80.-
Sektor B 9-13 (Milan-Fans aus Italien): CHF 80.-
(werden ausschliesslich über den Gastverein angeboten!)
Sektor B 13-16: CHF 80
Sektor C: CHF 150.-
Sektor A (ohne VIP): CHF 200.-
Vergünstigungen, Gratiseintritte für Kinder sowie Familientickets werden bei dieser Partie nicht angeboten. Sämtliche Saisonkarten und Verbandsausweise sind ungültig
nimmt mich mal wunder, wieviele milan fans 80.- abdrücken um den supertollen fcz zu sehen, wenn man jedes wochenende gegen juve, roma, napoli etc spielt..
Für Saisonkarten-Inhaber (von 3. September 2008 bis 6. September 2008):
Sektor D: CHF 50.-
Sektor C: CHF 110.-
Sektor A (ohne VIP): CHF 150.-
Preise im öffentlichen Vorverkauf:
Sektor D: CHF 80.-
Sektor B 9-13 (Milan-Fans aus Italien): CHF 80.-
(werden ausschliesslich über den Gastverein angeboten!)
Sektor B 13-16: CHF 80
Sektor C: CHF 150.-
Sektor A (ohne VIP): CHF 200.-
Vergünstigungen, Gratiseintritte für Kinder sowie Familientickets werden bei dieser Partie nicht angeboten. Sämtliche Saisonkarten und Verbandsausweise sind ungültig
nimmt mich mal wunder, wieviele milan fans 80.- abdrücken um den supertollen fcz zu sehen, wenn man jedes wochenende gegen juve, roma, napoli etc spielt..
- SHELLibaum
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1088
- Registriert: 11.05.2005, 14:34
- Wohnort: Basel
glaube mal gelesen zu haben, dass die uefa vorschreibt, dass den Gästefans die Möglichkeit gegeben muss, den selben Preis zu bezahlen wie das günstigste Heimticket kostetwalter sobchak hat geschrieben:der canapé wirds wohl nie lernen! Preise für das Heimspiel gegen die AC Milan (2. Oktober 2008):
Für Saisonkarten-Inhaber (von 3. September 2008 bis 6. September 2008):
Sektor D: CHF 50.-
Sektor C: CHF 110.-
Sektor A (ohne VIP): CHF 150.-
Preise im öffentlichen Vorverkauf:
Sektor D: CHF 80.-
Sektor B 9-13 (Milan-Fans aus Italien): CHF 80.-(werden ausschliesslich über den Gastverein angeboten!)
Sektor B 13-16: CHF 80
Sektor C: CHF 150.-
Sektor A (ohne VIP): CHF 200.-
Vergünstigungen, Gratiseintritte für Kinder sowie Familientickets werden bei dieser Partie nicht angeboten. Sämtliche Saisonkarten und Verbandsausweise sind ungültig
nimmt mich mal wunder, wieviele milan fans 80.- abdrücken um den supertollen fcz zu sehen, wenn man jedes wochenende gegen juve, roma, napoli etc spielt..

England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
ob uefa oder clcanada hat geschrieben:und dies für ein einfaches UEFA-Cup Spiel!?
tztztz... die spinnen wohl, die zürcher![]()
naja die müssen halt das noch lerner, auch wir zahlten schon 50.00 billigste plätze gegen milan und bremen ( von den 75.00 pro tix mal abgesehen )
also schadenfreude unsererseits mal unterdrücken

hehe... sind wir bereits am planen, natürlich weit weit entfernt vom FCZ-Sektor wollen wir unsere ticketsgorbi hat geschrieben:da fahr ich lieber nach mailand und schau mir das hinspiel an...!!
nur damit ich dem fcz kein geld zuspiele...!!

Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht, zusammen ergeben sie eine unterschwellige Botschaft mit der ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen!
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
korrekt. so nen präsidenten wünsch ich niemandem. nicht mal euch oder den zürichernBrandstifter hat geschrieben:Irgendwie ha ich beduure mit de Fans vom FCZ![]()

nee, im ernst, was der canape in zürich abzieht ist schon jenseits der grenze des guten geschmacks. der tut wohl alles um mit irgendwelchen aktionen völlig abseits der realität auf sich aufmerksam zu machen. eintrittspreise weitab von gut und böse und das nicht nur im uefa cup...

Wahrscheinlich braucht die Frau Gemahlin des Präsidenten wiedermal Farbe um ihre Haare anzumalen. Er soll ihr bitte auch gleich einen Bewegungskurs schenken. Ist ja schrecklich mitanzusehen, wie sie immer auf der Tribüne herumhüpft ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
exakt, da wird auch der fcb beim fc barcelona wichtige vermittlungsarbeit leisten müssen. man denke an die 40 euro die sporting lissabon für uns wollte.. vor ort kostete das ticket irgendwo im stadion, dann blos noch 15 euro...teutone hat geschrieben:glaube mal gelesen zu haben, dass die uefa vorschreibt, dass den Gästefans die Möglichkeit gegeben muss, den selben Preis zu bezahlen wie das günstigste Heimticket kostet![]()
ja, aber die ca. 50 euro in mailand zahlst du dann gerne? sorry, irgendwie unverständlich, besonders da die preise in mailand alles andere als billig sind!gorbi hat geschrieben:da fahr ich lieber nach mailand und schau mir das hinspiel an...!!
nur damit ich dem fcz kein geld zuspiele...!!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
man hat also die Wahl zwischen einer veralteten stinkenden Bruchbude (welche aber zumindest noch als Fussballstadion durchgeht) und einem modernen Leichtathletikstadion? Von der Sicht her sind beide relativ beschissen, aus diesen Gründen würde ich sagen allein vom Stadion her würd ich den preis für keins der beiden ausgeben wollen...hakuna hat geschrieben:Man vergleiche SanSiro und Letzigrund und überlege wo man mehr zu zahlen bereit ist![]()
![]()
die 50 Franken sind Sonderpreise für Saisonkarten-Inhaber, der Normalpreis im Sektor D (sprich: Südkurve) ist genau gleich hoch wie für die Milan-Fans, nämlich 80 Franken.Basic hat geschrieben:hat nicht celtic letztens erfolgreich bei der uefa interveniert um für ihre away-fahrer preise wie für die heimfans zu erreichen?
Falls der Rabatt für Saisonkarten-Inhaber nicht zulässig ist, verhält sich der FCB genau gleich unfair gegenüber den CL-Gästefans
Gästesekotor in Mailand...Asselerade hat geschrieben:exakt, da wird auch der fcb beim fc barcelona wichtige vermittlungsarbeit leisten müssen. man denke an die 40 euro die sporting lissabon für uns wollte.. vor ort kostete das ticket irgendwo im stadion, dann blos noch 15 euro...
ja, aber die ca. 50 euro in mailand zahlst du dann gerne? sorry, irgendwie unverständlich, besonders da die preise in mailand alles andere als billig sind!
dritter Ring u20AC 15.-
Curva Sud u20AC 20.-
Milan und Inter sind fast am billigsten in Italien.
Miu Miu u Cane Muriu
Naja die stinkende Bruchbude ist - wenn voll - schon beeindruckend.panda hat geschrieben:man hat also die Wahl zwischen einer veralteten stinkenden Bruchbude (welche aber zumindest noch als Fussballstadion durchgeht) und einem modernen Leichtathletikstadion?

Wird aber gegen die Stricher nicht der Fall sein

England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
- fcb_usExpat
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 143
- Registriert: 17.09.2005, 06:10
Aber Milan mal live zu sehen ist schon was wenn die schon mal hier sind. Werde mir ein Ticket in der billigsten Kategorie kaufen.
Mätzli hat geschrieben: - Petric hat dem FCB zuliebe seinen Vertrag ( trotz seinen Beratern) im Frühling noch verlängert, obwohl er wusste, dass er zu 99 % wegzieht, und zwar um dem FCB einen happigen Transfererlös zu sichern. Er hätte auch ablösefrei wechseln können. Ein Charakterlump handelt anders.
Wenn schon ein Halbfinal AC Milan-Lyon vor ich glaube drei Jahren das Stadion kaum halb gefüllt hat, möchte ich nicht wissen, wie es jetzt bei dieser "Unfall" Saison im UEFA Cup aussieht. Es ist beeindruckend, wenn die Fankurven alles geben, allerdings war ich an einem Lokalderby von AC gegen Inter.