humor ist wohl deine stärke...Barty hat geschrieben:ok, kann nicht mal jemand mit gigi reden... sie soll doch die mannschaft zu gunsten der portugiesen von der heutigen auslosung zurückziehen!

humor ist wohl deine stärke...Barty hat geschrieben:ok, kann nicht mal jemand mit gigi reden... sie soll doch die mannschaft zu gunsten der portugiesen von der heutigen auslosung zurückziehen!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Ergo kann es gar KEIN offside gewesen sein. Wenn der Schiri den spieler nicht sehen würde, weil er von Baslern verdeckt ist, dann steht er definitiv nicht im Abseits.Rhyyläx hat geschrieben:hallo. schaut euch das 2:2 nochmals an. Alle 7 oder 8 Spieler im Strafraum stehen fast in einer linie. der linienrichter konnte den hintersten weissen spieler wsh. gar nicht sehen, da er durch mehrere basler und portugiesen verdekct war, und somit auch nicht die ballabgabe. 2/10 sek. später fliegt der ball hoch herein und der weisse spieler steht im abseits. also dem linienrichter kann man primär mal keinen vorwurf machen. dass es dann im fernsehen anders aussieht, ist klar. aber von betrug zu rfeden ist schwachsinn.
ja das stimmt.....ich meine BERAUBT wurden die portogiesen nicht. nur auf der anderen seite sollten WIR usn dieser situation auch bewusst sein. bewusst sein, dass wir auch wieder in eine phase kommen werden wo man betrogen wird (genau gleich wie vittoria gestern) und man dann auch die von dir geforderte objektivität an den tag legen soll...Delgado hat geschrieben:Ich sage nicht, dass man sich gerechtigkeit duch leistung verdienen muss.
Doch ein wenig objektiver könnte die Presse schon sein.![]()
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
es sei denn der schiri steht nicht exakt auf der linie des hintersten mannes...Delgado hat geschrieben:Ergo kann es gar KEIN offside gewesen sein. Wenn der Schiri den spieler nicht sehen würde, weil er von Baslern verdeckt ist, dann steht er definitiv nicht im Abseits.![]()
wenn simmer z basel scho nid objektiv?Asselerade hat geschrieben:ja das stimmt.....ich meine BERAUBT wurden die portogiesen nicht. nur auf der anderen seite sollten WIR usn dieser situation auch bewusst sein. bewusst sein, dass wir auch wieder in eine phase kommen werden wo man betrogen wird (genau gleich wie vittoria gestern) und man dann auch die von dir geforderte objektivität an den tag legen soll...
das ist der kern meiner aussage![]()
Hätte sie Kämpft und no 1-2 gol gschosse, zumindescht dähei wie e Heimteam uffträtte wäre, könnt au dr schlimmschti Schiri ihne d'Quali nid neh.Asselerade hat geschrieben:nochmals: muss man sich gerechtigkeit durch leistung verdienen? es stimmt was du sagst, aber man kann es nicht drehen: sie wurden betrogen und wir ganz klar bevorteilt!
dr herr wo d flanke gschlage het isch verdeggt gsi, nid dä wo im offside gstande isch. so het dr linierichter dr ball nid gseh bi dr ballabgab sondern kurz nochhärDelgado hat geschrieben:Ergo kann es gar KEIN offside gewesen sein. Wenn der Schiri den spieler nicht sehen würde, weil er von Baslern verdeckt ist, dann steht er definitiv nicht im Abseits.![]()
Oder är stoht falsch... wenn är schreg hinter e FCB Verteidiger stoht und e Vitoria spieler würde tatsächlich im Absäits stoh würderen au nid gseh (übertirebe gsäit, wenn dr Linierichter an dr Mittellinie stoht, denn würder au bimene 3m Abseits dr Stürmer nid gseh) was geschter aber nid dr Fall gseh isch.Delgado hat geschrieben:Ergo kann es gar KEIN offside gewesen sein. Wenn der Schiri den spieler nicht sehen würde, weil er von Baslern verdeckt ist, dann steht er definitiv nicht im Abseits.![]()
meine güte - wenn das so ist, war der strichertitel vor drei jahren auch verdient - denn wenn der fcb in der rückrunde 8 punkte vorsprung verspielt hat, so hatte er den titel einfach nicht verdient... ...fehlentscheide hin oder her...rotoloso hat geschrieben:Hätte sie Kämpft und no 1-2 gol gschosse, zumindescht dähei wie e Heimteam uffträtte wäre, könnt au dr schlimmschti Schiri ihne d'Quali nid neh.
Fählentschäid JÄ aber eigeni Leischtig in Frog stelle wär in dr Präss au aagepasst, vorallem au dr Trainer geschter wo während dr Prässekonferänz z'erscht säit "Dr schlimmschti Schiri vo mini Karriere, in Portugal no nie eso e schlächte Schiri gse, das isch e regelrächt diebstahl" und denne säitr "mir zeige aber Fairplay sinn zum Schiri gange und hännem gsäit "Danke war eine gute Leistung von Ihnen" und i mein das au ehrlig".
Dä Typ hett e Problem, Fairplay zeige heisst doch nid liege, me ka sich bim schiri au nochere schlächti Leischtig bedanke, das isch Fairplay aber wieso säisch "Das war eine gute Leistung von Ihnen" und in dr PK machschen fertig wie e wennr e Kinderschänder wär...
Han ich immer behauptet, mir hänn dä Titel sälber verlore. Mir hänn e riise Vorsprung ka und dr FCZ ka nütt defür dass mir dä uss dr Hand geh hänn...sternacker hat geschrieben:meine güte - wenn das so ist, war der strichertitel vor drei jahren auch verdient - denn wenn der fcb in der rückrunde 8 punkte vorsprung verspielt hat, so hatte er den titel einfach nicht verdient... ...fehlentscheide hin oder her...
Ich hätte nicht gedacht, dass es je vorkommt, dass Asselerade einen beitrag verfasst, dem ich zustimmen kann.Asselerade hat geschrieben:. nur auf der anderen seite sollten WIR usn dieser situation auch bewusst sein. bewusst sein, dass wir auch wieder in eine phase kommen werden wo man betrogen wird (genau gleich wie vittoria gestern) und man dann auch die von dir geforderte objektivität an den tag legen soll...
das ist der kern meiner aussage![]()
habe nicht gesagt, es sei kein offside gewesen. habe gesagt, dass der linienrichter es wsh. nicht sicher sehen konnte und dass es kein Betrug sei. Es war kein offside. aber wenn man von betrug redet, dann unterstellt man absicht. und in anbetracht dieser tatsache, dass der linienrichter eine ungünstige sicht hatte, kann man nicht sagen, er hätte absichtlich auf abseits entschieden. lies meine posts richtig.Delgado hat geschrieben:Ergo kann es gar KEIN offside gewesen sein. Wenn der Schiri den spieler nicht sehen würde, weil er von Baslern verdeckt ist, dann steht er definitiv nicht im Abseits.![]()
ich denke, dass der linienrichter den flankengeber nicht sehen konnte, da 7 oder 8 spieler davor standen. wie dem auch sei. da wird in bruchteilen von sekunden entschieden. und es geht um zentimeter. ich finde es unfair, dem linienrichter absicht zu unterstellen oder von betrug zu reden.footbâle hat geschrieben:Die Reaktion ist mehr als verständlich. Der Linienrichter stand goldrichtig. Er hätte das richtig sehen müssen.
Nur: Wenn wir gestern wirklich soviel Glück gehabt hätten, dann hätte das Tor auch zählen dürfen. Es hätte nämlich keine Rolle mehr gespielt. Weil es dann schon 3:1 oder 4:1 gestanden hätte. Guimarães war über die gesamten 180 Min. einfach nicht gut genug. Etwas weniger Härte und etwas mehr spielerische Akzente wäre gegen unsere teilweise etwas hüftsteife Abwehr das bessere Rezept gewesen.
bloss diejenigen, die jetzt gross quatschen, die portugiesen sollen sich nicht aufregen, die werden dann über den schiri herfallen und von ungerechtigkeit reden..., warts ab!Joggeli hat geschrieben:Mir ist das sowas von Scheissegal - wir wurden schon so oft betrogen, dass ich dies als Ausgleich ansehe. Es ist einfach schön zu sehen, dass das Pendel auch mal auf unsere Seite ausschlägt....
Und eins ist auch klar, den nächsten Fehlentscheid gegen uns, werde ich mit einem lächeln zur Kenntnis nehmen![]()
Eines der besten Posts in diesem Thread. Ich könnte ab den Portugiesen kotzen.Captain Sky hat geschrieben:2 Tore? Eines gestern, aber sonst?
Im Allgemeinen: Ich finde es positiv, dass ein Team, das ständig bescheissen will, am Ende selbst beschissen wird.
Wow wie kunnsch denne do druff? Ha gar nid so öppis gseh in dr Widerholig.sergipe hat geschrieben:Dä isch doch mit dr Hand an Balle ko. Do isch nid wägem Offside pfiffe worde.
korrekt. unterm strich geht der sieg absolut in ordnung. sollen aufhören zu heulen und es das nächste mal besser machen...Delgado88 hat geschrieben:Fehlentscheide gibts immer wieder! Wie oft wurden wir schon verarscht! Es ist Schicksal!
Wenn es einen Gott gibt, dann war er gestern bestimmt für Basel!
Und alles in allem, chöne die Portugise froh si das es kai gäll-roti-karte gäh het!
Dr Schiri het au gnueg scheiss für d Portugise pfiffe, also chöne si ruhig si! Wie oft im Fuessball isch scho e offside goal anuliert worde!?!?
Schon mal in der Position eines SR-Assistenten gewesen? Lauf mal bei einem Juniorenspiel ohne Assistenten der Offsidelinie entlang und du wirst feststellen, dass:footbâle hat geschrieben:Tu ich auch nicht. Ich rede von Unvermögen, nicht von Betrug.
Betrug wäre es gewesen, wenn's umgekehrt gewesen wäre.
gibt halt viele, die fussball bloss aus dem tv kennen. da sieht immer alles einfach aus. und besserwissen ist was anderes als bessermachen.darken hat geschrieben:Schon mal in der Position eines SR-Assistenten gewesen? Lauf mal bei einem Juniorenspiel ohne Assistenten der Offsidelinie entlang und du wirst feststellen, dass:
a) Die SR dort arme schweine sind, da sie das Offside alleine einschätzen müssen (sehr schön wenn die Kick&Rush spielen...)
b) es auch für den SR-Assistenten teilweise nicht einfach ist, da dort Spieler verdeckt werden etc.
guckst Du hier: sollen die Portugisen doch mitfeierndarken hat geschrieben:HASS![]()
absolut deiner meinung.Phebus hat geschrieben:Es ist in der Tat nun einmal so, dass Mannschaften aus ganz bestimmten Kulturkreisen (insbesondere aus dem lateinischen Sprachraum) sehr oft ein Fussballspiel mit einem Drama verwechseln.
Allerdings lassen die Fussballregeln gewisse theatralische Einlagen zu, bis hin zu dem Punkt, an dem Unparteiische dies als unfair interpretieren und entsprechend eingreifen. Fuer den Schiri ist das allerdings sehr oft eine Gratwanderung. Diese elende und unfaire Schauspielerei, wenn nicht geahndet, bleibt irgendwo bei einem guten Schiri im Hinterkopf haften und kulminiert dann und wann zu einem diskutablen Entscheid. Das sollte zwar nicht passieren, aber es ist menschlich und irgendwo nachvollziehbar.
Es ist im wesentlichen eine Frage, inwieweit der Coach seine Spieler im Griff hat. Diese Schaueinlagen kosten auch Kraft und sie sind letztlich nur eine hilflose Darbietung der spielerischen und taktischen Limiten einer Mannschaft.
So gesehen, wuerden die Portugiesen besser daran tun, ihr Maul nicht zu weit aufzureissen und sich selber an der Nase zu nehmen.
Dem FCB gehoert dieser Erfolg und zwar ohne Wenn und Aber. Er ist hochverdient!!
sie wurden um 1 tor und mindestens 1 penalty betrogen. (welcher nicht zwansgläufig zu einem tor führt). wie die beiden spiele ausgehen, wenn der erste penalty in portugal gepfiffen wird, ist reine spekulation.Asselerade hat geschrieben:über 2 spiele gesehen, wurde vittoria ganz klar betrogen...egal wie scheisse sie gespielt haben.
sie wurden um mindestens 2 tore betrogen (so ehrlich muss man noch sein)