Tumult an 5.Liga-Fussballmatch in Allschwil

Der Rest...
Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

und schon wieder Kleinhüningen

4. Liga, Spiel-Nr. 107812, VfR Kleinhüningen - SC Binningen vom 23.08.2008
Spieler VfR Kleinhüningen (Anfassen des Schiedsrichters mit beiden Händen)
Suspension von 12 Monaten und zusätzlich

Junioren B 1. Stk. Gruppe 2, Spiel-Nr. 114610, VfR Kleinhüningen - FC Reinach vom 16.08.2008
Bei diesem Spiel verpasste ein Spieler des VfR Kleinhüningen dem Schiedsrichter eine Ohrfeige,
der Schiedsrichter brach danach das Spiel ab.
Entscheid Wettspielkommission:
- Der Spieler, der die Tätlichkeit gegen den Schiedsrichter beging, wird der Kontroll- und
Strafkommission des SFV gemeldet (zuständig für Sperren, die länger als 1 Jahr dauern)
- Die Junioren B Mannschaft des VfR Kleinhüningen wird aus der Meisterschaft für die
Herbstrunde Saison 2008/09 ausgeschlossen, die bisherigen Spiele werden nicht gewertet
und die folgenden nicht mehr ausgetragen
- Der für den Spielabbruch verantwortliche VfR Kleinhüningen wird mit Fr. 1'000.-- gebüsst
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Brandstifter hat geschrieben:und schon wieder Kleinhüningen

4. Liga, Spiel-Nr. 107812, VfR Kleinhüningen - SC Binningen vom 23.08.2008
Spieler VfR Kleinhüningen (Anfassen des Schiedsrichters mit beiden Händen)
Suspension von 12 Monaten und zusätzlich

Junioren B 1. Stk. Gruppe 2, Spiel-Nr. 114610, VfR Kleinhüningen - FC Reinach vom 16.08.2008
Bei diesem Spiel verpasste ein Spieler des VfR Kleinhüningen dem Schiedsrichter eine Ohrfeige,
der Schiedsrichter brach danach das Spiel ab.
Entscheid Wettspielkommission:
- Der Spieler, der die Tätlichkeit gegen den Schiedsrichter beging, wird der Kontroll- und
Strafkommission des SFV gemeldet (zuständig für Sperren, die länger als 1 Jahr dauern)
- Die Junioren B Mannschaft des VfR Kleinhüningen wird aus der Meisterschaft für die
Herbstrunde Saison 2008/09 ausgeschlossen, die bisherigen Spiele werden nicht gewertet
und die folgenden nicht mehr ausgetragen
- Der für den Spielabbruch verantwortliche VfR Kleinhüningen wird mit Fr. 1'000.-- gebüsst
Sorry, man kann alles übertreiben, Sperre für den Spieler okay und evtl. Busse für Team, aber schon der Spielabbruch ist übertrieben für 1! Ohrfeige und die Sperre für die gesamte Mannschaft sowieso....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

Goofy hat geschrieben:Sorry, man kann alles übertreiben, Sperre für den Spieler okay und evtl. Busse für Team, aber schon der Spielabbruch ist übertrieben für 1! Ohrfeige und die Sperre für die gesamte Mannschaft sowieso....
nei das isch ebbe rächt!!

duet mer leid für sini (aaständige) mitspiiler - duet mer leid für dr club......aber me muess halt eifach duuregriffe!!

kasch dr als schiri doch nid vomebe B junior eini schwinge lo.......und abestampfe kasch en jo au nid wenn ers tatsächlich gmacht het!!

vo mir uss nie meh fuessball....
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5954
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

[quote="Goofy"]aber schon der Spielabbruch ist übertrieben für 1 Ohreige

du meinst erst ab 2 oder 3 Ohrfeigen sollte man einen Spielabbruch in Betracht ziehen? :rolleyes: Also wenn mich die Spieler anfangen würden zu "chläpfen" würde ich auch Feierabend machen. Sonst bewirb dich doch mal, Schiris sind dünn gesät.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Russe hat geschrieben:nei das isch ebbe rächt!!

duet mer leid für sini (aaständige) mitspiiler - duet mer leid für dr club......aber me muess halt eifach duuregriffe!!

kasch dr als schiri doch nid vomebe B junior eini schwinge lo.......und abestampfe kasch en jo au nid wenn ers tatsächlich gmacht het!!

vo mir uss nie meh fuessball....
Also darf me au wieder alli FC Fans iikessle, wenn e paar wenigi Scheisse baue, tuet mir leid fir die aaständige, tja hän dr halt Päch ka, dass e paar Scheisse baut hän....

Schmeggschen? Pro Bestroofig vo Schuldige, aber wenn wirgglig numme ein blöd duet, settsch nid alli Bestroofe, das sin Kollektivstroofe und das stört mi.
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Taratonga hat geschrieben:
Goofy hat geschrieben:aber schon der Spielabbruch ist übertrieben für 1 Ohreige

du meinst erst ab 2 oder 3 Ohrfeigen sollte man einen Spielabbruch in Betracht ziehen? :rolleyes: Also wenn mich die Spieler anfangen würden zu "chläpfen" würde ich auch Feierabend machen. Sonst bewirb dich doch mal, Schiris sind dünn gesät.
Nö, aber dafür gibts noch sowas rotes und dann gibt es noch ein Protokoll, wo dann halt drinsteht rote Karte für Ohrfeige an Schiedsrichter.

Wieso soll man andere Spieler, vorausgesetzt diese haben sich korrekt verhalten, bestrafen, wenn einer von ihnen austickt?
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Goofy hat geschrieben:
Taratonga hat geschrieben: Nö, aber dafür gibts noch sowas rotes und dann gibt es noch ein Protokoll, wo dann halt drinsteht rote Karte für Ohrfeige an Schiedsrichter.

Wieso soll man andere Spieler, vorausgesetzt diese haben sich korrekt verhalten, bestrafen, wenn einer von ihnen austickt?
Weil es sich um Junioren handelt.........
Wird wohl noch mehr nicht in Ordnung gewesen sein.....

Die offiz. Mitteilungen ganz durchlesen.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

Goofy hat geschrieben:Also darf me au wieder alli FC Fans iikessle, wenn e paar wenigi Scheisse baue, tuet mir leid fir die aaständige, tja hän dr halt Päch ka, dass e paar Scheisse baut hän....

Schmeggschen? Pro Bestroofig vo Schuldige, aber wenn wirgglig numme ein blöd duet, settsch nid alli Bestroofe, das sin Kollektivstroofe und das stört mi.
i find halt, dass als club wo juniore het, eifach e gwüssi verantwortig treisch...!

natürlich - kollektivstroof isch dr härtischt bullshit - aber wohrschinlich isch do dr führigsstab und d mannschaft vorhär scho negativ uffgfalle....!!

und dr club wird halt, wie d eltere vo minderjöhrige, au zur verantwortig zoge!

i finds hart - aber fair - und vorallem guet verträtbar!
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

chinatown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1387
Registriert: 07.12.2004, 14:44

Beitrag von chinatown »

duregriffe isch richtig!
aber me mues vorsichtig mite raport vo gwüsse schiris si. die hän e zu grossi macht...

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

chinatown hat geschrieben:duregriffe isch richtig!
aber me mues vorsichtig mite raport vo gwüsse schiris si. die hän e zu grossi macht...
...und sin meischtens z klei!
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Russe hat geschrieben:i find halt, dass als club wo juniore het, eifach e gwüssi verantwortig treisch...!

natürlich - kollektivstroof isch dr härtischt bullshit - aber wohrschinlich isch do dr führigsstab und d mannschaft vorhär scho negativ uffgfalle....!!

und dr club wird halt, wie d eltere vo minderjöhrige, au zur verantwortig zoge!

i finds hart - aber fair - und vorallem guet verträtbar!
Ich sag jo s kunnt druff aa, wie sich das Team als gsamts verhalte duet, wenn die sich alli zämme korräggt verhalte hän (au friehner), fänd ich eifach e Buess fir dr Verein und e Stroof fir e Täter aagmässe (do kame no driiber diskutiere wie stark) und wägeme Aabruch, öber wo ne Tätlichkeit macht, strooft sii Team jo sowieso mit rot....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ScHaTt »

Goofy hat geschrieben:
Taratonga hat geschrieben: Nö, aber dafür gibts noch sowas rotes und dann gibt es noch ein Protokoll, wo dann halt drinsteht rote Karte für Ohrfeige an Schiedsrichter.

Wieso soll man andere Spieler, vorausgesetzt diese haben sich korrekt verhalten, bestrafen, wenn einer von ihnen austickt?
weils IMMER noch ein mannschaftsport ist.
meiner erfahrung nach, sind doch viele solcher spieler, die ausrasten meistens nicht einfach leute dennen das im leben einmal spontan passiert, die fallen doch schon jahre vorher auf... das schlimme ist, das die vereine das einfach ignoieren oder ok finden....

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

ScHaTt hat geschrieben: weils IMMER noch ein mannschaftsport ist.
meiner erfahrung nach, sind doch viele solcher spieler, die ausrasten meistens nicht einfach leute dennen das im leben einmal spontan passiert, die fallen doch schon jahre vorher auf... das schlimme ist, das die vereine das einfach ignoieren oder ok finden....
Du meinst wohl mich oder?

Wir wissen nicht, was in diesem Team schon alles passiert ist, okay nur:

Fändest du dieses Urteil gerecht, wenn dieser Spieler zum ersten Mal sich so verhielt (so ala Schläfer) und die anderen anständige Spieler sind?

Und PS. wir wissen auch nicht WAS der Schiedsrichter in dem Spiel so gepfiffen hatte ;) weil auch ein gewisser Reto Baumgartner wurde schon gesperrt, weil er dem Schiedsrichter an die Wäsche wollte, BEVOR er zu Basel kam.... :p
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Heimlichbasler
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 27.08.2008, 08:50

Beitrag von Heimlichbasler »

Hallo zusammen

Ich war der Schiri welcher an jenem Tag den Match zwischen Kleinhüningen und Espanol abbrechen musste. Was in den Zeitungen stand war zum Teil falsch, die Reporter haben halt nur Leute gefragt welche parteiisch waren oder ihren Vorteil davon nutzen wollten.

Betreffend Spiel abbrechen wenn einem ein Junior eine Ohrfeige gegeben hat. Wir Schiedsrichter haben unsere Weisungen wann etwa ein Match abgebrochen werden muss. Dies wäre so ein Fall, und nicht einfach so. Die Ohrfeige ist vielleicht nur der Anfang, um schlimmeres zu vermeiden muss ein Match abgebrochen werden. Dies und eine Kollektivstrafe ( sofern es die Spieler überhaupt betrifft ) werden eine Wiederholung eines solchen Falles durch einen anderen Spieler verhindern weil die Spieler dann sehen dass sowas nicht ohne Konsequenz geschieht. Nebenbei zwingt man die Vereine, Trainer und Funktionäre so darauf zu achten wer man spielen oder überhaupt in einen Verein lässt. Klar kann man einem die Aggressivität nicht an der Nasenspitze ansehen, aber die Vereine unternehmen oft zu wenig um zu verhindern dass solche Aktionen passieren. Hauptsache man hat genügend Spieler und bekommt Beiträge, da nimmt man halt jeden. Da sagte mir ein Spieler von Espanol doch tatsächlich kurz nach dem Abbruch mit einem Lächeln, dass er vor 2-3 Jahren mindestens eine Person niedergeschlagen hat und noch auf die Zahnarztrechnung von dem Typen wartet. Und sowas trägt die Kapitänbinde von Espanol und spielt immer noch? Versteht ihr was ich meine? Espanol belegte in der 5.Liga den letzten Platz im Fairplayranking und man beklagt sich dass es zu wenig Schiedsrichter gibt.

In dem Verein in dem ich spiele haben wir 2 mal hintereinander den Fairplaypokal gewonnen und mischen trotzdem erfolgreich i der ersten Tabellenhälfte mit - weil wir halt einfach darauf achten wer wir in den Verein nehmen und wer nicht. Problemkinder haben bei uns keine Chancen oder können sich schnell nach einem anderen Verein umsehen.

Vom Vorfall bei dem Match zwischen Espanol und Kleinhüningen gibt es etwa 20 - 30 Beweisfotos welcher ein unparteiischer Zuschauer vor Ort gemacht hatte und uns Schiedsrichter sowie der Polizei zur Verfügung gestellt haben. Ist noch sehr interessant!

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2513
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Na toll und ich muss noch gegen die "Spanier" spielen.

Benutzeravatar
Heimlichbasler
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 27.08.2008, 08:50

Beitrag von Heimlichbasler »

Wechsle in unsere Liga ( Firmensportliga ), dort ist das Niveau sicher nicht schlechter und erst noch familiärer und friedlicher ;-)

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

@Heimlich Basler

Danke für deine Sichtweise. Ich bewudnerer immer wieder die Schiris welche dies sich Woche für Woche antun müssen.
Falls es der Captain ist welcher schon letzte Saison die Binde trug dann wundert es mich nicht. Spielte letzte Saison 2 Mal gegen ihn und was primitiveres als den habe ich selten gesehen.

Bin auf mal gespannt auf die Sanktionen welche der Verband aussprechen wird. Den wenn schon zum Saisonauftakt soviel Abrüche und Tätlichkeiten passiert sind, dann muss man nun wirklich reagieren.

Es verflangt niemand, dass ein Team ohne Karte durch die Saison kommt und somit die Fairplaywertung gewinnt. Aber es gibt auch im Amateurbereich Grenzen

darken
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: 26.08.2005, 11:02

Beitrag von darken »

Ich war der Schiri welcher an jenem Tag den Match zwischen Kleinhüningen und Espanol abbrechen musste. Was in den Zeitungen stand war zum Teil falsch, die Reporter haben halt nur Leute gefragt welche parteiisch waren oder ihren Vorteil davon nutzen wollten.
Die verdrehen eh alles wie es ihnen gerade passt.
In dem Verein in dem ich spiele haben wir 2 mal hintereinander den Fairplaypokal gewonnen und mischen trotzdem erfolgreich i der ersten Tabellenhälfte mit - weil wir halt einfach darauf achten wer wir in den Verein nehmen und wer nicht. Problemkinder haben bei uns keine Chancen oder können sich schnell nach einem anderen Verein umsehen.
Richtig so!
Danke für deine Sichtweise. Ich bewudnerer immer wieder die Schiris welche dies sich Woche für Woche antun müssen.
Viele machen es ja freiwillig, und Motivation geben (zumindest mir) die seltenen, kleinen Momente in denen man positiv überrascht wird. (Und sei es nur, den Gegenspieler frei aufs Tor ziehen zu lassen, anstatt ihn von hinten mit dem gestreckten Bein umzuhauen...)
Bin auf mal gespannt auf die Sanktionen welche der Verband aussprechen wird. Den wenn schon zum Saisonauftakt soviel Abrüche und Tätlichkeiten passiert sind, dann muss man nun wirklich reagieren.
Gehe davon aus, dass dort relativ rigoros durchgegriffen wird. Denke vor allem Kleinhüningen wird streng bestraft werden.

erlebnisorientierter hat geschrieben:Es verflangt niemand, dass ein Team ohne Karte durch die Saison kommt und somit die Fairplaywertung gewinnt. Aber es gibt auch im Amateurbereich Grenzen
Wir haben aber doch aus der Region sehr positive Beispiele. Therwil ist jetzt zum 2. oder 3. mal nach Bern eingeladen, weil die in Serie im Fairplayranking (Gesamt-CH) in den Top10 sind.

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

darken hat geschrieben:Die verdrehen eh alles wie es ihnen gerade passt.


Richtig so!


Viele machen es ja freiwillig, und Motivation geben (zumindest mir) die seltenen, kleinen Momente in denen man positiv überrascht wird. (Und sei es nur, den Gegenspieler frei aufs Tor ziehen zu lassen, anstatt ihn von hinten mit dem gestreckten Bein umzuhauen...)


Gehe davon aus, dass dort relativ rigoros durchgegriffen wird. Denke vor allem Kleinhüningen wird streng bestraft werden.



Wir haben aber doch aus der Region sehr positive Beispiele. Therwil ist jetzt zum 2. oder 3. mal nach Bern eingeladen, weil die in Serie im Fairplayranking (Gesamt-CH) in den Top10 sind.
Klar die gibt es zum Glück immer. Vergangene Saison kam die 2. Mannschaft der Vereinigtensportfreunde gem. BAZ -Bericht mit 7 Gelben Karten durch die ganze Saison, was ich auch sehr wenig finde. Man sollte vielleicht wirklich die Top Ten der Fairplaywertung mit Sachpreisen/Bargeld belohnen.

darken
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: 26.08.2005, 11:02

Beitrag von darken »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Klar die gibt es zum Glück immer. Vergangene Saison kam die 2. Mannschaft der Vereinigtensportfreunde gem. BAZ -Bericht mit 7 Gelben Karten durch die ganze Saison, was ich auch sehr wenig finde. Man sollte vielleicht wirklich die Top Ten der Fairplaywertung mit Sachpreisen/Bargeld belohnen.
Die Therwiler A-Junioren (CCJL...) hatten imo eine Gelbe Karte. Der Verband hat 18 Einwärmleibchen verschenkt, fand ich auch schwach, als ich das gehört habe...
Also wenn schon, dann schon richtig wie jetzt mit der Fairplaywoche (wo die Einnahmen irgendwie wieder ausgezahlt werden) und der Sache der BLKB (Weisse Weste). Und halt wirklich noch strenger Durchgreifen...

Benutzeravatar
Heimlichbasler
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 27.08.2008, 08:50

Beitrag von Heimlichbasler »

ich weiss nicht was die B-Junioren bekommen aber wir haben für unsere 2 Fairplaysiege je 200-300 Franken bekommen, find ich nicht schlecht. mit dem ist die Hälfte für ein Mannschaftsessen schon mal finanziert. Wir bleiben weiterhin fair :cool:

darken
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: 26.08.2005, 11:02

Beitrag von darken »

Heimlichbasler hat geschrieben:ich weiss nicht was die B-Junioren bekommen aber wir haben für unsere 2 Fairplaysiege je 200-300 Franken bekommen, find ich nicht schlecht. mit dem ist die Hälfte für ein Mannschaftsessen schon mal finanziert. Wir bleiben weiterhin fair :cool:
Rentiert natürlich, die Trikotsache fand ich einfach ein wenig mager. (Verein?)

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 611
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

Heimlichbasler hat geschrieben:Wechsle in unsere Liga ( Firmensportliga ), dort ist das Niveau sicher nicht schlechter und erst noch familiärer und friedlicher ;-)
Welli liga? serie a oder b?

ha wäge dr fehlende zyt au dörfe drei joor firmesport gniesse, has aber nit so familiär erläbt. git doch no einigi sauhünd, analog viert und fünftliga
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Buju B
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 213
Registriert: 08.12.2004, 15:03
Wohnort: 4133

Beitrag von Buju B »

sorry aber Espanyol ist einfach ein *******verein - sogar bei den Senioren gibt es (überdurschnittliche) Probleme mit dieser Mannschaft.

Freue mich bereits jetzt wieder :rolleyes:
Sechs Minuten noch im Wankdorf-Stadion in Bern. Keiner wankt. Der Regen prasselt unaufhörlich hernieder....
Bozsik, immer wieder Bozsik, der rechte Läufer der Ungarn...

STOP Tierversuche - nehmt Zürcher !

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

@Heimlichbasler

Bei einer einzigen Ohrfeige eines Spielers (mit korrekten 10 anderen) würde ich halt eben so reagieren:

Als erstes rot für den "Täter" mit dazugehörendem Protokoll, dazu würde ich den Tarif durchgeben, weiterspielen,mit der Ansage, dass, wenn nochmals etwas ähnliches passieren würde, das Spiel abgebrochen würde....

Dann haben die anderen 10 die Chance zu zeigen, dass sie sich besser im Griff haben. Und zum anderen, würde ich eine solche strenge Strafe auf Bewährung aussprechen (wohlgemerkt, es ist das erste Mal), dann wissen die Spieler auch, dass sie sich so etwas nicht nochmals leisten dürfen, werden aber trotzdem nicht allzuhart bestraft für etwas, wofür sie nichts dafür können....

PS. Man kann ja noch eine Busse für den Verein sprechen, welche an einen Verein oder was auch immer fliesst, der lernt, wie man Konfliktbewältigung ohne Gewalt lösen kann + die Verpflichtung die Spieler der Mannschaft des Täters so etwas zu besuchen....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

"dann wissen die Spieler auch, dass sie sich so etwas nicht nochmals leisten dürfen"

Absoluter Bullshit! :rolleyes:

Dark Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 706
Registriert: 14.12.2004, 11:27
Wohnort: Bahrain

Beitrag von Dark Coyote »

Firmensport seria a? welli mannschaft ;)
Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 611
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

Dark Coyote hat geschrieben:Firmensport seria a? welli mannschaft ;)
EKD.... Du?
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Dark Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 706
Registriert: 14.12.2004, 11:27
Wohnort: Bahrain

Beitrag von Dark Coyote »

Coop :D
Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Riesespächt hat geschrieben:"dann wissen die Spieler auch, dass sie sich so etwas nicht nochmals leisten dürfen"

Absoluter Bullshit! :rolleyes:
Und wieso? Wieso soll man nicht auf diese Weise klar machen, dass so etwas nicht geht und trotzdem die nicht betroffenen Spieler nicht zusätzlich bestrafen?

Also dürfen wir uns ab jetzt nie mehr beklagen, wenn es wieder Kollektivverhaftungen gibt bei Basel :eek: (ist imho nämlich genau das gleiche!)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Antworten