naja, der vorsprung auf die viertplatzierte beträgt lediglich 6 sekunden, auf die fünfte im feld deren 17. dürfte wohl wieder ein ehrenvolles diplom werden.zinni hat geschrieben:belinda schreiber auf dem 3. platz nach 4 disziplinen!
hoffen wir auf einen guten 3km lauf!!
http://results.beijing2008.cn/WRM/ENG/Schedule/MP.shtml
+ + + H O P P B E L I N D A + + +
84 Schweizer Athleten nach Beijing
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
ein ehrenvolles diplom ist schon sehr viel... wenn man bedenkt, dass sie sich mit dem 26. wm-platz qualifiziert hat.Pioneer hat geschrieben:naja, der vorsprung auf die viertplatzierte beträgt lediglich 6 sekunden, auf die fünfte im feld deren 17. dürfte wohl wieder ein ehrenvolles diplom werden.
früher war sie nur im schwimmsport und "pferdeakrobatik"

im radio haben sie nach zwei disziplinen mit nichts gerechnet...
lassen wir sie doch mal laufen. vielleicht hilft ihr gerade die nähe zur medaille für bestleistung!
unerwartetes kann ja auch noch geschehen... und wer weiss, villeicht ist ja eine der mitkämpferinnen gedopt?


+ + + H O P P B E L I N D A + + +
schau mal deine ärmchen an... und klar bist du als triathlet gedopt.. .gibs doch zu... wie viele tests hattest du im letzten jahr?sMoOv hat geschrieben:Dann bin ich also genau so wenig gesund wie all die doper, vielen dank![]()
![]()

[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]
[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]
- chickens**t
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 05.01.2005, 13:59
- chickens**t
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 05.01.2005, 13:59
- chickens**t
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 05.01.2005, 13:59
Schweizer Springreiter gewinnen Olympia-Bronze
Die Schweizer profitieren nachträglich vom norwegischen Dopingskandal.
Vier Monate nach den Olympischen Reiterspielen in Hongkong hat die Schweizer Springreiter-Equipe (Steve Guerdat/Christian Liebherr/Niklaus Schurtenberger/Pius Schwizer) wie erwartet doch noch die Bronzemedaille zugesprochen bekommen. Am Montag disqualifizierte der internationale Reitverband (FEI) den Norweger Tony André Hansen nachträglich von allen Wettkämpfen an den Olympischen Spielen, nachdem dessen Pferd Camiro während den Spielen positiv auf das verbotene schmerzstillende Medikament Capsaicin getestet worden war. Durch die Disqualifikation Hansens überholte die Schweizer Equipe im Schlussklassement die zuvor drittplazierten Skandinavier.
Hansen wurde rückwirkend für viereinhalb Monate bis am 2. Januar 2009 gesperrt. Neben Tony Andre Hansen und dem ehemaligen deutschen Doppel-Europameister Christian Ahlmann, der vergangenen Donnerstag im spanischen La Coruna sein Comeback nach der Sperre gegeben hatte, waren noch bei Pferden von drei weiteren Reitern in Hongkong Capsaicin oder ein ähnliches Mittel gefunden worden. Die Brasilianer Rodrigo Pessoa (viereinhalb Monate) und Bernardo Alves (dreieinhalb Monate) waren ebenso bereits verurteilt worden wie der Ire Denis Lynch (drei Monate).
Vier Monate nach den Olympischen Reiterspielen in Hongkong hat die Schweizer Springreiter-Equipe (Steve Guerdat/Christian Liebherr/Niklaus Schurtenberger/Pius Schwizer) wie erwartet doch noch die Bronzemedaille zugesprochen bekommen. Am Montag disqualifizierte der internationale Reitverband (FEI) den Norweger Tony André Hansen nachträglich von allen Wettkämpfen an den Olympischen Spielen, nachdem dessen Pferd Camiro während den Spielen positiv auf das verbotene schmerzstillende Medikament Capsaicin getestet worden war. Durch die Disqualifikation Hansens überholte die Schweizer Equipe im Schlussklassement die zuvor drittplazierten Skandinavier.
Hansen wurde rückwirkend für viereinhalb Monate bis am 2. Januar 2009 gesperrt. Neben Tony Andre Hansen und dem ehemaligen deutschen Doppel-Europameister Christian Ahlmann, der vergangenen Donnerstag im spanischen La Coruna sein Comeback nach der Sperre gegeben hatte, waren noch bei Pferden von drei weiteren Reitern in Hongkong Capsaicin oder ein ähnliches Mittel gefunden worden. Die Brasilianer Rodrigo Pessoa (viereinhalb Monate) und Bernardo Alves (dreieinhalb Monate) waren ebenso bereits verurteilt worden wie der Ire Denis Lynch (drei Monate).
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]