FC Zürich-FC Basel 17.08.2008 1600Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Bellach SO hat geschrieben:1. Verbesserungspotenzial hab ich aus meiner Sicht oben beschrieben. Keine altersabhängigen Attribute.

2. Wie viel verdient Zanni? Und für wie viel würden dann die Optimallösungen kommen?

3. Es geht nicht ums Niveau. Bender hat geschrieben "Wettkampfpause". Das stimmt so nicht. Er hatte mindestens im Zweiwochentakt die Gelegenheit in der besten 1. Liga-Mannschaft der Schweiz zu spielen. Klar gibts vom Niveau her noch Unterschiede, aber Spielpraxis fehlt ihm nicht.

4. Die offensive Durchschlagskraft sowie die defensive Organisation der Zürcher und Vaduzer hat sich mE nicht gross unterschieden...
1. Sein Zweikampfverhalten wird sich nicht mehr ändern - sein Stellungsspiel wird er auch nicht mehr ändern können - vielleicht schafft er es mit stundenlagem Training, dass auch mal eine Flanke vors Tor geht, ohne dass der Ball optimal auf den Fuss gelegt werden muss....und sorry, das Alter spielt sehr wohl eine Rolle, sein Ballgefühl und was damit zusammenhängt (die Pässe aus 2 Metern direkt ins Out), wird sich nunmal in keinster Weise mehr verbessern.

2. Zuviel auf jeden Fall - wie gesagt, ein Morganella kommt in die Mannschaft, zeigt mind. diesselbe Leistung aber verdient nicht die Hälfte.....oder anders gesagt, Zanni verdient mehr wie ein Safari - leistungsentsprechend?

3. Trotzdem ist es ein meilenweiter Unterschied, ob du gegen 1. Liga-Spieler spielst und dann plötzlich einen NLA-Spieler vor dir hast. Von dem her sage ich auch, dass Morganella keine Spielpraxis hatte

4. Sah ich dann doch noch ein wenig anders - Vaduz konnte selbst bei Auszeiten des FCB's nicht reagieren, die Stricher aber schon

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Bellach SO hat geschrieben: 3. Es geht nicht ums Niveau. Bender hat geschrieben "Wettkampfpause". Das stimmt so nicht. Er hatte mindestens im Zweiwochentakt die Gelegenheit in der besten 1. Liga-Mannschaft der Schweiz zu spielen. Klar gibts vom Niveau her noch Unterschiede, aber Spielpraxis fehlt ihm nicht.
ja, richtig, die u21 ist die beste 1. liga-mannschaft. sie bekommen kaum tore, schiessen aber meist am laufmeter selber. nur, was wird da ein aussenverteidiger gross lernen können, defensiv, wenn fast jeder gegner unterlegen ist?

zanni spielt im moment nicht schlecht, das ist richtig. und er muss nicht sofort ersetzt werden, dafür haben wir im moment sicher keinen handlungsbedarf. ABER, es spricht absolut nichts dagegen, zu rotieren und den morganella häufiger mal zu bringen, gegen vaduz, bellinzona, xamax (und zürich ;) ) reicht er allemal und kann sich so an das höhere niveau herantasten und gewöhnen. und zanni könnte seine kraftreserven sparen und in den wichtigen spielen vielleicht noch etwas mehr geben, als wenn er ausgelaugt ist.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Edberg hat geschrieben: dass das Niveau der Gurkenliga (s.a. internationale Resultate) im Steilflug den Bach runter saust, scheint wohl noch niemand zu stören.
Mit Mannschaften wie Vaduz, welche einfach mal hier ein Jahr " Mitschüttelen" wollen, wird sich das nicht ändern! :mad:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

woran liegts oder lags, dass ich auch heute noch nichts von krawall und verhaftungen seitens der basler-fans gelesen habe??

ob die diskussion doch etwas genützt hat?


cheers
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
redangel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 260
Registriert: 07.12.2004, 09:33
Wohnort: bi 2 Terrorrischte

Beitrag von redangel »

Alle Zeugen wurden schon im Vorfeld ausgelöscht und die die es überlebt haben wurden mit den Spendegeldern aus der Telebasel Aktion zum Schweigen gebracht :rolleyes: :rolleyes:
_____________________________________________

Zitat von Gevatter Rhein
So bis e bitzeli lieb zum Red-Ängeli do

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

stirbelwurm hat geschrieben:woran liegts oder lags, dass ich auch heute noch nichts von krawall und verhaftungen seitens der basler-fans gelesen habe??

ob die diskussion doch etwas genützt hat?


cheers
Habe auch noch nichts gefunden. Bin ziemlich gelangweilt von unseren Medien. Die hätten sich doch irgendetwas einfallen lassen könnenu2026
;)
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

auslandbasler hat geschrieben:ja, richtig, die u21 ist die beste 1. liga-mannschaft. sie bekommen kaum tore, schiessen aber meist am laufmeter selber. nur, was wird da ein aussenverteidiger gross lernen können, defensiv, wenn fast jeder gegner unterlegen ist?

zanni spielt im moment nicht schlecht, das ist richtig. und er muss nicht sofort ersetzt werden, dafür haben wir im moment sicher keinen handlungsbedarf. ABER, es spricht absolut nichts dagegen, zu rotieren und den morganella häufiger mal zu bringen, gegen vaduz, bellinzona, xamax (und zürich ;) ) reicht er allemal und kann sich so an das höhere niveau herantasten und gewöhnen. und zanni könnte seine kraftreserven sparen und in den wichtigen spielen vielleicht noch etwas mehr geben, als wenn er ausgelaugt ist.
Dem ist eigentlich nichts mehr beizufügen meinerseits, ich sehe das auch so.

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Bender hat geschrieben:Dem ist eigentlich nichts mehr beizufügen meinerseits, ich sehe das auch so.
Möchte dann gewisse User hören (nicht dich bender :) ) wenn das mal schief geht :rolleyes:
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

teutone hat geschrieben:Möchte dann gewisse User hören (nicht dich bender :) ) wenn das mal schief geht :rolleyes:
ich muss mich da jetzt auch kurz in schutz nehmen, mir ist das egal, wenn auch mal schief geht. bei einem ausbildungsverein wie bei uns und mit dem kader und dem vorsprung auf die konkurrenz, spielerisch, sollten solche "experimente" drinliegen. schliesslich soll man ja vorallem spieler mit perspektive ausbilden. und das, da sind wir uns wohl einig, ist zanni nicht mehr. er kann wohl noch etwas besser werden, aber er wird nie ein talent sein, dass man teuer verkaufen werden kann. und das ist nun mal ein zentraler und existentieller bestandteil unseres budgets, leider....

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

teutone hat geschrieben:Möchte dann gewisse User hören (nicht dich bender :) ) wenn das mal schief geht :rolleyes:
fragt sich: was kann daran schief gehen?

zanni ist kein roberto carlos für arme. gemessen an ihm, geht man mit morganella in solchen spielen null risiko ein.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Zuerst die Pflicht und dann die Kür. Experimente erst bei einem komfortablem Vorsprung.
P.S. Contra zannifreies Spielfeld. Aber das wisst ihr ja ;)

FEDERER
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 08.09.2007, 14:47

Beitrag von FEDERER »

auslandbasler hat geschrieben:ich muss mich da jetzt auch kurz in schutz nehmen, mir ist das egal, wenn auch mal schief geht. bei einem ausbildungsverein wie bei uns und mit dem kader und dem vorsprung auf die konkurrenz, spielerisch, sollten solche "experimente" drinliegen. schliesslich soll man ja vorallem spieler mit perspektive ausbilden. und das, da sind wir uns wohl einig, ist zanni nicht mehr. er kann wohl noch etwas besser werden, aber er wird nie ein talent sein, dass man teuer verkaufen werden kann. und das ist nun mal ein zentraler und existentieller bestandteil unseres budgets, leider....
doch kann dieses Konzept auch nur funktionieren, wenn man erfahrene Spieler besitzt, welche den Erfolg auf dem Platz zu einem gewissen Teil sichern (siehe Championsleague-Quali) und welche auch viel weitergeben können an die Jungen Spieler.

Leute wie Huggel, Zanni oder Chipperfield wird man nicht mehr teuer verkaufen können, doch sind sie enorm wichtig. Sie verkörpern Erfahrung und Routine. Etwas das enorm wichtig ist! Schon alleine die letzte Meisterschaft wurde zu einem grossen Teil wegen dieser Spieler im Team gewonnen.
Der fcz zeigt einem zum Beispiel was passiert, wenn man zu wenige routinierte Spieler im Kader hat, und nicht gerade einen mehr als überdurchschnittlichen Kader wie 06/07 besitzt.

Meiner Meinung nach kann das Konzept der Jugendförderung, verbunden mit nationalen Erfolgen, nur mit Hilfe von solchen Spielern funktionieren.
sonst kann man ja gleich morganella, abraham, ferati, safari, cabral, frei, stocker, unal, eren und Mustafi aufstellen.
will dann mal sehen, wie die reagieren, wenn guimares das 1:0 schiesst, oder gleich nach der Pause das 2:1.

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Wer regelmässig die U21 anschaut wird fetstellen, dass Morganella in dieser 1Ligatruppe überhaupt nicht auffällt. Er ist ein Mitläufer. Im Gegensatz zu Stocker/Frei welche auf einem ganz anderen Level spielen. Morganella soll sich zuerst einmal in der 1. Liga behaupten und zu den Teamstützen gehören bevor er Anrecht auf einen Platz in der NLA hat.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Brandstifter hat geschrieben:Wer regelmässig die U21 anschaut wird fetstellen, dass Morganella in dieser 1Ligatruppe überhaupt nicht auffällt. Er ist ein Mitläufer. Im Gegensatz zu Stocker/Frei welche auf einem ganz anderen Level spielen. Morganella soll sich zuerst einmal in der 1. Liga behaupten und zu den Teamstützen gehören bevor er Anrecht auf einen Platz in der NLA hat.
Der rechte Aussenverteidiger muss nicht unbedingt auffallen. Oftmals ist es doch so, dass einer auf dieser Position auffällt, wenn er die ganze Zeit im Schilff steht.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Kimplayer hat geschrieben:Der rechte Aussenverteidiger muss nicht unbedingt auffallen. Oftmals ist es doch so, dass einer auf dieser Position auffällt, wenn er die ganze Zeit im Schilff steht.
Sauberen Konter gefahren und erfolgreich abgeschlossen. :cool:
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6041
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Kimplayer hat geschrieben:Der rechte Aussenverteidiger muss nicht unbedingt auffallen. Oftmals ist es doch so, dass einer auf dieser Position auffällt, wenn er die ganze Zeit im Schilff steht.
oh doch, genau das ist ein spieler der auffallen muss. das spiel über aussen ist im aktuell gespielten fussball extrem wichtig und genau diese beiden aussenverteidiger haben eine wichtige rolle.
wenn ein aussenverteidiger nicht auffällt/nicht ins spiel kommt, dann ist er nicht genügend, denn er hat nicht nur defensive, sondern auch offensive pflichten.

das sage ich jetzt unabhängig von zanni oder morganella, sondern ganz allgemein.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Zanni

Beitrag von Rhyyläx »

Kimplayer hat geschrieben:Der rechte Aussenverteidiger muss nicht unbedingt auffallen. Oftmals ist es doch so, dass einer auf dieser Position auffällt, wenn er die ganze Zeit im Schilff steht.
Bis vor kurzem war Zanni DER Pflock im Basler Spiel. Unterdessen mehren sich die Stimmen derer, die Anerkennen, was er Spiel für Spiel leistet.
Er ist ein grundsolider Rechtsverteidiger, der sich zwar hin und wieder einen offensiven "Klopps" leistet, defensiv aber selten was anbrennen lässt.
Wenn ein Aussenverteidiger kaum auffällt, dann ist das eigentlich ein gutes Zeichen. Dann macht er nicht viel falsch.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

FEDERER hat geschrieben:doch kann dieses Konzept ......Pause das 2:1.
jaja, leistungsträger braucht es schon, streller, ergic, chipps, huggel, costanzo. aber ich würde mich also nicht trauen, einen zanni in diese kategorie zu rechnen. bei allem respekt für ihn als person, so gut wie die, ist er nicht wirklich.

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Master hat geschrieben:oh doch, genau das ist ein spieler der auffallen muss. das spiel über aussen ist im aktuell gespielten fussball extrem wichtig und genau diese beiden aussenverteidiger haben eine wichtige rolle.
wenn ein aussenverteidiger nicht auffällt/nicht ins spiel kommt, dann ist er nicht genügend, denn er hat nicht nur defensive, sondern auch offensive pflichten.

das sage ich jetzt unabhängig von zanni oder morganella, sondern ganz allgemein.
aber nicht bei gross, was man an safari sehen kann....

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6041
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

auslandbasler hat geschrieben:aber nicht bei gross, was man an safari sehen kann....
was bitte schön meinst du da?
gerade safari ist so ein spieler!
p. degen war ebenfalls ein solcher spieler (mal abgsehen von seinen anderen menschlichen "qualitäten").
schnell/guter antritt, technisch sicher in der ballführung, kann pässe über einige meter spielen, hat ein wenig übersicht, kann flanken.

kein vergleich zu einem hodel, nakata, quennoz. die sind zwar defensiv stabil, aber nach vorne geht über diese spieler wenig bis gar nichts. das merkt man schon alleine daran, wie oft einer dieser spieler in der strafraumnähe ist...
hodel mag kämpfen, defensiv ein starker wert sein, aber in der angriffsauslösung nach vorne ist er nicht genügend.

das ist genau das, was bei zanni (wenn er in form ist) eben reicht um in der ersten mannschaft mitzuspielen. er rennt viel, er bindet sich im spiel ein, er läuft oft runter zur grundlinie um zu flanken und versteht sich mit seinem vordermann rechts aussen.

ich persönlich mag das duo zanni & carlitos sehr, wenn sie sich nicht verdribbeln, sondern zusammenspielen.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Rhyyläx hat geschrieben:Bis vor kurzem war Zanni DER Pflock im Basler Spiel. Unterdessen mehren sich die Stimmen derer, die Anerkennen, was er Spiel für Spiel leistet.
Er ist ein grundsolider Rechtsverteidiger, der sich zwar hin und wieder einen offensiven "Klopps" leistet, defensiv aber selten was anbrennen lässt.
Wenn ein Aussenverteidiger kaum auffällt, dann ist das eigentlich ein gutes Zeichen. Dann macht er nicht viel falsch.
Sorry, fussballerisch ist er in der Stammelf immer noch DER Pflock...

Da kann ich wirklich nur noch lachen - defensiv lässt er selten was anbrennen (wir sehen wohl nicht die gleichen Spiele - er ist nicht mehr so anfällig wie früher aber hat in jedem Spiel mind 2-3 krasse Stellungsfehler dabei). Klopps ist nett gesagt für Pässe über 2 Meter ins Out oder in die gegnerischen Füsse..

Zanni fällt eben immer noch häufig ab, eben weil seine fussballerischen Qualitäten nicht wirklich ausgereift sind. Natürlich versucht er dies durch Wille und Kampf zu kompensieren, was ihm teilweise auch sehr gut gelingt. Und trotzdem sehe ich lieber den Jungen mit Potenzial, der auch Fehler machen darf und muss. Hingegen sehe ich bei Zanni Woche für Woche die gleichen Stellungsfehler und dann wirds halt nur noch nervig.

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Joggeli hat geschrieben:Sorry, fussballerisch ist er in der Stammelf immer noch DER Pflock...
Gott sei Dank ist Marque ein solch begnadeter Techniker...
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Master hat geschrieben:was bitte schön meinst du da?
gerade safari ist so ein spieler!
p. degen war ebenfalls ein solcher spieler (mal abgsehen von seinen anderen menschlichen "qualitäten").
schnell/guter antritt, technisch sicher in der ballführung, kann pässe über einige meter spielen, hat ein wenig übersicht, kann flanken.
Gebe dir recht, erwarte aber von Safari mit der Zeit offensiv noch mehr. Vielleicht hat seine offensive Zurückhaltung damit zu tun, dass im linken Mittelfeld fleissig rotiert wird und Safari sich noch nicht an seinen Vordermann gewöhnen konnte.

Zu Zanni sage ich nichts mehr ... :rolleyes:
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Master hat geschrieben:was bitte schön meinst du da?
gerade safari ist so ein spieler!
p. degen war ebenfalls ein solcher spieler (mal abgsehen von seinen anderen menschlichen "qualitäten").
schnell/guter antritt, technisch sicher in der ballführung, kann pässe über einige meter spielen, hat ein wenig übersicht, kann flanken.

kein vergleich zu einem hodel, nakata, quennoz. die sind zwar defensiv stabil, aber nach vorne geht über diese spieler wenig bis gar nichts. das merkt man schon alleine daran, wie oft einer dieser spieler in der strafraumnähe ist...
hodel mag kämpfen, defensiv ein starker wert sein, aber in der angriffsauslösung nach vorne ist er nicht genügend.

das ist genau das, was bei zanni (wenn er in form ist) eben reicht um in der ersten mannschaft mitzuspielen. er rennt viel, er bindet sich im spiel ein, er läuft oft runter zur grundlinie um zu flanken und versteht sich mit seinem vordermann rechts aussen.

ich persönlich mag das duo zanni & carlitos sehr, wenn sie sich nicht verdribbeln, sondern zusammenspielen.
eben. denkst du safari mag es so defensiv zu spielen. oder nakata konnte nicht nach vorne? nakata konnte durchaus flanken, nur war er halt einer, der sich an die taktischen anweisungen fast immer hielt. wie auch zanni. degen und atouba haben zum teil mit dem gebrochen, dafür aber zusammenschisse en masse kassiert vom trainer. sie seien schliesslich keine brasilianer, die dürfen dass.....

duo zanni & carlitos gefallen dir? mir auch, wenn sie sich nicht verdribbeln. nur kommt das leider nur etwa jeden dritten match knapp einmal vor.....

und das menschliche mit degen, die gleiche alte scheisse wie immer. hört mal auf mit den doofen verurteilungen, die ihr nicht wissen könnt. aber darum gehts nicht....

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

auslandbasler hat geschrieben:denkst du safari mag es so defensiv zu spielen. oder nakata konnte nicht nach vorne? nakata konnte durchaus flanken, nur war er halt einer, der sich an die taktischen anweisungen fast immer hielt. wie auch zanni. degen und atouba haben zum teil mit dem gebrochen, dafür aber zusammenschisse en masse kassiert vom trainer. sie seien schliesslich keine brasilianer, die dürfen dass.....
Das glaube ich so nicht. Ich habe die Stimme des Trainers noch im Ohr, als er sagte, moderne Aussenverteidiger müssten auch in die Offensive gehen. Nur muss man als Verteidiger dann halt trotzdem ab und zu hinten anzutreffen sein. Es ist eine Grantwanderung und ein Atouba oder Degen haben gelegentlich Kamikaze gespielt. aber beide waren zu ihrer FCB-Zeit auch noch sehr jung.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

quasimodo hat geschrieben:Das glaube ich so nicht. Ich habe die Stimme des Trainers noch im Ohr, als er sagte, moderne Aussenverteidiger müssten auch in die Offensive gehen. Nur muss man als Verteidiger dann halt trotzdem ab und zu hinten anzutreffen sein. Es ist eine Grantwanderung und ein Atouba oder Degen haben gelegentlich Kamikaze gespielt. aber beide waren zu ihrer FCB-Zeit auch noch sehr jung.
Ich sage, dass das Verhalten auch mehr Systembezogen ist.

Beim 4-4-2 mit dem Rhombus war über die Seite mehr Platz, welcher die Aussenverteidiger nutzen mussten (Atouba und Degen/Haas). Beim 4-1-4-1 sind wieder "klassische" Flügel, respektive linker/rechter MIttelfeldspieler vorhanden, welcher sich in diesen Zonen bewegt.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

FEDERER
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 08.09.2007, 14:47

Beitrag von FEDERER »

auslandbasler hat geschrieben:jaja, leistungsträger braucht es schon, streller, ergic, chipps, huggel, costanzo. aber ich würde mich also nicht trauen, einen zanni in diese kategorie zu rechnen. bei allem respekt für ihn als person, so gut wie die, ist er nicht wirklich.
über seine qualitäten kann man durchaus diskutieren (wobei ich sie gut finde), doch Erfahrung, Routine und vor allem ein toller Charakter kann man ihm nicht absprechen. Es gibt wenige Spieler im Team momentan die ich mehr respektiere. denke mir, dass sich dies ähnlich im Team verhällt. auch für den Trainer muss Zanni enorm wichtig sein, da andere Führungsspieler wie Huggel oder Ergic, auch einmal die Stimme erheben. Zanni hingegen hat auch stillschweigend hingenommen, das Costanzo nun Captain ist. er spielt für die Mannschaft und die Fans. dies lebt er auch den jüngeren vor, was meiner Meinung nach enorm wichtig ist.
solche ein Spieler im Team ist nicht zu unterschätzen!

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

FEDERER hat geschrieben:über seine qualitäten kann man durchaus diskutieren (wobei ich sie gut finde), doch Erfahrung, Routine und vor allem ein toller Charakter kann man ihm nicht absprechen. Es gibt wenige Spieler im Team momentan die ich mehr respektiere. denke mir, dass sich dies ähnlich im Team verhällt. auch für den Trainer muss Zanni enorm wichtig sein, da andere Führungsspieler wie Huggel oder Ergic, auch einmal die Stimme erheben. Zanni hingegen hat auch stillschweigend hingenommen, das Costanzo nun Captain ist. er spielt für die Mannschaft und die Fans. dies lebt er auch den jüngeren vor, was meiner Meinung nach enorm wichtig ist.
solche ein Spieler im Team ist nicht zu unterschätzen!
wie geschrieben, ich respektiere ihn als person. aber ich denke nicht, dass er sehr wichtig für die mannschaft ist. ist aber zugegebenermassen ein eindruck von aussen. und subjektiv. dass er für gross wichtig ist, ist schon klar, ist ja willig und widerspricht nicht....

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Rhyyläx hat geschrieben:Bis vor kurzem war Zanni DER Pflock im Basler Spiel. Unterdessen mehren sich die Stimmen derer, die Anerkennen, was er Spiel für Spiel leistet.
Er ist ein grundsolider Rechtsverteidiger, der sich zwar hin und wieder einen offensiven "Klopps" leistet, defensiv aber selten was anbrennen lässt.
Wenn ein Aussenverteidiger kaum auffällt, dann ist das eigentlich ein gutes Zeichen. Dann macht er nicht viel falsch.
Ich kann mich nur nochmals wiederholen, zu Beginn defensiv katastrophal, offensiv schlecht, steigerte er sich zu Defensiv sehr solid und offensiv auch ganz passabel... Doch in dieser Saison zeigt er wieder das alte Muster, defensiv steht er viel falsch, ist einfach auszunehmen und offensiv naja...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6610
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

stirbelwurm hat geschrieben:woran liegts oder lags, dass ich auch heute noch nichts von krawall und verhaftungen seitens der basler-fans gelesen habe??

ob die diskussion doch etwas genützt hat?


cheers
vellicht well gester in dr baz gstande isch, das zürcherpolizei gmolde het d baselfans hän sich vorzüglich beno.
denn chönne sie jo nit s gegeteil schriebe

Antworten