1. Sein Zweikampfverhalten wird sich nicht mehr ändern - sein Stellungsspiel wird er auch nicht mehr ändern können - vielleicht schafft er es mit stundenlagem Training, dass auch mal eine Flanke vors Tor geht, ohne dass der Ball optimal auf den Fuss gelegt werden muss....und sorry, das Alter spielt sehr wohl eine Rolle, sein Ballgefühl und was damit zusammenhängt (die Pässe aus 2 Metern direkt ins Out), wird sich nunmal in keinster Weise mehr verbessern.Bellach SO hat geschrieben:1. Verbesserungspotenzial hab ich aus meiner Sicht oben beschrieben. Keine altersabhängigen Attribute.
2. Wie viel verdient Zanni? Und für wie viel würden dann die Optimallösungen kommen?
3. Es geht nicht ums Niveau. Bender hat geschrieben "Wettkampfpause". Das stimmt so nicht. Er hatte mindestens im Zweiwochentakt die Gelegenheit in der besten 1. Liga-Mannschaft der Schweiz zu spielen. Klar gibts vom Niveau her noch Unterschiede, aber Spielpraxis fehlt ihm nicht.
4. Die offensive Durchschlagskraft sowie die defensive Organisation der Zürcher und Vaduzer hat sich mE nicht gross unterschieden...
2. Zuviel auf jeden Fall - wie gesagt, ein Morganella kommt in die Mannschaft, zeigt mind. diesselbe Leistung aber verdient nicht die Hälfte.....oder anders gesagt, Zanni verdient mehr wie ein Safari - leistungsentsprechend?
3. Trotzdem ist es ein meilenweiter Unterschied, ob du gegen 1. Liga-Spieler spielst und dann plötzlich einen NLA-Spieler vor dir hast. Von dem her sage ich auch, dass Morganella keine Spielpraxis hatte
4. Sah ich dann doch noch ein wenig anders - Vaduz konnte selbst bei Auszeiten des FCB's nicht reagieren, die Stricher aber schon