[Politik] Vor den Wahlen '08 - Basel Stadt

Der Rest...

Ich identifiziere mich am meisten mit der

Umfrage endete am 01.08.2008, 20:56

SP
7
19%
FDP
2
5%
BastA
3
8%
Gruene Partei
6
16%
SVP
6
16%
LDP
2
5%
GLP
5
14%
CVP
3
8%
DSP
1
3%
EVP
2
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 37

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

[Politik] Vor den Wahlen '08 - Basel Stadt

Beitrag von Soriak »

Nimmt mich mal Wunder, ob eine Umfrage nach dem Wahlkampf anders ausgeht als jetzt. Diese Umfrage wird am 1. August geschlossen.

Wer grundsaetzlich keine Parteien waehlt, sondern nur Koepfe, kann sich ja eventuell trotzdem mit einer Partei identifizieren und an der Umfrage teilnehmen.

Da ich nur 10 Antworten angeben kann, gibt es leider keine Option fuer die, die nicht waehlen. Ihr muesst euch halt einfach informieren und im Herbst auch waehlen ;) (Oder die Umfrage ueberspringen, aber wer will das schon?) Wer noch zu jung zum Waehlen ist, kann ja trotzdem abstimmen. Nachwuchswaehler halt. :p

Die Parteien sind so angeordnet, wie sie das auch auf der Website des grossen Rates sind. Ausnahme ist die GLP, die ja noch nicht vertreten ist, wohl aber Anhang finden wird.

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Musst vielleicht noch befügen, dass nur Wahlberechtigte aus dem Kanton BS hier abstimmen dürfen. ;) Und naja ich glaube nicht, dass ein Forum von FCB Fans sehr representativ ist, aber so wie ich dich kenne, bist du dir dem bewusst.

Benutzeravatar
fcb_usExpat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 17.09.2005, 06:10

Beitrag von fcb_usExpat »

Welche 5 Idioten haben SVP abgestimmt? :rolleyes:

tobtob9
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: 07.11.2007, 18:22
Wohnort: Basel

Beitrag von tobtob9 »

Das werden wir bald erfahren...

Aber auch diese Leute haben ein Recht auf Leben!

Benutzeravatar
Gryff
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 07.12.2004, 09:13
Wohnort: Petit Bâle

Beitrag von Gryff »

smartvote isch wieder online!

http://www.smartvote.ch/election_home.php

nimmt mi wunder wär bi euch top isch! ;)
AN DIE SÄCKE!

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

die jungen Grünen fehlen.........
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Gryff
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 07.12.2004, 09:13
Wohnort: Petit Bâle

Beitrag von Gryff »

Brandstifter hat geschrieben:die jungen Grünen fehlen.........
:confused:

http://www.smartvote.ch/smartvote/popup ... d=22&ext=0
AN DIE SÄCKE!

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Gemäss Zwischenresultaten sind im Regierungsrat alle Bishherige ausser Gass wiedergewählt, dazu neu gewählt sind Brutschin und Wessels. Herzog mit dem besten Resultat.

Die Resultate im Überblick: http://www.regierungsrat.bs.ch/rr_zwischenresultat.pdf

---

Mein Kommentar: Schade, dass im zweiten Wahlgang keine wirkliche Alternative zu Gass antreten wird. So wird der wohl locker wiedergewählt...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Captain Sky hat geschrieben:Mein Kommentar: Schade, dass im zweiten Wahlgang keine wirkliche Alternative zu Gass antreten wird. So wird der wohl locker wiedergewählt...
Meines Wissens koennen auch neue Leute antreten. Die Buergerlichen werden das natuerlich nicht machen... eventuell Nase halten und fuer einen linken Kandidat waehlen? :(

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Ich denke nicht, dass die Linken noch einen Sitz erobern wollen. Das wäre wohl vermessen, da es nicht die politische Landschaft widerspiegelt...

baskick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: 06.12.2004, 23:04

Beitrag von baskick »

wieso? mit maurer steht durchaus ein "bürgerlicher" noch zur auswahl

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2622
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Zu geil das Ergäbnis vo de Briefwahle :p Hoffentlich gsehts denn im Parlamänt ähnlich us.

Erstunlich dass die neue Sozis so guet abgschnitte händ, macht mir Hoffnig für die politischi Entwicklig i dr ganze Schwiz.

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Wär vo euch sorgt für zuesätzlichi Spannig?
Bild
Bild

nicolmo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 115
Registriert: 15.02.2008, 12:49

Beitrag von nicolmo »

Eva Herzog (SP) 24'890
Guy Morin (Grüne) 22'424
Carlo Conti (CVP) 21'811
Christoph Eymann (LDP) 21'736
Christoph Brutschin (SP) 20'252
Hans-Peter Wessels (SP) 19'963
---------------------------------------
Hanspeter Gass (FDP) 17'846
Patrick Hafner (SVP) 8'073
Stephan Maurer (DSP) 6'149
Heinrich Ueberwasser (EVP) 6'017
Patrik Cattin (SD) 2'575 (dä isch also offesichtlich nid vo "jedem in dr kurve" gwählt worde :rolleyes :)

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Ergic89 hat geschrieben:Erstunlich dass die neue Sozis so guet abgschnitte händ, macht mir Hoffnig für die politischi Entwicklig i dr ganze Schwiz.
Ueberrascht nicht. Basel verliert jedes Jahr ein paar tausend Einwohner. Das sind bestimmt nicht die Leute, die von den sozialen Diensten profitieren und daher links waehlen. Versuchen Demokraten in den Staedten der USA auch... diese werden dann aber von Washington subventioniert, was hier nicht funktioniert.

Aufregen kann ich mich darueber nicht mehr. Mein Aerger wird dadurch ausbalanciert, dass sich die linken Waehler dann ueber eine langweilige Stadt beschwerden, oder sich ueber Wohnungsmangel aufregen. Ist ja kein Wunder, wenn alles zu Tode reguliert wird. :rolleyes: (Wie konnten wir nur ueberleben, als die Beizen und Restaurants noch selber entscheiden durften, welche Stuehle und Sonnenschirme sie draussen aufstellen?)

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

hass däne 6000 wo dr unterwasser gwählt hän..

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Guy Morin (Grüne) 22'424

"Was ist denn schon Demokratie ..."

:o

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

stacheldraht hat geschrieben:hass däne 6000 wo dr unterwasser gwählt hän..
Noch schlimmer sind die 2700 die Cattin gewählt haben ...

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

Tut am Gass gut, dass er nicht auf anhin gewählt wurde, würde mich sogar freuen, wenns dieser arrogante Schnösel auch nicht im zweiten Wahlgang schaffen würde. :cool:

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Lupinin hat geschrieben:Tut am Gass gut, dass er nicht auf anhin gewählt wurde, würde mich sogar freuen, wenns dieser arrogante Schnösel auch nicht im zweiten Wahlgang schaffen würde. :cool:
Falls es ueberhaupt einen zweiten Wahlgang geben wird. Ist moeglich, dass sich niemand mehr zur Wahl stellt. Das nennt sich dann Demokratie: 7 Positionen, 7 Kandidaten - wir haben die Wahl. :D

Benutzeravatar
ebichu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 10.09.2006, 20:53
Wohnort: ändlich widr z basel

Beitrag von ebichu »

wahlbeteiligung nur 38.7% :eek: Abr bi zfride mit rot-grien
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]


[CENTER]MK|BS[/CENTER]

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Lupinin hat geschrieben:Tut am Gass gut, dass er nicht auf anhin gewählt wurde, würde mich sogar freuen, wenns dieser arrogante Schnösel auch nicht im zweiten Wahlgang schaffen würde. :cool:
Demgegenüber hat der Morin kein Deut besser gearbeitet, nur hat's dort keiner gemerkt. Immer brav in die Kamera grinsen ...

Auch wenn ich Gass kein gutes Zeugnis ausstellen würde, so hatte er jedoch das definitiv schwerste Departement zu führen.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Schlussresultate vom Grossenrat sind auch da: http://www.regierungsrat.bs.ch/gr_schlussresultat.pdf

Kann mir jemand erklären, wieso die SVP keine bisherigen hatte? (Seite 4)

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Captain Sky hat geschrieben:Schlussresultate vom Grossenrat sind auch da: http://www.regierungsrat.bs.ch/gr_schlussresultat.pdf

Kann mir jemand erklären, wieso die SVP keine bisherigen hatte? (Seite 4)
1. dein Link funktioniert nicht (bei mir jedenfalls)

2. die SVP hatte bisher schon 14 Sitze, hat mit neu ebenfalls 14 Sitzen also leicht zugelegt (prozentual).

siehe auch http://www.teletext.ch/SF1/112-00.html

PS. brutaler Einbruch der FDP, währenddem sich die anderen Parteien in etwa halten konnten (SVP und GLP zulegten)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Captain Sky hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, wieso die SVP keine bisherigen hatte ?
Natürlich hatte sie :)

Aber erklärt mir lieber wieso eine reine Oppositionspartei überhaupt noch Kandidaten aufgestellt hat :confused:

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Rankhof hat geschrieben:PS. brutaler Einbruch der FDP, währenddem sich die anderen Parteien in etwa halten konnten (SVP und GLP zulegten)
Hast die SP vergessen, von 45 auf 32 Sitzen runter resp. -2.6% ...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Kawa hat geschrieben:Hast die SP vergessen, von 45 auf 32 Sitzen runter resp. -2.6% ...
das ist aber kein "brutaler" Einbruch. Durch die Verkleinerung des Grossen Rats hätte die SP bei gleichbleibendem Anteil noch etwa 35 Sitze erhalten. Hat also 3 verloren, das stimmt schon.

Die FDP hat aber 40% ihrer Sitze verloren. Rechnet man die 24% ab, die durch die Verkleinerung logisch sind, bleiben noch immer gut 15% Verlust. Und das ist happig. 2% ist dagegen nix.

edit: Gemäss BaZ hat die SP 4.4% Wähleranteil verloren (die FDP "nur" 1.6%), das ist doch happig. Interessant, dass sich das bei den Sitzen aber für die SP weniger und bei der FDP stärker auswirkt.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Interessant wäre zu wissen, wie wohl die restlichen 62% der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Basel gewählt hätten.

Nur 38% Wahlbeteiligung, obwohl man die eigene Regierung wählt...

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

Kawa hat geschrieben:Noch schlimmer sind die 2700 die Cattin gewählt haben ...
hehe dä Armi Siech isch bitz bedrängt worde in de Hattrick und het sies "politische Programm" miesse verteidige ;)

PS O-Ton Cattin: är isch im Härze e griene Sozialischt!!!

PS 2: öKologisch gseh, hets in dr CH Platz fir 5 Mio Ywohner. Uf dFrog wie me das Problem löse könnt, het är nid gwüsst was sage. Mini Vorschläg: Zircher söll me usschaffe, Freytod etc...

PS 3 Eifach herrlig wie är demonstrativ amene Schwarze dHand gä het in dr Hattrick, zem zeige, dass är nix gege Usländer het.

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Bender hat geschrieben:Interessant wäre zu wissen, wie wohl die restlichen 62% der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Basel gewählt hätten.

Nur 38% Wahlbeteiligung, obwohl man die eigene Regierung wählt...
Die fehlenden 62 % sind alles links-grüne WählerInnen. Der Sieg war ja schon vorher klar. Sei froh, sonst wärst du noch ausgewandert. :rolleyes:

Ich bin stolz auf die WählerInnen dieser Stadt (ausgenommen 14 %).
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Antworten