weil es ihr Leben lang ihren Alten, die Familie und Freunde schikaniert hat, das ist mir schon klar. dennoch...Nur So... hat geschrieben:Warum ist das Grosi denn einsam... ?

Ein Haustier bestimmt schon zu einem Teil das Zusammenleben von der Familie. Ob man es nun als Mitglied bezeichnen will oder nicht, ist eine Frage der Wortwahl. Wenn man dein Betrag liest, ist anzunehmen, dass noch nie ein Haustier hattest. Kann dir nur sagen: du hast etwas verpasst.Nur So... hat geschrieben:Wer ein Tier, als wichtiges Familienmitglied bezeichnet gehört eingewiesen...
Pfanzen haben kein zentrales Nervensystem...Blutengel hat geschrieben:Soll doch jeder essen was er will.
Wer sagt, das Pflanzen keine Gefühle empfinden? Haben diese, wenn man sie erntet und zu hunderten in engen Gewächshäusern züchtet keine Bedürfnisse? Wer sagt, dass nicht auch Pflanzen ihren Platz brauchen. Haben sie keine Schmerzen, nur weil sie nicht schreien können und keine Augen haben, die einen traurig entgegenstarren im Angesicht ihres Ablebens?
Rettet die Pflanzen und esst Tier!
http://www.aktion-für-einen-sozialen-um ... lanzen.com
http://www.solidaritätsaktion-fuer-die- ... freunde.ch
Schon klar .... nur wer sagt, dass sie aus diesem Grund keine Schmerzen/Gefühle empfinden können?Nur So... hat geschrieben:Pfanzen haben kein zentrales Nervensystem...
Bestimmte Tiere sollte man also unbedingt angst- und schmerzfrei töten, bei anderen ist es uns aber völlig egalnobilissa hat geschrieben:Ich habe ganz starke Zweifel an einer angst- und schmerzfreien Tötung von Katzen zu Verzehrzwecken in der Schweiz.
Nicht alle Tierarten haben ein gleich weit entwickeltes Nervensystem und dieselbe Schmerzempfindung, und Früchte haben weder noch.Kawa hat geschrieben:Bestimmte Tiere sollte man also unbedingt angst- und schmerzfrei töten, bei anderen ist es uns aber völlig egal
Alles irgendwie verlogen, da sind mir die Chinesen noch lieber. Die schauen Tiere generell nur als Dinge an die zum Verzehr geeignet sind. Wenn das Fleisch besser schmeckt wenn man das "Ding" lebend häutet dann tut man das ganz selbstverständlich, genau wie wir unsere Früchte auch so zubereiten dass sie am besten schmecken.