Auch Jesus wurde zuerst bejubelt und dann wieder ausgepfiffen...

Diskussionen rund um den FCB.
Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

erha hat geschrieben:also ich oute mich mal als "Früher-Auspfeifer", liess mich aber in der Zwischenzeit vom Forum bekehren ["Der denkende Mensch ändert seine Meinung." (Nietzsche)].

Meine Motivation war....äh....was war sie schon wieder... ?
Nun, ich glaubte damit bewirken zu können, dass die Jungs aufwachen, dass ihnen der Schreck in die Knochen fährt, dass ihnen angst und bange wird.
Sie sollten spüren, dass unsere Liebe NICHT gottgegeben und auf ewig vorgegeben ist (obwohl das Gegenteil der Fall ist...).
Es soll ein Geben ( anständige Erledigung der Arbeit seitens FCB ) und Nehmen ( ewige Treue und grenzenlosee Unterstütung seitens Fans ) sein und kein Selbstläufer. Und sie sollten beim Stolz und bei der Ehre gepackt werden. Ist bestimmt nicht sehr lustig sein, sich von Hunderten von Leuten auspfeifen zu lassen. Also wenn ich von meinen Fans ausgepfiffen würde ( :D :D ), würde ich mich schämen und hinterfragen,warum das so ist. Und danach mit noch mehr Einsatz und Kampf und Willen alles versuchen , meine Anhänger zufrieden zu stellen.
( wie hiess es einst beim KSC ? "Wenn ihr absteigt, schlagen wir Euch tot!" )

Wenn ein Kind etwas anstellt, "schimpft" man ja auch mit ihm, was will man damit bewirken ?
( ja,ja, jetzt kommen die perfekten Väter, die mir weis machen wollen, sie würden ihr Kind nur motivieren und ihnen schonend und verständnisvoll das Falsche in ihrem Tun erklären ).
Deine Argumente teile ich und sehe deshalb das Pfeiffen als legitime Möglichkeit, seine Unzufriedenheit kund zu tun (immer noch besser als 90Min. passiv zu sein). Deshalb sehe ich das nicht so tragisch, im Gegenteil - die Manschaft scheint darauf angewiesen zu sein, denn sonst würde sie nicht jedes mal die ersten 45 Minuten verschlafen.

PS: kann leider immer noch nicht pfeiffen ;)
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

[quote="Edberg"]kann leider immer noch nicht pfeiffen ]pfeiffe......
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
joggeliwurscht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 802
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von joggeliwurscht »

Kann dem Threaderöffner eigentlich voll zustimmen. Ich gehörte am Samstag zu den "Kämpfe Basel, kämpfe"-Rufern, war aber doch sehr überrascht wieviele und wie laut gepfiffen wurde :( Die Spieler liefen mit hängenden Köpfen in die Kabine, dazu noch ein Pfeiffkonzert im Rücken, kann das ein Ansporn sein? Ich war froh dass wenigstens ein Teil der MK noch anfeuerte.

Tobi hat nach dem 0:2 als es still wurde in der MK treffende Worte ins Megaphon geschrauen, und zwar fragte er warum wir so still seien, gerade jetzt müssen wir die Mannschaft erst recht unterstützen!

Wenn nur alle diese Einstellung hätten...

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Gutes Posting.

Ich erinnere jedoch daran, dass beim 4-3 Sieg (!) gegen Schaffhausen mehr oder weniger der ganze Block D4 die eigene Mannschaft mit gestreckten Mittelfingern und üblen Schmährufen etc "verabschiedet" hat (Ja am Bahndamm gibts auch viele Idioten). Die Krankheit "Verwöhnt sein" ist also überall...
Arschlöcher gibt es in jedem Block. Im Block D4 sind mir allerdings vorallem die Leute negativ aufgefallen, welche die neugeschaffenen Plätze besetzen. Machen den Max wenn's nicht läuft und schreien wie geistesgestörte Affen gegen die eigene Mannschaft. Und wenn der FCB ein Tor erzielt, wird sein Arsch nicht einmal von den Sitzen erhoben. Solche Leute sollte man von mir aus mit Stadionverbot belegen.....

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Idealist hat geschrieben:Arschlöcher gibt es in jedem Block. Im Block D4 sind mir allerdings vorallem die Leute negativ aufgefallen, welche die neugeschaffenen Plätze besetzen. Machen den Max wenn's nicht läuft und schreien wie geistesgestörte Affen gegen die eigene Mannschaft. Und wenn der FCB ein Tor erzielt, wird sein Arsch nicht einmal von den Sitzen erhoben. Solche Leute sollte man von mir aus mit Stadionverbot belegen.....
Geh mal hin und frage diese Personen, wieso sie eigentlich an FCB Spiele gehen?
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern.

Beitrag von Gollum »

Wenn die Peifen auf'm Platz kein so grosses Pfeiflein wie Hervé haben und nicht kämpfen wolln bis sie aus dem letzten Loch pfeifen, beginnen gewisse Pfeifen auf den Rängen auf jeglichen Anstand zu pfeifen und pfeifen, wenn sie sich nicht grad nen Joint oder ein Bier reinpfeifen.

Jedoch - Gott sei's getrommelt und gepfiffen - solche Pfeifen werden immer in der Minderheit sein. Und seien wir mal ehrlich, die rauchen wir doch in der Pfeife und darum: DRAUF GEPFIFFEN!

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

LaFamigliaCrew hat geschrieben: Was moechte so ein Auspfeiffer bezwecken, was ist seine Motivation?



wer den ersten Stein wirft...
Bibel wirklich verstanden?

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Erah, Gollum:
Geile Beitraege!

Um auf das wesentliche, das Pfeiffen,zurueck zu kommen:

Ich kann nur von mir sprechen: ich persönlich bin eher motiviert unmoegliches zu leisten, wenn ich dazu angespornt dazu angefeuert werde.
Werde ich ausgepfiffen, im Wissen das es verdammt schwer ist gegen eine nur-sich-verteidigende-Mannschaft anzurennen, im Wissen, dass man durch die Mannschaftsleistung ja nicht umsonst an erster Stelle liegt, dann wuerden mich die Pfeiffenden bald mal am Arsch vorbei gehen.

Verdammte Kacke. Es war ja nicht so, dass die Mannschaft gar nichts versucht hat, dass sie sich kampflos geschlagen gaben, das sie den Baellen nicht nachgerannt sind. Ich kann solche eine Einstellung nicht erkennen. Selbst bei der Niederlage in Schaffhausen hat der FCB alles versucht...

Der einzige Grund fuer mich die Mannschaft auf diese Weise auszupfeiffen waere der, das es offensichtlich ist das nicht um jeden Ball gekaempft wird, dass nicht alles versucht wird um das Tor zu schiessen.

Aber seien wir doch ehrlich. Waere dies der Fall, wuerde es keine 1, 2 Spiele gehen und die aktiven Fans wuerden ihren Unmut bei der naechsten Trainingseinheit kundtun... Die Spieler wissen, dass sie uns fuer ihre Unterstuetzung was schuldig sind. Es muessen nicht immer drei Bohnen sein, es kann auch verloren werden; nur eins muss stimmen: DER EINSATZ!
Und der war gegen Aarau selbst in der ersten Halbzeit da. Halt mit viel Pech.
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

LaFamigliaCrew hat geschrieben: Die Spieler wissen, dass sie uns fuer ihre Unterstuetzung was schuldig sind..
Das wage ich eben manchmals zu bezweifeln. Sie sind sich unseren blinden Treue zu gewiss und dies wäre in der Tat ein aktzeptaler Grund für Pfiffe!
LaFamigliaCrew hat geschrieben: Es muessen nicht immer drei Bohnen sein, es kann auch verloren werden]

Absolut einverstanden. Es brauchte gegen Aarau schon ein gerütteltes Mass
an Blindheit, dies nicht zu erkennen und es gab in der Tat schon öfters mehr Gründe zu pfeifen als am Samstag. Und das Argument "mit-10-Mann-hintenreinstehen" wird meist völlig übersehen ( oder noch schlimmer: nicht erkannt ). Als zusätzliche Erschwernis kommt noch die Übermotivation aller Gurkenteams der Supi-League gegen den aktuellen und künftigen Meister, speziell im scheinbar uneinnehmbaren St. Jakobs-Park dazu.
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Der einzige Grund fuer mich die Mannschaft auf diese Weise auszupfeiffen waere der, das es offensichtlich ist das nicht um jeden Ball gekaempft wird, dass nicht alles versucht wird um das Tor zu schiessen.
Und wer entscheidet, wann dies der Fall ist???

Die erste Halbzeit gegen Aarau war ungenügend oder wie es Gross sagte: miserabel. Folglich kann man niemand verurteilen, wenn er aus diesem Grund, den du selber für gerechtfertigt hälst, als persönliche Unmutsäusserung pfeifft. Wir leben schliesslich in einem freien Land. Jeder hat das Recht selber zu entscheiden, wann diese Grenze der fehlenden Leistungsbereitschaft überschritten ist und jeder hat das Recht auf seine Art die Leistung zu kommentieren. Und wer das nicht verträgt, der soll doch zu Hause bleiben.

Ich bin überzeugt, sobald wieder ehrlicher und kämpferischer Fussball gespielt wird, verschwindet das Pfeiffen automatisch. Aber zur Zeit stimmt einfach zu vieles nicht in und um den FCB. Oder wie erklärst Du dir sonst die Aussagen von Zubi und Gross, dass sie an das "FCB-Herz" der Spieler appelieren müssen...
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7074
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Edberg hat geschrieben:Ich bin überzeugt, sobald wieder ehrlicher und kämpferischer Fussball gespielt wird, verschwindet das Pfeiffen automatisch. Aber zur Zeit stimmt einfach zu vieles nicht in und um den FCB.
das ist der Punkt, bin ebenfalls davon überzeugt, dass die Pfiffe verschwinden werden, wäre das der Fall!

deswegen besuche ich auch hin und wieder die Spiele von Congeli:
um ehrlichen Fussball zu sehen, ...
...denn die Jungs da haben noch was vor in Ihrem Fussballerleben, wogegen man hin und wieder das Gefühl haben könnte, dass der FCB ein Seniorenplauschverein ist!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

LaFamigliaCrew hat geschrieben: Bei den negativen 10% geht es um ein oft diskutiertes Thema. Die Zur-Pause-Mannschaftsauspfeiffer. Leider ist es mir aufgefallen, dass mittlerweile selbst die MK von solchen Leuten unterwandert ist.

Ist es der richtige Weg, die Mannschaft nach einer unglaublichen Serie im Joggeli bei der ersten Gelegenheit knallhart auszupfeiffen?

"Frueher gab es eine Faust und die Sache war gegessen. Heute werden die am Boden liegenden noch mit Fuessen getreten" heisst es doch immer...
Ich habe nicht gepfiffen. Aber ich könnte mir vorstellen, es auch einmal zu tun, wenn der FCB zu schlecht spielt.
In einem irrst du gewaltig, du schreibst, "Früher gab es eine Faust": Nein, so war es nicht. Ich bin nun seit über 30 Jahren regelmässig an den FCB-Spielen, und seit ich mich erinnere, pfeift das Publikum nach schwachen Darbietungen. Und dies in allen Sektoren.

Wer weiss, vielleicht haben die Pfiffe die Mannschaft geweckt. Vielleicht hätte sie ohne Pfiffe den gleichen Mist weitergespielt.

In der Meistersaison 1976/77 wurde der FCB von der Lokalpresse regelmässig unter der Gürtellinie angegriffen. Nach einem Sieg in Winterthur übernahm der FCB die Tabellenführung, und die Lokalpresse titulierte "Mit System Hühnerhof auf dem Weg zur Spitze". Ein Stammspieler dieses Meisterteams hat mir persönlich bestätigt, dass die vernichtende Pressekritik die Mannschaft anspornte, und dass ohne dies der Titel kaum geholt worden wäre.

In Berner Eishockey geht es ähnlich zu. Wenn der SC Bern ein paar Spiele verliert, macht Blick-Plauderi Klaus Zaugg einen auf Schwarzmalerei und prophezeiht den Abstieg oder sonst ein Schreckensszenario. Dies ist oft der Beginn einer Siegesserie des SC Bern.



LaFamigliaCrew hat geschrieben: "FCB, FCB, gib mir mein Selbstvertrauen zurueck, den ohne einen klaren 8-0 Sieg ist mein Ego am Boden. Ohne einen 8:0 Sieg bin ich naechste Woche im Geschaeft niemand und kann mich nicht ruehmen dabei-zu-sein gewesen"
Ich denke eher, dass sein Selbstvertrauen vom FCB und/oder seinem Umfeld abhängt. Unter deinem ehemaligen Pseudo "Claudio" hast du einmal geschreiben, dass dein persönliches Wohlergehen vom FCB abhängt.

Den Leuten, die sofort pfeifen, und die nur bei Erfolg zu den Spielen kommen, ist der FCB zu wenig wichtig, um für deren Psyche relevant zu sein.

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Rotblau:
Dann war es wohl schon früher, psyhologisch, nicht gerade optimal. Aber ich kann die Situation um 76/77 nicht beurteilen. Wuerde die Zeitungen heute so schrieben, haette ich persönlich mit dieser Zeitung schon ein wenig Mühe.

Es ist, denke ich, auch ein wesentlicher Unterschied ob man sich auf der einen Seite mit dem Ruhm des FCB identifiziert und sich als Supidubi FCB-Fan hochspielt und auf der anderen Seite bei einer Niederlage und bei schlechtem Spiel dem Verein den Rücken kehrt oder ob man in guten und in schlechten Zeiten zum Verein steht.

Es ist wohl auch eine andere Ebene; meine Liebe zum FCB und die "Liebe" der Modefans zum FCB. Es ist doch leicht sich in guten Zeiten mit dem Erfolz zu rühmen und in schlechten die richtigen FCB Fans auszulachen. Mein Selbstwertgewühl hängt nicht von den Resultaten der Mannschaft ab. Sonst wäre ich wohl kaum NLB gefahren. Lediglich der Spassfaktor im Zusammenhang mit dem Verein kann (muss aber nicht) vom Resultat abhängen. Im Gegenteil ich bin stolzer FCB Fan zu sein, wen wir gegen den Tabellenletzten auswärts 2000 Leute mobilisieren können, die unabhängig vom Resultat, ein gutes Fest haben. Das ist doch Fussballkultur. Gegen Liverpool ein volles Stadion zu haben ist ja keine Kunst. Da wuerde vielleicht sogar GC die Huette füllen.

Aber eben, gewissen Leuten ist ein 2-0 Sieg gegen Celtic wichtiger als ein
0-1 Auswärtssieg in, sgen wir, St. Gallen.

Ist ja auch ihr gutes Recht. Nur kann ich die Pfiffe trotzdem nicht nachvollziehen. Nicht im Spiel gegen Aarau und auch nicht im Spiel gegen Schaffhausen..
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
Auginho Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: 07.12.2004, 09:30

Beitrag von Auginho Basel »

[quote="LaFamigliaCrew"]Das Spiel vom Samstag bleibt mir zu 90% in guter Erinnerung. Was gibt es schoeneres als aus einem 0:2 Rueckstand das Spiel zu kehren und doch noch zu siegen.

Bei den negativen 10% geht es um ein oft diskutiertes Thema. Die Zur-Pause-Mannschaftsauspfeiffer. Leider ist es mir aufgefallen, dass mittlerweile selbst die MK von solchen Leuten unterwandert ist.

Ist das der richtige Weg?

Ist es der richtige Weg, die Mannschaft nach einer unglaublichen Serie im Joggeli bei der ersten Gelegenheit knallhart auszupfeiffen?

"Frueher gab es eine Faust und die Sache war gegessen. Heute werden die am Boden liegenden noch mit Fuessen getreten" heisst es doch immer...
... seit ihr besser, wenn ihr dem "geschlagenen" FCB noch den Rest gibt, anstatt ihn anzufeuern, zu motivieren mehr zu machen?

"Der Funke wird von den Rängen auf das Spielfeld uebertragen" heisst es so schoen.. doch bewirkt man mit dem negativen Pfeiffen nicht eher eine "Läck mich am Arsch"-Stimmung bei den Spielern?

Dieses Pfeiffen ist mir hoechst unsympathisch und zeugt von einer sich falsch entwickelten Fankultur. Klar, ihr habt Eintritt bezahlt. Aber sorry, in England zahlt man fuer die billigsten Plaetze eines Premier League Spiel mindestens CHF 60 und selbst in den Niederungen der Liga wuerde es keinem in den Sinn kommen, die eigene Mannschaft auszupfeiffen!

Was moechte so ein Auspfeiffer bezwecken, was ist seine Motivation?
Kommt er sich nicht dämmlich vor, zuerst den Club auszupfeiffen ihn dann wieder zu bejubeln ihn danach wieder auszupfeiffen... ...ist wie in der Bibel

"die, die dir vorhin noch zugejubelt haben, werden dich bald an's Kreuz bringen" (oder so..) oder auf Baseldeutsch:

"die, vo sich jetzt FCB-Fans nenne, sage bald, "dä Seich gang ich doch nit luege""

Ich persönlich habe beim Halbzeitpfiff die Augen geschlossen und die Ohren weit geoeffnet. Und versuchte mir ein Bild von den pfeiffenden zu machen.
Und was sah ich:

Einen Haufen von verstossener Leute mit grimmigem Blick und obszoenen Gesten die Pfeiffen und in dessen Gesichter eines steht:

"FCB, FCB, gib mir mein Selbstvertrauen zurueck, den ohne einen klaren 8-0 Sieg ist mein Ego am Boden. Ohne einen 8:0 Sieg bin ich naechste Woche im Geschaeft niemand und kann mich nicht ruehmen dabei-zu-sein gewesen"

Nach diesem kurzen Exkurs in diese Wesen habe ich mir darauf konzentriert die Mannschaft zu ermutigen und sie so in die Katakomben zu schicken.

Die Mannschaft hat das Spiel gekehrt. Und alle waren sie wieder zufrieden. Haben stolz ihre Schals in die Luft gestreckt, sind mit stolzer Brust (bedeckt mit dem FCB-Leibchen) aus dem Stadion gelaufen und fuehlten sich wieder

Zugehoerig. Zugehoerig zu dem, was sie vor kurzem noch zum Teufel gewuenscht haben.. ..und ja: "Wir sind jetzt schon seit 38 Spiele (oder so) zu Hause ungeschlagen he he"

Sucht das Gespräch mit Im-Rueckstand-oder-nicht-8-0-in-Fuehrung-Mannschaftsauspfeiffer und fragt sie, weshalb sie das tun und was sie erwarten.

PRO POSITIVE FANKULTUR! PRO MANNSCHAFT BEDINGUNGSLOS ANFEUERN!


PS: Fuer die Konzentration eures Hasses und eures Unmutes wuerde der
Spieler mit der Nr. 7 verpflichtet. Also lasst es an ihm aus... ..er ist der einzige der das nicht gebracht hat, was einem anfangs Saison von ihm versprochen wurde.



]


Deine Postings werden immer wie besser ;)

Im Ernst, diese Halbzeitauspfeiferei geht mir auch immer wie mehr auf den Sack. Natürlich ist dies ein vieldiskutiertes Thema und man kann ja noch darüber diskutieren, ob eine Pfeifaktion nach einem kläglich verlorenen Spiel, ohne Kampf und Einsatzbereitschaft der Mannschaft angebracht ist.

Was in den "Halbzeitpfeiffern" (die es ja nicht nur bei 0-2 Pausenrückständen gibt sondern auch bei bereits bei Unentschieden zur Pause) vorgeht kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen!

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Warum pfeiffen das ist doch scheiße. Ein kleines Umkehrbeispiel.Du bist 10 Jahre und hast in der Mathearbeit ne 2.Also wirklich nicht gut. Dann kommst du nach Hause und dein Vater brüllt dich dan und schreit du wixer du bist so dumm wie ein Schaaf.Du fühlst dich schlecht,ungeliebt und hilflos und einsam. Du hast es doch nicht extra gemacht du bist ja nicht in die Arbeit gegangen mit dem Vorstz bestens ne 2. Nein du wolltest ne 5 aber es hat nicht sollen sein. DU fühlst dich schlecht , fühlst dich dumm.Du hast es vielleicht nicht verstanden dann sind die oben genannten Äußerungen doch nicht förderlicher wäre es doch so. Ach halt so schlimm, das ist nur ne Note du kannst es besser du bist nicht dumm du hattest auch ein bisschen pech komm lass uns zusammen lernen damit es beim Nächsten Mal besser wird.

ZUM Fussball. Erstens ist Fussball doch wie eine Ehe.Wie heisst es so schön Wie in guten wie in schlechten Zeiten. Du verlässt doch deine Frau auch nicht gleich wenn sie mal ne Kriese hat. Ausserdem kann man auch einfach die Schnauze halten oder zu Hause bleiben wenn man mal nicht mit Schwäche umgehen kann. AUsserdem sollte man nicht so eingebildet sein , dass man gegen jeden immer und überalll leicht und souverän gewinnt oder? AUsserdem geh doch zum Trainingsplatz da bietet sich die Gelegenheit mit den Spielern mal zu reden und sachlich den Unmut zu äußern wenn es auf Dauer wirklich sehr schlecht ist aber das ist es momentan doch nicht es läuft zwar momentan nicht perfekt aber viel besser wie man sich früher hätte erträumen hätte können.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
Faktion Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 14.12.2004, 18:24
Wohnort: Basel Stadt

Beitrag von Faktion Basel »

entweder Bisches oder du bisches ebe nid
Die Polizei ein Freund und Helfer?? :confused:

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7074
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

crazychillbär hat geschrieben: Ach halt so schlimm, das ist nur ne Note du kannst es besser du bist nicht dumm du hattest auch ein bisschen pech komm lass uns zusammen lernen damit es beim Nächsten Mal besser wird.
mit der Einstelllung war der FCB unterwegs als er durch Huber in Kriens gerettet werden musste :rolleyes:

sowas will ich nicht nochmal erleben :mad:
(ich meine die Nonchalance; das es sportlich nicht so läuft kann's ja geben, aber die mangelnde Kampfbereitschaft will ich nicht nochmal erleben)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

@Domingo
lass uns zusammen lernen damit es beim Nächsten Mal besser wird.
1. Diese Feinheit in meiner Aussage hast du vergessen.
2.Eine gewiße konskruktive Kritik sikkte auch dabei sein aber auf ne andere Art und Weiße meiner meinung nach.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
dark_magus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 14.12.2004, 18:31
Wohnort: Minas Morgul

Beitrag von dark_magus »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:...Dark_Magnus:
Sehe ich anders. Man muss das ganze doch in der Gesamtheit anschauen. Die Mannschaft ist auf den ersten Tabellenrang und zu Hause seit einer Ewigkeit ungeschlagen. Will heissen, dass sie ihre Pflicht seit Jahren zu Hause grundsaetzlich erfuellt. Will widerum heissen, dass die Leute zu 95% nach einem Heimspiel zufrienden nach Hause gehen.

Deshalb waere es fuer mich als Spieler unverstaendlich, wenn ich nach der ersten kleinen Baisse ausgepfiffen wuerde?

Stell dir vor du bist Poestler in einem Dorf. Seit 3 Jahren hast du keinen einzigen Brief falsch zugestellt. Immer alles punktlich und richtig in die richtigen Briefkaesten. Eines Tages laeuft es schlecht. Du weisst nicht genau wiso, aber du verwechselst zwei Brief und machst die in zwei verschieden Briefkasten.

Am naechsten Tag teilt dir dein Chef wuetend mit, dass er 3 Reklamationsschreiben erhalten hat, weil gewisse Leute EINMAL den Brief nicht richtig erhalten haben. Verhaeltnismaessigkeit wo?

Magoo und die anderen:
Danke fuer die Rueckenstaerkung!
:D
Es stimmt, der FCB ist seit langer Zeit zuhause ungeschlagen. Das erwartet auch jedes Publikum von seiner Mannschaft, die eigene Ungeschlagenheit zuhause! Und wenn es sich anbahnt, dass das Team auf bestem Wege ist, diese Serie zu Ende gehen zu lassen, dann pfeifen die Leute.

Um auf dein Gleichnis ( ;) ) mit dem Briefträger zurückzukommen: ich weiss nicht, ob und wo du arbeitest, aber ein Briefträger oder sonst ein Arbeiter, der seine Arbeit nicht richtig macht, und sei es an einem einzigen Tag, der bekommt halt einen ZS von seinem Vorgesetzten. Zu recht, schliesslich hat er Scheisse gemacht.

Kommt dein Chef zu dir, wenn du Scheisse gemacht hast, und brüllt: "Kämpfe, LFC, kämpfe" ??? Kaum. Aber du bekommst die Chance, es gut zu machen. Machst du es gut, redet kein Schwein mehr davon (ausser in den Foren). Versagst du nach der Verwarnung, wird es Konsequenzen haben. In der Arbeitswelt würde es nicht bloss beim Auspfeifen durch das Publikum bleiben.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Du vergisst, dass der FCB Wiederholungstäter ist.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

dark_magus hat geschrieben: Kommt dein Chef zu dir, wenn du Scheisse gemacht hast, und brüllt: "Kämpfe, LFC, kämpfe" ??? Kaum. Aber du bekommst die Chance, es gut zu machen. Machst du es gut, redet kein Schwein mehr davon (ausser in den Foren). Versagst du nach der Verwarnung, wird es Konsequenzen haben. In der Arbeitswelt würde es nicht bloss beim Auspfeifen durch das Publikum bleiben.
Da kommt es mE. ganz klar auf die Häufigkeit und Schwere der Fehler, vor allem im Vergleich zur bisher abgelieferten Arbeit an.
Wenn du dich nach 3-4 Jahren absolut korrekter, sauberer, zu-keiner-reklamation-anlass-gebender Arbeit einmal bei einer Einstein-Formel verrechnest ( sprich gegen ManU ehrenvoll verlierst ), wirst du bestimmt weder zusammengestaucht, noch verwarnt noch mit "use, use"-Rufen eingedeckt :D !
Wenn du jedoch schon längere Zeit durch unmotiviertes Auftreten, Unpünktlichkeit und Fehlerhaftigkeit auffällst und es nicht mal fertig bringst 4 Zahlen zu addieren, dann hast du ein Problem....(sprich gegen Aarau oder Schaffhausen mit einer Scheisseinstellung verlieren).
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

darkmagus/erha:

Ich tendiere doch stark zur Erha's Meinung. Wuerde mich mein Chef nach 2,5 Jahren zufriedenstellender bis sehr guter Arbeit nach dem ersten Fehler zusammenscheissen, wuerde ich die Bude wechseln. Krass ausgedrueckt.

Natürlich ist es mir klar, dass die Heimfans (egal von welchem Team) grundsätzlich keine Niederlage zu Hause erwarten, sondern das Team siegen sehen wollen. Aber welches Team, ausser dem FCB, hat das in den letzten 3 Jahren seinen Fans geboten? Welches Team ist zu Hause schon so lange ungeschlagen? Keine Ahnung.. ..Vielleicht Celtic oder Rangers in Schottland in etwa im gleichen Rahmen..

Eine Frage Dark_Magus: Wie erklärst du dir, dass in England das Team grundsätzlich nicht ausgepfiffen wird? Ist die Verbundenheit zum Verein anders oder wird Fussball-Fan-Sein als solches anders gelebt?
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Wie erklärst du dir, dass in England das Team grundsätzlich nicht ausgepfiffen wird? Ist die Verbundenheit zum Verein anders oder wird Fussball-Fan-Sein als solches anders gelebt?
Wie erklärst du dir, dass in England das Team grundsätzlich nur bei eigenem Ballbesitz oder einer guten Aktion angefeuert wird.
:p

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Ein wesentliches Problem und Ursache für das Pfeiffen liegt in der hohen, aber berechtigten Erwartungshaltung. Die Differenz zwischen Anspruch und Wirklichkeit wird noch durch das internationale Fussballgeschäft verschärft, wo wir jede Woche die Spiele auf sehr hohem Niveau bewundern können. Hinzu kommt die dortige professionelle Vermarktung und Berichterstattung als Event mit Spektakel. Wenn wir mit diesen Vorstellungen ins Joggeli gehen, werden wir auf brutalste Weise in die Realität der Gurkenliga zurückgeholt. Ausserdem spielt der FCB seit einem Jahr weit unter seinen Möglichkeiten. Mit den diversen Abgängen ist der FCB nur noch eine bessere Gurkenligamannschaft und weit davon entfernt, die CL-Träume wiederzubeleben - und dies trotz den vielen investierten Millionen. Wenn zu dieser Enttäuschung dann noch das Gefühl der fehlenden Leistungsbereitschaft kommt, dann ist der Frust so gross, dass man diesem Gefühl einfach Luft verschaffen muss. Unter diesen Konstellationen würde in jedem Land und in jeder Liga gepfiffen werden. Hier kann einzig der FCB selber Abhilfe schaffen, indem er seine eigene Leistung hinterfragt.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Wenn jemand pfeifen will, soll er halt pfeifen. Wenn hochbezahlte Spieler nicht alles geben für ihr doch meist ziemlich zahlreiches Publikum, kann es auch Pfiffe geben. Man könnte auch die Theorie aufstellen, dass die Publikumsreaktion die Spieler erst recht motiviert hat: "so nicht, jetzt zeigen wir, was wir wirklich können."

Man kann den Unmut einiger verurteilen - aber schlussendlich hat jeder das Recht, sich so zu verhalten, wie er will. Ich meinerseits habe nicht gepfiffen, weil ich die eigene Mannschaft grundsätzlich nicht auspfeiffe. Nebenbei: es war wirklich zum Haareraufen teilweise (besonders die Chancenauswertung).

Zum Titel "Auch Jesus wurde zuerst bejubelt und dann wieder ausgepfiffen..." - gibt es jetzt auch Kreuzigungen von Spieler? :)

[quote="LaFamigliaCrew"]PS: Fuer die Konzentration eures Hasses und eures Unmutes wuerde der
Spieler mit der Nr. 7 verpflichtet. Also lasst es an ihm aus... ..er ist der einzige der das nicht gebracht hat, was einem anfangs Saison von ihm versprochen wurde.
]
Ja, ist er denn selber Schuld für seine Verletzung? *kopfschüttel* - hinter den Erwartungen sehe ich einzig Sterjovski.

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

SubComandante hat geschrieben:Ja, ist er denn selber Schuld für seine Verletzung?
natürlich. petric ist an ALLEM schuld. ;)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

[quote="TAFKAE"]natürlich. petric ist an ALLEM schuld. ]

Ja, habe gehört, er sei erst kürzlich in Rom und Monaco gewesen :cool:

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Magoo:
Dann warst du noch nie in England an Premier League oder First Division Spiele...

SubCommandante:

:D
Sterjovski hat wenigstend das Maul nicht so weit aufgerissen. Auch sei er nicht als "gestandener" Profi geholt worden... Haette MP ein "Gewissen" und zwar müsste er ein schlechtes Gewissen gegenüber den FCB-Fans haben, dann muesste er sich in meinen Augen Spiel für Spiel zerreissen, ja auffällig spielen, gar die Differenz zum Gegner ausmache. So hat er aber nie auf mich gewirkt.

Womöglich leidet die Nr. 7 wirklich an Simulantitis und war in den letzten Wochen in Rom und Monaco unterwegs, wo er seine schitzophren andere Seite auslebte... ..bleibt zu hoffen, dass seine nächste Reise nach Washington ist... Dann würde er der Welt doch noch was bringen... ;)
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

wie sagte Ergic gestern so schön: die erwartungen an uns fussballer sind so hoch angestzt, dass mancher daran zerbricht
ein fussballer ist kein mensch mehr sondern (von Aeschbi angefügt) nur noch eine Aktien, die man verscherbelt wenn der gewinn gross genug ist!!!!!!!

nur so viel zum auspfeiffen, beleidigen etc.


ich glaube wir fans sollten mal über die bücher (uns gedanken machen)


bis am sunntig

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

LFC


schöne reise nach amerika

Antworten