Wenn ein Trainer sein Gelabere auf der Bank aufschreiben müsste, dann braucht er eine ganzes Pack A4 Papier um alles aufzuschreiben! Aber der Fresszettel hat Platz für einen Satz. Kann es so einfach sein?panda hat geschrieben:Taktiken können ein Spiel nicht beeinflussen? Für was sitzt denn normalerweise ein Trainer auf der Bank?
Wurde der FC Bayern betrogen?
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Copyrights @ el presidente!
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
......wenn ein gesperrter spieler trotzdem auf dem platz steht, zwar scheisse spielt und aufs resultat nicht wirklich einflusst nimmt, verliert sein 3:0 forfait!HYPNOS hat geschrieben:DAs Spiel wird immer noch auf dem Rasen entschieden, Mütze hin oder her. Allenfalls wurde das Gesetz der Uefa beschissen, aber sicher nicht die Bayern.
Was soll's!
inwiefern gehört ein trainer zur mannschaft?
btw: ich hasse bayern!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- STEVIE GERRARD
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 08.12.2004, 23:09
Sind zwar alles nur Indizien, aber so erdrückend, dass es eigentlich keinen Beweis mehr braucht (auffälliger geht es nun wirklich nicht). Ich glaube aber nicht, dass die UEFA ohne Beweise hier nochmals eingreift. Auch eine Forfait-Niederlage wäre übertrieben, obwohl der FCZ vor ein paar Jahren ein Spiel forfait verlor, als er ein Ausländer zuviel auf dem Matchblatt hatte (ohne dass er gespielt hat) - was ähnlich harmlos war. Aber ich bin sicher, dass Mourinho nicht lange braucht, um in den nächsten Fettnapf zu treten, und dann klingeln die Kassen 
[CENTER].
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
[quote="STEVIE GERRARD"]regt euch doch nicht so über chelski auf. spätestens im halbfinale scheitern sie an liverpool. ]
Ja. Genau wie im Carling-Cup-Finale...
(bin kein Chelski-Freund)
Ja. Genau wie im Carling-Cup-Finale...
(bin kein Chelski-Freund)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- gofastgowin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 776
- Registriert: 09.12.2004, 12:00
- Wohnort: 178 km z wiit weg vom Joggeli
Er durfte keinen Kontakt zur Mannschaft haben also war es ein Regelverstoss, obwohl Chelsea auch ohne diesen Zettel gestern auch gewonnen hättten. Man muss diese Aktion bestrafen. Meine Meinung
FC BASEL 4-EVER
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)
-
Läggerlifreak
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: 07.12.2004, 17:01
hmm hallo ? eventuell het er em Nur e paar tipps uff Zeedel gschriebe? Entsprechendi sinn denn je nach Spielsituation vom Goalitrainer witergäh worde (dä het scho mehr erfahrig) ... nit immer grad dr dyfel an d'Wand moole!
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.
klar, das muss natürlich in aller Heimlichkeit gemacht werdenLäggerlifreak hat geschrieben:hmm hallo ? eventuell het er em Nur e paar tipps uff Zeedel gschriebe? Entsprechendi sinn denn je nach Spielsituation vom Goalitrainer witergäh worde (dä het scho mehr erfahrig) ... nit immer grad dr dyfel an d'Wand moole!
-
l'antimilan
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
ist doch scheissegal, wenn die eine scheissmannschaft von der andren scheissmannschaft betrogen sein worden sein sollte.
habe ich klar genug zum ausdruck gebracht, dass mich keine der beiden mannschaften interessieren? leider können nicht beide gleichzeitig ausscheiden. mir egal, die anderen wirds im halbfinale erwischen.
habe ich klar genug zum ausdruck gebracht, dass mich keine der beiden mannschaften interessieren? leider können nicht beide gleichzeitig ausscheiden. mir egal, die anderen wirds im halbfinale erwischen.
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
-
dasto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 06.12.2004, 21:26
- Wohnort: Brunnen
- Kontaktdaten:
bayern chas ned akzeptiere??? genau, drum schribed ja die englische ziitiged123 hat geschrieben:isch alles nur polemik.. bayern chas eifach ned akzeptiere dass si verlore hän und wän alles unternäh um doch no wiiter zcho.
wiiter wänn die nur unruhe stifte..
das wird aber alles kei erfolg ha..
no 1 cl-spiil und bayern isch wäg vom fänschter..
ende gut, alles gut
(NEIN ich bin kein bayern fan!!)
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
Das mit dem Penalty ist ja nur ausgleichende Gerechtigkeit gewesen weil so ein Herr (glaubs zumindest) Drogba beim ersten Tor von Chelsea gerade im Abseits stand hinter dem Lucio. Und das hat der Schiri der auf beiden Seiten Tomaten auf den Augen hatte nicht gesehen. Der Schiri ist scheisse gewesen. Eigentlich sollten beide Mannschaften rausfliegen auf einmal. Wär am besten.
könnte es sein dass das Offside nur passiv war? Ich habe mir die Szene zu wenig genau angeschaut, mir ist einfach bei der normalen Einblendung nicht aufgefallen dass irgendein Chelsea-Spieler ausser dem Torschützen, da aktiv eingegriffen hatte...sunrider hat geschrieben: Herr (glaubs zumindest) Drogba beim ersten Tor von Chelsea gerade im Abseits stand hinter dem Lucio. Und das hat der Schiri der auf beiden Seiten Tomaten auf den Augen hatte nicht gesehen
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
selbst kahn hat zugegeben, dass ihn drogba die sicht auf den ball nicht nahm. also auch von seiten des torwarts ein passives. hatte am mi nach dem spiel auch noch länger daran rumstudiert ob das jetzt abseits war oder nicht. man hätte wohl beides pfeiffen können und wäre korrekt gewesen.panda hat geschrieben:könnte es sein dass das Offside nur passiv war? Ich habe mir die Szene zu wenig genau angeschaut, mir ist einfach bei der normalen Einblendung nicht aufgefallen dass irgendein Chelsea-Spieler ausser dem Torschützen, da aktiv eingegriffen hatte...
nach dem meier-trauma an der em beim spiel portugal-england wird sich aber jeder schiedsrichter wahrscheinlich mehrmals überlegen, ein solches goal nicht zu geben.
Hat Chelseas Pöbel-Trainer alle betrogen?
Heute greift die UEFA ein
Die bis zu 9,36 Millionen TV-Zuschauer wunderten sich: Was stand bloß auf diesen kleinen, weißen Zetteln?
Deutlich war zu sehen, wie Fitneß-Coach Rui Faria die Zettel an die Trainerbank weiterreichte. Waren es Anweisungen von José Mourinho (42)?
Hat Chelseas Pöbel-Trainer alle betrogen?
Mourinho, der nach Pöbel-Attacken gegen Schiri Anders Frisk (Schweden) für zwei Spiele gesperrt worden war, hatte von der UEFA striktes Kontakt-Verbot zu seinem Team erhalten.
Der Portugiese schaute sich das Spiel im Chelsea-Village (50 Meter von der Tribüne entfernt) im TV an.
Trotzdem soll er Einfluß genommen haben. Englands Sun schreibt von u201Eschmutzigen Tricksu201C, der Daily Mirror von u201EJosés Hut-Tricku201C.
Sein Fitneß-Trainer Faria, der trotz mildem Wetter eine dicke Wollmütze trug, soll per Knopf im Ohr Anweisungen entgegengenommen haben. Fakt ist: Auf der Bank kam es immer wieder zu merkwürdigen Begebenheiten...
37. Minute: Faria kratzt sich mehrfach am rechten Ohr. Er sitzt hinter den Co-Trainern Steve Clarke und Baltemar Brito, schiebt den beiden kleine Zettel zu.
Halbzeit: Die UEFA verwarnt Chelsea. UEFA-Mann Hans Hultman beobachtet nach der Pause die Trainerbank genau.
67. Minute: Der 4. Schiedsrichter Pieter Vink ermahnt u201EMützenmannu201C Faria, zeigt mit dem Finger auf Clarke und Brito.
Auffällig auch: Torwart-Trainer Silvino Louro verschwindet in der zweiten Hälfte dreimal auf Toilette u2013 und kehrt mit weißen Zetteln zurück. Jedes Mal wechselt Chelsea danach aus... Gibt es jetzt ein Verfahren gegen Mourinho? UEFA-Sprecher William Gaillard zu BILD: u201EVielleicht waren es ja Liebesbriefe...u201C Dann ernsthaft: u201EWir warten den Bericht des Beobachters und des Schiedsrichters ab. Sollten Vorfälle gemeldet werden, leiten wir die Untersuchung ein.u201C Heute werden die Berichte erwartet. Sollte Betrug nachgewiesen werden, könnte das Spiel als Niederlage gewertet werden.
Übrigens: Schon einmal hat Mourinho die UEFA zum Narren gehalten. 2003, im UEFA-Cup-Halbfinale gegen Lazio Rom, war der damalige Porto-Trainer ebenfalls gesperrt. Trotzdem ließ Mourinho über 30 SMS-Nachrichten auf die Trainerbank übermitteln. Am Ende holte Porto den Titel...
Heute greift die UEFA ein
Die bis zu 9,36 Millionen TV-Zuschauer wunderten sich: Was stand bloß auf diesen kleinen, weißen Zetteln?
Deutlich war zu sehen, wie Fitneß-Coach Rui Faria die Zettel an die Trainerbank weiterreichte. Waren es Anweisungen von José Mourinho (42)?
Hat Chelseas Pöbel-Trainer alle betrogen?
Mourinho, der nach Pöbel-Attacken gegen Schiri Anders Frisk (Schweden) für zwei Spiele gesperrt worden war, hatte von der UEFA striktes Kontakt-Verbot zu seinem Team erhalten.
Der Portugiese schaute sich das Spiel im Chelsea-Village (50 Meter von der Tribüne entfernt) im TV an.
Trotzdem soll er Einfluß genommen haben. Englands Sun schreibt von u201Eschmutzigen Tricksu201C, der Daily Mirror von u201EJosés Hut-Tricku201C.
Sein Fitneß-Trainer Faria, der trotz mildem Wetter eine dicke Wollmütze trug, soll per Knopf im Ohr Anweisungen entgegengenommen haben. Fakt ist: Auf der Bank kam es immer wieder zu merkwürdigen Begebenheiten...
37. Minute: Faria kratzt sich mehrfach am rechten Ohr. Er sitzt hinter den Co-Trainern Steve Clarke und Baltemar Brito, schiebt den beiden kleine Zettel zu.
Halbzeit: Die UEFA verwarnt Chelsea. UEFA-Mann Hans Hultman beobachtet nach der Pause die Trainerbank genau.
67. Minute: Der 4. Schiedsrichter Pieter Vink ermahnt u201EMützenmannu201C Faria, zeigt mit dem Finger auf Clarke und Brito.
Auffällig auch: Torwart-Trainer Silvino Louro verschwindet in der zweiten Hälfte dreimal auf Toilette u2013 und kehrt mit weißen Zetteln zurück. Jedes Mal wechselt Chelsea danach aus... Gibt es jetzt ein Verfahren gegen Mourinho? UEFA-Sprecher William Gaillard zu BILD: u201EVielleicht waren es ja Liebesbriefe...u201C Dann ernsthaft: u201EWir warten den Bericht des Beobachters und des Schiedsrichters ab. Sollten Vorfälle gemeldet werden, leiten wir die Untersuchung ein.u201C Heute werden die Berichte erwartet. Sollte Betrug nachgewiesen werden, könnte das Spiel als Niederlage gewertet werden.
Übrigens: Schon einmal hat Mourinho die UEFA zum Narren gehalten. 2003, im UEFA-Cup-Halbfinale gegen Lazio Rom, war der damalige Porto-Trainer ebenfalls gesperrt. Trotzdem ließ Mourinho über 30 SMS-Nachrichten auf die Trainerbank übermitteln. Am Ende holte Porto den Titel...
Das Chelsea-Desaster:
Kahn rechnet mit seinen Bayern ab
Das war eine Erniedrigung
London gestern, Heathrow Airport. Es ist der Morgen nach dem 2:4-Desaster beim FC Chelsea. Die Stimmung bei Bayern ist dennoch gelöst. Nur beim Kapitän nicht.
Es ist 9.52 Uhr Ortszeit, als Oliver Kahn spricht.
Und seine Worte werden hoffentlich alle Schönredner beim Rekordmeister vorm Rückspiel am Dienstag wachrütteln.
Kahn rechnet mit seinen Bayern ab!
u201EWenn man 2:4 verliert, dann ist das für uns eine Erniedrigung, die wir auch spüren müssenu201C, stellt Kahn klar. u201EDenn nur dieses Gefühl kann uns die nötige Aggressivität geben, die wir im Rückspiel brauchen.u201C
Vor allem ihm tun die vier Gegentreffer weh. Im Stich gelassen hatten ihn seine Mitspieler. Immer wieder tauchten die Engländer vor seinem Tor auf. Nur der Nationaltorwart verhinderte ein schlimmeres Debakel.
u201ENach dem Ausgleich haben wir taktische Fehler gemachtu201C, analysiert Kahn knallhart. u201EIch weiß nicht, was wir wollten. Das 2:1 machen, das 3:1?u201C
Das Resultat: Bayern wurde vorgeführt, kassierte den Doppelschlag (60./70.) des überragenden Lampard und sogar das 1:4 durch Drogba (81.). Das Aus hing drohend über den Köpfen von Trainer und Spielern.
Trainer Felix Magath: u201EDas Problem war, daß wir die Kopfball-Duelle verloren haben.u201C
Doch Kahn widerspricht: u201EEs lag nicht an der Innenverteidigung. Ich hatte das Gefühl, daß wir von der Aggressivität von Chelsea überrascht wurden.u201C
Vor allem im zentralen Mittelfeld gab es Ballverluste und Riesen-Löcher, obwohl dort mit Frings und Hargreaves gleich zwei Mann den gesperrten Demichelis ersetzten.
Verteidiger Robert Kovac: u201EDa hat sich einer auf den anderen verlassen.u201C
Und jetzt läßt nur der Ballack-Elfer zum 2:4 Bayern noch hoffen!
u201EUns hat die absolute Brutalität gefehltu201C, weiß Kahn. u201ENur, wenn wir im Rückspiel den körperlichen Fußball von Chelsea annehmen, haben wir noch eine Chance.u201C
Und auch nur, wenn bei Bayern die Schönredner Kahn genau zugehört haben...
Kahn rechnet mit seinen Bayern ab
Das war eine Erniedrigung
London gestern, Heathrow Airport. Es ist der Morgen nach dem 2:4-Desaster beim FC Chelsea. Die Stimmung bei Bayern ist dennoch gelöst. Nur beim Kapitän nicht.
Es ist 9.52 Uhr Ortszeit, als Oliver Kahn spricht.
Und seine Worte werden hoffentlich alle Schönredner beim Rekordmeister vorm Rückspiel am Dienstag wachrütteln.
Kahn rechnet mit seinen Bayern ab!
u201EWenn man 2:4 verliert, dann ist das für uns eine Erniedrigung, die wir auch spüren müssenu201C, stellt Kahn klar. u201EDenn nur dieses Gefühl kann uns die nötige Aggressivität geben, die wir im Rückspiel brauchen.u201C
Vor allem ihm tun die vier Gegentreffer weh. Im Stich gelassen hatten ihn seine Mitspieler. Immer wieder tauchten die Engländer vor seinem Tor auf. Nur der Nationaltorwart verhinderte ein schlimmeres Debakel.
u201ENach dem Ausgleich haben wir taktische Fehler gemachtu201C, analysiert Kahn knallhart. u201EIch weiß nicht, was wir wollten. Das 2:1 machen, das 3:1?u201C
Das Resultat: Bayern wurde vorgeführt, kassierte den Doppelschlag (60./70.) des überragenden Lampard und sogar das 1:4 durch Drogba (81.). Das Aus hing drohend über den Köpfen von Trainer und Spielern.
Trainer Felix Magath: u201EDas Problem war, daß wir die Kopfball-Duelle verloren haben.u201C
Doch Kahn widerspricht: u201EEs lag nicht an der Innenverteidigung. Ich hatte das Gefühl, daß wir von der Aggressivität von Chelsea überrascht wurden.u201C
Vor allem im zentralen Mittelfeld gab es Ballverluste und Riesen-Löcher, obwohl dort mit Frings und Hargreaves gleich zwei Mann den gesperrten Demichelis ersetzten.
Verteidiger Robert Kovac: u201EDa hat sich einer auf den anderen verlassen.u201C
Und jetzt läßt nur der Ballack-Elfer zum 2:4 Bayern noch hoffen!
u201EUns hat die absolute Brutalität gefehltu201C, weiß Kahn. u201ENur, wenn wir im Rückspiel den körperlichen Fußball von Chelsea annehmen, haben wir noch eine Chance.u201C
Und auch nur, wenn bei Bayern die Schönredner Kahn genau zugehört haben...
- pan_mundial
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 615
- Registriert: 07.12.2004, 08:22
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Die ganze Geschichte wird die Bayern im Rückspiel zu einem Sondereffort anstacheln. Aber im Halbfinale ist dann auch für sie Schluss.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
-
l'antimilan
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
Kleine Antwort von Mourinho auf Hitzfelds Aussage:
MOURINHO-KONTER GEGEN HITZFELD
"Geh arbeiten, du fauler Sack!"
José Mourinho lässt sich von niemandem Kritik gefallen - auch nicht von Deutschlands erfolgreichstem Fußballtrainer. Ottmar Hitzfeld hatte den Chelsea-Coach als "arrogant" bezeichnet. Ohne den Namen des früheren Bayern-Trainers zu nennen, lästerte Mourinho vor dem Viertelfinalrückspiel der Champions League über Hitzfeld ab.
zu lesen auf Spiegel.de
MOURINHO-KONTER GEGEN HITZFELD
"Geh arbeiten, du fauler Sack!"
José Mourinho lässt sich von niemandem Kritik gefallen - auch nicht von Deutschlands erfolgreichstem Fußballtrainer. Ottmar Hitzfeld hatte den Chelsea-Coach als "arrogant" bezeichnet. Ohne den Namen des früheren Bayern-Trainers zu nennen, lästerte Mourinho vor dem Viertelfinalrückspiel der Champions League über Hitzfeld ab.
zu lesen auf Spiegel.de
gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen