scheiss militär ?!
Obwohl keine Militärfreund war ich bis heute der Ansicht, dass es keine Rolle spielt, ob Armee-Boss privat ein Frauenproblem gehabt hat.
Sollten aber die heute in der Sonntagspresse veröffentlichten Informationen, der der Presse scheinbar seit 3 Wochen bekannt sind, stimmen, dann muss dieser Herr Nef zwingend um viele Grade degradiert werden.
Sollten aber die heute in der Sonntagspresse veröffentlichten Informationen, der der Presse scheinbar seit 3 Wochen bekannt sind, stimmen, dann muss dieser Herr Nef zwingend um viele Grade degradiert werden.
DAS isch wirklich Scheiss Armee:
http://www.youtube.com/watch?v=8Hdm89WxkGs
uff e gfesselte und a de Auge verbundene Gfangene schiesse...
http://www.youtube.com/watch?v=8Hdm89WxkGs
uff e gfesselte und a de Auge verbundene Gfangene schiesse...
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Wobei Costa-Rica auch rund 4 Mio Einwohner hat und mE in einem deutlich unsichereren Umfeld liegt als die Schweiz.Echo hat geschrieben:Zieht man all die Staaten ab, die ihre Verteidigung delegiert haben oder ihre Armee einfach anders, meist Polizei, nennen, bleibt nicht mehr viel:
Costa Rica, Lichtenstein, Mauritius, San Marino, Salomonen, Vatikan...
Alles kleine Spezialfälle...
Ich bin weder Verteidigungspolitik- noch Costa-Rica-Experte, aber warum ist eine Armee in der Schweiz notwendiger als in Costa Rica?
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Eine berechtigte Frage, wie ich finde.Vincent Vega hat geschrieben:Wobei Costa-Rica auch rund 4 Mio Einwohner hat und in einem deutliche unsichereren Umfeld liegt als die Schweiz.
Ich bin weder Verteidigungspolitik- noch Costa-Rica-Experte, aber warum ist eine Armee in der Schweiz notwendiger als in Costa Rica?
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: 07.12.2004, 17:01
In der Schweizer Armee kann man nicht degradiert werden...Rotblau hat geschrieben:Obwohl keine Militärfreund war ich bis heute der Ansicht, dass es keine Rolle spielt, ob Armee-Boss privat ein Frauenproblem gehabt hat.
Sollten aber die heute in der Sonntagspresse veröffentlichten Informationen, der der Presse scheinbar seit 3 Wochen bekannt sind, stimmen, dann muss dieser Herr Nef zwingend um viele Grade degradiert werden.
Und es geht die Medien trotzdem nichts an!! Ist doch wirklich sein Privates Ding, wenn es für seine Frau ok ist, ist es das für mich auch!!
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.
Das kann dir wohl keiner vernünftig beantworten .....Vincent Vega hat geschrieben:Wobei Costa-Rica auch rund 4 Mio Einwohner hat und mE in einem deutlich unsichereren Umfeld liegt als die Schweiz.
Ich bin weder Verteidigungspolitik- noch Costa-Rica-Experte, aber warum ist eine Armee in der Schweiz notwendiger als in Costa Rica?
Weshalb ist auf der ganzen Welt überhaupt eine Armee notwendig? Alle Konflikte liessen sich gewaltfrei lösen.Vincent Vega hat geschrieben: Ich bin weder Verteidigungspolitik- noch Costa-Rica-Experte, aber warum ist eine Armee in der Schweiz notwendiger als in Costa Rica?
Eine Antwort auf deine Frage könnte die Industrie (Waffenexport) sein; eine andere die Geschichte. Und mal ehrlich, ich glaube Costa Rica hat ja nichts zu verteidigen, während es in der Schweiz viel Geld gibt, Atomkraftwerke, andere wichtige Industrieanlagen...
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Scheisse, bist du ignorant und arrogant...Pusher hat geschrieben:... Und mal ehrlich, ich glaube Costa Rica hat ja nichts zu verteidigen, während es in der Schweiz viel Geld gibt, Atomkraftwerke, andere wichtige Industrieanlagen...

Dein Beispiel lässt sich wohl auf fast alle Länder ausweiten, gell?
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
Ja klar. Aber liess doch mal was ich geschrieben habe. Was das mit Arroganz zu tun hat weiss ich nicht... da könnte man eher deine Reaktion als arrogant bezeichnen, was ich aber nicht tue da ich normalerweise kein Problem beim Disskutieren habe.
Alle Konflikte liessen sich gewaltfrei lösen. Das hab ich ernst gemeint. Warums doch nicht klappt liegt einzig und allein am Charakter der Menschen. Costa Rica kann man doch nicht mit der Schweiz vergleichen. Costa Rica lebt doch fast zu 100% vom Tourismus. Vielleicht mit ein Grund weshalb die Leute in Costa Rica auf eine Armee verzichten.
Alle Konflikte liessen sich gewaltfrei lösen. Das hab ich ernst gemeint. Warums doch nicht klappt liegt einzig und allein am Charakter der Menschen. Costa Rica kann man doch nicht mit der Schweiz vergleichen. Costa Rica lebt doch fast zu 100% vom Tourismus. Vielleicht mit ein Grund weshalb die Leute in Costa Rica auf eine Armee verzichten.
Nebst einem Haufen Kaffee und Bananen ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor - den es sehr wohl zu verteidigen gibt.Pusher hat geschrieben:Weshalb ist auf der ganzen Welt überhaupt eine Armee notwendig? Alle Konflikte liessen sich gewaltfrei lösen.
Eine Antwort auf deine Frage könnte die Industrie (Waffenexport) sein; eine andere die Geschichte. Und mal ehrlich, ich glaube Costa Rica hat ja nichts zu verteidigen, während es in der Schweiz viel Geld gibt, Atomkraftwerke, andere wichtige Industrieanlagen...
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
- örjan berg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 07.12.2004, 21:26
Nef vorläufig beurlaubt.
Nef muss gemäss Sämi Fakten auf den Tisch legen, die seine Unschuld beweisen sollen und das geschenkte Vertrauen rechtfertigen sollen. Gelingt dies Kkdt Nef nicht, wird Sämi am 20. August dem Bundesrat beantragen, Kkdt Nef zu entlassen.
Sämi übt auch Kritik an seinem eigenen Vorgehen.
Nef muss gemäss Sämi Fakten auf den Tisch legen, die seine Unschuld beweisen sollen und das geschenkte Vertrauen rechtfertigen sollen. Gelingt dies Kkdt Nef nicht, wird Sämi am 20. August dem Bundesrat beantragen, Kkdt Nef zu entlassen.
Sämi übt auch Kritik an seinem eigenen Vorgehen.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]
FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]

Unternehmen koennen nicht wie natuerliche Resourcen erobert werden. Wenn die Schweiz besetzt wird, gehen die Forscher der Novartis nicht zur Arbeit. Die einzig vorstellbare Bedrohung ist, dass die EU ihr Gebiet ausweiten wollen und die Schweiz "erobern." Das braucht auch schon ganz viel Fantasie und/oder ParanoiaPusher hat geschrieben:Und mal ehrlich, ich glaube Costa Rica hat ja nichts zu verteidigen, während es in der Schweiz viel Geld gibt, Atomkraftwerke, andere wichtige Industrieanlagen...

Nein, wenn jemand von einer "Bedrohung" spricht, dann gibt es nur 3 Moeglichkeiten:
1. Er will mehr Geld
2. Er will mehr staatliche Authoritaet (Ueberwachung, Praeventivhaft)
3. Beides
Die Panik um die Hooligans hat das ja bestens gezeigt. Wieviele zivilisierte Laender koennen nicht verurteilten Buergern verbieten, das Land zu verlassen? Oder sie gleich mal praeventiv einbuchten? Beides ist, dem BWIS sei dank, in der Schweiz machbar. Aber eben, die Bedrohung der Hooligans - PANIKMODUS!
So, nun ist er mal beurlaubt bis zum 20.08.08. Ich denke mir, in dieser "Schonfrist" wird sich der sturm auf den Armeeboss etwas legen, dan nochmals leicht auffalckern und zum Schluss aC gelegt, da sich der Herr Nef aus der Schlinge ziehen kann. Auf der andern Seite werden im Stillen ein paar Köpfe rollen und die Herausgeber der Akten somit bestraft werde.
Hinweis: Diese Schonfrist ist zugleich auch eine Schonfrist für Schmid. aus meiner Sciht ist das eine (kleine) Bewährungsprobe, bei all der Kritik, die es zur Zeit hagelt...
Hinweis: Diese Schonfrist ist zugleich auch eine Schonfrist für Schmid. aus meiner Sciht ist das eine (kleine) Bewährungsprobe, bei all der Kritik, die es zur Zeit hagelt...
[CENTER]FC Basel - Lyydeschaft syt 1893[/CENTER]
[CENTER]Ich bin ein Verbrecher, denn ich liebe Fussball. Aber ich kämpfe für mein Recht, meine Privatsphäre in einer freien Kurve zu wahren und doch mitten im Geschehen zu stehn! Hilf auch du mit, dass die Muttenzerkurve sich frei bewegen kann!
http://www.freiheitskampagne.ch/[/CENTER]
[CENTER]Hooligans sind nicht das Problem, sie sind die Lösung.
[/CENTER]
[CENTER]Ich bin ein Verbrecher, denn ich liebe Fussball. Aber ich kämpfe für mein Recht, meine Privatsphäre in einer freien Kurve zu wahren und doch mitten im Geschehen zu stehn! Hilf auch du mit, dass die Muttenzerkurve sich frei bewegen kann!
http://www.freiheitskampagne.ch/[/CENTER]
[CENTER]Hooligans sind nicht das Problem, sie sind die Lösung.

Da bin ich nicht der gleichen Meinung. Selbstverständlich gibt es Bedrohungen über und unter der Kriegsschwelle. Der meistgenannte ist der internationale Terrorismus, jedoch gibt es eine ganze Menge mehr. Auch Existenzsicherung in Katastrophenfällen ist ein Thema. Aber:Soriak hat geschrieben:Nein, wenn jemand von einer "Bedrohung" spricht, dann gibt es nur 3 Moeglichkeiten:
1. Er will mehr Geld
2. Er will mehr staatliche Authoritaet (Ueberwachung, Praeventivhaft)
3. Beides
Ist unsere Armee wirklich das richtige Mittel und diesen Bedrohungen entgegenzutreten ?
Ich persönlich denke nicht. Terrorismus lässt sich nicht mit Miliz bekämpfen, Katastrophenschutz kann eine andere Organisation effizienter und billiger machen. Bleibt noch der Luftpolizeidienst welcher man als eigenständige Polizeieinheit auf Bundesebene organisieren könnte. Solange aber die Politik bei jedem Scheiss nach der Armee schreit, hat sie auch eine Berechtigung ...
FC Basel - Rasenmeister 2007
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 1
- Registriert: 29.03.2006, 21:11
- Wohnort: Beverly-Holz
Er hatte Pfostitsch geholt!Echo hat geschrieben:Was hat Gross vergleichbares gemacht?

[CENTER]FC Basel - Lyydeschaft syt 1893[/CENTER]
[CENTER]Ich bin ein Verbrecher, denn ich liebe Fussball. Aber ich kämpfe für mein Recht, meine Privatsphäre in einer freien Kurve zu wahren und doch mitten im Geschehen zu stehn! Hilf auch du mit, dass die Muttenzerkurve sich frei bewegen kann!
http://www.freiheitskampagne.ch/[/CENTER]
[CENTER]Hooligans sind nicht das Problem, sie sind die Lösung.
[/CENTER]
[CENTER]Ich bin ein Verbrecher, denn ich liebe Fussball. Aber ich kämpfe für mein Recht, meine Privatsphäre in einer freien Kurve zu wahren und doch mitten im Geschehen zu stehn! Hilf auch du mit, dass die Muttenzerkurve sich frei bewegen kann!
http://www.freiheitskampagne.ch/[/CENTER]
[CENTER]Hooligans sind nicht das Problem, sie sind die Lösung.

Falsch, beurlaubte kehren höchst selten zurückmajorBS hat geschrieben:So, nun ist er mal beurlaubt bis zum 20.08.08. Ich denke mir, in dieser "Schonfrist" wird sich der sturm auf den Armeeboss etwas legen, dan nochmals leicht auffalckern und zum Schluss aC gelegt, da sich der Herr Nef aus der Schlinge ziehen kann.

Odr s Ganzi in Rueh vrtusche...Pusher hat geschrieben:isch für mi klar warum är beurlaubt wird: Denn ka me bis am 20. Auguscht in aller Schtilli e Nachfolger suche.

[CENTER]FC Basel - Lyydeschaft syt 1893[/CENTER]
[CENTER]Ich bin ein Verbrecher, denn ich liebe Fussball. Aber ich kämpfe für mein Recht, meine Privatsphäre in einer freien Kurve zu wahren und doch mitten im Geschehen zu stehn! Hilf auch du mit, dass die Muttenzerkurve sich frei bewegen kann!
http://www.freiheitskampagne.ch/[/CENTER]
[CENTER]Hooligans sind nicht das Problem, sie sind die Lösung.
[/CENTER]
[CENTER]Ich bin ein Verbrecher, denn ich liebe Fussball. Aber ich kämpfe für mein Recht, meine Privatsphäre in einer freien Kurve zu wahren und doch mitten im Geschehen zu stehn! Hilf auch du mit, dass die Muttenzerkurve sich frei bewegen kann!
http://www.freiheitskampagne.ch/[/CENTER]
[CENTER]Hooligans sind nicht das Problem, sie sind die Lösung.

-
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: 20.09.2006, 16:56
- Wohnort: 4053
- Sergei Derkach
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 241
- Registriert: 15.10.2005, 03:06
Moral hazard und miiitärische Entwicklungen
Financial Times Deutschland
Anthrax-Anschläge in den USA aufgeklärt
Der US-Biowissenschaftler Bruce Ivins, der vor einer Woche Selbstmord begangen hat, ist nach Erkenntnissen der US- Behörden allein für die tödlichen Anthrax-Anschläge vom Herbst 2001 in den USA verantwortlich.
Ermittler in Sicherheitskleidung am Fundort eines Anthrax-Briefes in Washington im November 2006.
Ivins sei eindeutig der Mann gewesen, der seinerzeit Briefe mit tödlichen Milzbranderregern an Politiker und US-Medien geschickt hatte, heißt es in einer Erklärung des US- Justizministeriums vom Mittwochabend (Ortszeit). Fünf Menschen waren damals gestorben.
«Wir glauben angesichts der Beweislage, dass wir seine Schuld ohne jeden Zweifel vor Gericht hätten beweisen können», sagte der zuständige Staatsanwalt in Washington, Jeffrey Taylor. Hunderte von Dokumenten bewiesen seine Schuld. Das FBI vermutet als Motiv der Tat die Ablehnung eines von Ivins entwickelten Impfstoffs gegen den Milzbranderreger.
Der 62-jährige, der fast zwei Jahrzehnte in einem Regierungslabor in Fort Detrick (Maryland) als Experte für die Abwehr von Biowaffen arbeitete, war vergangene Woche an einer Überdosis Schmerzmittel gestorben. Die Justizbehörden hatten ihn kurz zuvor über die Anklageerhebung unterrichtet. Der Wissenschaftler war einem Bericht der «Los Angeles Times» zufolge seit langem depressiv.
Ivins habe die Polizei im Herbst 2001 auch bei den Ermittlungen wegen der Anthrax-Anschläge unterstützt. Die Anschläge kurz nach den Terrorangriffen vom 11. September hatten damals die USA tief beunruhigt. Ivins, den die Bundespolizei FBI bereits seit längerem in Verdacht hatte, habe seinerzeit bei der Identifizierung der Anthrax- Erreger geholfen.
Der Direktor des Bundeskriminalamtes FBI, Robert Mueller, erläuterte am Mittwoch Angehörigen der Opfer des Anschlags das Ergebnis der jahrelangen Ermittlungen. Demnach konnte mit Hilfe neuer Technologien ein bei Ivins gefundener Glaskolben mit Anthrax-Sporen analysiert werden, die identisch waren mit dem Anthrax, das bei den Anschlägen verwendet worden war. «Wir waren mit einer Waffe konfrontiert, mit der wir es noch nie in unserem Leben zu tun hatten», sagte ein FBI-Beamter.
Erst kürzlich hatte die US-Justiz einem anderen ehemaligen Biowissenschaftler wegen nie bewiesener Beschuldigungen im Zusammenhang mit den Anthrax-Anschlägen eine Entschädigung in Höhe 2,8 Millionen Dollar (1,7 Millionen Euro) bezahlt. Der Wissenschaftler Steven Hatfill war seinerzeit namentlich als Hauptverdächtiger genannt worden, wurde aber später weder angeklagt noch verurteilt. Er selbst bestritt jede Beteiligung an dem Verbrechen und hatte die Behörden wegen Verletzung seiner Privatsphäre verklagt.
Anthrax-Anschläge in den USA aufgeklärt
Der US-Biowissenschaftler Bruce Ivins, der vor einer Woche Selbstmord begangen hat, ist nach Erkenntnissen der US- Behörden allein für die tödlichen Anthrax-Anschläge vom Herbst 2001 in den USA verantwortlich.
Ermittler in Sicherheitskleidung am Fundort eines Anthrax-Briefes in Washington im November 2006.
Ivins sei eindeutig der Mann gewesen, der seinerzeit Briefe mit tödlichen Milzbranderregern an Politiker und US-Medien geschickt hatte, heißt es in einer Erklärung des US- Justizministeriums vom Mittwochabend (Ortszeit). Fünf Menschen waren damals gestorben.
«Wir glauben angesichts der Beweislage, dass wir seine Schuld ohne jeden Zweifel vor Gericht hätten beweisen können», sagte der zuständige Staatsanwalt in Washington, Jeffrey Taylor. Hunderte von Dokumenten bewiesen seine Schuld. Das FBI vermutet als Motiv der Tat die Ablehnung eines von Ivins entwickelten Impfstoffs gegen den Milzbranderreger.
Der 62-jährige, der fast zwei Jahrzehnte in einem Regierungslabor in Fort Detrick (Maryland) als Experte für die Abwehr von Biowaffen arbeitete, war vergangene Woche an einer Überdosis Schmerzmittel gestorben. Die Justizbehörden hatten ihn kurz zuvor über die Anklageerhebung unterrichtet. Der Wissenschaftler war einem Bericht der «Los Angeles Times» zufolge seit langem depressiv.
Ivins habe die Polizei im Herbst 2001 auch bei den Ermittlungen wegen der Anthrax-Anschläge unterstützt. Die Anschläge kurz nach den Terrorangriffen vom 11. September hatten damals die USA tief beunruhigt. Ivins, den die Bundespolizei FBI bereits seit längerem in Verdacht hatte, habe seinerzeit bei der Identifizierung der Anthrax- Erreger geholfen.
Der Direktor des Bundeskriminalamtes FBI, Robert Mueller, erläuterte am Mittwoch Angehörigen der Opfer des Anschlags das Ergebnis der jahrelangen Ermittlungen. Demnach konnte mit Hilfe neuer Technologien ein bei Ivins gefundener Glaskolben mit Anthrax-Sporen analysiert werden, die identisch waren mit dem Anthrax, das bei den Anschlägen verwendet worden war. «Wir waren mit einer Waffe konfrontiert, mit der wir es noch nie in unserem Leben zu tun hatten», sagte ein FBI-Beamter.
Erst kürzlich hatte die US-Justiz einem anderen ehemaligen Biowissenschaftler wegen nie bewiesener Beschuldigungen im Zusammenhang mit den Anthrax-Anschlägen eine Entschädigung in Höhe 2,8 Millionen Dollar (1,7 Millionen Euro) bezahlt. Der Wissenschaftler Steven Hatfill war seinerzeit namentlich als Hauptverdächtiger genannt worden, wurde aber später weder angeklagt noch verurteilt. Er selbst bestritt jede Beteiligung an dem Verbrechen und hatte die Behörden wegen Verletzung seiner Privatsphäre verklagt.
Wird übrigens immer einfacher, um vom Militär wegzukommen...
BERN - Konsumenten von Designerdrogen wie Ecstasy gelten seit diesem Sommer als militärdienstuntauglich. Das VBS hat die entsprechenden Richtlinien revidiert und auf den 1. Juni dieses Jahres in Kraft gesetzt.
Die neuen Richtlinien für die Tauglichkeit zum Militärdienst und Zivilschutz wurden vom Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) in der Ausgabe 37 der «Schweizerischen Ärztezeitung» von Mitte September erläutert.
Sie wurden von der «SonntagsZeitung» in ihrer neuesten Ausgabe publik gemacht und sind auch im Internet verfügbar. Die Richtlinien können etwa auf der Homepage der Beratungsstelle für Militärverweigerung und Zivildienst (http://www.zivildienst.ch) eingesehen werden.
Neu ist insbesondere, dass die Konsumenten von Designerdrogen wie Ecstasy weder für den Militärdienst noch für den Zivilschutz tauglich sind. Dies gilt auch dann, wenn sie diese Drogen nur gelegentlich konsumieren.
http://www.blick.ch/news/sda?newsid=20081109brd028
BERN - Konsumenten von Designerdrogen wie Ecstasy gelten seit diesem Sommer als militärdienstuntauglich. Das VBS hat die entsprechenden Richtlinien revidiert und auf den 1. Juni dieses Jahres in Kraft gesetzt.
Die neuen Richtlinien für die Tauglichkeit zum Militärdienst und Zivilschutz wurden vom Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) in der Ausgabe 37 der «Schweizerischen Ärztezeitung» von Mitte September erläutert.
Sie wurden von der «SonntagsZeitung» in ihrer neuesten Ausgabe publik gemacht und sind auch im Internet verfügbar. Die Richtlinien können etwa auf der Homepage der Beratungsstelle für Militärverweigerung und Zivildienst (http://www.zivildienst.ch) eingesehen werden.
Neu ist insbesondere, dass die Konsumenten von Designerdrogen wie Ecstasy weder für den Militärdienst noch für den Zivilschutz tauglich sind. Dies gilt auch dann, wenn sie diese Drogen nur gelegentlich konsumieren.
http://www.blick.ch/news/sda?newsid=20081109brd028