ab der wm 06 gings mit ihm eigentlich nur bergab....örjan berg hat geschrieben:aber au numme, wenn dr ronaldinho e weneli abnimmt und wieder besser in form kunnt als die letscht (und aigentli au vorletscht) saison.
News und Transfers Fussball
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1450
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
Stephan Lichtsteiner zu Lazio Rom
Lichtsteiner ist sich gemäss der "Gazzetta dello Sport" mit Lazio Rom über einen Wechsel von Lille in die Serie A einig. Der Schweizer Internationale soll für rund 1,8 Millionen Euro nach Italien transferiert werden.
Der 24-jährige, der seit 2005 beim Ligue-1-Verein Lille spielte, unterschreibt bei Lazio Rom in den nächsten Tagen einen Vertrag für vier Saisons und ein kolportiertes Jahressalär von rund 500 000 Euro. Lichtsteiner weilt bereits seit Dienstag mit Lazio Rom im Trainingslager in Auronzo di Cadore im Veneto.
Der rechte Aussenverteidiger der Schweizer Nationalmannschaft, der in Lille allerdings mehrheitlich in einer offensiveren Rolle im rechten Couloir zum Einsatz gelangte, ersetzt bei den Römern auf dieser Position einen anderen Schweizer: Valon Behrami hat vor wenigen Wochen seinen Vertrag mit Lazio Rom aufgelöst.
Lichtsteiner ist sich gemäss der "Gazzetta dello Sport" mit Lazio Rom über einen Wechsel von Lille in die Serie A einig. Der Schweizer Internationale soll für rund 1,8 Millionen Euro nach Italien transferiert werden.
Der 24-jährige, der seit 2005 beim Ligue-1-Verein Lille spielte, unterschreibt bei Lazio Rom in den nächsten Tagen einen Vertrag für vier Saisons und ein kolportiertes Jahressalär von rund 500 000 Euro. Lichtsteiner weilt bereits seit Dienstag mit Lazio Rom im Trainingslager in Auronzo di Cadore im Veneto.
Der rechte Aussenverteidiger der Schweizer Nationalmannschaft, der in Lille allerdings mehrheitlich in einer offensiveren Rolle im rechten Couloir zum Einsatz gelangte, ersetzt bei den Römern auf dieser Position einen anderen Schweizer: Valon Behrami hat vor wenigen Wochen seinen Vertrag mit Lazio Rom aufgelöst.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
- dutsh_shulz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 02.04.2006, 19:23
- Kontaktdaten:
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
er hät bi manchester city viel mehr lohn kassiert, entscheidet sich aber für milan und gege die 15% vo sim transferateil. das zeigt as er "unbedingt" zu milan het welle. i bi mer ganz sicher as er zimmli schnäll widr zur alter stärki findetörjan berg hat geschrieben:aber au numme, wenn dr ronaldinho e weneli abnimmt und wieder besser in form kunnt als die letscht (und aigentli au vorletscht) saison.


uf wissem grund eh schwarze stab,
das drait eh basler bis ins grab
das drait eh basler bis ins grab
Das kha gar nit si...schnauz hat geschrieben:Stephan Lichtsteiner zu Lazio Rom
Der 24-jährige, der seit 2005 beim Ligue-1-Verein Lille spielte, unterschreibt bei Lazio Rom in den nächsten Tagen einen Vertrag für vier Saisons und ein kolportiertes Jahressalär von rund 500 000 Euro. Lichtsteiner weilt bereits seit Dienstag mit Lazio Rom im Trainingslager in Auronzo di Cadore im Veneto.
.
Bi Lille het aer jo so viel verdient. Bim FCB würd aer meh wie 800000 CHF verdiene. Die Summe stimmt 100% nit.
gseht so us:eKo hat geschrieben:er hät bi manchester city viel mehr lohn kassiert, entscheidet sich aber für milan und gege die 15% vo sim transferateil. das zeigt as er "unbedingt" zu milan het welle. i bi mer ganz sicher as er zimmli schnäll widr zur alter stärki findet![]()
![]()
`Ich spüre unendliche Freude. Es war schon immer mein Traum, für Milan zu spielen. Leider hat es lange gedauert, bis ich endlich hier sein durfte´,
ganzer Text:
http://www.11freunde.de/newsticker/112961
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
PSG het em zerscht au "nur" 50'000 Euro pro Monet aabote und het denn uf 100'000 erhöht, will dr Lichtsteiner gsait het, 50'000 sige e Witz...Bellach SO hat geschrieben:EUR 500'000.- im Jahr? Das ist ja nichts! Ist das der, der von seinem Bruder beraten wird? Obwohl ich den nicht mag: Sollte diese Zahl stimmen, hat er sich total unter Wert verkauft!
- Jamiroquai
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 573
- Registriert: 09.06.2005, 13:45
- Wohnort: Heimweh St. Galler
- dutsh_shulz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 02.04.2006, 19:23
- Kontaktdaten:
- BlackEagle26
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: 24.07.2006, 12:10
- BlackEagle26
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: 24.07.2006, 12:10
weiss nicht, aber anscheinend ist Fenerbahce sich mit Liverpool einig wollen etwa 20 millionen ablöse zahlen, und mit alonso laufen die verhandlungen angeblich auch gut, habs von einem bekannten gehört der einen vereinsfunktionär kennt aber das will auch nicht viel heissen. Wenn in letzter Minute Bayern gleich viel anbietet wird wohl einer vom Kaliber Alonsos eher die Bayern wählen aber ob die Bayern 3.5 millionen Euro oder mehr pro jahr anbieten würden weiss ich nicht.Shanahan hat geschrieben:[/color]
oder bei den bayern..
26.07.2008
Schwerverletzte und vermisste Sturm-Fans
Bei den Attacken gegen Sturm-Fans beim UI-Cup-Spiel Honved Budapest gegen Sturm Graz am Samstag Abend gab es mehrere Schwerverletzte. Unbestätigten Meldungen zu Folge ringt ein Grazer Fan um sein Leben. Zahlreiche Sturmanhänger mussten ins Spital eingeliefert werden. Mehrere Sturmanhänger gelten noch als vermisst.
27.07.2008
Grazer Polizei bestätigte Angriffe gegen Beamte in Budapest
Die Grazer Polizei hat nach den Ausschreitungen beim Fußball-UI-Cup-Auswärtsspiel von Sturm Graz gegen Honved Budapest (Endstand 2:1 für Sturm, Anm.) am Samstag Angriffe auf die insgesamt sechs mitgereisten österreichischen Beamten seitens ungarischer Security und Polizisten bestätigt. Robert Rieger, ein szenekundiger Beamte, der selbst mitten in den Ausschreitungen gewesen war, sagte im Gespräch mit der APA - Austria Presse Agentur, dass er trotz mehrjähriger Erfahrungen "so etwas noch nicht erlebt" habe.
"Als szenekundige Beamte haben wir zwar Zivilkleidung an, aber eine Jacke mit der Aufschrift 'Polizei', die deutlich zu erkennen ist", erklärte Rieger. Trotzdem seien die Security, "die nur darauf gewartet haben, Schläge auszuteilen", auch auf die Beamten losgegangen. "Es herrschte unvorstellbares Chaos", meinte der am Sonntagvormittag noch hörbar mitgenommene Polizist. Ein Kollege habe einen bereits am Boden liegenden Sturm-Fan helfen wollen. Als er sich umdrehte, habe ein ungarischer Polizist ihm Pfefferspray ins Gesicht gesprüht.
Rieger bestätigte Zeugenaussagen, wonach die Securityleute u.a. mit Messern bewaffnet gewesen seien. "Sie schlugen mit Billardkugeln gefüllten Socken auf die Fans ein und klatschten sich gegenseitig wie bei einem Volleyballspiel ab. Schließlich machten sie unter Gelächter auch noch Fotos von den eigenen Verletzungen", berichtete der Beamte. Rieger selbst habe von einem Security einen Plastikstuhl über den Kopf gezogen bekommen und Schwellungen davongetragen. Die Situation sei insgesamt "sehr gefährlich" gewesen. "Vieles von dem, was die Security da gemacht haben, war nicht erlaubt", so der szenekundige Beamte.
Quelle:http://sport.orf.at
Schwerverletzte und vermisste Sturm-Fans
Bei den Attacken gegen Sturm-Fans beim UI-Cup-Spiel Honved Budapest gegen Sturm Graz am Samstag Abend gab es mehrere Schwerverletzte. Unbestätigten Meldungen zu Folge ringt ein Grazer Fan um sein Leben. Zahlreiche Sturmanhänger mussten ins Spital eingeliefert werden. Mehrere Sturmanhänger gelten noch als vermisst.
27.07.2008
Grazer Polizei bestätigte Angriffe gegen Beamte in Budapest
Die Grazer Polizei hat nach den Ausschreitungen beim Fußball-UI-Cup-Auswärtsspiel von Sturm Graz gegen Honved Budapest (Endstand 2:1 für Sturm, Anm.) am Samstag Angriffe auf die insgesamt sechs mitgereisten österreichischen Beamten seitens ungarischer Security und Polizisten bestätigt. Robert Rieger, ein szenekundiger Beamte, der selbst mitten in den Ausschreitungen gewesen war, sagte im Gespräch mit der APA - Austria Presse Agentur, dass er trotz mehrjähriger Erfahrungen "so etwas noch nicht erlebt" habe.
"Als szenekundige Beamte haben wir zwar Zivilkleidung an, aber eine Jacke mit der Aufschrift 'Polizei', die deutlich zu erkennen ist", erklärte Rieger. Trotzdem seien die Security, "die nur darauf gewartet haben, Schläge auszuteilen", auch auf die Beamten losgegangen. "Es herrschte unvorstellbares Chaos", meinte der am Sonntagvormittag noch hörbar mitgenommene Polizist. Ein Kollege habe einen bereits am Boden liegenden Sturm-Fan helfen wollen. Als er sich umdrehte, habe ein ungarischer Polizist ihm Pfefferspray ins Gesicht gesprüht.
Rieger bestätigte Zeugenaussagen, wonach die Securityleute u.a. mit Messern bewaffnet gewesen seien. "Sie schlugen mit Billardkugeln gefüllten Socken auf die Fans ein und klatschten sich gegenseitig wie bei einem Volleyballspiel ab. Schließlich machten sie unter Gelächter auch noch Fotos von den eigenen Verletzungen", berichtete der Beamte. Rieger selbst habe von einem Security einen Plastikstuhl über den Kopf gezogen bekommen und Schwellungen davongetragen. Die Situation sei insgesamt "sehr gefährlich" gewesen. "Vieles von dem, was die Security da gemacht haben, war nicht erlaubt", so der szenekundige Beamte.
Quelle:http://sport.orf.at
CR7 Fanboy
- hecht_hate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: 04.09.2007, 20:18
- Wohnort: Daheim
ScoUtd hat geschrieben:26.07.2008
Schwerverletzte und vermisste Sturm-Fans
Bei den Attacken gegen Sturm-Fans beim UI-Cup-Spiel Honved Budapest gegen Sturm Graz am Samstag Abend gab es mehrere Schwerverletzte. Unbestätigten Meldungen zu Folge ringt ein Grazer Fan um sein Leben. Zahlreiche Sturmanhänger mussten ins Spital eingeliefert werden. Mehrere Sturmanhänger gelten noch als vermisst.
27.07.2008
Grazer Polizei bestätigte Angriffe gegen Beamte in Budapest
Die Grazer Polizei hat nach den Ausschreitungen beim Fußball-UI-Cup-Auswärtsspiel von Sturm Graz gegen Honved Budapest (Endstand 2:1 für Sturm, Anm.) am Samstag Angriffe auf die insgesamt sechs mitgereisten österreichischen Beamten seitens ungarischer Security und Polizisten bestätigt. Robert Rieger, ein szenekundiger Beamte, der selbst mitten in den Ausschreitungen gewesen war, sagte im Gespräch mit der APA - Austria Presse Agentur, dass er trotz mehrjähriger Erfahrungen "so etwas noch nicht erlebt" habe.
"Als szenekundige Beamte haben wir zwar Zivilkleidung an, aber eine Jacke mit der Aufschrift 'Polizei', die deutlich zu erkennen ist", erklärte Rieger. Trotzdem seien die Security, "die nur darauf gewartet haben, Schläge auszuteilen", auch auf die Beamten losgegangen. "Es herrschte unvorstellbares Chaos", meinte der am Sonntagvormittag noch hörbar mitgenommene Polizist. Ein Kollege habe einen bereits am Boden liegenden Sturm-Fan helfen wollen. Als er sich umdrehte, habe ein ungarischer Polizist ihm Pfefferspray ins Gesicht gesprüht.
Rieger bestätigte Zeugenaussagen, wonach die Securityleute u.a. mit Messern bewaffnet gewesen seien. "Sie schlugen mit Billardkugeln gefüllten Socken auf die Fans ein und klatschten sich gegenseitig wie bei einem Volleyballspiel ab. Schließlich machten sie unter Gelächter auch noch Fotos von den eigenen Verletzungen", berichtete der Beamte. Rieger selbst habe von einem Security einen Plastikstuhl über den Kopf gezogen bekommen und Schwellungen davongetragen. Die Situation sei insgesamt "sehr gefährlich" gewesen. "Vieles von dem, was die Security da gemacht haben, war nicht erlaubt", so der szenekundige Beamte.
Quelle:http://sport.orf.at
de scheiss club set mer es paar jahr sperre



[CENTER]"gumpe, zünde, Lieder schreye
Fahne schwängge, Durregheye"
[/CENTER]
Dreamteam
Fahne schwängge, Durregheye"
Dreamteam
http://www.blick.ch/sport/fussball/gc-i ... pest-96543
und bim blick sind widr t fäns schuld
vorallem t komentär zu de bilder isch eh witz.
und bim blick sind widr t fäns schuld

uf wissem grund eh schwarze stab,
das drait eh basler bis ins grab
das drait eh basler bis ins grab
- hecht_hate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: 04.09.2007, 20:18
- Wohnort: Daheim
eKo hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/gc-i ... pest-96543
und bim blick sind widr t fäns schuldvorallem t komentär zu de bilder isch eh witz.

bi einige fussballbricht gmerkt mer richtig, dass sie nur sport aktuell gluegt hend (z.b geschter hends das erschte offsidegoal vermerkt aber de latteschuss und das andere goal, wo ned geh worde isch, hend sie niene vermerkt

[CENTER]"gumpe, zünde, Lieder schreye
Fahne schwängge, Durregheye"
[/CENTER]
Dreamteam
Fahne schwängge, Durregheye"
Dreamteam
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3117
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Als wir damals in Budapest gegen Ferencvaros gespielt haben, hatten wir auch komische Securities bei uns im Block. Die sahen nicht sehr sauber aus. Auf jeden Fall hatte man Respekt vor diesen Gestalten. Als der FCB traf, hatte man schon leichte Angst man würde jetzt wohl von denen auf die Kappe kriegen. Doch die Security lächelte. Es stellte sich heraus, dass die Ordner Fans vom anderen Verein (Honved?) waren. Man liess uns in Ruhe, dafür räumte die Security im Heimsektor auf.
http://videa.hu/videok/sport/balhe-a-bo ... jZ9moKW8LnAlge hat geschrieben:Ausschreitungen bei Honved Budapest - Sturm Graz...
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
Arsenals Angebot für Inler
Arsenal London soll rund 10 Millionen Franken für den Schweizer Mittelfeldspieler Gökhan Inler geboten haben. Neben den Londonern, die mit Johan Djourou und Philippe Senderos bereits zwei Schweizer in ihren Reihen haben, ist auch Newcastle an der Verpflichtung des Udinese-Spielers interessiert, berichtet die englische Zeitung "Daily Mail".
Arsenal London soll rund 10 Millionen Franken für den Schweizer Mittelfeldspieler Gökhan Inler geboten haben. Neben den Londonern, die mit Johan Djourou und Philippe Senderos bereits zwei Schweizer in ihren Reihen haben, ist auch Newcastle an der Verpflichtung des Udinese-Spielers interessiert, berichtet die englische Zeitung "Daily Mail".
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]