An die 2 Personen Haushalten hier im Forum...

Der Rest...

Wieviel Haushaltsgeld gebt ihr pro Woche aus? 2 Personen Haushalt

unter Fr. 200.-
13
28%
200 - 300
10
21%
300 - 400
8
17%
400 - 500
7
15%
500 - 600
2
4%
mehr als 600
7
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 47

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Sharky hat geschrieben:Naja, da ist mein Frühstück mit 2 Zigaretten und 2 Kaffees billiger :p
Ein Nespresso kostet etwa 70 Rp., eine Zigi mind. 30 Rp. = 2.-
Nicht gerade billig für so wenig Balaststoffe ...
Rankhof hat geschrieben:das Militär hat auch nicht mehr zur Verfügung pro Soldat und Tag... (ok, vielleicht 7.50, sowas, trotzdem ;) )
Es kommt halt billiger für 200 Leute einzukaufen als für 2 :p

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Nur zur Information, das betriebungsrechtliche Existenzminimum beträgt 387.50.- pro Woche ...
Für Nahrung, Kleidung und Wäsche einschliesslich deren Instandhaltung, Körper- und Gesundheitspflege, Unterhalt der Wohnungseinrichtung, Kulturelles sowie Auslagen für Beleuchtung, Kochstrom und/oder Gas ist in der Regel vom monatlichen Einkommen des Schuldners folgender Grundbetrag als unumgänglich notwendig im Sinne von Art. 93 SchKG von der Pfändung ausgeschlossen:
3.
für ein Ehepaar oder zwei andere eine dauernde Hausgemeinschaft bildende erwachsene Personen

Fr. 1550.-
Einige hier scheinen also eindeutig weit unter dem Existenzminimum zu leben (oder falsch zu rechnen) ...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Kawa hat geschrieben:Nur zur Information, das betriebungsrechtliche Existenzminimum beträgt 387.50.- pro Woche ...
Einige hier scheinen also eindeutig weit unter dem Existenzminimum zu leben (oder falsch zu rechnen) ...
Da ist aber so gut wie alles drin ausser Wohnung, Krankenkasse und Steuern, sprich: Essen, Kleidung, Ausgang, Ferien etc.

Hier gefragt sind aber nur die Ausgaben für Essen (offenbar nur zu Hause :eek :) und allgemeine Haushaltsartikel
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

schaut von euch auch jmd auf die herkunft/produktion der produkte, oder nur auf den preis?

neffin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 297
Registriert: 09.12.2004, 20:27

Beitrag von neffin »

nidganzbache hat geschrieben:schaut von euch auch jmd auf die herkunft/produktion der produkte, oder nur auf den preis?
bim gmüs und bi de eier lueg i druuf

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Rankhof hat geschrieben:Da ist aber so gut wie alles drin ausser Wohnung, Krankenkasse und Steuern, sprich: Essen, Kleidung, Ausgang, Ferien etc.
Es werden 50.- für den Ausgang & Zigis, 150.- für Kleidung und für Ferien schlicht Null (alles für 2 Pers. pro Monat) berechnet.
Das ist das betreibungsrechtliche Existenzminimum und diese Leute bekommen nicht noch Ferien (Balkonien halt). Du hättest auch keine Freude wenn eine Ratte die dir dein Geld nicht zurückzahlt noch toll Ferien macht .....

Aber hast schon recht, es ist nicht 100% vergleichbar. Wollte damit eigentlich nur mein Erstaunen resp. Unglauben darüber ausdrücken, dass hier Leute für 25% des Existenzminimums leben. Eigentlich unmöglich ...

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Ca. 200.- pro Woche für 2 Personen (aber nicht nur LM, auch Hygieneartikel, Putzmittel und andere Artikel des täglichen Bedarfs, ohne Kleidung), allerdings jeweils eine Mahlzeit/Tag ausser Haus. Wir schauen meistens aufs Budget, kaufen Aktionen, M-Budget und so, leisten uns aber auch mal etwas, das mehr kostet.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Habe mich gestern extra mal geachtet und geschaut was so ein Wochenend Einkauf ohne Hygienemittel und Putzmittel so kostet...
Gestern für Grill, Fleisch eingekauft, dazu noch Gemüse und Nudelsalat. Frühstück für heute, div. Wurstwaren, Käse und Eier sowie Milch und Saft. Abends gibts Kalbsgeschnetzeltes mit Rösti....dazu noch 4 Packungen Zigaretten und Getränke. Alles zusammen rund Fr. 135.-....es sind aber nur 2 Hauptmahlzeiten und einmal Frühstück sowie Zigis.....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7481
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Kawa hat geschrieben:Aber hast schon recht, es ist nicht 100% vergleichbar. Wollte damit eigentlich nur mein Erstaunen resp. Unglauben darüber ausdrücken, dass hier Leute für 25% des Existenzminimums leben. Eigentlich unmöglich ...
Mir wohne in Frankriich und gön au maischtens do go iikaufe, ab und zue ins Dütsche, aber eher sälte.
Uns länge CHF 200.- pro Wuche locker, sogar mit Huushaltsartikel. In dr CH würd's aber sicher anderscht usgseh...

baskick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: 06.12.2004, 23:04

Beitrag von baskick »

Wir haben zu zweit ein haushaltsbudget von 600.- pro monat. gibt also um die 200.- die woche. da das ganze über eine haushaltspostcard abgerechnet wird, ist alles drin, was man so im migros oder coop posten kann. d.h. also nahrung, trinken, alkoholika, aber auch putzmittel oder pflanzen. der regelmässige überschuss wird dann und wann in luxusartikel investiert.

ps: funzt natürlich nur, weil wir versuchen einen mix aus luxus und basics zusammenzuschustern. so wurden wir halt zu rabattmarkensammlern ;)

pps: nein, zigis sind da nicht drin. auch nicht meine schnäpse...

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

ca 200-250 pro woche. sehr hoher gemüse-anteil. was teureres kann man heutzutage ja fast nicht kaufen :rolleyes:
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Wer die Eigenmarken der Migros oder des Coops kauft, kann gleich mal ca 30% einsparen, in dem er auf Budget bzw Prix-Garantie wechselt. Laut Labortests sind die meisten dieser mit den Eigenmarken identisch (Coop) oder weichen so leicht ab, dass man den Unterschied nicht erkennen kann. (Migros)

http://www.ktipp.ch/themen/beitrag/1022 ... taeuschung
Zwei Drittel der günstigen Prix-Garantie-Produkte von Coop sind mit teureren Artikeln im gleichen Laden identisch. Das gab ein Sprecher des Grossverteilers gegenüber saldo zu. ...

saldo wollte wissen, ob die günstigeren Produkte der Billig-Labels qualitativ mit den teureren Waren mithalten können, und kaufte bei Coop und Migros insgesamt 19 Produkte - jeweils eines aus der Billiglinie und eines zum «Normalpreis» (siehe Kasten). Ein Labor analysierte Chips, Ravioli und Allzweckbeutel. Sieben sensorisch geschulte Fachleute verglichen zehn Lebensmittel in einer Degustation (siehe nächste Seiten).

Die Laborbefunde sind deutlich: Es gibt keinen nennenswerten Unterschied zwischen den Allzweckbeuteln aus Kunststoff mit dem M-Budget-Logo und denen in der herkömmlichen Aufmachung. Auch die beiden Ravioli- und Chips-Sorten erwiesen sich als nahezu identisch. Die Tester fanden zwar geringfügige Abweichungen, doch bei Lebensmittelproben liegen diese in der Toleranzgrenze. «Eine erstaunliche Gleichheit», kommentierte die Laborleiterin die Resultate des saldo-Tests.
Ich konnte meine Ausgaben fuer den non-food Bereich mit einem Wechsel auf Budget Produkte weit senken, ohne dabei einen Unterschied festzustellen oder auf etwas verzichten zu muessen. Ich renne auch nicht an 10 Orte, nur um ein paar Rappen zu sparen, aber die "kleinen" Unterschiede hier summieren sich schnell. (Bei Nahrungsmittel kaufe ich keine Eigenmarken) Toilettenpapier habe ich seit kurzem auch von Budget, da ich aber ein Dusch WC habe, brauche ich es nur zum Trocknen.

Preisdifferenzierung ist ja gut und recht, aber das "Prestige", dass man von einem Duschmittel erhalten soll, ist mir unerklaerlich. Vielleicht bildet man sich ein sauberes Gefuehl ein? :confused: Ist vielleicht wie beim Wein - bei allen Tests zeigt sich, dass auch die "Kenner" nicht zwischen teuren und billigen Weinen unterscheiden koennen. Lediglich geuebte Sommeliers erkennen einen Unterschied. (Fazit: Nie Sommelier werden, dann kann man guenstigen Wein geniessen! :) ) In einem anderen Test hat ein beruehmter Geigenspieler in einer New Yorker U-Bahnstation gespielt, auf einer $3 Millionen Strativari. Zugehoert hat ihm niemand, in einer Stunde bekam er $32. ($20 von jemandem, der ihn erkannte) Wenn er fuer $200/Ticket spielt, sind die Leute begeistert - dort fanden sie es nicht speziell. Das laesst sich wohl auch auf andere Produkte uebertragen.

Bei den Stromkosten kann man auch einfach sparen. Die meiste Waesche kann man bei 20 Grad waschen, auch mit den "normalen" Waschmittel. (Wurde gerade kuerzlich im Kassensturz getestet) Stromkosten pro Waschgang lassen sich so um etwa 75% senken. Die Geschirrspuehlmaschine laeuft bei mir nun auch meist auf 35 Grad oder, wenn verschmutzte Pfannen drinn sind, bei 50 Grad. Frueher den "Auto" Waschgang verwendet, (55 - 65 Grad) ohne ein besseres Resultat zu erhalten.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Sharky hat geschrieben:Mittagessen zählte ich auch zum Ausgang, also ich meine wirklich nur, was für zuhause gebraucht wird...Essen, Trinken und Haushalt
Also Mittagessen zählt für mich ganz klar zu Nahrung, Haushalt.

Ausgang ist für mich wirklich nur Vergnügen. Das Mittagessen ist für mich eine Pflichtmahlzeit, welche ich aus Beruflichen Gründen nicht zuhause einnehmen kann. Dennoch zählt die ganz klar zur Nahrung, Haushalt (und wäre wenn, dann auch dort Budgetiert).

Ausgang ist für mich etwas, das "Freiwillig" und "Speziell" ist, sprich, wenn ich am Abend anstelle zuhause essen im Restaurant esse, auf das ich je nach Kassenstand auch gut verzichten kann.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

@Soriak, wenn du für dein "Dusch-WC" ein billiges Frottee-Tuch kaufst zum abtrocknen, kannst du sogar noch mehr sparen ;)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

baskick hat geschrieben:Wir haben zu zweit ein haushaltsbudget von 600.- pro monat. gibt also um die 200.- die woche.
Aber wirklich nur in den ganz seltenen Monaten mit 3 Wochen :D

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Das "Problem" bei vielen Budget-Produkten sind die grossen Verpackungen. Vor allem bei LM, die man nicht oder nur schlecht lagern kann (z.B. Fleisch, Milchprodukte, etc.), sind die Verpackungen für 2 Personen oftmals zu gross. Entweder kauft man hier eine Vakuumiermaschine und einen grossen Tiefkühler oder wechselt bei diesen Produkten auf teurere LM.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

baskick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: 06.12.2004, 23:04

Beitrag von baskick »

Kawa hat geschrieben:Aber wirklich nur in den ganz seltenen Monaten mit 3 Wochen :D
ooops... die 600 stimmen zumindest..

baskick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: 06.12.2004, 23:04

Beitrag von baskick »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Das "Problem" bei vielen Budget-Produkten sind die grossen Verpackungen. Vor allem bei LM, die man nicht oder nur schlecht lagern kann (z.B. Fleisch, Milchprodukte, etc.), sind die Verpackungen für 2 Personen oftmals zu gross. Entweder kauft man hier eine Vakuumiermaschine und einen grossen Tiefkühler oder wechselt bei diesen Produkten auf teurere LM.
bester einkauf war mal eine budget-seife. ich dachte, da seien drei stück drin. denkste. ein block. beim scheiben schneiden zerbröselte das teil dann noch. spitze.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

baskick hat geschrieben:bester einkauf war mal eine budget-seife. ich dachte, da seien drei stück drin. denkste. ein block. beim scheiben schneiden zerbröselte das teil dann noch. spitze.
Fluessigseife ist besser ;)

Preise von leshop.ch zum Vergleich:

M-Budget: 2.40 / Liter
Nivea: 15.80 / Liter (11.40 zum Auffuellen)
Dove Go-Fresh: 15.80 / Liter
Esthetic: 19.20 / Liter

edit:

Duschmittel zum Vergleich:

M-Budget: 2.40/L
Nivea: 13.40/L
Axe: 19.80/L
Kneipp: 37.50/L

Benutzeravatar
Stanislaw
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2005, 14:06
Wohnort: Niflheim

Beitrag von Stanislaw »

büddsche brotwürst - 1a !
Frog di dure!

Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit

Antworten