Opfer Polizeigewalt / Medienarbeit

Diskussionen rund um den FCB.
Visions
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 10.12.2004, 22:23

Opfer Polizeigewalt / Medienarbeit

Beitrag von Visions »

Ich war gestern in Bern und musste leider erneut miterleben, wie meinem Sohn, der hinter dem Gitter war, Pfefferspray appliziert wurde.

Dies auf die simple Frage durch das Gitter hindurch: "wie lange dauert die Sperrung noch?". Der Bulle griff zum Spray, drehte sich ab, lief davon und 1 Minute später war das Gitter offen. Hilfe wollte auch keiner leisten, Namen nennen wollten sie keine, Samariter gäbe es nicht, insgesamt unglaublich.

Mich interessiert, wer auch noch solche freundliche Behandlungen hatte?
Wir überlegen uns eine Strafanzeige gegen Unbekannt, obwohl die natürlich völlig sinnlos ist.

Ich mache es gleich klar, ich bin absolut gegen Gewalt und Pyros. Aber noch mehr bin ich gegen Polizei, die aus Spass Macht ausübt, und Medien, die ungefiltert ohne Nachdenken Polizeinachrichten kolportieren.

Das Problem der Medien ist aber, dass Ihnen die andere Sicht der Opfer/Fans fehlt. Medien brauchen Ansprechpartner und Informationen. Derjenige der professionell mit Medien arbeitet, der kriegt die Aufmerksamkeit.

Ich beobachte zur Zeit eine absolute Hysterie in den Medien, die ungefiltert einfach Polizeinachrichten aufbauschen.

Bin jedoch ganz überzeugt, dass die Medien auch die andere Seite darstellen würden, wenn es denn eine solche gäbe. Hier ist es jedoch eine dumbe Masse an Gewalttätern die man nicht anhören muss.

Das muss man ändern. Denkt darüber nach, wie man die Sicht der Fans regelmässig und jederzeit in die Medien bringen kann.

Ich weiss nach Altstätten gab es Versuche, die jedoch an der Glaubwürdigkeit des Vertreters gescheitert sind. Im Grunde genommen braucht die MK/Fans einen glaubwürdigen Pressesprecher, der jeweils sofort die andere Sicht der Dinge verbreitet.

Leider haben die Medien eine grosse Macht und diese setzen sie im Moment als Druckmittel gegen Polizei, Clubs und SFV ein: macht etwas gegen diese Gewalttäter.

In der aktuellen Hysterie der Polizei wird es wohl tatsächlich bald den ersten Toten auf Schweizer Fussballplätzen geben und die Medien tragen dafür ordentlich an Veranwortung.

Deshalb ist es dringend notwendig, mit den Medien zusammen zu arbeiten und eure/unsere Sicht der Polizeigewalt zu transportieren. Nur so kann man die Polizei zur Räson bringen.

Ich weiss, dass gestern ein völlig friedlicher Abend war der durch das dumbe Verhalten der Polizei kaputt gemacht wurde. Aber falsch wäre es, der Polizei die Hoheit über die Medien weiterhin zu erlauben.

Die Medien müssen genutzt werden und es braucht einen Gegenpol zur Polizeisprecherei.

Think about it.

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Sehr gut!

Ganz ehrlich: Ich frage mich schon länger, weshalb denn nie jemand "etwas dagegen tut", wenn gesagt wird, es sei nicht so vorgefallen wie von Medien bzw. Polizei berichet. Zum Beispiel die Wil-Auswärtsfahrt (wo ich nicht dabei war).

PS: Auch ich habe natürlich etwas abbekommen. Da ich aber nicht in Gitternähe war, hielt es sich in Grenzen.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2716
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Natürlich kann man den Polizisten anzeigen. Du weisst ja auch wie er aussieht. Kam schon einige Male vor dass Polizisten nach ähnlichen Aktionen bestraft wurden. Sie geniessen ja keine Immunität. Falls der Polizist nicht Verhältnismässig reagiert hat hat er gegen seinen Auftrag verstossen.

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 611
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

Visions hat geschrieben:Im Grunde genommen braucht die MK/Fans einen glaubwürdigen Pressesprecher, der jeweils sofort die andere Sicht der Dinge verbreitet.
Dänggsch wirklich, dassd medie ä "mk pressesprecher" für glaubwürdiger halte, als ä schugger wo ä ussag macht?

Die ussage wärde verwändet, ussage vo agenture wo ä fünfzyler über s gfühlte usmass schribe, die wärde vo medieschaffende verwändet und nit ä ussag vome glaubwürdige pressesprecher.

verharmlost isch no nie öpis worde, immer nur usbauscht, in das extrem gohts
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Ansätze dazu gibt es bereits mit http://www.fansicht.ch

Allerdings befürchte ich aufgrund von Vorkommnissen in der Vergangenheit, dass die Lead-Medien absolut kein Interesse daran haben, auch die andere Sicht darzustellen. Die ewig gleichen ignoranten Antworten der Redaktionen von 10v10 u.ä. auf Mails und Briefe sprechen Bände.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ich weiss ja nicht genau, wie das abläuft, aber... Gemäss FCB-Crew geben
diese nach jedem Spiel einen Rapport ab (Verband, FCB?). Ich denke, dass
ihre Sicht einigermassen objektiv ist...

Wieso nicht versuchen, jeweils die Rapporte auch an die Medien zu leiten?
Sei es nur z.B. mal die BaZ, die anderen Medien würden's dann sowieso
kopieren. :p
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
black
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 06.10.2007, 15:37

Beitrag von black »

http://www.sf.tv/sfsport/sportaktuell/index.php ...im sporrtaktuell huet zobe gits ae bricht uebr dusschrittig in bern vo geschtert

mae ahnt wie dae usgseh wird :rolleyes:

...interview polizeichef & landolt und drzue bildr vo abfall am bode und szene vo irgende welche alte usschritige

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Tja, Hauptsache die bösen Basler sind mal wieder an allem Schuld... Wie schon in Wil und gegen den BVB. :rolleyes:

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Ich besuche seit Jahren Auswärtsspiele des FCB und werde immer wieder Zeuge von Gewalt durch Polizeirambos und sehe ständig unsägliche provozierende Konzepte der Polizei. Durch die verdrehten Medienberichte ist es aber praktisch unmöglich die Leute darauf aufmerksam zu machen. Man glaubt was man liest.

Es freut mich deshalb umso mehr im Forum Menschen anzutreffen die sich dagegen wehren und versuchen die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Was gestern in Bern abging ist an Dummheit und Provokation kaum noch zu überbieten. Altstätten lässt grüssen.

Was man aber wirklich dagegen unternehmen kann weiss ich nicht.

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

black hat geschrieben:http://www.sf.tv/sfsport/sportaktuell/index.php ...im sporrtaktuell huet zobe gits ae bricht uebr dusschrittig in bern vo geschtert

mae ahnt wie dae usgseh wird :rolleyes:

...interview polizeichef & landolt und drzue bildr vo abfall am bode und szene vo irgende welche alte usschritige
Da gibts nur eines: JETZT dem ZFDRS schreiben und schildern was in Bern wirklich passiert ist! Vielleicht wird der Bericht dadurch etwas objektiv gestaltet.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

BS-Supporter hat geschrieben:objektiv gestaltet.
daran haben die Medien doch gar kein Interesse

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

panda hat geschrieben:daran haben die Medien doch gar kein Interesse
Aber das kanns doch nicht sein. Wo leben wir denn? Das traurige ist, es ist wirklich so....

Visions
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 10.12.2004, 22:23

Beitrag von Visions »

panda hat geschrieben:daran haben die Medien doch gar kein Interesse
Das stimmt so nicht. Die Medien habe eine Verantwortung und wissen das auch. Ich selber arbeite auch in den Medien.

Das grösste Problem ist, dass man wissen muss wie Journalisten ticken. Die wollen nicht alle den Pullitzer Preis gewinnen sondern manchmal muss es schnell gehen. Dann werden die vorbereiteten und ausgefeilten Polizei Statements von der Nachrichtenagentur abgeschrieben, bisschen blabla drum herum und schon hast Du eine AP oder SDA News.

Diese wird dann vom Journalisten als Basis übernommen, es ist ja von SDA/AP und somit geprüft und glaubwürdig. So dreht sich das.

Man muss auch an die Verantwortung appellieren und ich bin schon sicher, dass die leitenden Redakteure das Gewissen dazu auch haben.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Haben heute in der Tagesschau am Mittag einen Bericht gezeigt. Die kamera war oben auf dem Billethaus am filmen. Man sieht wie Einige vornen wie wild am Gitter zerrten und rissen. Dann O-Ton: Es wurde eine direkte Eskalation mit den versch. Fangruppen verhindert. Dann noch wie die Leute nachher Richtung Bahhof laufen und denn Bullen den Fingern zeigten. Am Schluss kam noch die Berner Polizeidirekt., irgend eine Frau. Hab schon nicht mehr zugehört.

Benutzeravatar
ced
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: Margreethe

Beitrag von ced »

Isch zimlich krass gsi wie d'Polizei dri gange isch. Uf d'Gfohr ahne mich unbeliebt zmache trotzdem e Kommentar mit ere andere Meinig:

Wemme gmüetlich die paar Minute gwartet het, bis sie s'Gitter ufmache, isch alles kei Problem gsi. Me isch jo au am Afang ufeme Zeedel informiert worde, dass es zunere kleine Wartezyt bim Usego chunt. Trotzdem kicke und zerre denn es paar wildgewordeni am Gitter, bis es zu Tränegas chunt. Wieso?
Notuerlich chame drueber diskutiere, wieso meh ueberhaupt het miese warte; find das generell au e Schissdraeck. Isch jo bisher au immer ohni gange, sowit ich weiss (bi aber selte Uswaerts und drum hani villicht e falsches Bild).

Ich ha ehrlich gseit s'miehsamschte und duemmschte s'Yynego vorem Spil gfunde?!
Eat shit, millions of flies can't be wrong

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 611
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

Pöbelei - Prügelei - Polizei: Beobachtungen unter Polizisten

http://www.sf.tv/podcasts/index.php

Reporter vom Mittwoch, 2. Juli 2008


Weiss, isch nit ganz das thema, trotzdem aluege...
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2716
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

S git ebe immer e paar vo e bitzeli Alkoholisiert sind und meine es isch cool e bitzeli am Gitter z rüttle und d Polizischte blöd azmache. Gwüsse Polizischte verliere denn d Närve, und dr Pfäfferspray isch jo schnäll füregholt...

me sötti eifach ruhig bliebe und warte bis d Gitter uff sind. Gwüssi mache denn immer no eine uff Rambo und meine es isch luschtig blödi Sprüch zu de Polizei z mache...

Benutzeravatar
Mutter Theresa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 13.12.2004, 19:14

Beitrag von Mutter Theresa »

ced hat geschrieben:Wemme gmüetlich die paar Minute gwartet het, bis sie s'Gitter ufmache, isch alles kei Problem gsi. Me isch jo au am Afang ufeme Zeedel informiert worde, dass es zunere kleine Wartezyt bim Usego chunt. Trotzdem kicke und zerre denn es paar wildgewordeni am Gitter, bis es zu Tränegas chunt. Wieso?
Danke!

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

an alle jene die nun schreien "hättet halt nicht am gitter rütteln müssen":
Klar müsste man nicht am gitter rütteln, und klar ist das eine dumme sache, ABER:
1. die leute hinter dem gitter sind verdammt noch einmal polizisten, und müssen mit dem druck umgehen können, dass jemand an ihrem gitter rüttelt und nicht gleich zu tränengas/gummischrot/pfefferspray greifen.. solange sie nicht mit gegenständen angegriffen werden ,sollten sie eigentlich genug nerven haben um den finger still zu halten, sonst sind sie im falschen job...
2. in bern gab es beim verlassen des stadion immer ziemlich wenige probleme, warum plötzlich so eine repressive/agressive taktik?
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

ced hat geschrieben:Isch zimlich krass gsi wie d'Polizei dri gange isch. Uf d'Gfohr ahne mich unbeliebt zmache trotzdem e Kommentar mit ere andere Meinig:

Wemme gmüetlich die paar Minute gwartet het, bis sie s'Gitter ufmache, isch alles kei Problem gsi. Me isch jo au am Afang ufeme Zeedel informiert worde, dass es zunere kleine Wartezyt bim Usego chunt. Trotzdem kicke und zerre denn es paar wildgewordeni am Gitter, bis es zu Tränegas chunt. Wieso?
Notuerlich chame drueber diskutiere, wieso meh ueberhaupt het miese warte; find das generell au e Schissdraeck. Isch jo bisher au immer ohni gange, sowit ich weiss (bi aber selte Uswaerts und drum hani villicht e falsches Bild).

Ich ha ehrlich gseit s'miehsamschte und duemmschte s'Yynego vorem Spil gfunde?!
Natürlich rüttelten sie am Gitter. Aber dies ist doch noch keinen Grund mit Reizgas zu spritzen und nur darauf zu warten, dass die Situation eskaliert. Warum war überhaupt eine TV-Kamera vor Ort....???

Der Vorschlag mit einem Pressesprecher finde ich überlegenswert. Vielleicht können sich die Leute von der mk einmal mit dem Claude Pascal von der Woz in Verbindung setzen und sich mit ihm beraten. Ich bin der Meinung, dass dies nicht nur uns Basler betrifft sondern auch andere Fans.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
joris_fcb
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 25.05.2008, 12:57

Beitrag von joris_fcb »

mier und mine Kollege ish es glich gange, mier hend au nur druff gwartet, an BH z zga und sind mit Pfefferspray attakiert worde.....
ish wirklich underschti gsi, was dött gester gloffe ish und damit mein ich nid nur das mit dem Pfefferspray.. :mad: :mad:

F.i.s.t.

Beitrag von F.i.s.t. »

warum gerüttelt wird und was der nutzen dabei ist lässt sich schon hinterfragen. ein ansatz ist wohl schlicht, dass der mensch ein freiheitsliebendes tier ist, nicht gerne eingezäunt ist und sich deshalb versucht zu "befreien/wehren" ??

Benutzeravatar
joris_fcb
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 25.05.2008, 12:57

Beitrag von joris_fcb »

Ceccaroni2 hat geschrieben:warum gerüttelt wird und was der nutzen dabei ist lässt sich schon hinterfragen. ein ansatz ist wohl schlicht, dass der mensch ein freiheitsliebendes tier ist, nicht gerne eingezäunt ist und sich deshalb versucht zu "befreien/wehren" ??
ja das glaubi au! d stimmig ish ersh kippt, will si de zun gmacht hend und ja klar, mit dem Pfefferspray ishs au nid besser worde :o
mini meinig: hätteds üs eifach useglo ohni verzögerig und alles, wär alles meh oder weniger friedlich verloffe! ;)

Benutzeravatar
starshine
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 346
Registriert: 27.10.2007, 16:13
Wohnort: Basel & Holland

Beitrag von starshine »

Ceccaroni2 hat geschrieben:warum gerüttelt wird und was der nutzen dabei ist lässt sich schon hinterfragen. ein ansatz ist wohl schlicht, dass der mensch ein freiheitsliebendes tier ist, nicht gerne eingezäunt ist und sich deshalb versucht zu "befreien/wehren" ??
Rütteln alleine rechtfertig aber den Einsatz von Pfefferspray nicht...siehe auch erfundene Polizeimitteilung es seien Flaschen und Steine geflogen...nur dann darf auch Tränengas/Pfefferspray eingesetzt werden...aber wie gesagt wir haben keine Rechte und die Polizei biegt sich alles zurecht dass es für sie gerade passt.
reach out and touch faith; your own personal jesus

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

sind mit "6 verletzte Randalierer" (gem. 20min) die Frauen und Kinder mit tränenden Augen gemeint, denen nicht geholfen wurde? :rolleyes:

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Es gibt eine 15-minütige Blocksperre. Gut, damit kann ich leben. Das kennt man von anderswo und ist auch ok.
Wenn man dann aber aus dem Stadion gelassen wird und dort nochmal eingepfercht ist (ohne dass irgendwas mitgeteilt wird oder etwas gesagt wird), dann geht mir das gewaltig auf den Sack. Man durfte einfach nochmal 15-20 Minuten warten, irgendwann wird man da sehr wohl aggressiv, wenn hinter dem Gitter die Polizei steht und womöglich sogar noch lacht oder grinst. Das rütteln kam ja auch erst nach einer Weile, weil eifach nichts passiert ist.
Darauf solche Mengen von Tränengas in eine eingeschlossene Menge zu schiessen / spritzen, das ist einfach nur dumm. Wirklich nur dumm.

Kam dazu, dass ich mich schon recht genervt habe von Beginn an, weil Bern jeeeedes Mal so mühsame und langsame Eingangskontrollen hat...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

F.i.s.t.

Beitrag von F.i.s.t. »

[quote="starshine"]Rütteln alleine rechtfertig aber den Einsatz von Pfefferspray nicht...[quote]

dazu habe ich mich auch nicht geäussert ;)

F.i.s.t.

Beitrag von F.i.s.t. »

starshine hat geschrieben:Rütteln alleine rechtfertig aber den Einsatz von Pfefferspray nicht.
dazu habe ich mich auch nicht geäussert ;)

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

eine bessere medienbearbeitung könnte schon noch etwas bewegen. eine gruppe fans mit dem ziel einer unabhängigen berichterstattung wäre möglicherweise sinnvoll.
diese gruppe müsste sich so organisieren, dass sie eigene erlebnisberichte, auch bilder aus der fansicht (fotos oder filme) organisieren und zur verfügung stellen könnte.
die bilder sind so zu verwenden, dass keine einzelpersonen beiderseits aufgrund des materials (ausnahme schwere körperverletzung) verpfiffen werden. es sollte um übergeordnete fragen gehen wie polizeitaktik, fehlende hilfeleistung, überforderte schugger an der front, einkesselung, mob-verhalten, provokationen.


zu gestern abend: ich habe wie angekündigt und wie vom capo gewünscht noch 20min gefeiert auf meinem platz. ging friedlich raus und habe mich mitten in einer arena wiedergefunden. eingepfercht von gitter und bullen hustend vom reizgas. was mich auch ziemlich muff machte, als sie die tore dann lange nicht öffneten. eine par junge basler konnten ihren adrenalinaustoss dadurch massiv multiplizieren. dass dann die befreiung zu scharmützel führte war logisch. aber auch hier: einige polizisten hatten den geordneten rückzug verpasst.
diese kesselstrategie sollten sie dringend überdenken und besser mit den fans absprechen. da kann geholfen werden. aus eigenem interesse.

ajah, vieleicht sollte der verband realistische ziele setzen anstatt mit aussagen wie "saison ohne pyro" die fans reizen. schon den ersten frust eingezogen.

Visions
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 10.12.2004, 22:23

Beitrag von Visions »

pauli hat geschrieben:eine bessere medienbearbeitung könnte schon noch etwas bewegen. eine gruppe fans mit dem ziel einer unabhängigen berichterstattung wäre möglicherweise sinnvoll.
diese gruppe müsste sich so organisieren, dass sie eigene erlebnisberichte, auch bilder aus der fansicht (fotos oder filme) organisieren und zur verfügung stellen könnte.
die bilder sind so zu verwenden, dass keine einzelpersonen beiderseits aufgrund des materials (ausnahme schwere körperverletzung) verpfiffen werden. es sollte um übergeordnete fragen gehen wie polizeitaktik, fehlende hilfeleistung, überforderte schugger an der front, einkesselung, mob-verhalten, provokationen.
Sehr guter Vorschlag!
Markiert mit mit "PRESSE", Legitimation durch eine Website, Zusammenarbeit mit den FCB Cops etc.
Gegengewichte setzen, seriös und glaubwürdig Material für die Medien zur Verfügung stellen und diese bearbeiten. Das bringt kein Wunder in 5 Tagen, es ist ein längerer Prozess, der aber mittelfristig durchaus einen Stimmungswandel begleiten könnte.

Antworten