Strafmass für Fackelwürfe vom 2. Mai

Diskussionen rund um den FCB.
DannyMills
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 19.05.2005, 09:56

Beitrag von DannyMills »

2 geisterspiele und 30'000 chf busse...

quelle: radio 24

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

DannyMills hat geschrieben:2 geisterspiele und 30'000 chf busse...

quelle: radio 24
Hart, sehr hart... dies wird einen grossen finaziellen Schaden für den Z bedeuten
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Sali zämme.

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

sehr hart.

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Benutzeravatar
zizou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 461
Registriert: 14.02.2007, 11:18

Beitrag von zizou »

zu hart
cigán hat geschrieben:polizia assassini

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2716
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

endlich kriegt der FCZ einmal die Härte zu spüren, die auch der FC Basel nach solchen Zwischenfällen zu spüren bekommt. Find ich gerecht.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Das war zu erwarten.

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

auch wenn es um zürcher geht, strafmass viel zu hart -> SCHEISS GEISTERSPIELE!
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

wiederhol mi zwar ungärn aber:

SCHEISS GEISTERSPIELE...egal für wen und warum!

und die buess...naja.....

de verband isch eifach behinderet.....glichi buess wie nachem 13. mai...
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

1majstorovic1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 539
Registriert: 11.07.2006, 00:38

Beitrag von 1majstorovic1 »

Was fehlt ist, dass die Stricherfans die nächsten 5 Partien ihres Vereines im Joggeli nicht besuchen dürfen.
Jamiroquai hat geschrieben: wieso gehst du an ein spiel ? um zuzusehen wie der fcb gewinnt, oder ? und nicht ob er schön spielt.......

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

2 Geisterspiele:

1. Heimspiel gegen Luzern
2. Heimspiel gegen YB


...3. Heimspiel gegen... UNS.


Intelligent, sehr intelligent. Der SFV hat sich damit wieder einmal selber übertroffen..

Auftrag erfüllt, die Stimmung wird vom Verband schon vor der Saison hochgedreht. Idioten, Das Strafmass war aber zu erwarten.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Delgado hat geschrieben:2 Geisterspiele:

1. Heimspiel gegen Luzern
2. Heimspiel gegen YB
na ja, erstmal wirds einen Rekurs geben, wo die Strafe halbiert wird. oder so.

Dämliches Urteil. Geisterspiele bringen rein gar nichts und bestrafen mal wieder die völlig falschen Personen

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2513
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Na ja besser als gar nichts

Noch eine andere Quelle

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Offizielle Verbandsmitteilung:

Die Sicherheitskammer der Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL) hat heute Freitag den Klubs ihre Entscheide zu den Vorfällen anlässlich des Meisterschaftsspieles FC Basel-FC Zürich vom 2. Mai 2008 bekannt gegeben. Der FC Zürich muss u.a. wegen Fackelwürfen seiner Anhänger aus dem Gästesektor mitten ins Publikum in einem anderen Stadionsektor die ersten beiden Heimspiele der neuen Saison 2008/09 vor vollständig leeren Rängen austragen. Zudem wird der Klub mit Fr. 30'000 gebüsst. Der FC Basel muss für das Zünden von Pyro-Artikeln durch Heimfans Fr. 10'000 bezahlen.

Die Entscheide fielen aufgrund des Rapports des Sicherheitsdelegierten der SFL und eines Berichtes der Kantonspolizei Basel-Stadt unter Berücksichtung der schriftlichen Stellungnahmen der Klubs. Ausserdem wurden im Rahmen einer Verhandlung am 3. Juli 2008 die Aussagen von mehreren Zeugen berücksichtigt. Die TV-Bilder wurden zur Überprüfung ebenfalls heran gezogen.

Sachverhalt
Die Untersuchungen haben folgenden Sachverhalt ergeben: Bereits vor dem Spiel kam es im Umfeld des Stadions zu verbalen Auseinandersetzungen unter den gegnerischen Fangruppen. Es flogen Flaschen und Büchsen, die Polizei hatte die Lage jedoch unter Kontrolle. Im Stadion blieb es, mit Ausnahme einer abgefeuerten Knallpetarde aus dem Gästesektor, zunächst relativ ruhig. Allerdings wurden von den FCZ-Anhängern bereits Getränke in einen mit Famillien und normalen Fans gefüllten Basler Sektor geworfen.

Unmittelbar nach dem 2:0 für den FC Basel (21. Minute) wurden zunächst im Basler Sektor Fackeln und danach im Gästesektor Fackeln und eine Knallpetarde gezündet. Von Zürcher Anhängern wurden weiter zunächst zwei, dann weitere acht Fackeln mitten in die Basler Zuschauer in einen unterhalb gelegenen Sektor geworfen. Das Spiel wurde unterbrochen, aus dem beworfenen Sektor mussten rund 800 Personen evakuiert werden. In der zweiten Halbzeit wurden im Gästesektor nochmals Fackeln und Petarden gezündet. Schliesslich kam es nach dem Spiel beim Verlassen des Stadions zu teils grösseren Ausschreitungen zwischen den Zürcher Fans und der Polizei. Insgesamt wurden nach Angaben des Stadionbetreibers total 45 Personen verletzt, drei davon mussten hospitalisiert werden. Abschrankungen, Sitze, Glasscheiben, Toiletten und Verkaufsstände wurden zum Teil total zerstört.

Strafmass
Der FC Basel und der FC Zürich haften gemäss Statuten des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) für die Vorfälle, die durch die ihnen zurechenbaren Fans verursacht worden sind (Kausalhaftung). Für die Beurteilung wichtig sind zudem die Bestimmungen des Sicherheitsreglements der SFL, wonach der Heimklub für das gesamte Stadion alle unter den Umständen nötigen Sicherheitsvorkehrungen treffen muss. Zudem muss auch der Gastklub alles Zumutbare unternehmen, um Sachbeschädigungen oder Ausschreitungen seiner Anhänger zu vermeiden.

Aufgrund des unbestrittenen Sachverhaltes und der Stellungnahmen sowie des Sicherheitsrapportes kommt die Sicherheitskammer der Disziplinarkommission zum Schluss, dass dem FC Basel keine Mängel in der Organisation vorgeworfen werden können. Für das Zünden von Fackeln durch Basler Fans wird der Klub aufgrund der Kausalhaftung aber mit einer Busse von Fr. 10'000 belegt.

Im Fall des FC Zürich kommt die Sicherheitskammer zum Schluss, dass der Klub zwar grundsätzlich die reglementarischen Pflichten zur Vermeidung von Ausschreitungen erfüllt hat, aber weitere nötige und angezeigte Massnahmen nicht ergriffen hat, die aufgrund des Informationsstandes von einzelnen Verantwortlichen hätten ergriffen werden können. Weiter wiegen die Vergehen der FCZ-Anhänger schwer: Beim Werfen von pyrotechnischen Gegenständen in gegnerische Fanksektoren ist das Gefährdungspotenzial enorm, die Gefahr einer Massenpanik hoch. Die Werfer haben in Kauf genommen, dass es Verletzte geben könnte.

Aufgrund dessen beurteilt die Sicherheitskammer die Sanktion von zwei Heimspielen vor vollständig leeren Rängen und eine Busse in Höhe von Fr. 30'000 für angezeigt. Diese Sanktionen liegen im Rahmen der bisherigen Praxis bei vergleichbaren Fällen. Schliesslich gibt es auch auf internationaler Ebene ähnlich gelagerte Entscheide: So schloss die UEFA den holländischen Klub Feyenoord Rotterdam wegen des Verhaltens seiner Fans anlässlich eines Auswärtsspiels für die Saison 2006/07 von sämtlichen UEFA-Wettbewerben aus. Dieser Entscheid wurde auch vom internationalen Sportschiedsgericht (TAS) in Lausanne gestützt.

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

whizzkid hat geschrieben:Na ja besser als gar nichts
???

was hesch welle??

todesstroof???
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2513
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

cigán hat geschrieben:???

was hesch welle??

todesstroof???
Gut die würde ich sowieso erwarten , schon nur weil sie Zürcher sind :rolleyes: Ne Quatsch spass beseite, ich dachte schon dass es ein bisschen mehr sein würde, ich finde das was am 02 Mai passiert ist nicht weniger schlimm als was am 13. Mai geschah. Und wir erhielten 3 Geisterspiele plus 2 ohne MK.

EDIT: Im Nachhinein ist die Strafe wohl angemessen, da es ja nicht im Letzi sondern im Joggeli passiert. Daher auch von mir, akzeptable Strafe.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

whizzkid hat geschrieben: Und wir erhielten 3 Geisterspiele plus 2 ohne MK.
sprich: die Kollektivstrafe gegen uns damals war absolut fair und gerechtfertigt, also kann man auf der Schiene weiterfahren?

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

panda hat geschrieben:na ja, erstmal wirds einen Rekurs geben, wo die Strafe halbiert wird. oder so.
Laut Canepa gibt's keinen Rekurs vom FCZ.

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

panda hat geschrieben:sprich: die Kollektivstrafe gegen uns damals war absolut fair und gerechtfertigt, also kann man auf der Schiene weiterfahren?
das hani eigentlich drmit gmeint.. ;)

aber ebbe..schiinbar wird do vo villne mit verschieden elle gmässe.....

schad......

und irgendwie au bitz krank....nid?
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

whizzkid hat geschrieben:Und wir erhielten 3 Geisterspiele plus 2 ohne MK.
Umgekehrt, du hast die Zahlen verwechselt.


Harte Strafe, gegen die Canapé sicher rekurrieren wird und das Urteil wird dann in 3 Wochen gefällt, so dass ein Geisterspiel resultiert, so dass dann FCZ vs. FCB vor leeren Rängen stattfinden wird.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2513
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

örjan berg hat geschrieben:Umgekehrt, du hast die Zahlen verwechselt.


Harte Strafe, gegen die Canapé sicher rekurrieren wird und das Urteil wird dann in 3 Wochen gefällt, so dass ein Geisterspiel resultiert, so dass dann FCZ vs. FCB vor leeren Rängen stattfinden wird.
Stimmt danke. Aber laut I-Net hat Canepa bereits verlauten lassen, dass es kein Rekurs geben wird.

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Das ganze Stadion zu sperren ist ein riesen Witz!!

Wenn schon die SK!

Wer als Basler Stadionsperren gut findet (auch bei den Strichern) hat einen an der Waffel.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

örjan berg hat geschrieben:Umgekehrt, du hast die Zahlen verwechselt.


Harte Strafe, gegen die Canapé sicher rekurrieren wird und das Urteil wird dann in 3 Wochen gefällt, so dass ein Geisterspiel resultiert, so dass dann FCZ vs. FCB vor leeren Rängen stattfinden wird.
Genau darum wird er wohln nicht rekursieren, um diesem Risiko aus dem Weg zu gehen.

Canape wird sich denken, lieber gegen FCL und YB auf 2x 1/3 der Stadionkapazität verzichten, dafür gegen Basel, die hütte voll, als 2x 1/3 Zuschauer und dann gegen Basel 0

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Geisterspiele sind Futzdumm

Scheiss-Strafe, trifft 99% undschuldige. Kollektivverurteilungen und ihre Auswirkungen sollten wir als Basler ja bestens kennen.

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

Delgado hat geschrieben:Genau darum wird er wohln nicht rekursieren, um diesem Risiko aus dem Weg zu gehen.

Canape wird sich denken, lieber gegen FCL und YB auf 2x 1/3 der Stadionkapazität verzichten, dafür gegen Basel, die hütte voll, als 2x 1/3 Zuschauer und dann gegen Basel 0
bin ganz deiner meinung, und wenn alles schief laufen würde werns aufeinmal drei speeren :(

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Delgado hat geschrieben:Genau darum wird er wohln nicht rekursieren, um diesem Risiko aus dem Weg zu gehen.

Canape wird sich denken, lieber gegen FCL und YB auf 2x 1/3 der Stadionkapazität verzichten, dafür gegen Basel, die hütte voll, als 2x 1/3 Zuschauer und dann gegen Basel 0
Da kommt mir doch gerade eine Idee....Wie wäre es, wenn wir das Spiel gegen den FCB trotzdem ignorieren, also einfach nicht auf Zürich fahren?...ja ist ja nur eine Idee...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

zizou hat geschrieben:zu hart
gerecht hart.

Damit und mit unserem Double sind sowohl 13. Mai und Muntwiler-Fall aufgewogen. Wir hatten zwei Geisterspiele und drei Kurvensperren.
Kann mich erinnern, dass das UEFA Spiel gegen Feyenoord das erste Spiel nach 13. Mai war, in dem das ganze Stadion wieder für alle zugänglich war.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
eKo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 948
Registriert: 20.03.2007, 12:35
Wohnort: 4054

Beitrag von eKo »

i find t stroof gerächt. mir hän geisterspiel bekoh und so sölle au sie geisterspiel bekoh! so wird ändlich mit glicher elle gmässe und das isch au rächt so
uf wissem grund eh schwarze stab,
das drait eh basler bis ins grab

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Ich bin grundätzlich auch gegen Kollektivstrafen, aber diesem Zürcher Saup*** mag ich die Strafe von ganzem Herzen zu 100% gönnen!!!!

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

eKo hat geschrieben:i find t stroof gerächt. mir hän geisterspiel bekoh und so sölle au sie geisterspiel bekoh! so wird ändlich mit glicher elle gmässe und das isch au rächt so
Word
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Antworten