Du meinst, 2 vernünftige Spiele in einer "anderen" Mannschaft = doppelter Lohn?DanTheMan hat geschrieben:Ich sag nur äins... Vertragspoker!!!


logisch wenn man nicht spieltbrewz_bana hat geschrieben:dr mandl isch bi dr öschterrichische nati momenatn ca. an 5. stell!
payer, manninger, schranz und macho sin wohl no vor ihm!
Das musste auch mal gesagt werdenPeppermintPatty hat geschrieben:@ Teutone: Du scheinst ja echt paranoid zu sein, oder warum durchkämmst Du fortwährend das Forum nach meinen Postings um dann irgend einen schalen Kommentar dazu fallen zu lassen? Wenn Du Dich doch ach so sehr über mich ärgern musst, Du armer, dann lass es doch einfach. Falls Du sie noch nicht gefunden hast, wird Dir sicher gern jemand die Ignorierfunktion erklären. Und dann hat auch Dein Leben wieder einen Sinn (wobei... na ja, lassen wir das).
Nicht nur du würdest dich über einen Wechsel freuen ....freestate hat geschrieben:Zubi hat was besseres verdient als diese Polemik hier drin und den Neid seiner momentan nicht gerade motiviertesten Vorderleute...
Ich möchte es ihm gönnen, wenn er den Sprung auf die Insel schaffen würde!
hört hört!!!!!!!! sie redet aus erfahrung!PeppermintPatty hat geschrieben: Wenn Du Dich doch ach so sehr über mich ärgern musst, Du armer, dann lass es doch einfach. Falls Du sie noch nicht gefunden hast, wird Dir sicher gern jemand die Ignorierfunktion erklären. Und dann hat auch Dein Leben wieder einen Sinn
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
Gibt es einen schweizer Torhüter welcher eine Million wert ist? Ich denke nicht.MMM hat geschrieben:...Ich hoffe nicht, dass man Coltorti für eine schlappe Million gehen lassen würde, da müsste schon ein bisschen mehr kommen. Zumal GC offenbar soooo dringend auf dieses Geld auch schon wieder nicht mehr angewiesen ist (siehe sonstige potentielle GC-Zuzüge gemäss diesem Artikel)....
Marcel Herzog nicht zu vergessen.......Ernesto hat geschrieben: ...Im weiteren wäre dies eine Bankrotterklärung des eigenen Scoutings (Coltorti wieso nicht früher aufgefallen), der eigenen Transferpolitik (Mandl) und der Nachwuchsarbeit (Meili, Würmli)!
Word.Ernesto hat geschrieben:Der Wunsch von Pascal Zuberbühler nach seinem gescheiterten Auslandsexperiment bei Leverkusen es nochmals im Ausland zu versuchen ist nichts als verständlich und spätestens seit Anfang Dezember keine Überraschung mehr. Der Zeitpunkt scheint auch gut gewählt - der Verein kann nur noch diesen Sommer auf eine Ablösesumme hoffen, der Torwart hat zuletzt auch auf internationaler Ebene einen guten Eindruck hinterlassen (Image ist jetzt klar besser als nach allfällig gescheiterter WM-Quali im Winter oder WM-Endrunde als Zuschauer nächsten Sommer ) und drittens dürfte auch ein Spieler zwischen der Torumrandung mit 34 Jahren noch eher irgendwo Interesse wecken als ein 35-jähriger.
Wesentlich unverständlicher wäre mir allerdings ein Interesse des FCB an Coltorti - verbunden auch mit der kursierenden Ablösesumme von einer Million. Offenbar hat man noch zuwenig aus den millionenschweren Verpflichtungen von Mitläufern oder Dauerverletzten innerhalb der NLA gelernt. Im weiteren wäre dies eine Bankrotterklärung des eigenen Scoutings (Coltorti wieso nicht früher aufgefallen), der eigenen Transferpolitik (Mandl) und der Nachwuchsarbeit (Meili, Würmli)!
dem ist nix hinzuzufügen...Ernesto hat geschrieben:Der Wunsch von Pascal Zuberbühler nach seinem gescheiterten Auslandsexperiment bei Leverkusen es nochmals im Ausland zu versuchen ist nichts als verständlich und spätestens seit Anfang Dezember keine Überraschung mehr. Der Zeitpunkt scheint auch gut gewählt - der Verein kann nur noch diesen Sommer auf eine Ablösesumme hoffen, der Torwart hat zuletzt auch auf internationaler Ebene einen guten Eindruck hinterlassen (Image ist jetzt klar besser als nach allfällig gescheiterter WM-Quali im Winter oder WM-Endrunde als Zuschauer nächsten Sommer ) und drittens dürfte auch ein Spieler zwischen der Torumrandung mit 34 Jahren noch eher irgendwo Interesse wecken als ein 35-jähriger.
Wesentlich unverständlicher wäre mir allerdings ein Interesse des FCB an Coltorti - verbunden auch mit der kursierenden Ablösesumme von einer Million. Offenbar hat man noch zuwenig aus den millionenschweren Verpflichtungen von Mitläufern oder Dauerverletzten innerhalb der NLA gelernt. Im weiteren wäre dies eine Bankrotterklärung des eigenen Scoutings (Coltorti wieso nicht früher aufgefallen), der eigenen Transferpolitik (Mandl) und der Nachwuchsarbeit (Meili, Würmli)!
Egal welcher Torhüter im Tor des FCB stehen wird, jeder wird seine Fehler machen, das ist nicht zu verhindern. Nur habe ich lieber einen jungen Mann im Tor der aus seinen Fehlern lernt und sich daran verbessert, als einer welcher partout nie Fehler eingestehen kann und ne grosse Klappe hat.zul alpha 3 hat geschrieben:wer mit dem eigenen nachwuchs (meili, würmli, herzog vor einen jahr) als alternative zu zubi bzw. mandel argumentiert verkennt wohl etwas die situation in der sich der fcb befindet. mit den erklärten zielen titel, cup und international muss die strategie klar darauf ausgerichtet sein, keinen grünschnabel als letzten mann zu positionieren und damit entwicklungshilfe zu betreiben. teile des fcb-publikums würden bei einer mehrmaligen schwachen leistung des torhüters wahrscheinlich das ihre dazu beitragen, eine aufstrebenden karrierer bereits frühzeitig abzuwürgen (leider).
herzog konnte nichts bessere geschehen, als sich mit relativ geringem druck bei FCS spielpraxis zu holen. coltorti befindet sich unter den fittichen von latour auch bei GC in familiären verhältnissen und hat mit der unkonstanten leistung von jehle nur bedingt konkurrenzdruck. der fcb - auch retroperspektiv betrachtet - hat mit der wahl von mandl wohl nicht die schlechteste wahl getroffen, auch wenn dieser den beweis seiner berechtigten verpflichtung noch schuldig ist. klar sollte aber sein, dass bei einem etwaigen abgang von zubi (den ich nicht glaube) mandl seine chance bekommen muss. sollte coltorti tatsächlich eine option bei den überlegungen des fcb-führungsgremiums spielen, käme das einer bankrotterklärung der letztjährigen transferaktivitäten gleich.
siehe slaven matan. ein junger nachwuchsgoalie, der mal eine chance erhielt, 2x daneben langte und dessen name seither nur noch mit spott und hohn genannt wird. wo spielt er jetzt? einem meili und würmli würde es ebenso ergehen.zul alpha 3 hat geschrieben:teile des fcb-publikums würden bei einer mehrmaligen schwachen leistung des torhüters wahrscheinlich das ihre dazu beitragen, eine aufstrebenden karrierer bereits frühzeitig abzuwürgen (leider)
Was glaubst du würde passieren wen ich im Tor stehen würde? Ich glaube keiner in der Stadt würde meine Rosen noch kaufen wollen.TAFKAE hat geschrieben:siehe slaven matan. ein junger nachwuchsgoalie, der mal eine chance erhielt, 2x daneben langte und dessen name seither nur noch mit spott und hohn genannt wird. wo spielt er jetzt? einem meili und würmli würde es ebenso ergehen.
Egal welcher Torhüter im Tor des FCB steht, er muss wohl vor allem einen enorm dicken Pelz haben. Wie Du sagst, Fehler wird jeder machen, aber vermutlich hätte grad ein junger relativ bald Probleme mit dem Druck und der Erwartungshaltung der Zuschauer. Um nicht falsch verstanden zu werden, ich habe kein Mitleid mit den Spielern, mit keinem, sie werden schliesslich gut dafür bezahlt, dass sie u.a. auch dem Druck standhalten, und abgesehen davon suchen sie sich ihren Job selbst aus, aber ein verunsicherter Spieler im Tor ist mE noch viel übler als zB ein verunsicherter Stürmer.el presidente hat geschrieben:Egal welcher Torhüter im Tor des FCB stehen wird, jeder wird seine Fehler machen, das ist nicht zu verhindern. Nur habe ich lieber einen jungen Mann im Tor der aus seinen Fehlern lernt und sich daran verbessert, als einer welcher partout nie Fehler eingestehen kann und ne grosse Klappe hat.
....PeppermintPatty hat geschrieben:Egal welcher Torhüter im Tor des FCB steht, er muss wohl vor allem einen enorm dicken Pelz haben. Wie Du sagst, Fehler wird jeder machen, aber vermutlich hätte grad ein junger relativ bald Probleme mit dem Druck und der Erwartungshaltung der Zuschauer. Um nicht falsch verstanden zu werden, ich habe kein Mitleid mit den Spielern, mit keinem, sie werden schliesslich gut dafür bezahlt, dass sie u.a. auch dem Druck standhalten, und abgesehen davon suchen sie sich ihren Job selbst aus, aber ein verunsicherter Spieler im Tor ist mE noch viel übler als zB ein verunsicherter Stürmer.
die diskussion zu personenspezifischen qualitäten des jetzigen torhüters findet man unter http://fcbforum.magnet.ch/showthread.php?t=3431.el presidente hat geschrieben:Egal welcher Torhüter im Tor des FCB stehen wird, jeder wird seine Fehler machen, das ist nicht zu verhindern. Nur habe ich lieber einen jungen Mann im Tor der aus seinen Fehlern lernt und sich daran verbessert, als einer welcher partout nie Fehler eingestehen kann und ne grosse Klappe hat.
bender, deine kritiken im GROSSen und ganzen in ehren. aber dein gross-'bashing' nimmt mittlerweile hin und wieder paranoide züge an ...Bender hat geschrieben:Word.
z.B.: wieviel Handgeld kassiert Gross für jeden seiner GC-Subventionsfranken?
er kann sprechen?TAFKAE hat geschrieben:denke kaum, dass du für alle sprechen kannst...
wass denn?stirbelwurm hat geschrieben:kannst DU lesen?
melde dich doch mal