Hakan Yakin wechselt scheinbar zu Katar

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

dutsh_shulz hat geschrieben:Bild
Da sind sie wieder, die «Mamiundmuratholtmichhierraus»-Augen des H.K. aus B. :eek:

Anyway: Danke für unvergessliche Ups & Downs im Joggeli. Machs gut in Katar und knüpf den Ölscheichs ein paar Petrodollars für unsere AHV ab.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Also wenn ich s Interview vom Fringer über sini Erfahrige in dere Liga gläse ha, muess ich sage, das isch die Perfekti Wält für dr Hakan...

Goldfuss
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 10.05.2005, 13:58

Beitrag von Goldfuss »

Antwort an Delgado

Wieso fühlst Du Dich angegriffen? Ich meinte doch nicht Dich mit meinen Aeusserungen, sondern primär Kuhn, Hitzfeld und die Presse.

Und wenn ich in der Eile EM und WM verwechselt habe, so deshalb, weil ich diese mails in den spärlichen Pausen meines Jobs schreibe.

Sorry, falls ich Dir zu nahe getreten bin, war bestimmt nicht so gemeint.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Goldfuss hat geschrieben:Antwort an Delgado

Wieso fühlst Du Dich angegriffen? Ich meinte doch nicht Dich mit meinen Aeusserungen, sondern primär Kuhn, Hitzfeld und die Presse.

Und wenn ich in der Eile EM und WM verwechselt habe, so deshalb, weil ich diese mails in den spärlichen Pausen meines Jobs schreibe.

Sorry, falls ich Dir zu nahe getreten bin, war bestimmt nicht so gemeint.
Ok, sorry, der erste Satz "Du verstehts meine Antwort wohl nicht" war nicht richtig. Ich fühlte mich eigentlich nicht angegriffen, ich wollte aber mit meiner antwort eigentlich nur mein Statement zu deinen Äusserungen ggü. Kuhn, Hitzfeld und der Presse (sowie auch ggü. den meisten Usern hier) geben.

Ich bin eben nicht der Meinung, dass alles gegen Hakan ist. Für mich ist es vielmehr Hakan, der sofort in tränen ausbricht, wenn er nicht im Vordergrund steht.

Hakan hatte bei Gross schon immer Extrawürschte, bei Andermatt definitiv auch. Dies weil er für uns in der Schweiz halt ein Ausnahmetalent ist. Im Ausland bezahlt man viel für ihn und will daher auch die entsprechenden, von einem Ausländer auch in der CH geforderten Leistungen sehen. Extrawürschte gibts dort nicht und schon hat klein Yakin keine Chance mehr.

Das Problem ist also weder Kuhn noch Hitzfeld noch die Presse. Das Problem ist einzig und alleine die dünne Haut von Yakin sowie die Jahrelange Milde von Gross und jetzt von Andermatt.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Transfer-Soap mit Hakan Yakin

Hakan Yakin lässt sich auf ein Wüstenabenteuer ein.

YB-Captain Hakan Yakin hat beim katarischen Meister al-Gharafa unterschrieben, wie die Homepage des Vereins meldet. Die vertraglich festgeschriebene Ablösesumme des dreifachen Schweizer Euro-08-Torschützen beträgt vier Millionen Franken. Der Transfer des 31-jährigen Mittelfeldspielers wird von arabischer Seite bereits als perfekt vermeldet. ...

YB-Captain Hakan Yakin hat beim katarischen Meister al-Gharafa unterschrieben, wie die Homepage des Vereins meldet. Die vertraglich festgeschriebene Ablösesumme des dreifachen Schweizer Euro-08-Torschützen beträgt vier Millionen Franken. Der Transfer des 31-jährigen Mittelfeldspielers wird von arabischer Seite bereits als perfekt vermeldet.

Der Wechsel zeichnet sich in Raten ab, wie schon so vieles in der Karriere des Fussballers Hakan Yakin: Der BSC Young Boys, in der letzten Saison hinter dem FC Basel Zweiter der Super League, verliert höchstwahrscheinlich den Captain. Dieser Tage weilt Yakin für letzte Abklärungen in Katar, wie er am Dienstagabend bestätigte.

Der katarische Meister al-Gharafa will den 31-Jährigen unter Vertrag nehmen und offenbar die vertraglich fixierte Ablösesumme von 4 Millionen Franken aufwerfen. Auf der Homepage des Klubs wird der Schweizer Spieler, dem für die nächsten zwei Jahre 4,5 Millionen Franken Lohn garantiert sein sollen, bereits begrüsst. Yakin, der in Katar in Begleitung seines Halbbruders Ertan Irizik ist, sagt indes: «Ich habe noch nichts unterschrieben, bleibe aber die nächsten zwei Tage für Tests in Katar.»

Der YB-Mediensprecher Charles Beuret weist darauf hin, dass weiterhin noch keinerlei Verhandlungen stattgefunden hätten. Die Young Boys kündigten den Abgang schon am 27. Juni an. Zum Training war der Spieler ein paar Tage verspätet erschienen. Jetzt antwortet Beuret auf die Frage, ob und wann Yakin nochmals zurückerwartet werde: «Keine Ahnung.»

Auch wenn der Wahrheitsgehalt der kursierenden Zahlen nicht nachzuprüfen ist, dient der Transfer in finanzieller Hinsicht diversen Seiten. YB erhält einen Teil der Ablösesumme für den immerhin schon 31-jährigen Spieler, der den Willen zur Abwanderung schon mehrmals kundgetan hat. Der YB-Topverdiener Yakin verdoppelt mit einem Schlag seinen bisherigen Lohn (mit Prämien zwischen 800 000 und 900 000 Franken). Oder mehr als das. Und weil der Spieler an der Ablösesumme partizipiert, profitieren auch Berater wie sein Halbbruder Ertan Irizik.

Neben den Millionen, die aus den Händen der Ölscheichs fliessen sollen, bergen andere Komponenten im Yakin-Transfer weit mehr Unsicherheiten. Der Offensivspieler wurde im Ausland zwar schon früher etwas reicher, aber nirgends glücklich u2013 weder in Paris (nur ein paar PSG-Trainings, verletzt) noch in Stuttgart (keine Gunst bei Trainer Matthias Sammer), noch in Istanbul (zwei Einsätze mit Galatasaray). Dass der Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld fortan auf Yakin zählen kann, wird mit dem erwarteten Schritt nach Katar sehr unwahrscheinlich.

quelle: http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/fus ... 78941.html

An der Euro 08 brachte sich Yakin im Nationalteam mit drei Toren ins Gespräch, obschon er deren zwei im bedeutungslosen «Freundschaftsspiel» gegen «Portugal B» erzielte. YB verliert schliesslich den Captain, die Galions- und Integrationsfigur sowie denjenigen Spieler, der für YB in insgesamt 83 Meisterschaftsspielen 40 Tore erzielte und nicht einfach zu ersetzen ist.

Bleibt noch die Art und Weise des Wechsels, der sich längst verselbständigt hat. Nur wenige Personen wissen, welches Spiel läuft. Der von verschiedenen Seiten beratene Yakin macht den Transfer in der Art, wie er Transfers schon oft gemacht hat und wie Fussball-Transfers oft laufen: Er macht, was er will.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Goldfuss
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 10.05.2005, 13:58

Beitrag von Goldfuss »

an Delgado

OK, Deine Argumente kann ich nachvollziehen. Du hast in der Sache schon recht.

Ich finde es einfach schade. Haki geht meiner Meinung nach zu früh nach Katar. Ich hätte ihn sehr gerne noch 2 Jahre in der Nati gesehen. Deshalb mein Vorwurf an Hitzfeld. Er ist ein ausgesprochener Fachmann und hat mehrfach bewiesen, dass er mit schwierigen bzw. sensiblen Charakteren umgehen kann (Effenberg, Kahn, Sammer. Chapuisat).

Er wusste, dass Hakan ein exzellenter Spieler, aber schwieriger Typ ist. Mit seinen Menschenkenntnissen hätte ich von Hitzfeld erwartet, dass er das Gespräch mit Hakan sucht. Hakan hat ja auch im Interview mit der SI erwähnt, dass er gerne in der Nati weiterspielen würde und in diesem Falle auch bei YB bleiben würde. Er warte jedoch auf ein Zeichen von Hitzfeld, dass er auch wirklich auf ihn baut (nicht wie Kuhn).

Als dann Hakan nach dem ersten Interview von Hitzfeld lesen musste, dass er Hakan, aufgrund seines Interviews, bestrafen würde und keinesfalls ein Gespräch mit Hakan suchen wird (Aussage Hitzfeld: Hakan hat wie alle anderen Spieler die Chance, sich für die Nati aufzudrängen), wusste Hakan, dass Hitzfeld nicht wirklich auf ihn baut und somit hielt ihn auch nichts mehr in der Schweiz. Mit seinem Transfer nach Katar wusste Hakan natürlich auch, dass damit sein Nati-Karriere vorbei ist. Sein Transfer nach Katar war quasi der Rücktritt aus der Nati und die Zusage zum grossen Geld.

Dies sind meine Ansichten. Natürlich hast Du recht, Haki ist ein Sensibelchen. Deshalb braucht er meiner Meinung nach einfach mehr Streicheleinheiten als beispielsweise ein Behrami. Dieser ist aus ganz anderem Holz geschnitzt und braucht keinen Trainer, der ihm bestätigt, dass er auf ihn baut. Die meisten Fussballer sind so. Aber eben nicht Haki. Er ist ohne Vater aufgewachsen und ist seine älteren Brüdern Murat und Irizik irgendwie hörig. Leider treffen diese nicht immer die besten Entscheidungen für Haki.

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13959
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Vielleicht schwebt Herrn Hitzfeld auch die Art Fussball vor, der sich gemäss Herrn Yakins eigenen Aussagen von ihm entfernt.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Goldfuss hat geschrieben:Deshalb mein Vorwurf an Hitzfeld. Er ist ein ausgesprochener Fachmann und hat mehrfach bewiesen, dass er mit schwierigen bzw. sensiblen Charakteren umgehen kann (Effenberg, Kahn, Sammer. Chapuisat).

Aussage Hitzfeld: Hakan hat wie alle anderen Spieler die Chance, sich für die Nati aufzudrängen
Als Clubtrainer musst du Spieler, die dir zur verfügung stehen nehmen und das beste daraus machen. Da hast du als Traine zwar oft, aber nicht immer und überal das letzte Wort bei der Entscheidung, welcher Spieler kommt. Die, welche du hast, musst du nach möglichkeit optimal einsetzen und vor allem dafür sorgen, dass das Teamgefüge nicht zustark gestört wird.

Als Nati-Trainer hast du die möglichkeit, aus den besten auszuwählen. Und vor allem kannst du darauf setzten, dass diejenigen welche spielen, (i.d.R.)alles für ihr Land geben. Dies ist eine ganz andere Situation und lässt einem Trainer daher mehr möglichkeiten bei der Zusammenstellung des Teams.

Das sich Hakan (auch als Ausnahmetalent) wie jeder andere Spieler aufdrängen muss, das hoffe ich und erwarte ich von einem erfahrenen Trainer wie Hitzfeld. Genau dass, diese "Lieblingsspielermeinerfrauspielenimmer" - Aufstellungen von Kuhn kann ich nicht mehr haben.

Hätte Yakin ein "Freilos" für die Nati, gäbe es für künftige, jüngere 10er in der Schweiz keine Perspektiven, und in 2 jahren stehen wir da ohne offensives MF.

Und eines darf nicht vergessen gehen, Yakin war noch nie so gut, seit er sich für die Nati aufdrängen musste. Er hatte letzte Saision die wohl Beste seiner Karriere gespielt (noch besser als in BS mit der CL), er war so fit wie noch nie im Leben. Und wieso? Weil er sich für die Nati aufdrängen musste.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

dutsh_shulz hat geschrieben: Bild
also nasetechnisch passt er jo guet i das land :D (sorry isch mr eifach uffgfalle -g- evtl zieh ich au dert ahne, mi zinke chenti evtl au no passe -g-)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3239
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

6mio für 2 jahre... respekt haki!
Basel ai Liebi!!!

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

jay hat geschrieben:Hakan ist 31. Wie du wohl wissen wirst, sind Fussballer keine Profis, bis sie in Rente gehen. In Katar verdient er sein Geld für die Nach-Profifussballer-Zeit.

Hakan ist übrigens intelligenter als mancher von euch zu glauben scheint.
Dieses Argument kann ich nicht mehr hören, echt. Wer verbietet es eigentlich denn Fussballern mitte 30 noch anfangen zu arbeiten bis 65 wie alle anderen auch?

Diese Herren verdienen Millionen, werden von 1000enden (manchmal Millionen) Menschen verehrt, bekommen die heissesten Frauen, fahren die schnellsten und teuersten Schlitten, arbeiten gerade mal 4 Stunden am Tag (plus noch 1 - 2x à 90 Minuten pro Woche) usw usf

Sollen die sich gefälligst auch einen Job suchen nachdem sie nicht mehr Profi sind.

BTW: Nein, ich bin nicht frustriert, wollte das nur mal loswerden. ;)
ZANNI RAUS

Ingrid
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 08.02.2005, 19:03

Beitrag von Ingrid »

Supersonic hat geschrieben:Diese Herren verdienen Millionen, werden von 1000enden (manchmal Millionen) Menschen verehrt, bekommen die heissesten Frauen, fahren die schnellsten und teuersten Schlitten, arbeiten gerade mal 4 Stunden am Tag (plus noch 1 - 2x à 90 Minuten pro Woche) usw usf

Sollen die sich gefälligst auch einen Job suchen nachdem sie nicht mehr Profi sind.

BTW: Nein, ich bin nicht frustriert, wollte das nur mal loswerden. ;)
kannst ja auch Fussballprofi werden

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Ingrid hat geschrieben:kannst ja auch Fussballprofi werden
Was hat das jetzt mit mir zu tun?
Wollte nur mal das in meinen Augen ungültige Argument der Fussballer wiederlegen, dass sie möglichst viel Geld verdienen müssen, da sie ja nachher nicht mehr Profi sind.
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Supersonic hat geschrieben:Wollte nur mal das in meinen Augen ungültige Argument der Fussballer wiederlegen, dass sie möglichst viel Geld verdienen müssen, da sie ja nachher nicht mehr Profi sind.
Naja, der Hauptgrund ist wohl, dass fast alle absolut nichts gelernt haben und daher höchsten als Hilfsarbeiter einen Job fänden ...

PS : daran sind sie natürlich absolut selber schuld.

Benutzeravatar
skenk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 06.12.2004, 23:12

Beitrag von skenk »

Darf auch gesagt werden, dass die meisten Fussballer mehr während ihrer Karriere verdienen, als ein Ottonormalverbraucher während seines ganzen Lebens.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

skenk hat geschrieben:Darf auch gesagt werden, dass die meisten Fussballer mehr während ihrer Karriere verdienen, als ein Ottonormalverbraucher während seines ganzen Lebens.
aber auch mehr Steuern .....

MPH2001
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: 06.09.2006, 07:13
Kontaktdaten:

Beitrag von MPH2001 »

skenk hat geschrieben:Darf auch gesagt werden, dass die meisten Fussballer mehr während ihrer Karriere verdienen, als ein Ottonormalverbraucher während seines ganzen Lebens.
es wird niemert zwunge, NÜD profi zwerde. Und wens der so gege de strich gaht,gasch halt nüm an matsch,den finanziersch es au nüm

Benutzeravatar
alledoofaussermutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 759
Registriert: 23.09.2007, 15:10
Wohnort: Zürich

Beitrag von alledoofaussermutti »

ich behaupte mal, heute ists sehr gut möglich, neben der fussballerkarriere noch eine ausbildung zu machen; und seis nur das kv oder die handelsschule.

haben ja auch einen halben arzt im tor ;)

haki will geld verdienen, das ist sein recht und ich glaub nicht, dass jemand hier so ein angebot abschlagen würde.

es wird aber auch kein profi gezwungen, ein leben in saus und braus zu führen und dann auf einen karriereabschluss in arabien angewiesen zu sein, weil man nachher nicht mehr so verdient.
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

skenk hat geschrieben:Darf auch gesagt werden, dass die meisten Fussballer mehr während ihrer Karriere verdienen, als ein Ottonormalverbraucher während seines ganzen Lebens.
Ganz bestimmt nicht. Die meisten Fussballer
scheitern.

Und diese Fussballer, die viel verdienen, müssen
Woche für Woche vor tausenden von Zuschauern
ihren Wert beweisen. Ganz im Gegenteil zu vielen
Grossverdienern in der Wirtschaft.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

skenk hat geschrieben:Darf auch gesagt werden, dass die meisten Fussballer mehr während ihrer Karriere verdienen, als ein Ottonormalverbraucher während seines ganzen Lebens.
Nur hat ein Ottonormalbürger bis zu seiner Pensionierung, in der Regel ab 63, einen regelmässigen Lohn. Bei einem Profifussballer hört das mit spätestens 35 Jahren auf....und ab dann muss man mit dem bis dahin verdienten auskommen. Klar scheint es für einen Normalo viel, wenn man in Millionenhöhe redet, aber dass damit Investiert wird und hohe Steuern anfallen, das sieht niemand. Sobald das Geld investiert ist, kann man es nicht mehr anfassen und nur noch vom Ertrag leben...Wenn man z.b. ein Mehrfamilienhaus für 2 Mio kauft und einen Bruttoertrag von ca. 180'000.- pro Jahr hat, davon gehen Hypotheken, Steuern, Nebenkosten, allf. Renovationen ab, hat man am Schluss vielleicht noch gute 5-6000 im Monat....also auch nicht übermässig.

Also braucht man mind. 3 solche Häuser um sehr gut leben zu können...aber somit sind dann auch 6 Mio investiert und unantastbar.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13959
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

5-6000 Stutz im Monat, ohne einen Finger krumm machen zu müssen, da könnten einem wirklich die Tränen kommen ;)
Nicht die Tatsache, dass es einigen gelingt, sondern den Anspruch gewisser Profifussballer, dass sie am Ende ihrer Karriere ausgesorgt haben müssen, habe ich schon immer als Affront und Hohn empfunden gegenüber anderen Profisportlern oder Fussballern, die bei weniger finanzkräftigen Vereinen untergekommen sind oder deren Karriere verletzungsbedingt früh geendet hat.
Abgesehen davon sehe ich den Sinn des Lebens auch darin, ihm einen Sinn zu verleihen, und der besteht, so denke ich, nicht im Nichtstun. Aber wir wollen jetzt nicht allzuviel grübeln.
Aber vielleicht darüber rätseln, wie lange es der fremdbestimmt wirkende Herr Yakin denn (arbeitend) in Qatar aushält, wenn es denn überhaupt offiziell und wirklich zum Wechsel kommt ? Bisher sind die Yakin-Millionen ja noch nicht in Bern eingetrudelt.

Benutzeravatar
skenk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 06.12.2004, 23:12

Beitrag von skenk »

MPH2001 hat geschrieben:es wird niemert zwunge, NÜD profi zwerde. Und wens der so gege de strich gaht,gasch halt nüm an matsch,den finanziersch es au nüm
Meine Message scheint falsch rüber gekommen zu sein bei Dir. Ich habe nichts dagegen, nur sollte man ab und zu die Relationen sehen, vor allem dann, wenn Fussballer meckern.

Nebenfrage aus Interesse: Woher kommt Dein Dialekt? Hab ich glaub noch nie gehört.



Ich hätte spezifizieren müssen: Natürlich meinte ich Profifussballer. Wenn ich mich im Kollegenkreis umschaue, sehe ich Leute mit 3500-4000 FR Nettolohn im Monat. Auch die müssen leben.

Beim Hausbeispiel: Wenn man gleich teure Sportautos und Häuser kauft, dann ist das Geld sehr schnell wieder weg. Wenn man sich aber mit Weitblick (in der Euphorie während der Karriere leichter gesagt als getan versteht sich) seinen finanziellen Gegebenheiten anpasst, kommt man auch bis 65 über die Runden.

Wie gesagt, es gibt Leute, die mit 4000 Fr im Monat eine Familie ernähren müssen und auch die schaffen es irgendwie zu überleben.

Oder wollt Ihr mir allen Ernstes weissmachen, dass Profifussballer das mühsamere und weniger leichte Leben führen als ein Ottonormalverbraucher?



PS: Gewisse Wirtschaftsleute sind jenseits von Gut und Böse.






Hand aufs Herz, aber ich glaube nicht dass das Durchschnittsgehalt beim FCB 6000 FR sind im Monat...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

MPH2001 hat geschrieben:es wird niemert zwunge, NÜD profi zwerde. Und wens der so gege de strich gaht,gasch halt nüm an matsch,den finanziersch es au nüm
und kein TV schauen .....

Benutzeravatar
Ceydi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 01.04.2007, 00:55

Beitrag von Ceydi »

er macht das einzig richtige, 2 jahre 6 mio
The Moose hat geschrieben:Scheint ja den einen oder anderen hier zu geben, welche Derdiyok nicht allzu sehr mögen... :rolleyes:

Möglicherweise hat er diesen Leuten mal den Ball zwischen den Beinen durchgeschoben oder die Freundin ausgespannt. Anders kann ich mir die unsachlichen Äusserungen über den seit Jahren ersten Stadtbasler beim FCB nicht erklären.

Benutzeravatar
dutsh_shulz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 02.04.2006, 19:23
Kontaktdaten:

Beitrag von dutsh_shulz »

es würd mi nit wundere, wenn di deal no platze würdi :D
B A S E L eine Nation

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Mir ist die ganze Yakin-Thematik eigentlich schon lange zu doof, trotzdem habe ich hier die aktuellsten Videos zu seinem Transfer:

Offizielle Pressekonferenz von Algharafa ("Contract Signature Ceremony")
Erstes Training von Yakin in der Wüste

Jetzt kann er mal Arabisch lernen.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
mimösli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 617
Registriert: 10.12.2004, 13:18
Wohnort: Deheime

Beitrag von mimösli »

Ha grad e schene Bang bicho ;)

Ich weiss nit ob är schomol poschdet worde isch ?

Sunschd isch au egeal ;)


Hakan glaine Tirggesohn
Hesch bi YB zweeni Lohn
Und im Rugge hesch kei Graat
Ziehts di jetzt ins Emiraat

Kasse klinglet, sisch kai Witz
D'Fans sind suur, e birebitz
Doch em Haki isch das egal
Weiss nit was das isch: Loyal

Weiss nur wie me Kohle macht
Und Fans vo sich gemein uslacht
isch e richtige Charakterschiss
ohni Stolz und ohni Biss

d'Gigi het en nümme welle
denn uff e Haki kasch nit zelle
kasch grat so guet, es isch zum briele
in d'UBS go investiere

waeg isch är, me ka jetzt hoffe
dr glaini Tirgg in Emirat furtgloffe
YB gwinnt nimmi, keini Siig
nöchst Johr in dr Challenge Ligue

und e Lugge bliibt scho zrugg
yetzt wo dr Haki sich verdruggt
doch wie könnts au andersch si
sportlich gross und menschlig kli


Freundliche Grüsse
ein FCB-Fan
打っ掛ける

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

:o
mimösli hat geschrieben:Ha grad e schene Bang bicho ;)

Ich weiss nit ob är schomol poschdet worde isch ?
nein, noch nie

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

mimösli hat geschrieben:Ha grad e schene Bang bicho ;)

Ich weiss nit ob är schomol poschdet worde isch ?
:D :D
isch scho lang umme...und au glöscht worde....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Jamiroquai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 573
Registriert: 09.06.2005, 13:45
Wohnort: Heimweh St. Galler

Beitrag von Jamiroquai »

gemäss news zeitung droht yakin transfer zu platzen.

klubs sollen sich noch nicht einig sein
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!

R.I.P. ESPENMOOS

Antworten