
www.streetparade.com
Der farbigste und schrillste Lifestyle-Event des Jahres rückt näher.
Am 9. August 2008 rollen die Love Mobiles der 17. Street Parade
rund ums Zürcher Seebecken. Das diesjährige Motto «FRIENDSHIP!»
soll zu friedlichem und verantwortungsbewusstem Umgang mit
Mitmenschen, der Umwelt, aber auch mit sich selbst aufrufen.
Gewalt an Partys und grundsätzlich im Freizeitbereich hat sich in den
letzten Jahren zu einer hässlichen Realität entwickelt. Natürlich ist das
nicht nur an Partys so - auch im TV, in Computergames und der Politik
sind rüde Umgangsformen, Gewalt und Repressionen alltäglich geworden.
Die Street Parade wehrt sich gegen Gewalt und Unterdrückung!
Mit dem Motto FRIENDSHIP ruft sie dazu auf, der Welt offen und
freundschaftlich zu begegnen. Die Street Parade ist eine Demonstration
für Liebe, Frieden, Freiheit und Toleranz. Tausende unterschiedlichster
Menschen u2013 egal welcher Rasse, Hautfarbe, Religion, sexueller Ausrichtung
oder Interessensgruppe die Menschen angehören - tanzen für ein friedliches
und gewaltfreies Miteinander zu elektronischer Musik. Freundschaft beruht
auf Verständnis, Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung und beinhaltet
auch, dass den Freunden und der Freundschaft Sorge getragen wird. Wo Hilfe
nötig ist, soll geholfen werden. Joel Meier, der neue Präsident vom Verein
Street Parade, weiss: «Gemeinsam werden wir so eine sensationelle, farbige
und friedliche Street Parade erleben!»
Umweltbewusst
Die Street Parade unterstützt im Rahmen ihrer Möglichkeiten einen
verantwortungsbewussten Umgang mit Natur und Umwelt.
Seit Jahren optimiert sie sehr erfolgreich ein Abfallvermeidungs-Konzept
und trennt mit ihren Partnern Alu und PET vom übrigen Abfall.
Die Street Parade 2008 bezieht Ökostrom für alle Bühnen und
Verpflegungsstände und dank dem Engagement bei myclimate.org
fahren alle Love Mobiles «klimaneutral».
--------------------------------------------------------------------------------------
TRAILER ZUR STREETPARADE 2008 (11MB)!
Vier Bühnen - Vier Welten
Nebst den ca. 25 fahrenden Bühnen (Love Mobiles) runden entlang
der Route vier grosse Bühnen das vielseitige Musikangebot mit
Top-DJs und Tanzanimationen ab.
Die Mainstage am Bürkliplatz ist mit internationalen Star-DJs bestückt,
die Future-Stage auf dem Opernhaus-Parkplatz ist für neue Trends reserviert.
Hier werden auch andere, abstrakte Sounds - natürlich im elektronischen
Bereich - zu hören sein. Auf der Now and Forever-Stage vor dem Kongresshaus
spielen lokale Matadoren und Legenden ihre DJ-Sets.
«Swiss Innovations» auf der Limmatquai-Stage: Dem Zeitgeist entsprechend
stellt die Street Parade zusammen mit der «SUISA» eine Bühne für innovative
Schweizer Musikschaffende zur Verfügung. Live gespielte elektronische Musik
mit Computer, Instrumenten, Plattentellern und Gesang, alles
«made in Switzerland», wird hier exklusiv die Leute begeistern.