
Mit Sonnenbrille in die Sonne geschaut -> Auge brennt/tut weh
Mit Sonnenbrille in die Sonne geschaut -> Auge brennt/tut weh
Ich habe heute Nachmittag leider für ein paar Sekunden in die Sonne geschaut, hatte eine Sonnenbrille auf. Seit dieser "Aktion" brennen meine Augen und sie schmerzen auch... Bleibt die Frage, ob ich meine Netzhaut verletzt habe oder so? 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: 21.03.2007, 19:39
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 895
- Registriert: 08.12.2004, 01:16
- DanceForMe
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: 18.09.2007, 21:12
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17620
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
hesch die sunnebrülle bi dir sälber über eBay ersteigeret?ScHaTt hat geschrieben:Ich habe heute Nachmittag leider für ein paar Sekunden in die Sonne geschaut, hatte eine Sonnenbrille auf. Seit dieser "Aktion" brennen meine Augen und sie schmerzen auch... Bleibt die Frage, ob ich meine Netzhaut verletzt habe oder so?![]()
Schiintschööötschin!
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12593
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
ScHaTt hat geschrieben:Ich habe heute Nachmittag leider für ein paar Sekunden in die Sonne geschaut (!!!???), hatte eine Sonnenbrille auf. Seit dieser "Aktion" brennen meine Augen und sie schmerzen auch... Bleibt die Frage, ob ich meine Netzhaut verletzt habe oder so?![]()

Geh zum nächsten Optiker und lass dir die Brille prüfen > UV Spektrum.
Falls die Gläser nicht filtern >> Augenarzt.
Also wenn dein Ohr noch dran ist, wirst du auch das überleben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Balisto hat geschrieben:Also wenn dein Ohr noch dran ist, wirst du auch das überleben.
was kommst als nächstes? habe meine finger am feuerzeug verbrannt?
remember
Sonnernfinsternis 1999
"Um Augenschäden zu vermeiden, darf eine Sonnenfinsternis während der partiellen Phase nur mit geeigneten Filtern, z.B. mit der im Optik-Fachhandel erhältlichen "Finsternisbrille", beobachtet werden, die die sichtbare Strahlung, aber auch die UV- und Infrarotstrahlung der Sonne sehr stark dämpfen. Diese "Finsternisbrillen" verwenden eine dünne Kunststoffolie, die mit einer Metallschicht bedampft ist. Eine Sonnenbrille ist keinesfalls ausreichend! Auch rußgeschwärzte Gläser oder schwarze Filmstreifen können nicht empfohlen werden. "
für die dies interessiert:
Sonnenfinsternis 1. August 2008
edith:
Achtung:
"Man kann nicht dringend genug vor unzureichendem Augenschutz warnen. Nach der Sonnenfinsternis am 7. März 1970, die hierzulande nicht zu sehen war, wurden allein in den USA 145 Menschen offiziell registriert, die ihr Augenlicht völlig oder weitgehend durch die Beobachtung der Sonne ohne ausreichenden Schutz verloren hatten. Bereits einfache Reizungen des Augenhintergrundes sind zwar, da die Netzhaut keine Schmerzen signalisiert, in der Entstehungsphase schmerzlos, aber gerade deshalb so tückisch. Wenn die Schädigung bemerkt wird, ist es bereits zu spät."
Quelle: http://iq.lycos.de/qa/show/10154/Warum+ ... schaut%3F/
hoffe für schatt das es nicht soweit kommt, geh zum augenarzt
FOOTBALL'S LIFE!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17620
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 463
- Registriert: 09.12.2004, 13:18
- Jägermeister
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.10.2007, 10:24
- Wohnort: Basel