1 Woche Schweden
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
1 Woche Schweden
Plane für August eine Woche Schwedenferien mit einem Kollegen: Darum nähmen mich eure Erfahrungen mit diesem Land mal Wunder. Wie sieht es aus mit den Campingplätzen in Nord/- Mittelschweden. Muss man die Plätze vorzeitig reservieren oder kann man einfach hingehen?
Falls ihr ebenfalls schon eine Woche in Schweden wart, was habt ihr alles gemacht?
Falls ihr ebenfalls schon eine Woche in Schweden wart, was habt ihr alles gemacht?
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Camping in Schweden ist je grundsätzlich überall erlaubt. Es gibt schöne Plätze an den Seen. Einfach mal mutig in eine Waldstrasse abbiegen.
Ich empfehle aber vorher an der Tanke ein einheimisches Mückenspray zu kaufen sonst..............
Die Campingplätze sind in der Regel gut aber teuer. Mit einer TCS Campingkarte gibt es bei den meisten Rabatt.
In empfehle Mora oder Malung, absolut in der Pampa aber genial.
Am besten bis Göterborg und dann Richtung Östersund fahren.
Die beste Zeit hast du allerdings jetzt verpasst. Das grösste in Schweden ist das Mittsommernachtsfest. Ab Mitte Juli sind halt viele Deutsche in Schweden unterwegs.
Schweden - immer wieder!
Ich empfehle aber vorher an der Tanke ein einheimisches Mückenspray zu kaufen sonst..............

Die Campingplätze sind in der Regel gut aber teuer. Mit einer TCS Campingkarte gibt es bei den meisten Rabatt.
In empfehle Mora oder Malung, absolut in der Pampa aber genial.
Am besten bis Göterborg und dann Richtung Östersund fahren.
Die beste Zeit hast du allerdings jetzt verpasst. Das grösste in Schweden ist das Mittsommernachtsfest. Ab Mitte Juli sind halt viele Deutsche in Schweden unterwegs.
Schweden - immer wieder!
War auf Interrail in Schweden unterwegs. Als wir im August in Schweden waren, haben schon die ersten Zeltplätze geschlossen, weil die Saison schon vorbei war.
Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.
Benjamin Franklin (1706-1790)
Benjamin Franklin (1706-1790)
städte:back_to hat geschrieben:tipp vo mir : uf jede fall halt in Malmö und Lund zum Party mache iplane......
lund (ja) und uppsala natürlich auch, aber nur, wenn die studentinnen nicht ferien haben.
stockholm sowieso... dort gibts interessante sachen, vorallem die "gamla stan/altstadt" mit den absolut genialen gässchen und den zei drei genialen pubs! dazu kommt in der innenstadt das kulturhuset dazu welches je nach anlass sehr fett sein kann. + diverse andere clubs und bars usw....
http://www.kulturhuset.stockholm.se
campen:
wie wohl schon erwähnt wurde > frei campen erlaubt. zeltplatz sollte man ohne weiteres platz finden.
alk:
systembolaget.se > vorsorgen, denn in den shops gibts nur bis zu 2.5% iges öl.
fussball:
im fetten råsunda stadion aik oder dann eben die andere klubs der stadt. fettes pub mit gutem bier gibt es in der ecke der aik fankurve!
hab nur aik gesehen (mot elfsborg)
http://www.youtube.com/watch?v=EuWKRRoN ... re=relatedFCB Fan hat geschrieben:Nach Möglichkeit möchte ich auch noch ein Fussballspiel in Stockhom schauen gehen. Tendiere im Moment zu einem Match von Hammarby. Ist das empfehlenswert oder soll ich lieber ALK oder Djurgarden schauen gehen?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: 07.12.2004, 11:10
eine Woche für in Schweden rumreisen...FCB Fan hat geschrieben:Plane für August eine Woche Schwedenferien mit einem Kollegen: Darum nähmen mich eure Erfahrungen mit diesem Land mal Wunder. Wie sieht es aus mit den Campingplätzen in Nord/- Mittelschweden. Muss man die Plätze vorzeitig reservieren oder kann man einfach hingehen?
Falls ihr ebenfalls schon eine Woche in Schweden wart, was habt ihr alles gemacht?
da sollte man sich viel mehr Zeit nehmen.
Fahre von Malmö Richtung Kalamar. Die Region Smaland kann ich dir sehr empfehlen. Bis nach Stockholm sinds von Malmö rund 630 Kilometer.
War jetzt schon 6 Mal in Schweden und hatte nie Probleme mit Campingplätzen. Da wirst du immer auch spontan Plätze finden.
Fährst du mit dem Auto von Basel nach Schweden, oder mit dem Autozug oder Flugzeug?
GO CANUCKS GO
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1184
- Registriert: 07.12.2004, 16:28
- Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
Eine Woche Schweden ist ein bisschen sehr kurz. Gibt viele nette Orte. Spontan einen Platz auf einem Campingplatz ist normalerweise kein Stress.
War in Stockholm mal beim Derby Hammarby gegen Djurgarden. War neben und im Stadion ganz schön was los, nur das Spiel war zum gähnen.
War in Stockholm mal beim Derby Hammarby gegen Djurgarden. War neben und im Stadion ganz schön was los, nur das Spiel war zum gähnen.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
geh lieber zu AIK oder zu djurgarden... hammarby ist der verein, der an normalen liegaspielen (also nicht-derbys) mit abstand die schlechteste atmosphäre hat (und auch wenig zuschauer)..FCB Fan hat geschrieben:Nach Möglichkeit möchte ich auch noch ein Fussballspiel in Stockhom schauen gehen. Tendiere im Moment zu einem Match von Hammarby. Ist das empfehlenswert oder soll ich lieber ALK oder Djurgarden schauen gehen?
ansonsten kann man in schweden überall zelten (man sollte einen gewissen abstand vom nächsten grundstück einhalten) und spart durch das sehr viel geld. zum duschen dann einfach in den normalen campingplatz *gg*
mir hat z.b göteborg sehr gut gefallen. man konnte in der stadt zelten, innerstadt war angenehm und es lief ständig was. malmö ist nochmals ein bisschen kleiner (auch hier kann man in stadtparks zelten), doch es hat 2-3 geniale plätze im zentrum wo frauen 1er klasse rumrennen...
stockholm ist der absolute hammer und sollte absolult gesehen werden. betreffend unterkunft gibt es ein formula-1 hotel gleich neben einer u-bahn-station in einem vorort von stockholm (fahrtzeit 10min)(ob man in stockholm zelten kann weiss ich nicht. dreiste werden vermutlich problemlos ein plätzchen in der stadt finden). die stadt bietet über einen schönen hafen, über einkaufsmeilen bis zu gamla stan (altstadt) alles und schockt höchstens im ausgang bei den alk-preisen ;-)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Fliege voraussichtlich mit Ryanair von Basel nach Nyköping. Habe vor ein wenig in den Norden zu gehen, z.B. mit der "Inlandsbanan".Hank Hoover hat geschrieben:eine Woche für in Schweden rumreisen...
da sollte man sich viel mehr Zeit nehmen.
Fahre von Malmö Richtung Kalamar. Die Region Smaland kann ich dir sehr empfehlen. Bis nach Stockholm sinds von Malmö rund 630 Kilometer.
War jetzt schon 6 Mal in Schweden und hatte nie Probleme mit Campingplätzen. Da wirst du immer auch spontan Plätze finden.
Fährst du mit dem Auto von Basel nach Schweden, oder mit dem Autozug oder Flugzeug?
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Die Inlandsbanan kann ich nur empfehlen.FCB Fan hat geschrieben:Fliege voraussichtlich mit Ryanair von Basel nach Nyköping. Habe vor ein wenig in den Norden zu gehen, z.B. mit der "Inlandsbanan".
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10